In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vertretung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vertretung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.03.2022, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34202&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Deutsche Afrikapolitik Robert Dölger ist Afrika-Beauftragter des Auswärtigen Amts. Als Beauftragter für Subsahara-Afrika und den Sahel ist er zuständig für 48 Länder in der Region. Er und sein Team im Auswärtigen Amt beobachten die aktuelle Lage in den Ländern, schreiben Analysen und machen Vorschläge dazu, wie die deutsche Politik dort aussehen sollte. Wichtig sind dabei Kontakte vor Ort: Zum einen sind das die Botschaften und Vertretungen, zum anderen reist Robert Dölger ...
07.03.2022, 12:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34168&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) ist die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. Der DKLK ist eine gemeinsame Veranstaltung von Fleet Education Events, dem VBE Bundesverband sowie den drei VBE Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltungsreihe findet 2022 in sieben deutschen Städten statt. Neben dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen steht der fachliche Input und der ...
07.03.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/gender-pay-gap-endlich-aufloesen
Anlässlich des heutigen Equal Pay Day und des morgigen Weltfrauentages erklärt Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauenvertretung im VBE: „An Schulformen mit besonders hohem Frauenanteil, also in der Grundschule und der Sekundarstufe I, werden Lehrkräfte in vielen Bundesländern nach wie vor in eine niedrigere Besoldungsstufe eingestuft, obwohl die Ausbildung und die Abschlüsse im Vergleich zu den Schulformen, in denen besser bezahlt wird, gleichwertig sind. Das bedeutet, sie erhalten ...
#Bildungsfinanzierung
01.03.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/der-vbe-im-gespraech-bundesministerin-fuer-bildung-und-forschung-bettina-stark-watzinger-fdp
Am 22. Februar 2022 trafen sich der VBE-Bundesvorsitzende Udo Beckmann und der erste stellvertretende Bundesvorsitzende Rolf Busch mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, sowie Ministerialdirigent Dr. Stefan Luther zu einem ersten Meinungsaustausch im Bundesbildungsministerium. Im Mittelpunkt des sehr konstruktiven Gesprächs standen die Auswirkungen der Coronapandemie auf Kinder und Jugendliche an Kita und Schule. Diskutiert wurden ...
28.02.2022, 11:33 Uhr
/aktuelles/detailseite/gew-ruft-dazu-auf-waehlen-zu-gehen
Die GEW ist besorgt: Nur noch neun Prozent der Firmen, in denen es einen Betriebsrat geben könnte, haben einen solchen. Und: Nur circa 40 Prozent der Beschäftigten bundesweit haben eine betriebliche Interessenvertretung. Daher heißt es: Wählen gehen!
#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
18.02.2022, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34069&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Corona-Pandemie hat das Leben von jungen Menschen tiefgreifend verändert und sie vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig haben Jugendliche den Eindruck, dass ihre Bedarfe gerade in dieser schwierigen Zeit weitgehend nicht beachtet, ihre Interessen übergangen werden. Das belegen immer mehr Studien. Wie blicken junge Menschen selbst auf die vergangenen beiden „Corona-Jahre“? Welche Wünsche und Ideen haben sie, wie jetzt gute Politik für sie gestaltet werden kann? Darüber ...
15.02.2022, 19:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/02/15/schulentwicklung-physik/
Mit Beginn dieses Schuljahres ist, inmitten der Corona-Pandemie, an meiner Schule ein riesiger Schulentwicklungsschritt vollzogen worden. Wir haben den Stundenplan an vielen Stellen aufgelöst und vielstündige Lernbüros eingeführt. Den Unterricht in „Gesellschaftslehre“ und „Naturwissenschaft“ haben wir daran angedockt und überdies als Projektunterricht fest im Lehrplan verankert. Zu jedem Halbjahr dürfen sich die Kinder in Werkstätten einwählen, die ihren ...
#Schule!?! #Physik #Schulentwicklung #Schüler #Schulleitung #Naturwissenschaft
15.02.2022, 10:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34057&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die online-Tagung wird wie gewohnt eine lebendige Mischung aus anregenden Vorträgen, aktivierenden Workshops und fachlichem Austausch sein. Das Motto der diesjährigen Tagung lautet: „Frühe Bildung – Perspektiven zwischen Wissen und Wirklichkeit“. Die Mitglieder des Netzwerks agieren an unterschiedlichen Stellen im System unterstützend und werden auf der Tagung einen mehrperspektivischen Blick auf die Frühe Bildung werfen. Jede und jeder bereichert das System: ob als (Fach)Beratung, ...
08.02.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/attraktivitaet-des-lehrberufes-in-europa-schluesselrolle-gleichstellung
Mehr als 50 Gleichstellungsexpertinnen und -experten der Gewerkschaften aus ganz Europa fanden sich am 8. und 9. Februar 2022 zur virtuellen Jahrestagung des Standing Committee for Equality der ETUCE (European Trade Union Committee for Education) zusammen. Das Ziel: Gemeinsam die im Aktionsplan für Gleichstellung, Diversität und Inklusion festgelegten Prioritäten und Empfehlungen zur Chancengleichheit voranbringen.Vom VBE nahmen am ersten Tag die Sprecherin der ...
#Bildungsgerechtigkeit Inklusion
23.01.2022, 13:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80523
Arbeitsblatt mit Fragen zum Ausfüllen . Auf dem Blatt ist oben die Internetadresse für ein unterhaltsames Youtubevideo angegeben. Gut geeignet für eine Vertretungsstunde zum Thema Mozart, nicht nur für Gymnasien, und nicht nur für Klasse 5. Mit Lösungen.
23.01.2022, 05:04 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/23/powerpoint-karaoke-als-prasentationstraining/
Spontanität, Ausdrucksstärke, Souveränität und die Präsentation und Wiedergabe von Sachverhalten sind Kompetenzen, welche nicht nur in der Schule von Bedeutung sind, sondern auch im späteren Berufsleben. Umso wichtiger ist es, diese Kompetenzen neben dem fachlichen Inhalt zu schulen. Um die Präsentationsfähigkeit zu schulen, aber auch den Umgang mit unerwarteten Situationen sowie Spontanität, eignet sich die Methode der Powerpoint Karaoke. Zudem kann man mit den Präsentationen ebenso ...
#Methode #Methodik
17.01.2022, 17:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80468
Das Suchrätsel kann im Rahmen des GL-Unterrichtes beim Thema "Europa" oder im Biologie-Unterricht beim Thema "Ernährung" verwendet werden. Es eignet sich auch gut für Vertretungsstunden.
09.01.2022, 18:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80452
Durch Veränderung nur EINES Buchstabens im Wort entsteht ein Wort mit einer völlig anderen Bedeutung. Dies soll den Schülern bewusst gemacht werden. Ich habe das Blatt in zwei Versionen zur Verfügung gestellt: Einmal mit durcheinander geratenen Lösungsbuchstaben und einmal zum Differenzieren OHNE Lösungsbuchstaben. So können besonders gute Schüler/innen selber knobeln und passende Buchstaben suchen. Alle Bilder stammen aus der 4teachers BDB. Vielen Dank dafür! Auch für ...
06.01.2022, 13:49 Uhr
/aktuelles/detailseite/mehr-mitbestimmung-noetig
Nur noch 9 Prozent der betriebsratsfähigen Betriebe hatten 2019 einen Betriebsrat, nur 40 Prozent der Arbeitnehmenden in Deutschland haben eine betriebliche Interessenvertretung an ihrer Seite. Das sind viel zu wenige!
#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
04.01.2022, 10:11 Uhr
/aktuelles/detailseite/nicht-nur-ein-kummerkasten
Personalräte sind ein wichtiges Instrument der betrieblichen Mitbestimmung. Die Interessenvertretung macht sich für die Durchsetzung der Rechte der Kolleginnen und Kollegen an Kitas, Schulen und in der Sozialen Arbeit stark.
#Schule!?! #Artikel #Mitbestimmung #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Gute Arbeit
21.12.2021, 20:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80405
Ein Spiel für spontane Vertretungsstunden in allen Klassenstufen möglich. Schüler spielen in Teams gegeneinander. Die Begriffe werden von einem Schüler aus dem Team gezogen und müssen nacheinander in einer bestimmten Zeit, zum Beispiel 1 Minute, von ihr/ihm an die Tafel gezeichnet und vom eigenen Team erraten werden. Dann wird gewechselt. Alternativ können die Schüler auch selbst zu Beginn 3-5 Begriffe, die sie mit Weihnachten verbinden, aufschreiben und dann kommen alle Begriffe in ...
15.12.2021, 14:07 Uhr
https://bildung-rp.de//no-cache/gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9354
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Welche Räume braucht sie? Was läuft digital und was bleibt analog? Was sind Aspekte, die sich über Jahre bewährt haben und auch in Zukunft so bleiben sollen? Diese und viele weitere Fragen wurden bereits beim Zukunftskongress zur Schule der Zukunft Mitte November gestellt. Jetzt startet der digitale Beteiligungsprozess, zu dem Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die gesamte Schulfamilie einlädt: "Unsere Gesellschaft befindet sich mitten in ...
#bildung-rp.de
03.12.2021, 15:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80301
Winter stories - hier findet ihr zwei selbst erstellte englische Textanfänge im Wintermantel, aus denen die Schülerinnen und Schüler(mindestens) einen auswählen, und im Sinne des kreativen Schreibens fertigstellen können. Einsetzbar im Englischunterricht (auch gut geeignet für eine Vertretungsstunde)in verschiedenen weiterführenden Schulformen, je nach Lerngruppe, ab Klasse 7-10.
30.11.2021, 15:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80296
Ein Bingo-Spiel, bestehend aus 24 unterschiedlichen Bingo-Feldern (4x4)für Klasse 1/2. Vielleicht macht es aber auch noch Schülern und Schülerinnen der Klassen 3 und 4 Spaß. Das Spiel kann auch gut für Vertretungsstunden eingesetzt werden. Die Bilder stammen alle aus der 4teachers BDB.
29.11.2021, 15:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33699&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Warum und wie fördert die DFG die Gleichstellung der Geschlechter? Welche konkreten Maßnahmen in den Förderverfahren gibt es? Was ist dabei zu beachten? Die DFG gibt einen Überblick über die Chancengleichheitsarbeit und insbesondere die Chancengleichheitsmaßnahmen, u.a.: Vertretung von Mutterschutz und Elternzeit sowie Nachholzeiten, Pauschale für Chancengleichheitsmaßnahmen, Familienzuschlag im Emmy Noether-Programm, Budget für Sprecherinnen (bzw. Sprecher), Corona und Geschlecht, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vertretung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
ZukunftPräsentationJahrAfrikaCoronaEuropaMalTiereBuchstabenDeutschland