Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeichnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kreise zeichnen

30.05.2020, 17:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78448

Ein AB mit ein paar Beispielen, wie man mit Hilfe vom Zirkel kreativ werden kann und ein Blatt Papier eine Geschichte erzählen oder es zum Leben erwecken kann.

Kleine Fingerübungen zum Zeichnen

02.04.2020, 17:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78196

Das Material dient der Übung zum besseren Zeichnung und kann als Spiel, als Heimarbeit (10-15 min), Einzelarbeit oder auch Partnerarbeit eingesetzt werden. Es geht um feinmotorisches Training insbesondere mit dem Bleistift oder Fineliner. Im Unterricht ist das Material auch als Zwischenübung oder für Vertretungen einsetzbar.

Einfache Häschen zeichnen

11.04.2019, 08:51 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/einfache-haeschen-zeichnen/

Im Netz findet man Anleitungen zu allen möglichen Tieren, wie man sie Schritt für Schritt einfach zeichnen kann. Ich habe das mit Zweitklässlern schonmal gemacht, aber ich denke, auch die Erstklässler schaffen das ein oder andere Tier. Die Kinder fanden Der Beitrag Einfache Häschen zeichnen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Kunst



Kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien: Technisches Zeichnen für allgemeinbildende Schulen

11.11.2019, 10:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60967&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens. Dazu öffnen sie selbständig im Inhaltsverzeichnis des PC-Lehrganges nacheinander alle Seiten mit Informationen zum Technischen Zeichnen, um dann die Übungsblätter auszudrucken, zu bearbeiten und anschließend mit einer Lösungsfolie zu überprüfen. Die Zeichenübungen werden von den Schülern in einer Arbeitsmappe gesammelt. Zum Schluss des Lehrganges kann die erfolgreiche Durchführung vom Lehrer überprüft ...

Online-Lehrgang "Technisches Zeichnen für Schüler an allgemeinbildenden Schulen"

04.01.2021, 11:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62161&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In diesem Lehrgang erlernst Du das Lesen und Anfertigen von Technischen Zeichnungen. Dazu öffnest Du hier der Reihe nach alle Seiten mit Informationen zum Technischen Zeichnen, um dann die Übungsblätter auszudrucken, zu bearbeiten und anschließend mit einer Lösungsfolie zu überprüfen. Deine Übungsblätter sammelst Du in einer Mappe, die von Deinen Lehrern benotet werden kann.

Jetzt Petition an die KMK unterzeichnen!

08.05.2023, 13:30 Uhr
/lehrkraeftemangel/petition-personalnot-bekaempfen

Über 80.000 Lehrkräfte könnten in Deutschland schon bald fehlen. Bereits jetzt sind Tausende Stellen unbesetzt. Wir fordern von der KMK eine gemeinsame Strategie der Bundesländer, die den Fachkräftemangel nachhaltig stoppt.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem



Zukunftsorientierte Planung und Flexibilität - Staatssekretärin für Bildung Bettina Brück und Direktorin des Pädagogischen Landesinstitutes Dr. Birgit Pikowsky unterzeichnen Ziel- und Leistungsvereinbarung

12.01.2023, 07:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10203&cHash=34a01bac0004168cff37d1d19b69d9b4

Was tun, wenn der Pin-Code für das Schul-iPad verschwunden ist? Wo finde ich Lehrmaterial für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine? Wer ist mein Ansprechpartner in Sachen Schulpsychologie? Und welche Fortbildungsangebote gibt es für mich als Lehrkraft in meinen Fächern? So vielfältig wie der Alltag an den rheinland-pfälzischen Schulen ist auch das Angebot, das das Pädagogische Landesinstitut (PL) den Schulen sowie den rund 42.000 Lehrkräften im Land unterbreitet. Damit dies auch ...

#bildung-rp.de

Jetzt Petition unterzeichnen

10.01.2023, 08:45 Uhr
/aktuelles/detailseite/jetzt-petition-unterzeichnen

In Belarus wurden die unabhängigen Gewerkschaften verboten und ihre führenden Vertreterinnen und Vertreter zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die LabourStart-Petition zu ihrer Freilassung kann online unterzeichnet werden.

#Artikel #Hauptvorstand #Internationales

"Wir zeichnen Kitas und Bündnisse aus, für die Qualitätsentwicklung nie beendet ist." – Deutscher Kita-Preis 2020

23.07.2020, 15:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61796&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 16. Juni wurde die PINGUIN Kindertagesstätte Aurich e.V. in einer digitalen Award-Show als Kita des Jahres 2020 ausgezeichnet. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Gisela-Sdorra-Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem Didacta-Verband. Er wird seit 2018 jährlich in den Kategorien "Kita des ...



Besondere Lernaufgabe: Eine Kartei zu Vierecken erstellen

12.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/besondere-lernaufgabe-eine-kartei-zu-vierecken-erstellen/

Besondere Lernaufgaben sind ein Bestandteil des niedersächsischen Bildungswesens. Hierbei wird vorgegeben, dass ab dem 3. Schuljahr zwei der zu erbringenden schriftlichen Leistungen als besondere Lernaufgabe durchzuführen sind. Diese besonderen Lernaufgaben müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die den Lernenden vorab transparent übermittelt werden. Welchen Kriterien besondere Lernaufgaben außerdem genügen müssen, ist im niedersächsischen Kerncurriculum nachzulesen. Der Einfachheit ...

#Mathematik #Grundschule #kartei #Unterrichten #Zahlenbuch #Besondere Lernaufgaben #Kerncurriculum Niedersachen #Lernaufgaben #Mathematik für die Grundschule #Vierecke



Vorgestellt: Grafiken von Tony

22.07.2022, 09:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vorgestellt-grafiken-von-tony/

Einige der Grafiken auf schulimpulse.de stammen von Tony, in dessen Klasse ich eine zeitlang Musiklehrer war. Immer wieder bin ich fasziniert und begeistert, wie die Bilder kindliche Blickweisen einfangen und Herzlichkeit ausstrahlen. Der folgende Beitrag soll Tony als Künstler näher vorstellen.  Grafiken von Tony auf schulimpulse.de:  Lernumgebungen Hummeln Bildergeschichten Zehnerfreunde Drei Sätze zu Dir:    Ich bin 18 Jahre alt und versuche gerade ...

#Blog

Neue Lerntheken. Neue Bücher.

06.01.2018, 12:01 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/06/neue-lerntheken-neue-buecher/

Die Ferien sind um und ich habe die Unart am letzten Tag zurückzublicken und mich zu fragen: „Hat es sich gelohnt? Hast du etwas (oder wenigstens dich selbst?) bewegt oder nur Zeit totgeschlagen?“ Dabei bin ich gewiss kein Arbeitsjunkie (zur Erinnerung: Ich bin Lehrer). Auch Zeit mit der Familie, Kino- und Spaziergänge, Wohltaten für Geist und Seele genieße ich. Aber vor der Glotze hängen oder sinnlos im Internet surfen…, dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar ...

#Mathematik #Schule!?! #Methoden #Technik #Lerntheke #Ferien #Unterricht #Bücher

Wetter, Wetterbeobachtungen und Wetterprotokoll

03.10.2022, 10:42 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wetter-wetterbeobachtungen-und-wetterprotokoll/

Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den Begriffen (sonnig, bewölkt, es regnet, es schneit) vertraut. Durch das tägliche Ansagen lernen auch deutschlernende Kinder die Begriffe schnell mit und übernehmen gern den Wetterdienst in der Klasse. Durch das Ansagen des Wetters werden die Kinder auf ...

#Sachunterricht



John Bigwood – Tiere malen: So einfach wie das ABC

09.07.2022, 18:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/09/john-bigwood-tiere-malen-so-einfach-wie-das-abc/

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die gerne kreativ Tiere zeichnen lernen möchten. Aus Groß- oder Kleinbuchstaben werden Strich für Strich Tiere gezaubert. Aus einem „E“ entsteht ein entspannter Koala, der sich am Bambusbaum festhält und aus einem kleinen „n“ wird im Nu der Korpus eines stolzen Äffchens. Was kann aus einem V entstehen? Die Spannung kann erhalten bleiben, wenn vorab nicht verraten wird, welches Tier am Ende auf das Papier gebracht wird. ...

#Tiere #Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Sachbuch #ABC #Alphabet #Malen lernen #Skizzenheft

Das Wetterprotokoll

31.03.2021, 11:04 Uhr
https://www.schulimpulse.de/das-wetterprotokoll/

Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den Begriffen (sonnig, bewölkt, es regnet, es schneit) vertraut. Durch das tägliche Ansagen lernen auch deutschlernende Kinder die Begriffe schnell mit und übernehmen gern den Wetterdienst in der Klasse. Durch das Ansagen des Wetters werden die Kinder auf ...

#Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rituale #HSU #Wortschatz #zeichnen #Temperatur #Wetter #Beobachten #Tabelle #Bleistift #dokumentieren #fachspezifische Arbeitsweisen #Lineal #Protokoll #protokollieren #Skizzieren #Thermometer #Wetterbeobachtung #Wochentage

Unterricht im Flow – weshalb der Flow so wichtig ist

29.03.2022, 19:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/unterricht-im-flow-weshalb-der-flow-so-wichtig-ist/

Der Unterricht in der Schule macht uns für die Zukunft leistungsfähig, verleiht uns Wissen und ermöglicht uns das Aneignen von Kompetenzen. Doch wie schaffen wir es, während dem Unterricht leistungsfähig zu sein und dabei nicht die pure Freude am bloßen Sein zu verlieren? Seien wir mal ehrlich – sowohl viele Lehrer, als auch viele Schüler haben gar keine Lust, das Schulgebäude zu betreten geschweige denn, das Haus zu verlassen, wenn der Weg zur Schule auf der To-Do-Liste steht. ...

#Unterricht #Tipps #Musik #Produktivität #Pausengespräche #Flow #Routine



Distanzunterricht: Erklärfilme

26.01.2021, 11:51 Uhr
https://primar.blog/2021/01/26/distanzunterricht-erklarfilme/

Ein Problem des Lernens auf Distanz ist die fehlende Möglichkeit, direkt nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht. Wer die durchschnittliche Nachfragequote eine durchschnittlichen Unterrichtsstunde kennt, weiß, was ich meine… Um meine Deutschklasse mit ihren Aufgaben nicht allein zu lassen, möchte ich sie deshalb mit kleinen Erklärvideos unterstützen. Der Vorteil daran ist, dass man sie sich auch mehrfach anschauen und ggf. unterbrechen kann. Hier kommen deshalb heute ein paar ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Youtube #Erklärvideo #iPad #Medienerziehung #Tablet #Padlet #Powerpoint #Erklärfilm #Distanzlernen

Ansichten von Würfelgebäuden

10.04.2018, 17:16 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/ansichten-von-wurfelgebauden.html

passend zu den Fotos sind Klötzchen zum Nachbauen für viele Kinder wichtigmeine habe ich gebraucht gekauftund sie kommen immer wieder zum Einsatzaußerdem habe ich jetzt ein paar Arbeitsblätter erstellt,die man nutzen kann, um Ansichten zeichnen zu lassengenauso gut können die Kinder aber auch in ihren Heften zeichnen...im Archiv ist das Fotomaterial jetzt einsortiert unterGeometrieWürfelgebäudeFotos von Würfelgebäudenund die passenden Arbeitsblätter unterGeometrieWürfelgebäude8 AB ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereZahlenProtokollMalSageJahrSpieleAppPrüfung