Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vertretung - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vertretung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vertretung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Marvel Puzzle

11.08.2022, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80879

Puzzle für Vertretungsstunden zu den Marvel Filmen

Inklu Memo (maxi) - Gedächtnisspiel von der Aktion Mensch

09.08.2022, 17:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80878

Das Inklu Memo mit schönen großen Bildkarten. Bildpaare-Gedächtnisspiele sind zeitlose Spieleklassiker. Das InkluMemo der Aktion Mensch bietet eine ungewöhnliche Variante, die nebenbei auch den Blick für Inklusion und Vielfalt schärft und zur Reflexion darüber einlädt. Das Memo lässt sich gut in pädagogischen Kontexten einsetzen: als thematischer Einstieg in Unterrichts- und Projektarbeit oder auch als Inhalt einer Vertretungsstunde.

InkluMemo (mini) - Gedächtnisspiel von der Aktion Mensch

27.07.2022, 11:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80869

DaS InkluMemo gibt es auch in klein! Bildpaare-Gedächtnisspiele sind zeitlose Spieleklassiker. Das InkluMemo der Aktion Mensch bietet eine ungewöhnliche Variante, die nebenbei auch den Blick für Inklusion und Vielfalt schärft und zur Reflexion darüber einlädt. Das Memory lässt sich gut in pädagogischen Kontexten einsetzen: als thematischer Einstieg in Unterrichts- und Projektarbeit oder auch als Inhalt einer Vertretungsstunde. Geeignet für: Sek I, Sek II, Grundschule ab 4. Klasse ...



Retrospektive – Teil 1

25.07.2022, 12:57 Uhr
https://herrmess.de/2022/07/25/retrospektive-teil-1/

Ich kann sie wieder sehen. Die Entspannung in den Gesichtern der Kinder. Die Gelassenheit. Die Vorfreude auf die Ferien, die ich noch von meinen eigenen Schultagen kenne. Die Bücher sind abgegeben, der Unterricht liegt in den letzten Zügen, die Atmosphäre wird gelassener, die Temperaturen höher. Die Schultage sind gespickt mit Sommerfesten, Exkursionen, Wander- und Museumstagen – gekrönt vom Abistreich oder dem tot geglaubten Hitzefrei. Die Nachmittage verbringt man an Seen, an ...

#Alltag

Nachhaltigkeit, Inklusion, klassenübergreifendes Lernen und Demokratiebildung - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig geben Startschuss für 45 Schulen der Zukunft

20.07.2022, 09:39 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9916&cHash=cbb7c91a4363b9df5b596657239db37b

"Wir alle wissen, dass Bildung eine unserer wichtigsten Ressourcen ist. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft und unabhängig vom Geldbeutel seiner Eltern, bestmöglich gefördert wird. Dabei stehen wir gleichzeitig vor großen gesellschaftlichen Veränderungen. Bildung muss nicht nur Schritt halten und mithalten, sondern auch vorangehen, um Kinder und Jugendliche auf eine Zukunft vorzubereiten, von der wir heute noch gar nicht wissen, wie ...

#bildung-rp.de

Selbstständiges Erstellen von authentischen Lernprodukten

17.07.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/07/17/selbststandiges-erstellen-von-authentischen-lernprodukten/

Gerade vor den Sommerferien ist es oftmals schwer, die Schüler*innen für den Unterricht zu motivieren. Das Schuljahr war lang und man freut sich auf die anstehenden Ferien. Selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass authentische Lernprodukte meine Mädels motivieren und diese begeistern. Unter authentische Lernprodukte versteht man Resultate, welche auch außerhalb eines Unterrichts entstehen können und aus dem Alltag kommen. Dies können Podcasts, TV-Sendungen etc. sein. Vorüberlegungen ...

#Geschichte #Team #Podcast #authentisch #Neuzeit #alternative Prüfungsformate #Lernprodukt



Lückentext Nordsee

14.07.2022, 14:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80860

Ein anspruchsvoller Lückentext mit Wörtern zum Einsetzen, geeignet für Vertretungs - Stunden, den Deutschunterricht ab Klasse 5. Die Schüler sollten über Hintergrundwissen zum Thema "Schiffahrt" verfügen, um alle Lücken richtig ausfüllen zu können.

Drei GEW-Projekte nominiert

06.07.2022, 11:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/drei-gew-projekte-nominiert

Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2022 sind gesetzt. Insgesamt zehn Interessenvertretungen stehen auf der Shortlist für die drei Hauptpreise - die GEW ist mit drei Projekten dabei.

#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand

Zwei GEW-Projekte nominiert

06.07.2022, 11:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/zwei-gew-projekte-nominiert

Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2022 sind gesetzt. Insgesamt zehn Interessenvertretungen stehen auf der Shortlist für die drei Hauptpreise - die GEW ist mit zwei Projekten dabei.

#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand



Erster Deutscher Schulträgerkongress (DSTK)

30.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/erster-deutscher-schultraegerkongress-dstk

Der erste Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) – ein neues Forum für Schulträger und Schulleitungen – startet am 10. November 2022 in Düsseldorf.Fleet Education Events, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) schaffen mit dem Deutschen Schulträgerkongress (DSTK) die erste Plattform für den Austausch von Schulträgern und Schulleitungen. Der DSTK bietet Schulträgern und Schulleitungen ein erstes eigenes Forum und einen exklusiven ...

#Schulleitung

My holidays

09.06.2022, 17:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80823

Wir arbeiten mit dem Thema "Holidays" - Lese- und Worttraining zur Reflexion der Inhalte, zur Vorbereitung auf Tests oder Arbeiten oder zur Vertiefung des Wortschatzes/der Grammatik. Lückentext und Erstellung einer Postkarte für die Klassen 5 und 6, ggf. 7, je nach Schulform, anpassbar, auch geeignet für Vertretungsstunden. Viel Spaß!

Dimension Digitalisierung: Länderübergreifender Austausch – Schule stärken

30.05.2022, 12:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63470&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) veranstaltete das Forum Bildung Digitalisierung am 23. und 24. Mai 2022 die Fachtagung „Dimension Digitalisierung“. 2022 beteiligte sich Schleswig-Holstein als KMK-Präsidentschaftsland an der Umsetzung der Fachtagung. Die Veranstaltung fand in der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. Mit der zweitägigen Fachtagung wurden der fachliche Austausch sowie das bundesweite Netzwerken zwischen ...



Unsere Woche im #twlz: Unsere und eure Sternstunden

18.05.2022, 05:45 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/18/unsere-woche-im-twlz-unsere-und-eure-sternstunden/

Liebes digitales Kollegium, auf Instagram läuft aktuell eine Lehrerchallenge. Auch in dieser Woche wollen wir uns dieser Challenge widmen und das Thema „Sternstunden“ nach den Fails der vergangenen Woche bearbeiten. Beide Stunden sind wertvoll für unseren Unterricht. Denn aus „schlechten Stunden“ können wir als Lehrkraft sehr viel mitnehmen und lernen und tolle Stunden geben uns unendlich viel Kraft und Zuversicht, wenn es einmal nicht so gut läuft oder wir Kraft ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Teilhabe in einer digitale Gesellschaf

17.05.2022, 16:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34469&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was haben die Regulierung von Social-Media-Plattformen und ein ethisch vertretbarer Einsatz von Algorithmen in der öffentlichen Verwaltung mit digitaler Teilhabe in der Bildung zu tun? Dieser Frage widmet sich Anna Mätzener in ihrer Keynote. Sie leitet AlgorithmWatch Schweiz, eine gemeinnützige Forschungs- und Interessenvertretung, die den Einfluss automatisierter Entscheidungssysteme auf Politik, Gesellschaft und das alltägliche Leben, analysiert. In der anschliessenden Diskussionsrunde ...

Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen!

01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/

Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...

#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn



Sozialkunde - Wortwolke

07.04.2022, 11:46 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-04-menw_sozialkunde.html

Wortwolke "Sozialkunde" mit den Wörtern: Sozialkunde DualeAusbildung Jugendarbeitsschutzgesetz Tarifverträge Gewerkschaft Verdi IGM Arbeitgeberverbände Streik TotalerStreik Warnstreik Aussperrung Tarifautonomie Tarifverhandlungen Kinderarbeit Kündigungsschutzgesetz Kündigungsgründe Abmahnung Betriebsrat Sozialversicherungen JAV Arbeitslosenversicherung Arbeitslosengeld Ausbildungsvertrag Urlaub Mutterschutz Lohn Jugendvertretung Arbeitszeugnis Wortwolke kostenlos als .png-Datei ...

Zukunft der Arbeit (Teil I) „The new normal“: Die Arbeit der Zukunft ist jetzt!

24.03.2022, 15:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34277&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Arbeit ist in vielen Bereichen unabhängig von Zeit und Ort geworden. Homeoffice, mobiles Arbeiten oder auch neuartige Formen der Selbständigkeit stehen beispielhaft für die großen Herausforderungen, die sich aus dem digitalen Umbruch der Arbeitswelt für die Gesellschaft ergeben.Von Seiten der Unternehmen eröffnen sich Chancen und zeitgleich Risiken, was Produktivität, Engagement und Mitarbeiterbindung angeht. Welche Anreize müssen geschaffen werden, um den Betrieb als sozialen Ort zu ...

Deutscher Kitaleitungskongress 2022 - Berlin

21.03.2022, 08:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34250&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) ist die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. Der DKLK ist eine gemeinsame Veranstaltung von Fleet Education Events, dem VBE Bundesverband sowie den drei VBE Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltungsreihe findet 2022 in sieben deutschen Städten statt. Neben dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen steht der fachliche Input und der ...



Deutscher Kitaleitungskongress 2022 - Mainz

21.03.2022, 07:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34249&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) ist die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. Der DKLK ist eine gemeinsame Veranstaltung von Fleet Education Events, dem VBE Bundesverband sowie den drei VBE Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltungsreihe findet 2022 in sieben deutschen Städten statt. Neben dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen steht der fachliche Input und der ...

Vor die Welle kommen! 12 Lehren aus Corona

17.03.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/vor-die-welle-kommen-12-lehren-aus-corona

Die Erwartungen, dass das Infektionsgeschehen nachlässt, erfüllen sich derzeit nicht. Niemand weiß, wie die Entwicklung weitergeht und welche Herausforderungen die Pandemie im Herbst mit sich bringen wird. Deshalb legt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) heute seine „Lehren aus zwei Jahren Schule unter Coronabedingungen“ vor und skizziert, was Schulen in der Pandemie künftig dringend brauchen.Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE, kommentiert dazu:„Die Pandemie hat uns alle vor ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsgerechtigkeit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vertretung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZukunftMalJahrSpieleCoronaTierePolitikAbschlussSageSchuljahr