Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeichnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zeichenthema ART 01.10.2021, 14:35 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/10/01/zeichenthema-art/

In diesem Schuljahr unterrichtet die Lehrerin meiner Parallelklasse in beiden Klassen Zeichnen und ich dafür in beiden Klassen Werken. Wenn also in Zukunft Zeichnungen hier zu finden sind, so zeige ich nur die Arbeiten meiner Schüler, hab aber keine Ahnung wie sie gemacht wurden. // //

Tagesknoblis (Standard-Vorlage für jeden Tag) 30.09.2021, 17:14 Uhr

https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/09/tagesknoblis-standard-vorlage-fur-jeden.html

 Ihr Lieben,aktuell schaffe ich es leider nicht, die Tagesknoblis in meiner Klasse umzusetzten und somit fehlt mir auch leider die Zeit, neue Tagesknoblis zu erstellen. Ich habe mich daher für eine Standard-Vorlage entschieden, die jeden Tag gleich aussieht und die Schüler:innen täglich das Datum, die Jahreszeit, den Monat und das Wetter kennzeichnen können. Die Stimmung darf natürlich auch nicht fehlen. Ich habe noch den Zusatz "gut geschlafen/ schlecht geschlafen" mit aufgegriffen, ...

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil II 20.09.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-2/

Welche Eigenschaften sollte ein Lesetest für die Schule haben? Sollte er die individuellen Leseleistungen standardisiert und quantitativ möglichst genau ermitteln und mit einer sozialen Norm vergleichen – oder sollte er den Stand der Leseentwicklung eher qualitativ erfassen und individuelle Leseprobleme differenziert analysieren? Aus unserer Sicht sollte ein Lesetest für die Grundschule beides leisten: In meinem Blogbeitrag vom 2. August 2021 habe ich den Potsdamer Lesetest (PLT) mit dem ...

#lesekompetenz #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Diagnose #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Gruppentest #Leseprobleme #Leseverstehen #PLT #Potsdamer Lesetest #Worterkennen



Rezension: „99 seichte Fragen…“ 08.09.2021, 21:10 Uhr

https://primar.blog/2021/09/08/rezension-99-seichte-fragen/

Titel: „99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor: Ralph CaspersIllustrationen: —ISBN: 978-3-411-74745-0 Zum Inhalt:Ralph Caspers kennen Kinder von „Wissen macht Ah!“ oder der „Sendung mit der Maus“; Erwachsenen ist er aber ebenso bekannt, beispielweise durch „Quarks & Co.“. Üblicherweise ist er es, der Fragen beantwortet und Dinge erklärt. In seinem aktuellen Buch ...

#Klassenleitungskram #Rezensionen #Klassenlehrer #Fragen #Gespräche mit Kindern

Offline Coding und online im Netz – Anoki erklärt, wie es gelingt 02.09.2021, 09:37 Uhr

https://grundschul-blog.de/mein-anoki-uebungsheft-medien-3-4-offline-coding-online-im-netz/

„Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4″ führt die Arbeit mit digitalen Medien fort. Dabei werden Themen aus dem „Mein Anoki Übungsheft Medien 1/2“ aufgegriffen und auf höheren Niveaustufen angeboten. „Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4“ vermittelt altersangemessen den Umgang mit Computer und Internet. Das Heft nutzt das in dem Alter zunehmende Interesse an sozialen Netzwerken und digitalen Spielen, um den Kindern das richtige Verhalten und die Gefahren des World Wide Web nahe zu ...

#Smartphone #Sachunterricht #Computer #Medien #Medienkompetenz #Internet #App #Unterrichten #Tablet #Urheberrecht #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Computerprogramme #Dateien speichern #E-Mail #Laptop #Medientagebuch #Schreibprogramm #Suchmaschinen #Offline Coding

Zootiere basteln: Schildkröte 30.08.2021, 12:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/30/zootiere-basteln-schildkrte

Bunt und lustig sieht diese Schildkröte aus. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ arbeiten. Durch das Schneiden der Kreise kann die Fingerfertigkeit geübt werden. Zuerst wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nach dem Schneiden der Kreise werden diese schuppenförmig auf das Panzerteil der Schildkröte aufgeklebt. ? Zum Schluss werden noch die Konturen aufgemalt und die Schildkröte bekommt Augen.? Für viele Kinder können Schablonen für die Arbeit ...



Muster malen 9 ♢ 19.08.2021, 08:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/19/bnbfzsu6gr5nxnnrvsf2yyv0ezru8p

Eure Mädchen und Jungen finden Spaß an diesen Übungen? Dann können sie auch hier wieder das Muster zeichnen. ???????  -   ???????Oder sie wollen das Spiegeln üben, das geht natürlich auch.???????  -   ???????Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Kita aktiv FarbenKita aktiv Zahlen und Formen

Bildungsgerechtigkeit: Wie eine Grundschule in Pandemie-Zeiten alle Kinder mitnimmt 13.08.2021, 06:37 Uhr

https://alphaprof.de/2021/08/bildungsgerechtigkeit-wie-eine-grundschule-in-pandemie-zeiten-alle-kinder-mitnimmt/

Die Grundschule am Dichterviertel in Mülheim an der Ruhr ist Preisträger des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial. Mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zukunftsweisende Konzepte aus, die Schulen in der Corona-Krise entwickelt oder weiterentwickelt haben und die das Potenzial haben, das Lernen und Lehren langfristig zu verbessern. Wie kann Schule mehr Bildungsgerechtigkeit erreichen? Die engagierte Grundschule hat in der ...

13.8.: Linkshänderwelttag 12.08.2021, 02:27 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4668-13-8-linkshaenderwelttag.html

Etwa 10 - 20 Prozent der Weltbevölkerung sind Linkshänder. Noch tappt die Wissenschaft im Dunkeln über die tatsächlichen Gründe, die zu einer Linkshändigkeit führen. Es wird angenommen, dass es eine Laune der Natur ist, denn auch eine familiäre Häufung in der Vererbung konnte nicht definitiv ausgemacht werden.In unserer Gesellschaft ist der Gebrauch von Alltagsgegenständen rechtshändig normiert – Produkte und Geräte sowie Abläufe sind hauptsächlich für Rechtshänder ...



Perseiden 11.08.2021, 02:38 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4669-perseiden.html

In der Nacht vom 12. auf 13. August wird auf der gesamten Nordhalbkugel der Erde – also auch in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich - ein Perseiden-Meteorstrom sichtbar sein. Fans von Sternschnuppen kommen dabei auf ihre Rechnung. Die Perseiden sind nach dem Sternbild Perseus benannt, denn hier liegt der Radiant des Meteorschauers. Dies ist jener Punkt am Himmel, aus dessen Richtung die Sternschnuppen zu kommen scheinen. Dieser Perseiden-Meteorstrom ist ein besonderes Ereignis, ...

„That‘s me“-book als Abschluss in Klasse 4 27.07.2021, 20:28 Uhr

https://primar.blog/2021/07/27/thats-me-book-als-abschluss-in-klasse-4/

Im Rahmen der UE „Me & my friends“ (s. hier und hier) war der letzte Akt mit den Viertklässlern, dass jedes Kind ein individuelles Buch über sich selbst gestaltet hat. Einige Inhalte habe ich exemplarisch vorgestellt, andere sind dem Ideenreichtum der Kinder entsprungen. Vorgeschlagen waren – Titelseite mit Namen und Foto – my favourites – my hobbies – my friends – my family – When I grow up Dazu kamen noch eigene Seiten wie „What I don‘t ...

#4. Klasse #Englisch #Medien #Grundschule #Englischunterricht #Medienerziehung #Mediennutzung #Tablets #präsentieren #Produzieren #Schreiben in der Fremdsprache

Basteln von Zootieren: Zebra 18.07.2021, 16:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/8/basteln-von-zootieren-zebra

Auch dieses Zebra ist für die Kinder einfach zu basteln. Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Besonders gut eignet sich hier natürlich der gemusterte Tonkarton, so wie auf dem Bild. Ihr könnt aber auch weißen Karton benutzen und schwarze Streifen aufzeichnen. Zuerst werden die Ohren und die Mähne hinter den Kopf geklebt. Dieser wird dann auf den Körper geklebt. Nun kann das Maul und die Beine/Hufe aufgeklebt werden. In das Schwanzende werden ...



Ein Schreibanlass - das Elternjournal 18.07.2021, 02:50 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1354-ein-schreibanlass-das-elternjournal.html

Ob wir es Lernjournal, Reisetagebuch oder Elternjournal nennen, ist nebensächlich, wichtig ist nur, dass die Kinder schreiben, formulieren, Freude am Schreiben bekommen und es auch regelmässig tun. Deshalb biete ich ihnen verschiedenartige Anlässe, die sie dazu anregen sollen. Die wichtigste Motivation ist nach wie vor die Rückmeldung, ein positives Eingehen auf die guten Ideen, die sprachlichen Leistungen und die schöne Darstellung und evtl. Illustrierung der Texte der Schülerinnen und ...

Knobeleien am Geobrett 13.07.2021, 13:51 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/07/knobeleien-am-geobrett.html

Den Kindern macht das Arbeiten mit dem Geobrett sehr viel Spaß. Daher habe ich noch zwei Arbeitsblätter für meinen Unterricht entworfen. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Figuren zuerst spannen und anschließend auf ihr Blatt zeichnen.Knobeleien am Geobrett

Muster malen 1 ♢ 27.06.2021, 11:16 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/27/muster-malen-1/

// Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Muster zeichnen. Das Erkennen der Farben, das Abzählen und das genaue Anmalen kann hier gefestigt werden. 🔴🔵   🔴🔵 Auch zum Thema Spieglung passt es und die Kinder können die Kreise spiegeln. 🔴🔵   🔵🔴   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Muster malen 1 Muster malen 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 113.2 KB ...



Wiese: Störche am Stiel ☀️ 06.06.2021, 16:51 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/06/wiese-st%C3%B6rche-am-stiel/

// Ein Platz für diese kleinen Störche ist schnell gefunden. Das Basteln geht leicht und so können den Storch auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln. Zunächst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und Körper beidseitig angeklebt, zwischen die Kopfteile wird noch der Schnabel gelegt. An den Körper kommt nun der schwarze ...

Schulentwicklung: Beratung & Lernbüros #2 29.05.2021, 07:04 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/05/29/lernbueros/

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Viel von dem, was in diesem und weiteren Artikeln steht, habe ich mir nicht selbst ausgedacht, da steckt viel KnowHow von anderen Schulen und Kollegien drin. Gemeinsamer Anfang Wenn die Rolle der Lehrkraft mehr als Lernbegleiter oder Tutor aufgefasst ...

#Schulleitung #Lernbüro

Katzen - Bildnerisches Gestalten 27.05.2021, 16:49 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/05/27/katzen-bildnerisches-gestalten/

Das Zeichenthema diese Woche war passend zum Sachunterricht "Katzen".   Ich habe lediglich die einzelnen Formen, die auszuschneiden waren, an der Tafel vorgezeichnet (Körper in Tropfenform, Kopf oval, Ohren, Nase, Schwanz und Schnurrhaare).    Da jedes Kind selbst Farben aussuchen und selbst ausschneiden / vorzeichnen musste, sind herrlich unterschiedliche Kunstwerke entstanden. //



Wiese: Fingerpuppen ☀️ 22.05.2021, 16:51 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/22/wiese-fingerpuppen/

// Mit Hilfe der Fingerpuppen werden die Mädchen und Jungen animiert, sich kleine Geschichten auszudenken und diese anderen Kindern vorzuspielen. So wird das Freie Sprechen geübt und wir fördern auch die Fantasie der Kinder und auch die Sozialkompetenz wird weiter entwickelt.  Passend zum Thema Wiese passen diese Fingerpuppen, sie sind leicht ...

Schreibschrift und Füller 17.05.2021, 16:36 Uhr

https://www.schulimpulse.de/schreibschrift-und-fueller/

Nicht nur junge Lehrerinnen und Lehrer, die zum ersten Mal eine 1. Klasse übernehmen, setzen sich mit der Frage nach einem gelingenden Schriftspracherwerb auseinander. Bei der Diskussion um die richtige Schrift, den passenden Schreiblehrgang und die tragfähigsten Methoden gehen die Meinungen auseinander. Der Austausch im Kollegium über Vor- und Nachteile verschiedener Vorgehen oder Arbeitsweisen ist ein wichtiger Schritt, um miteinander über den Schriftspracherwerb ins Gespräch zu ...

#Blog #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Lehrplan #Abschreiben #Druckschrift #Schreibschrift #VA #Schulausgangsschrift #Für sich und andere schreiben #Schrift #Handschrift #Lateinische Ausgangsschrift #Vereinfachte Ausgangsschrift #Linkshänder #Erstschrift #Elternbrief #Argumente #Ausgangsschrift #Bewegungsablauf #Buchstabenverbindung #Erarbeitung #Füller #Füllerführerschein #Füllerprüfung #Grundschulverband #LA #Linkshänderin #Linkshändigkeit #SAS #Schönschreiben #Schreibmotorik #Schreibroutine #Stift #Tintenroller #verbundene Schrift


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienWörterLesenTiereMalSchreibschriftFüllerBriefSpiele