Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vertretung - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vertretung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vertretung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Auszeichnung des Vulkanhofs als "LernOrt Nachhaltigkeit" - Begehung Mosellum

20.05.2021, 09:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8495&cHash=58d7f9ad6093c81a847662809c52de58

Nachhaltigkeit und Bildung werden großgeschrieben auf dem Vulkanhof, einer Ziegenkäserei in Gillenfeld. Ausgebildete Umweltpädagogen auf dem auch als Lernort Bauernhof anerkannten außerschulischen Bildungsort bieten unterschiedliche Zugänge einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an. Materialien für Lehrkräfte und die Einbindung in den Unterricht sind berücksichtigt, wie auch das Erlebnis des eigenständigen Melkens an einem Modell. Nach Antragstellung und Bewertung durch die ...

#bildung-rp.de

Nomen im Nomen

16.05.2021, 09:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79862

Ein AB in zwei Ausführungen für Vertretungsstunden, für die Freiarbeit, oder einfach mal für zwischendurch (3./4. Klasse). In jedem Wort hat sich ein anderes Wort versteckt, das gesucht und eingekreist werden muss. Auf dem 1. AB sind die gefundenen Wörter nur einzukreisen. Auf dem 2. AB sind die gefundenen Wörter einzukreisen und anschließend mit Artikel in die Zeile zu schreiben (Drittklasszeilen). Version zwei ist auf zwei Arbeitsblätter aufgeteilt, da die vielen Wörter MIT ...

Geheimschrift mit Primzahlen

05.05.2021, 22:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79830

Kann als Motivation für das Sieb des Eratosthenes oder als Vertretungsstunde zum Festigen der Primzahlen oder als Stunde vor Ferien eingesetzt werden. Peter und Paul haben eine Geheimschrift entwickelt, indem sie jeden Buchstaben durch eine Primzahl ersetzt haben. Also A =2; B=3 und C=5. Ordne jedem Buchstaben die entsprechende Primzahl zu!



Kinderrechte auf dem Weg ins Grundgesetz

03.05.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderrechte-auf-dem-weg-ins-grundgesetz

Das Bild wird seit über einem Jahr vielfach gebraucht – das Bild des Brennglases. Leider zurecht. Denn selten zuvor sind so viele Mängel in unserer Gesellschaft, vor allem im Sozial-, Sicherungs- und Bildungssystem, derart schonungslos aufgezeigt worden wie in Zeiten der Corona-Pandemie. Endlich unter das Brennglas rückt in dieser Zeit das Vorhaben, Kinderrechte ausdrücklich im Grundgesetz festzuschreiben, sodass diese sichtbarer, besser einforder- und einklagbarer werden. Fast 30 ...

#Bildungsgerechtigkeit

Bündnis fragt: „50 Jahre BAföG! Ein Grund zu feiern?“

27.04.2021, 15:13 Uhr
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/buendnis-fragt-50-jahre-bafoeg-ein-grund-zu-feiern/

fzs, Grüne Jugend, Jusos, Linksjugend, Juso-Hochschulgruppen, Campusgrün, GEW-Studis – BASS, Ver.di Jugend, IG Metall Jugend/Studis, IG BAU Jugend, Die Falken und Landesschüler*innenvertretung RLP starten Kampagne

#Bildungsgerechtigkeit #Studium #Presse #Hauptvorstand

Verantwortung übernehmen

18.04.2021, 18:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/18/verantwortung-uebernehmen/

Nach dem Frühstück sitzen unsere älteste Tochter, meine Frau und ich noch zusammen und diskutieren über unsere Finanzen. Du wunderbarste Ehefrau von allen wünscht sich eine neue Küche. Die alte hat tatsächlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel (die Küche, nicht die Frau!) und das sieht man ihr auch hier und da an. Sie ist offen gestaltet und geht direkt ins Esszimmer über. Wir verbringen wahnsinnig viel Zeit in diesem Bereich und eine Investition würde sich spürbar auf die ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Verantwortung



Jutta Endrusch – eine echte Gewerkschafterin ist von uns gegangen

13.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/jutta-endrusch-eine-echte-gewerkschafterin-ist-von-uns-gegangen

Am 8. April erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere Bundesvorstandskollegin Jutta Endrusch nach kurzer schwerer Krankheit überraschend im Alter von 66 Jahren verstorben ist.Durch den Tod von Jutta Endrusch verliert der VBE eine Gewerkschafterin, die sich mit größtem Engagement fast drei Jahrzehnte für die Interessen der Beschäftigten in Schule und Kita eingesetzt hat. Ihre Arbeit war geprägt von hoher Sachkompetenz und dem unermüdlichen Willen, die Politik von ihren Ideen für ...

Die höfliche Anrede

09.04.2021, 18:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79747

Ich durfte neulich mal Deutschvertretung geben und habe spontan dazu ein paar Cartoons an die Tafel und auf Papier gekritzelt. Daraus hab ich nun versucht aus einem dieser Cartoons einen Arbeitsbogen zu diesem Thema zu basteln.

Projekt agnes@work - Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtigte Berufstätige

30.03.2021, 13:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62392&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

agnes@work steht für „Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtigte Berufstätige – Beratungs- und Kompetenznetzwerk am Arbeitsplatz“. Projektziel ist die Etablierung einer fachübergreifenden Unterstützungsstruktur für blinde und sehbehinderte Erwerbstätige. Zum einen durch das Zusammenstellen multiprofessioneller Expertenteams, die am Arbeitsplatz beraten und unterstützen. Zum anderen durch die Entwicklung von Informationen und Schulungen sowie die Vernetzung von Unterstützungsakteuren ...



Wort im Wort 2./3. Klasse

22.03.2021, 16:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79678

Ein AB in zwei Schwierigkeitsstufen für Vertretungsstunden, für die Freiarbeit, oder einfach mal für zwischendurch. In jedem Wort hat sich ein anderes Wort versteckt, das gesucht und eingerahmt werden muss. Auf dem 1. AB ist die Aufgabe leichter zu lösen, da die Hinweisbilder direkt neben jedem Wort abgebildet sind. Das zweite AB ist schwieriger, da die Bilder nur als Anhaltspunkt durcheinander angeordnet sind. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür! Die Feile habe ...

Wort im Wort

17.03.2021, 09:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79641

Ein AB in zwei Schwierigkeitsstufen für Vertretungsstunden, für die Freiarbeit, oder einfach mal für zwischendurch (1./2. Klasse). In jedem Wort hat sich ein anderes Wort versteckt, das gesucht und nachgefahren werden muss. Auf dem 1. AB ist die Aufgabe leichter zu lösen, da die Hinweisbilder direkt neben jedem Wort abgebildet sind. Das zweite AB ist schwieriger, da die Bilder nur als Anhaltspunkt durcheinander angeordnet sind. Die Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank ...

Lehrkräfte entlasten durch Schulgesundheitsfachkräfte

15.03.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/lehrkraefte-entlasten-durch-schulgesundheitsfachkraefte

Die Partnerverbände GÖD-aps aus Österreich (Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer) und VBE aus Deutschland (Verband Bildung und Erziehung) fordern den flächendeckenden, bedarfsgerechten Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften.Paul Kimberger, Bundesvorsitzender der Österreichischen Gewerkschaft, nennt Gründe: „Wir sehen immer mehr Kinder mit chronischen Krankheiten in der Regelschule. Dies zum einen, weil mehr Kinder insgesamt chronisch krank sind oder werden, und ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



barrierefreiheitsgesetz.org Für ein gutes Barrierefreiheitsrecht

12.03.2021, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62340&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Aktuell muss Deutschland spätestens bis zum 28. Juni 2022 die Regelungen des European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht umsetzen. Die Internetseite informiert über die Hintergründe und möchte für Unterstützung werben, um eine möglichst gute Umsetzung zu erreichen. Die Kampagne für ein gutes Barrierefreiheitsrecht ist eine Initiative der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. - ISL und zahlreicher weiterer Unterstützer.

078 - "Schulalltag organisieren & Ausbildung finden - alles ganz einfach per App." // Interview mit Danny Roller, Gründer von scoolio

09.03.2021, 00:00 Uhr

Heute im Interview: Danny Roller - Gründer von scoolio. scoolio ist eine App und Cloudlösung zur Organisation des Schulalltags und Vernetzung der Schüler untereinander – ähnlich wie das klassische Hausaufgabenheft (plus Pausenhof) in digitaler Form. Die Schüler können ihre Noten, den Stundenplan und wichtige Aufgaben wie Klausuren oder Hausaufgaben in die App eintragen und sich per Push-Nachricht daran erinnern lassen. Mit einem Klick gelangen sie zu ihrem Vertretungs-, Termin- und ...

VBE fordert echte Karriereperspektiven und Ende der strukturellen Ungleichheit

09.03.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/vbe-fordert-echte-karriereperspektiven-und-ende-der-strukturellen-ungleichheit

Zum alljährlich ausgerufenen „Equal Pay Day“, der in diesem Jahr am 10. März stattfindet, äußert sich die Bundessprecherin der Frauenvertretung des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Jutta Endrusch, wie folgt: „Die Lohnlücke wird von einigen als logische Konsequenz der Lebensentscheidungen von Frauen dargestellt. Zeiten für Erziehung und Betreuung von Kindern und die Pflege von Angehörigen gehen natürlich von der Zeit ab, die Frauen für ihre berufliche Weiterentwicklung ...

#Bildungsfinanzierung



Der Schülerrat wird lauter

04.03.2021, 17:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/der-schuelerrat-wird-lauter/

Viele Schüler wissen wenig von ihrer Vertretung auf Stadtebene. Ein paar Engagierte wollen das ändern – trotz und wegen Corona. Dabei ist das Amt des Stadtschulsprechers zur Zeit vakant.

#digitale Medien #Bildungspolitik #Medienkompetenz #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Artikel aus anderen Medien

Out of the Box – die Wissensplattform für Schule, Jugendhilfe und Kommune

03.03.2021, 19:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62321&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Wissensplattform für Schule, Jugendhilfe & Kommune wurde im ESF- und Landesprogramm "Schulerfolg sichern" in Trägerschaft der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung entwickelt. Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, Schulleitungen, Sorgeberechtigte, kommunale Vertretungen sowie pädagogische Fachkräfte in außerschulischen Bildungseinrichtungen finden auf der Wissensplattform Methoden, Impulse sowie Lehr- und Lernmaterialien zu vielfältigen Themen. Wie können Entwicklungsprozesse an Schulen ...

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 erschienen

23.02.2021, 13:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1249&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Februar 2021 wurde der Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (BuWiN) 2021 veröffentlicht. Der Bericht präsentiert empirische Befunde zur Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland. Schwerpunktthema der Ausgabe 2021 sind die Karriereverläufe Promovierter, weitere Themen sind Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Qualifizierungsbedingungen in der Promotionsphase, Übergänge in die Qualifizierung sowie Karrierewege und berufliche Perspektiven nach der Promotion. Die ...



Lehramtsstudierende – die Rettung in der Pandemie?

18.02.2021, 10:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/kreidestaub-lehramtsstudierende-an-schulen-die-rettung-in-der-pandemie/

Nach dem zweiten Corona-Lockdown gibt es an den meisten Schulen erst einmal Wechselunterricht mit geteilten Klassen. Um aber gleichzeitig eine Lerngruppe im Präsenzunterricht und die andere beim Lernen zu Hause zu betreuen, reicht das Personal an den Schulen meist nicht aus. In der Not werden Lehramtsstudierende an Schulen als Vertretungslehrkräfte ins Spiel gebracht. Klingt theoretisch nach einer guten Lösung: Die Schulen bekommen zusätzliches Personal, die Studierenden sammeln wichtige ...

#digitale Medien #Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Corona-Krise

Read, colour and draw – 20 Lese-Malaufträge für euren Englischunterricht

27.01.2021, 07:45 Uhr
https://grundschul-blog.de/read-colour-and-draw-lesekompetenz-englischunterricht/

[[Update]] Zu den Texten könnt ihr jetzt auch die passenden Audio-Hörfiles downloaden, um das Hörverstehen zu üben und euren Schülerinnen und Schülern eine Differenzierung zu bieten. Mit dem kostenlosen Read, Colour and Draw Material die Lesekompetenz im Englischunterricht schulen und Kinder an das selbstständige Arbeiten heranführen. Durch den Einsatz von QR Codes in einer Word List kann ferner das Hörverstehen und die Aussprache nebenbei gefördert werden. Die Lesekompetenz im ...

#Englisch #lesekompetenz #Medieneinsatz #Wochenplan #Freiarbeit #Englischunterricht #Leseverständnis #Unterrichten #Differenzierung #Distanzlernen #Lehrwerksunabhängig #Booklet #Lehrwerksunabhängiger Unterricht #selbstständigen Arbeiten


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vertretung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WordJahrMalDeutschlandGesundheitBilderMedienTiereZahlenApp