Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gymnasium - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gymnasium. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 470 Einträge für die Schulart Gymnasium.



Internetrecherche zur Bretagne 30.04.2020, 11:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78328

8. Klasse Gymnasium Französisch Internetrecherche mit Lösung zu Découvertes 3 Lektion 5 mit Lösung

Simple Past, Past Progressive, goint-to-future 29.04.2020, 11:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78322

An "Bob der Streuner" angelehnt, eine Übung zu Green Line 2 G9, Lektion 2/3, Klasse 6 Gymnasium. Lückentext zum Ausfüllen der Zeiten.

Simple Past, Past Progressive, going-to-future 29.04.2020, 11:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78322

An "Bob der Streuner" angelehnt, eine Übung zu Green Line 2 G9, Lektion 2/3, Klasse 6 Gymnasium. Lückentext zum Ausfüllen der Zeiten.



Abschlussquiz Islam 27.04.2020, 20:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78313

Ausgehend vom vorliegenden Material habe ich ein neues Quiz "Wer weiß denn sowas?" entworfen. Es ist etwas ausführlicher und zielt auf Klasse 7 Gymnasium

Wie Schulen die Hygiene-Vorgaben einhalten 27.04.2020, 15:53 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/coronavirus-wie-schulen-die-hygiene-vorgaben-einhalten/

In dieser Woche stehen die Schulen vor der schwierigen Aufgabe, die umfangreichen Vorgaben zum Corona-Infektionsschutz vor Ort umzusetzen. Das Schulportal hat die wichtigsten Aufgaben zusammengefasst und Schulen befragt, wie sie damit umgehen. Wie der Hygieneplan einer Schule im Detail aussehen kann, zeigt das Beispiel des Gymnasiums Hoheluft in Hamburg. Im Infokasten steht der Plan als Download zur Verfügung.

#digitale Medien #Schulentwicklung #Digitalisierung #Schulkultur #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Krisenbewältigung #Organisationsentwicklung #Unterrichtsentwicklung #Robert Bosch Stiftung

Chromatographie von Blattfarbstoffen 26.04.2020, 10:49 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78310

Das ist eine Versuchsanleitung zur Blattchromatographie. Bei mir durchgeführt im biologischen Praktikum der 11. Klasse der FOS (Agrar). Ist aber denke ich auch für Gymnasium anwendbar. In dem Unterricht habe ich hospitiert und mitprotokolliert.



Gastbeitrag 2 #3weeks2learn 07.04.2020, 19:46 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/04/07/gastbeitrag-2/

Aktuell läuft eine Beitragsparade. Jeder ist eingeladen, seine (schulische) Perspektive auf diese Zeit mit anderen zu teilen. Heute der Bericht einer „Mutter von autistischen Kindern in irgendeiner größeren Stadt…“ [Hervorhebungen v.d.R.] Kind 1, mittleres Teenageralter, schwierige Schullaufbahn – am Ziel seiner Wünsche. Die Klasse ist ohnehin auf Discord vernetzt, nun wurden gnädigerweise die Lehrkräfte mit reingelassen. Punkt 8 Uhr sitzen offenbar so ziemlich alle ...

#Gastbeitrag #Corona #Schulausfall

Osterferien: Was Schulen jetzt tun müssen! 03.04.2020, 00:00 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/04/03/was-schulen-jetzt-tun-muessen/

Die kommenden zwei Wochen müssen von Schulen und Schulträgern intensiv genutzt werden, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Denn eines ist klar: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die Osterferien sind erreicht und ich schleppe mich mehr schlecht als recht aus diesem letzten Schultag. Endlich: Zwei Wochen Erholung. Corona zwar, aber dennoch: Keine Schüler die morgens betreut werden müssen, weder Ausgabe noch Kontrolle von Lernzeitaufgaben, keine Elterngespräche mehr und auch im ...

#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Schulleitung #Tabletschule #Kommunikationsmanagement

Bleiakkumulator Arbeitsblatt 02.04.2020, 09:54 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78185

Gegenüberstellung der Reaktionen im Bleiakkumulator beim Entlade- und beim Ladevorgang mit Abbildung, Wirtschaftsgymnasium Klasse 12, Baden-Württemberg



Neue Wege der Impfstoffentwicklung 30.03.2020, 13:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78167

Arbeitsblatt über die neuen Wege der Impfung mit DNA bzw. RNA Erstellt aufgrund der Sars-CoV-2 Lage und der Diskussion und Pressemeldungen um die neuen Impfstoffe ("CureVac"). Voraussetzung: Molekularbiologie, adaptive Immunantwort, MHC-I / MHC-II Klasse 11, Berufliches Gymnasium, BaWü (AB noch nicht getestet, nur erstellt. Aufgrund der Aktualität direkt hier eingestellt. Freue mich über Rückmeldungen)

Konventionelle Impfstoffherstellung 30.03.2020, 13:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78166

Arbeitsblatt zu den klassischen Methoden der Impfstoffgewinnung (Erregerbruchstück, Antigene, Attenuation), Impfstoffzulassung, Klinische Phasen - gesondert thematisiert wegen Sars-CoV-2/Covid-19 Klasse 11 / Kursstufe, berufliches Gymnasium, Baden-Württemberg

Ab Klasse 7 - Mathe, Naturwissenschaften, Informatik, Geschichte, Geographie und Wirtschaft - mit simpleclub.com 27.03.2020, 09:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61455&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Filme sind für Schüler ab der 7. Klasse geeignet: Gymnasium, Realschule, Gesamtschule oder andere. Sie begleiten Schüler bis ins Studium oder bis in die Ausbildung. Während der Schulschließungen erhalten Schulen die simpleclub App (inkl. Premium Zugang "simpleclub unlimited") bis zum 20.04.2020 kostenlos. Danach läuft der Zugang automatisch aus.  



Puzzle Wortarten Klasse 5 18.03.2020, 13:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78114

Gymnasium Bayern Klasse 5; Auf Grundlage einer hier gefundenen Vorlage erstellt. Dient zum Wiederholen der Wortarten Nomen, Verb, Adjektiv, Adverb, Konjunktion, Präposition, Artikel. Vorher muss man es drucken und ausschneiden.

Religion Bildungsplan - Freie Hansestadt Bremen 17.03.2020, 09:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61420&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Bildungsplan für das Fach Religion gilt für die Grundschule sowie für die Oberschule und das Gymnasium orientiert sich an den entsprechenden Hamburger Bildungsplänen zum Fach Religion. Der Unterricht im Fach Religion hat dabei nicht die Aufgabe, zu einem bestimmten Bekenntnis oder zu einer bestimmten Religion hinzuführen und ist nicht bekenntnisorientiert.

Erlebniserzählung in Bericht umschreiben 07.03.2020, 14:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78052

Bayern, Bericht, 5. Klasse Gymnasium Deutsch



Flickenteppich Sekundar­schul­system? Eine Analyse der Schul­strukturen der 16 Länder 04.03.2020, 15:57 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bildungsfoederalismus-flickenteppich-sekundarschulsystem-beltz/

Im Sekundarbereich sind in den letzten Jahren neben die bisherigen Schul­formen Haupt-, Real-, Förder-, Gesamt­schule und Gymnasium ergänzend oder ersetzend noch über 20 weitere Schul­formen getreten. Nicht nur Eltern verlieren da leicht den Überblick. Wie ist der Stand der Dinge? Welche Probleme bereitet diese Situation? Warum ist es so schwierig, hier zu einer bundes­länder­über­greifenden Harmonisierung zu kommen?

#Hamburg #Bericht #Europa #Berlin #Bayern #Schule im Umfeld #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe II #Thüringen #Engagement und Verantwortung #Schüleraustausch

Enzyme 04.03.2020, 11:20 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78035

Materialien für die 6. Klasse Biologie in Bayern konzipiert. Zum Teilbereich experimentieren. Das Thema umfasst Enzyme im Alltag. Arbeitsblätter können für alle Schularten genutzt werden. Diese Materialien wurden mit 6.Klassen am Gymnasium genutzt.

UR-Entwurf: Wir übersetzen Psalm 23 in unsere Sprache 02.03.2020, 20:52 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78031

Abschluss einer UE zum Thema Psalm 23. Die SuS entdecken die Bilderwelt des Psalms und formulieren im Anschluss den Psalm in ihrer eigenen Sprache. Es sind einige wirklich schöne und private Psalme entstanden. Durchgeführt im Praktikum an einem Gymnasium in Bayern



Kurztest: dramentechnische Begriffe (W. Tell) 01.03.2020, 08:59 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78020

Die S. kennen Fachbegriffe zu s.o. Gymnasium Kl. 8, Berlin

Wegweiser und wegweiser 30.01.2020, 18:43 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/01/30/wegweiser-und-wegweiser/

Aktuell beschäftigt mich der Gedanke, wie maßgeblich wir Lehrer Bildungskarrieren befördern oder bremsen, wo wir Türen öffnen oder schließen. Eine unserer Lehramtsanwärterinnen absolviert nächste Woche ihr Staatsexamen und ich hatte ihr angeboten, Kolloquium zu üben. In Nordrhein-Westfalen besteht das zweite Staatsexamen aus zwei vorgezeigten Stunden (die in Summe mindestens mit „ausreichend“ bewertet werden müssen) und einer anschließenden, einstündigen, mündlichen ...

#Bildung #Erziehung & Familie #Politik #Migration


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gymnasium haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

FerienCoronaMalOsterferienInternetWortarten