Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeichnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Prämisse und Buchrücken ausarbeiten (2/11) 25.03.2022, 03:21 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/03/25/praemisse-und-buchruecken-ausarbeiten-2-11/

Ich habe mir einen lang ersehnten Traum erfüllt und einen Roman geschrieben. Im Laufe der vergangenen Monate habe ich viel gelernt und weil das Schreiben zu einer Leidenschaft geworden ist, berichte ich in dieser Reihe, wie ich vorgegangen bin. Bevor ich auch nur eine Zeile meines Romanes geschrieben habe, ja, bevor ich auch nur angefangen habe, eine Handlung zu skizzieren, habe ich intensiv über die Prämisse, die Grundidee meiner Geschichte nachgedacht. Die Prämisse einer Geschichte ist im ...

#DIY #Uncategorized #Roman #RomanAiS

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Kevin Brooks ›The Road oft he Dead‹ 19.03.2022, 09:02 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80653

Zum Inhalt des Buches: Spät eines Nachts erfahren die beiden Brüder Ruben und Cole, dass ihre Schwester Rachel tot ist - sie wurde erwürgt, in einer gottverlassenen Gegend viele Meilen weit weg von ihrem Zuhause in London. Ruben und Cole brechen auf in diese Einöde, um mehr über den Mord und die Ermittlungen herauszubekommen, denn erst wenn der Mörder gefunden ist, kann Rachel beerdigt werden. Insgeheim ahnt Ruben - der Jüngere und Sensiblere der beiden -, dass es für Cole um mehr geht: ...

Schularchive-Wiki 18.03.2022, 11:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63222&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Wiki dient zur Sammlung schulgeschichtlichen Wissens. Verzeichnet werden allgemeine Angaben sowie die Standorte von Quellen und Materialien, die über die Geschichte einzelner Schulen und Lehrerbildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum Auskunft geben. Das können das eigene Archiv der Schule, aber auch externe Archive oder die Sammlungen von Schulmuseen sein. Das Wiki soll eine Plattform werden, die verschiedene schulhistorische Interessen bedient. So können beispielsweise ...



Björns Woche im #twlz: Trockene Theorie kreativ umsetzen 16.03.2022, 04:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/03/16/bjorns-woche-im-twlz-trockene-theorie-kreativ-umsetzen/

Liebes digitales Kollegium, geht es euch auch so, dass ihr so langsam Ferien braucht? Zumindest, wenn ihr auch in Niedersachsen als Lehrkraft arbeitet, dürfte so langsam der Akku leer sein. Jedenfalls fühlt es sich sowohl bei mir, als auch bei meinen SchülerInnen so an, als wenn die Luft so langsam draußen ist. Nach gut 2 Monaten durchgehender Schule ohne Pausen, dafür aber mit Klausuren (gefühlt ohne Ende) freuen sich bei uns alle umso mehr auf die nahenden Osterferien. Trotzdem soll ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Mel Fell – Unterrichtsideen zu dem englischsprachigen Bilderbuch von Corey R. Tabor 08.03.2022, 09:35 Uhr

https://grundschul-blog.de/englischsprachiges-bilderbuch-mel-fell-unterrichtsideen/

Mel ist ein kleiner Eisvogel. Sie lebt mit ihrer Familie ganz oben in einem Baum. Eines Tages, als ihre Eltern fort sind, beschließt Mel, dass sie es mit dem Fliegen versuchen möchte: „Mel was scared and it was a long drop, but today was the day she would fly.“ Von ganz oben bis ganz unten ist es ganz schön tief. Ob das wohl gutgeht? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Englisch #Grundschule #Bilderbücher #Bilderbuch #Vorlesen #Unterrichten #storytelling #Picture Book #Literacy

Werkzeuge im Technikunterricht - Kreuzworträtsel 01.03.2022, 19:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkzeuge-im-technikunterricht_186967.html

Kreuzworträtsel "Werkzeuge im Technikunterricht" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kleine Handsäge mit auswechselbarem Sägeblatt → PUKSAEGE Hilfsmittel zum Anzeichnen und Ausrichten von Teilen im rechten Winkel → ANSCHLAGWINKEL Säge zum Erstellen von präzisen, feinen Schnitten in dünnem Holz → LAUBSAEGE Einfache Handsäge die auf Zug arbeitet → FUCHSSCHWANZ Werkzeug zum Einschlagen von Nägeln → HAMMER Mit diesem Hilfsmittel ...



Rechtecke im Koordinatensystem, Fläche und Umfang 26.02.2022, 14:14 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80600

Ein AB zum Einzeichnen von Rechtecken in ein Koordinatensystem. Hinterher sollen der Flächeninhalt und der Umfang berechnet werden. Nur ganzzahlige Seitenlängen, eignet sich also besonders für den Einstieg oder für Förderschüler.

Achsymmetrie und Koordinatensystem 25.02.2022, 09:57 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80598

Zwei Figuren (Drachen, Segelboot) werden durch Einzeichnen und Verbinden von Punkten im Koordinatensystem eingezeichnet, nach links achssymmetrisch übertragen, mit dem Spiegel und dem Lösungsblatt kontrolliert und ausgemalt.

Achssymmetrie und Koordinatensystem 25.02.2022, 09:57 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80598

Zwei Figuren (Drachen, Segelboot) werden durch Einzeichnen und Verbinden von Punkten im Koordinatensystem eingezeichnet, nach links achssymmetrisch übertragen, mit dem Spiegel und dem Lösungsblatt kontrolliert und ausgemalt.



Oktopus 18.02.2022, 10:45 Uhr

https://lernbasar.de/oktopus-2.php

Bunter Oktopus zum Selbstzeichnen - es gibt auch wieder eine Vorlage zum Ausdrucken

Schneemannhörschlau 13.02.2022, 09:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80578

Es wird gewürfelt und die Aufgabe soll auf dem Beiblatt richtig ausgefüllt werden in der Spalte neben dem Würfel darf man die Zahl dazu schrieben die Spalte neben dem Text ist relevant für Kinder die nicht lesen können dann kann die LP bei der Einführung die Farben oder den Auftrag kurz einzeichnen damit die Kinder diese selbständig lösen können

Die mebis-Lernlandkarte im Praxistest 13.02.2022, 05:04 Uhr

https://kms-b.de/2022/02/13/die-mebis-lernlandkarte-im-praxistest/

Die härtesten Kritikerinnen der Welt, meine Mädels haben wieder zugeschlagen. Diesmal durften sie die Lernlandkarte von mebis testen, welche erst seit kurzem auf der Lernplattform verfügbar ist. Insgesamt musste sie vier Aufgaben mit Hilfe von Materialien bewältigen und sich den Wiener Kongress selbstständig erarbeiten. Als digitale Endgeräte dienten für diese Arbeit die schulischen iPads. Was ist eine Lernlandkarte Die Lernlandkarte ist ein digitales Tool der Lernplattform mebis, bei ...

#Methode #digital #Geschichte #mebis #Neuzeit



Eisbär 02.02.2022, 11:40 Uhr

https://lernbasar.de/eisbaer.php

Eisbär - ganz einfach zu zeichnen mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung

UNTERRICHT: Beispiel einer Textanalyse 02.02.2022, 10:23 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/02/unterricht-beispiel-einer-textanalyse-2/

Momentan arbeite ich in Deutsch mit meinem Leistungskurs an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann. Diesen Text finde ich sehr gelungen, weshalb ich die Schülerin gefragt habe, ob ich sie einem breiteren Publikum zugänglich machen kann.  Zum Hintergrund Die Schwierigkeit an einer Textanalyse ist es, “hinter” den Text zu schauen und ...

#Allgemein

Björns Woche im #twlz: Drei Spiele für die „Zeugnisstunden“ 02.02.2022, 05:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/02/02/bjorns-woche-im-twlz-drei-spiele-fur-die-zeugnisstunden/

Liebes digitales Kollegium, Ende Januar bzw. Anfang Februar ist es soweit: Das erste Schulhalbjahr findet seinen krönenden Abschluss in der Übergabe der Zeugnisse. Egal ob Erstklässlerin oder Abiturient: Die Anspannung, worauf man das ganze Jahr „hinarbeitet“, fällt in einer Stunde ab. Wie bei mir wird es bei den meisten sicherlich nicht anders sein, dass man die Zeugnisse nicht einfach so zwischen Tür und Angel ausgibt, sondern dass dafür extra „Zeugnisstunden“ ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



Welttag für kulturelle Entwicklung 2022 im Unterricht 20.01.2022, 08:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1490&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Welttag für kulturelle Entwicklung (auch "Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung") wurde im Jahr 2002 durch die UNESCO eingeführt. Er findet 2022 am 21. Mai statt. Einen Vorläufer zu dem Gedenktag gab es bereits seit 1991. Der "Welttag der Kulturellen Vielfalt" soll Staaten und Zivilgesellschaften anregen, das Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen. Im November 2001 wurde von der 31. Generalversammlung der UNESCO die Allgemeine Erklärung zur kulturellen ...

Kunst im Winter 11.01.2022, 06:31 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/01/11/kunst-im-winter/

Während ich Werken unterrichte, unterrichtet eine Kollegin in meiner Klasse Zeichnen.    Dabei darf ich immer wieder über die tollen Ergebnisse staunen.   Acrylfarbe auf Buntpapier und mit schwarzem Papier Highlights ausgeschnitten und aufgeklebt. // //

Leadership zwischen Innovieren, Bewahren und Optimieren – Strukturdynamische Überlegungen und phänomenologische Klärungen 07.01.2022, 16:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33841&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es bedarf erheblich komplexer Interventionen und Entwicklungsimpulse, um unter Berücksichtigung des Schulethos, einer Betonung der ethischen, inneren Verpflichtung sowie unter moralisch-sozialen Aspekten eine gelingende Schulentwicklung zu ermöglichen. Dafür sind vor allem Schulleitungen als «Responsible Leaders» (Huber, 2020) erforderlich, die sich durch langfristig-systemisches und strategisches Denken auszeichnen und wertorientiert, kritisch und emanzipativ Entwicklungsimpulse mitunter ...



Meine 1x1 Tabelle 06.01.2022, 16:51 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80422

Die Kinder erarbeiten sich eine eigene Multiplikationstabelle, üben das 1x1 und kennzeichnen die Quadratzahlen. Die Quadratzahlen werden später aufgeschrieben und gelernt. Die Schüler*innen kontrollieren ihre Tabelle gegenseitig in Partner – oder Gruppenarbeit. Diese Übung stärkt das Ablesen von Daten aus einer Tabelle. Leistungsstarke Schüler*innen erweitern ihre Tabelle selbständig. Leistungsschwache Schüler können diese Tabelle bei Bedarf jederzeit im Unterricht benutzen.

Merkmale einer Hochkultur - Suchsel (Wortsuchrätsel) 05.01.2022, 20:55 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_194036.html

Suchworträtsel "Merkmale einer Hochkultur" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STAAT SCHRIFT ZEITRECHNUNG ARCHITEKTUR HIERARCHIE VERWALTUNG LITERATUR GESETZE KUNST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Begriffe, die eine Hochkultur kennzeichnen.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_194036.html


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleTiereMalZeugnisMenschHolzLesenWasserBilder