In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://bobblume.de/2022/01/05/persoenlich-wer-bin-ich-und-wenn-ja-wie-viele/
Bevor man diesen Beitrag liest, zunächst ein Disclaimer: Es geht hier nur um mich und die Rollen, die ich inne habe, die ich mir zuschreibe und die mir zugeschrieben werden. Es ist ein persönlicher Artikel, ein lautes Denken, eine Reflexion. Es geht um eine Frage, die mich zunehmend beschäftigt und die durch eine Diskussion für mich nochmals virulent geworden ist. Nämlich die titelgebende Frage, wer ich (im professionellen Sinn) eigentlich bin. Und wie viele davon. Nach dem Schreiben des ...
#Vermischtes
https://primar.blog/2022/01/04/superheroes-schreiben-und-vorlesen-in-klasse-4-part-iv/
Hier kommt nun der letzte Teil der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ in der vierten Klasse: die Videoaufnahmen! Zwei Stunden hatte ich mir ursprünglich vorgenommen für die Aufnahmen der Videos. In beiden bin ich mit einer doppelt besetzten Kollegin gesegnet und fand das durchaus realistisch. Am Ende hat dieser Zeitrahmen nicht gereicht, auch weil am zweiten Tag der geblockte Raum besetzt war und wir viel Zeit mit Raumsuche und Störungen in „meinem“ ...
#4. Klasse #Englisch #Grundschule #Wortschatzarbeit #superheroes #writing exercise
https://bobblume.de/2022/01/02/diskussion-lehrerinnen-am-pranger/
Das Jahr ist keine zwei Tage alt und ich habe Puls, nachdem ich einen Zeitungsartikel gelesen habe. Mehr als sonst. Denn dieser Meinungsbeitrag der Tagesspiegeljournalistin Sabine Rennefanz greift so tief in die Schmutzkiste, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Der Versuch einer differenzierten Erwiderung. Beginnen wir zunächst mit dem, was man im Netzzeitalter als eine vorgelagerte Hauptthese bezeichnen könnte. Diese ist vor allem für jene wichtig, die sich auf die Schenkel ...
#Bildung #Diskussion
https://herrmess.de/2021/12/24/a-pups-of-christmas/
Dieser Tage flatterte mir eine wunderbare Weihnachtskarte ins Haus, die seitdem meinen Schreibtisch ziert. Das Design von Mariell Strate aus der Grafik-Werkstatt brachte mich in diesem Dezember immer wieder zum Schmunzeln, weil es für diesen Jahresausklang so bezeichnend ist – Es weihnachtet ein bisschen, und trotzdem ist es auch ein bisschen für den Allerwertesten. Denn von der staaden Zeit bleibt dieses Jahr noch viel weniger über als sonst. Lieb’s! An Schulalltag war in den ...
#Ferien #Allgemeines
Da sich das Schuljahr dem Ende zuneigt und die Ferien vor der Tür stehen, stellt sich oftmals die Frage: Was genau machen wir jetzt noch? Denn in den meisten Fächern wurden die meisten Arbeiten schon geschrieben, sodass es sich anbietet, ein wenig mehr kreative Freiarbeit zu machen. Dasselbe galt bei mir auch für den Lateinunterricht: Hier hatten wir noch einen Rest vom Lektionstext zu übersetzen, was ich aber nicht nach dem typischen „Na dann übersetzt mal…“-Muster ...
#Methode #Methodik #digital #Latein #Computerspiel
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4801-elternkalender-2022.html
Der Elternkalender enthält Vorschläge und gemeinsame Aktivitäten für jeden Wochentag im Jahr 2022. Es sind Kleinigkeiten, mit denen sich die Eltern - ohne grosse Vorbereitungen - bewusst ihrem Kind widmen und ihm ihre ganze Aufmerksamkeit schenken können. Sie benötigen nur einige Minuten Zeit und die enorme Wirkung dieser kleinen, regelmässigen Aktivitäten werden die ganze Familie täglich von Neuem erfreuen. Zwei Beispiele aus dem März-Elternkalender: „Wir schreiben unseren Namen ...
https://materialwiese.de/2021/12/weihnachten-im-kunstunterricht.html
Da die Zeit vor Weihnachten wie immer viel zu stressig und leider sehr begrenzt ist, habe ich nach einer einfachen Idee für den Kunstunterricht in der Grundschule gesucht, die sich in ein bis zwei Schulstunden umsetzen lässt und mit wenig zusätzlichem Aufwand tolle Ergebnisse erzielt werden können. Auf dem nachfolgenden Foto seht ihr mein Beispielbild. Darunter findet ihr eine kurze Anleitung. Anleitung: Als Hintergrund zeichnen die Kinder mit herkömmlicher Tafelkreide Tannenzweige auf ...
#Kunst #Weihnachten #Alle Beiträge
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/15/dyeyftvg2v24rv0qiy1cbpqpcbx3mt
Mit Mädchen und Jungen diese Weihnachtskarte zu gestalten, wird allen viel Spaß machen. Das Basteln geht leicht und mit Schablonen können die Kinder hier noch besser arbeiten. ⭐️Zuerst wird ein weißer DIN A4 Tonkarton halbiert und das DIN A5 Blatt dann gefaltet. Auf Glitterpapier können jetzt die Kinder unterschiedlich große Kreise entweder mit Hilfe der Vorlage oder mit Schablonen aufzeichnen und ausschneiden. ✂️ Diese werden dann in Baum-Form auf die Karte geklebt, oben auf ...
Bilder erhöhen die Aufmerksamkeit und Konzentration Ihrer Zuhörer*innen. Eine Unterrichtspräsentation oder eine Gruppendiskussion kann durch die bildhafte Darstellung der Inhalte und Zusammenhängeanschaulicher und damit besser werden. In diesem Online-Training besprechen und üben wir die Grundlagen der zeichnerischen Visualisierung. Sie erfahren und erleben, wie handgezeichnete Bilder den Lernprozess beschleunigen. Wir zeichnen zusammen Symbole, Objekte und Menschen, entwickeln einen ...
https://halbtagsblog.de/2021/12/12/iphone-ersetzt-galaxy-fold-2/
Seit Kurzem nenne ich ein iPhone mein eigen – eine Mischung aus Neugierde und notgedrungenem Zwang – und obwohl ich mich selbst als Geek bezeichnen würde, bin ich eigentlich nur genervt. Abschied vom Galaxy Fold 2 Zunächst der Auslöser: Mein Galaxy Fold 2 ist kaputt und es nervt mich sehr. Das Handy öffnet sich seit einigen… Weiterlesen »Ein iPhone ersetzt mein Galaxy Fold 2.
#Technik #Samsung Galaxy Fold 2 #Defekt #iPhone #Reparatur
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/12/weihnachtswombat-walter/
Heute darf ich das 6. Türchen des Materialadventskalenders öffnen. Kerstin vom Materialwiese Blog hat das auch dieses Jahr wieder für uns organisiert und ich bin froh, dabei sein zu können. Mein Türchen ist ein weihnachtlicher Erzähl- bzw. Schreibanlass. Es geht um das Wombat Walter, das eine Praktikantenstelle am Nordpol annimmt und erstmal geht einiges schief. Schließlich kann Walter doch noch so einiges über die Weihnachtstraditionen am Nordpol lernen und nimmt einige Dinge sogar ...
#Deutsch #DAZ #Weihnachten #advent #Schreibanlass #Erzähl-/Schreibanlass #Blogmas #Erzählan
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/11/16/ch6w0q5m7113cl4tj2u85fbdpco7qd-45t6d
Natürlich passt das Gestalten einer Collage in die vorweihnachtliche Zeit. Diese thematisiert eine Winternacht. ? Das Ausprobieren mit Farben macht diese hier besonders interessant.Begonnen wird in der Mitte eines DIN A4 Blattes. Auch ein DIN A3 Blatt ist möglich, dann müsst ihr nur die Vorlage vergrößern. Verschiedene Blautöne sollen kreisförmig getuscht werden. Eine schöne Wirkung wird durch Tupfen erzielt.Die Vorlagen werden dann auf schwarzes Tonpapier oder -karton übertragen ...
"Wo kommst du eigentlich her?" - Diese scheinbar harmlose Frage ist vielleicht nur gedacht, um einen Gesprächsanlass zu finden, oder weil die Fragenden einfach neugierig sind. Für die Angesprochenen ist es aber der Hinweis: „Du musst von woanders herkommen, du gehörst offensichtlich hier nicht dazu.” Dies sind Formen der Ausgrenzung und Besonderung (Othering). Es handelt sich um Mikroaggressionen, die nicht selten mit unbewussten Formen der Diskriminierung einhergehen. 39% aller unter ...
https://primar.blog/2021/11/21/rezension-digital-cleaning/
Titel: „Digital Cleaning. Informationsflut bewältigen, digital aufräumen und Ordnung halten mit System“Verlag: mitp (hier klicken)Autor: Herbert HertramphISBN: 978-3-95845-534-4 Zum Inhalt:Drei große Baustellen spricht Herbert Hertramph in diesem Ratgeber an: * JETZT aufräumen und strukturieren* IN ZUKUNFT Ordnung halten und Zeit sparen* JEDERZEIT Daten sichern und verschlüsselnIn allen drei Bereichen stellt er Grundsätze und Grundlagen vor, worauf zu achten ist. Ergänzt werden ...
#Rezensionen #Rezension #Ratgeber #digital arbeiten
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/pronomen-ueben/
Die Pronomen sind aus der dritten Klasse ja eigentlich schon bekannt. In der 4. wollen wir das Thema im Rahmen der Wortarten-Wiederholung jetzt nochmal aufgreifen und auch etwas weiter greifen, also Possessiv- und Reflexivpronomen, Pronomen in verschiedenen Fällen – auch wenn wir sie noch nicht so bezeichnen. Daher habe ich eine kleine Übungskartei erstellt, die die Kinder immer zu zweit bearbeiten und die Sätze ins Heft abschreiben sollen. Wer in der Richtung noch weiter vertieft ...
#Allgemein
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4749-vogelzug-im-herbst.html
Zugvögel legen jedes Jahr sowohl im Herbst wie im Frühling grosse Distanzen zurück, um von ihren Brutgebieten in die Überwinterungsgebiete zu gelangen resp. umgekehrt. Aus aktuellem Grund wird hier hauptsächlich der Herbstzug behandelt. Der Vogelzug hat die Menschen schon immer fasziniert und in Staunen versetzt. In früherer Zeit hatte man jedoch keine Ahnung, wohin die Vögel im Winter „verschwinden“. Noch im 18. Jahrhundert glaubte man, dass Vögel auf dem Grund von Gewässern ...
https://bobblume.de/2021/10/20/diskussion-squid-game-als-allegorie-auf-schule-ueberzogener-zynismus/
Zugegeben: Die erfolgreiche Netflix-Serie “Squid Game” als Allegorie auf die heutige Schule zu lesen, hört sich nach einer spannenden Idee an. Und auf den ersten Blick erscheinen die Parallelen, die der Dozent und Medienexperte Philippe Wampfler aus dem Vergleich der Netflix-Serie “Squid Game” (Hwang Dong-hyuk, Südkorea 2021) und dem heutigen Schulsystem herausarbeitet, an einigen Stellen plausibel. Die Schwächen der Argumentation zeigen sich jedoch dort, wo ...
#Bildung #Diskussion
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/10/hn5odg9k35dn3ttoiej0f0oxf15dos
Diese Kürbis sehen gruselig aus und stimmen auf Halloween ein. ? Die Kinder können hier kreativ arbeiten und ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Das Basteln geht einfach. Ein bunter Pappteller wird zuerst am oberhalb mit Zick-Zack eingeschnitten. Auf der Rückseite können die Mädchen und Jungen auch das Muster auch vorzeichnen, ebenso die Augen, der Mund und die Nase. Diese werden dann ausgeschnitten oder auch geprickelt. Der Hintergrund kann dann mit schwarzem Tonkarton ...
https://herrmess.de/2021/10/06/saxa-monacensia-raetselhafte-zungen-am-rathaus-zu-pasing/
Man muss schon mit offenen Augen durch den Münchner Stadtteil Pasing laufen, um dieses lateinische Zitat auch wirklich zu finden. Aber da hängt es, knapp vier Meter über dem Boden in schimmerndem Lettern am Pasinger Rathaus. Als Überbleibsel des Kunst Projektes “Pasing by” aus dem Jahr 2015, das schon damals in vielerlei Hinsicht für Ärger gesorgt hat. Insofern ist der Spruch geradezu prophetisch. Oportet ut scandala eveniant. Die Süddeutsche Zeitung übersetzt den Spruch mit ...
#Unterricht #Latein #München #Alltag #Inschriften
Individuelle Stärken finden, nutzen und weiterentwickeln - insbesondere in Zeiten, in denen die Unsicherheit groß ist, Alltagsroutinen Veränderungen unterworfen sind und Zusammenhalt zeitweise primär digital vermittelt erlebt wird, ist es notwendiger denn je sich der eigenen inneren Stärken bewusst zu sein. In einem Schulalltag der durch ein "Nachholen" von Lerninhalten geprägt ist, bleibt für Kinder und Jugendliche hierzu jedoch oft wenig Zeit. Einem sehr großen Teil der ...
#bildung-rp.de
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de