In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Grundschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 500 Einträge für die Schulart Grundschule.
18.03.2020, 12:16 Uhr
https://materialwiese.de/2020/03/homeschooling-in-der-grundschule.html
Die ganze Welt steht aufgrund der Corona-Krise Kopf und auch unsere Aufgaben als Lehrer haben sich von einem Tag auf den anderen komplett gewandelt. Wir stehen nicht mehr wie gewohnt vor unserer Klasse und arbeiten mit realen Medien und Materialien. Stattdessen sitzen wir im für uns undenkbaren „Homeoffice“ und müssen dafür sorgen, dass Eltern und Kinder für den „Unterricht daheim“ mit Unterrichtsmaterial versorgt werden und „Homeschooling“ betreiben. Da ...
#Englisch #Deutsch #Kunst #Sachunterricht #Mathe #Klassenzimmer #kostenlos #Schullandheim #Verlag #Alle Beiträge #Classroom Management #Corona #Grußkärtchen #Homeoffice #Homeschooling
03.02.2019, 09:21 Uhr
https://materialwiese.de/2019/02/rechtschreibstrategien-in-der-grundschule.html
Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien in der Grundschule erreicht hat und mir selbst noch Aushänge für mein Klassenzimmer fehlten, habe ich diese erstellt und möchte sie heute mit euch teilen. Ich habe mich dazu entschieden, die verschiedenen Strategien in unterschiedlichen Farben zu gestalten, damit die Kinder die Symbole besser unterscheiden können. Die bunten Symbole können natürlich auch für den ...
#Deutsch #Klassenzimmer #Rechtschreibung #Classroom Management
16.12.2024, 19:45 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/12/16/weihnachtsgewurze-kartei-fur-sachunterricht/
Besonders in der Weihnachtszeit sind Gewürze in aller Munde. Sei es im Kinderpunsch oder in Plätzchen, Zimt und Nelke tauchen hier und da auf und betören mit ihren Düften. Diese Sachkartei rund um Gewürze wie „Zimt, Nelke, Sternanis, Vanille, Muskatnuss und Ingwer“ wurde für den Sachunterricht in den Jahrgängen 2-4 erstellt. Neben den farbigen Infokarten sind außerdem noch bebilderte Karteien enthalten, die Zusatzinformationen zu den Bäumen und Pflanzen liefern. Es ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Weihnachten #Gewürze #Sachkartei #Weihnachtsgewürze
21.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/demokratie-leben-und-demokratie-lernen-in-der-grundschule/
Da Schule als Institution die Chance hat, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und für Demokratie zu gewinnen, ist es in meinen Augen die Aufgabe der Schule, diese als eines der Kernthemen fächerübergreifend zu behandeln und zu vermitteln. Das gelingt am besten, wenn Demokratie gelebt und erlebt wird. Seit Wochen kommt dieses Thema aus den Klassenräten immer wieder ins Schülerparlament „Die Klasse 1c hat von Montag bis Mittwoch die Anzahl der Roller und Fahrräder gezählt. ...
#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Partizipation #Unterrichten #Klassenrat #Demokratie #Schulkultur #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Schülerparlament
21.07.2024, 14:25 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/21/walk-and-talk-stop-and-swap-im-englischunterricht-der-grundschule/
Wortschatzspiel als Unterrichtseinstieg Die unterschiedlichen Fragekarten dienen zur Wiederholung und Festigung häufiger Frage- und Antwortsätze (chunks), die im Englischunterricht zu Stundenbeginn genutzt werden können. Das bietet einen abwechslungsreichen Einstieg in die Stunde und kann als ein kleines Ritual etabliert und stetig erweitert werden. So geht´s: •Jedes Kind bekommt ein Kärtchen mit einer Frage darauf. Begegnen sich zwei Kinder, stellen sie sich gegenseitig die Frage ...
#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Wortschatzspiel #Englischunterricht #Ritual #Stop and swap #walk and talk
15.06.2024, 13:03 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/15/fusball-em-24-material-fur-die-grundschule-lesespiel-und-rechenmalblatter-zr-20/
Nach dem erfolgreichen Auftaktspiel der deutschen Mannschaft in der Europameisterschaft 2024, kann die Euphorie in den Klassenräumen nicht größer sein. Die Motivation ist groß das Thema „Fußball“ fächerübergreifend einzubinden und diese Begeisterung für das Lernen sinnvoll zu nutzen. Im Mathematikunterricht eignen sich Rechenmalblätter mit den entsprechenden Motiven, um Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahnlenraum bis 20 zu trainieren und zu festigen. Diese können ...
#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Lesespiel #Fussball #Rechenmalblatt #Ich habe... Wer hat...? #Rechenmalblätter #Rechnen und malen #ZR 20
31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-autsch-die-brennnessel/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht
07.05.2022, 19:21 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/05/07/einmaleins-bingo-spielerisch-uben/
Mithilfe der Spielfelder kann das Einmaleins spielerisch wiederholt und geübt werden. Das Lernspiel ist motivierend und kommt ohne lange Erklärungen aus. Die farbenfrohen Spielfelder liegen in zweifach-differenzierter Ausführung vor. Die etwas einfacheren Bingo-Felder sind im Vier-Kästchen-Format vorzufinden. Hier müssen vier Aufgaben in einer Reihe richtig gelöst werden. Die etwas schwierigen Bingo-Felder setzen fünf richtige Reihen zum Sieg voraus. Im Unterricht lasse ich beim ersten ...
#Lernspiel #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Material #Klasse 2 #Bingo #Einmaleins #1x1 #Malrechnen #Multiplizieren #Quadratzahlen #Sonnenaufgaben
20.10.2021, 09:50 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-3/
Die Leseanalyse Bei älteren Schülerinnen und Schülern sowie bei Erwachsenen muss die Leseforschung „Tricks“ anwenden, um Leseprozessen auf die Spur zu kommen. So nutzt man z. B. Pseudowörter, deren Aussprache phonemisch mit einem existierenden Wort übereinstimmen, (z. B. ‘Fux’ zu ‘Fuchs’ oder ‘Tahl’ zu ‘Tal’), um herauszufinden, ob Leserinnen und Leser die Grapheme mancher Wörter unmittelbar wiedererkennen. Ist dies der Fall, sollten sie ‘Fuchs’ erheblich schneller ...
#lesekompetenz #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Gruppentest #Leseprobleme #Leseverstehen #PLT #Worterkennen #Potsdamer
15.05.2021, 20:46 Uhr
https://materialwiese.de/2021/05/einmaleins-in-der-grundschule.html
Aktuell sind diese bunten Silikonteilchen super beliebt bei den Kindern und anstatt sie zu verbieten, habe ich überlegt, wie man sie sinnvoll in den Unterricht einbauen kann, um die Motivation der Kinder aufzugreifen. Dabei kam mir die Idee, daraus ein Spiel zu entwickeln, mit dem die Kinder in der Grundschule spielerisch das Einmaleins üben können. Es soll etwas Abwechslung in das mechanische Üben der Einmaleinsreihen bringen und die Motivation der Kinder erhalten oder wieder neu ...
#Mathe #Einmaleins
04.08.2020, 12:51 Uhr
https://materialwiese.de/2020/08/aha-regeln-in-der-grundschule.html
Da sich in einigen Bundesländern die Sommerferien schon wieder dem Ende zuneigen und uns das Corona-Virus wohl auch im neuen Schuljahr noch begleiten wird, habe ich Material erstellt, um mit den Kindern in der Grundschule die vom Bundesministerium für Gesundheit aufgestellten AHA-Regeln kindgerecht zu thematisieren. Für die Visualisierung habe ich die aus vorherigem Corona-Material bereits bekannten Symbole genutzt. Auf der Seite der Bundesregierung findet ihr ein passendes Video, das die ...
#Material #Klassenzimmer #Alle Beiträge #Classroom Management #Corona
23.07.2020, 16:27 Uhr
https://materialwiese.de/2020/07/abschied-von-der-grundschule.html
Morgen ist es mal wieder so weit und ich verabschiede zum dritten Mal eine 4. Klasse. Leider wird es in diesem besonderen Jahr ein ganz anderer Abschied sein als die Jahre zuvor. Es wird ein Abschied mit Abstand, ohne Umarmungen und mit Masken sein. Ein Abschied ohne großes Fest mit Eltern und Geschwistern. Ich hoffe, dass die Kinder ihre Grundschulzeit trotz Corona in guter Erinnerung behalten und ich ihnen mit meinem Abschiedsgeschenk eine kleine Freude bereiten kann. Die Kinder bekommen ...
#Sommerferien #Abschied #Alle Beiträge #Classroom Management #Grußkärtchen
13.02.2019, 15:57 Uhr
https://materialwiese.de/2019/02/flexible-sitzmoeglichkeiten-in-der-grundschule.html
Die flexible Sitzplatzwahl oder auch „Flexible Seating“ liegt in Amerika schon seit einiger Zeit im Trend. Auch ich bin ein großer Fan davon, die Sitzmöglichkeiten in der Grundschule flexibler zu gestalten und aufzulockern. Deshalb möchte ich euch heute eine Idee vorstellen, wie man vorhandene Sitzgelegenheiten im Klassenzimmer ganz einfach erweitern kann und die Kinder so, je nach Unterrichtsphase, frei wählen dürfen, wo sie gut lernen und arbeiten können. Neben meinen ...
#Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Mathe #Klassenzimmer #Gruppenarbeit #Alle Beiträge #Classroom Management
09.02.2019, 12:06 Uhr
https://materialwiese.de/2019/02/rechtschreibtipps-in-der-grundschule.html
Ich habe die Rechtschreibtipps nach der FRESCH-Methode etwas verkleinert, sodass sie in die beiden Aufsteller passen. Diese kann man den Kindern direkt auf die Tische stellen. Einzelne Kinder können sich bei Bedarf auch einfach einen Aufsteller mit an ihren Platz nehmen, wenn sie gerade an der Rechtschreibung arbeiten und zusätzliche Hilfe benötigen. Einen ausführlichen Beitrag zum Thema FRESCH-Strategien in der Grundschule und große Symbole für das Klassenzimmer findet ihr hier: KLICK ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Classroom Management
08.02.2019, 17:16 Uhr
https://materialwiese.de/2019/02/die-fresch-methode-in-der-grundschule.html
Damit sich die Kinder die verschiedenen Rechtschreibstrategien nach der FRESCH-Methode besser merken können, habe ich passend zu den großen Strategiesymbolen für das Klassenzimmer einen kleinen Plan erstellt, den die Kinder in ihre Merkhefte kleben können. Auf dem Plan habe ich die einzelnen Strategiesymbole kurz erklärt und einige Beispiele aufgeführt. Ich habe den Kindern den Plan im A6 Format laminiert, damit er ins Federmäppchen passt und sie ihn immer griffbereit haben. Alle ...
#Deutsch #Klassenzimmer #Rechtschreibung #Alle Beiträge
11.11.2018, 16:23 Uhr
https://materialwiese.de/2018/11/lautstaerkeanzeige-in-der-grundschule.html
Um den Kindern im Unterricht der Grundschule die unterschiedlichen Lautstärkestufen zu visualisieren, habe ich eine einfache Lautstärkeanzeige gebastelt, die den Kindern anzeigen soll, an welches Level sie sich bei ihrer momentanen Arbeit halten müssen. Hierfür nutze ich vier unterschiedliche Stufen. Sollen die Kinder allein an einer Aufgabe arbeiten, die volle Konzentration verlangt, verhalten sie sich wie kleine „Mucksmäuschen“ und sprechen dabei nicht. Bei dieser Phase sind ...
#Klassenzimmer #Alle Beiträge #Classroom Management
22.09.2018, 17:15 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/09/22/eugen-robert-schuman-grundschule-pirmasens-meine-grundschulzeit-war-gepraegt-von-integration/
Eugen (Robert-Schuman Grundschule, Deutschland, 1990-1994): Meine Grundschule war die Robert-Schuman Grundschule in Rheinland-Pfalz, Pirmasens. Ich kam 1990 mit sieben Jahren in diese Grundschule, nachdem wir von Kasachstan nach Deutschland übersiedelten. Bei der Einschulung entschieden die Lehrer, mich in die zweite Klasse zu setzen. Jedoch merkten sie bereits nach einigen Wochen, dass meine Fähigkeiten nicht ausreichten, um dem Unterricht zu folgen, sodass ich in die erste Klasse wechseln ...
#Grundschule #Lehrer #Schüler #Integration #Diskriminierung #GS Deutschland #Schatzkiste #Aussiedler #Deutschland #Kasachstan #Pirmasens
13.06.2025, 15:34 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/06/13/tschuss-grundschule-abschlussheft/
Eine Abschlusszeitung oder ein Abschlussheft fördert die Erinnerungskultur von Kindern und trägt zur Wertschätzung der Schulzeit bei. Die Schülerinnen und Schüler blicken zurück und halten wertvolle Momente fest. Es ist eine wunderbare Erinnerung für Eltern und Kinder zum Ende der Grundschulzeit. Das Erinnerungsbuch wird von jedem Kind für sich selbst gestaltet, sodass es an Individualität gewinnt und von der Lehrkraft relativ wenig Aufwand vonnöten ist. Die Seiten können im ...
#Unterrichtsmaterialien #Abschied #Abschlusszeitung #Abschlussbuch #Abschlussheft
11.06.2024, 12:20 Uhr
https://grundschul-blog.de/fundamente-meilensteine-symposium-zum-fremdsprachenunterricht-in-der-grundschule/
Einladung zum gemeinsamen Austausch über den frühen Fremdsprachenunterricht Wie hat der Fremdsprachenunterricht an unseren Grundschulen seinen Anfang genommen? Welche Entwicklungen haben uns zu den heutigen Methoden geführt? Welche innovativen Ansätze und bewährte Methoden brauchen wir, um den frühen Fremdsprachenunterricht zu bereichern? Zu einem Austausch rund um diese Themen lädt der BIG-Kreis in seinem Abschieds-Symposium alle Lehramtsstudierende, Lehrkräfte aller Schularten, ...
#Englisch #Englischunterricht #Unterrichten #BIG-Kreis #BIG-Studie #Fremdsprachenunterricht #Symposium
23.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ressourcenschonend-planen-stundenentwurf-wahrscheinlichkeitsrechnung-klasse-1/
Eine gute Unterrichtsplanung in heterogenen Lerngruppen bietet einen großen Mehrgewinn für jeden eurer Schülerinnen und Schüler. Am Beispiel der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu den Begriffen „sicher“, „möglich“ und „unmöglich“ möchten wir euch gerne zeigen, wie es bei uns gut geklappt hat. Wie ihr die Materialien für die Klassenstufe 1, mit Hilfe des digitalen Unterrichtsassistenten zu MiniMax, effizient zur Planung nutzen könnt, erfahrt ihr hier. Stundenplanung mit ...
#Mathematik #Klasse 1 #Unterrichten #Wahrscheinlichkeit #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #Maxibuch #Stundenverlauf
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grundschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppLesenMalSpieleWörterCoronaGlückEinmaleinsSchuljahrDemokratie