Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gymnasium - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gymnasium. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 360 Einträge für die Schulart Gymnasium.



Demokratie: Wortsuchrätsel

11.10.2017, 15:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74964

Dieses AB habe ich erfolgreich in Politik-Wirtschaft einer 9. Klasse (Gymnasium) eingesetzt. Es dient dazu, auf spielerische Weise die Begriffe rund um Demokratie zu wiederholen bzw. zu festigen.

Noten-Memory

11.10.2017, 07:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74962

Dieses Material habe ich mehrfach erfolgreich in Gymnasium & Integrierter Gesamtschule in Niedersachsen eingesetzt. Es dient dem Erschließen der Noten vom c' bis g'' sowie den einfachen Notenwerten auf spielerische Weise in Partnerarbeit

Getaktete Kindheit

10.10.2017, 20:47 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/10/getacktete-kindheit/

Liebe Leser, in völligem Bewusstsein, dass es mir in meiner Stellung als Lehrerin an einem Gymnasium in Baden-Württemberg noch richtig gut geht, so möchte ich mir doch von der Seele schreiben, was ich immer mehr beobachte und was mich so sehr an meiner Profession zweifeln lässt, dass ich immer häufiger über Alternativen zum Lehrberuf nachdenke. Dabei bin ich mit Leib und Seele Lehrer. Ich begreife mich als Person, die jungen Menschen einen Teil der Welt nahe bringt, in dem sie ihnen ...

#Zukunft #Freizeit #Entwicklungen #Moderne Zeiten #Schulpolitik #Kindheit #Sorgen



Stationen zum Konjunktiv im Deutschen

09.10.2017, 09:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74950

Die Schüler und Schülerinnen meiner 7. Klasse an einem Gymnasium in Bayern bearbeiteten die Stationen zum Konjunktiv im Deutschen in einer Doppelstunde (mit anschließender Verbesserung und Vertiefung in der Folgestunde). Das Material basiert auf dem Lehrwerk "Deutsch 7" des Cornelsen-Verlags in der Ausgabe Bayern.

Unsportlicher Lehrer - Wahnsinnsportliche Schüler

07.10.2017, 18:40 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/10/07/unsportlicher-lehrer-wahnsinnsportliche-sch%C3%BCler/

Heute war einer diese Wahnsinnstage, die man dann irgendwie gar nicht fassen kann. Drei Wochen lang haben wir im Turnunterricht ausdauerndes Laufen geübt, am Schulhof Runden gedreht und das Starten in der Masse probiert. Und dann war heute der große Vorarlberger Kindermarathon mit 2700 Kindern in vier Altersstufen aus dem ganzen Bundesland.   Wirklich sportlich bin ich selbst ja gar nicht - meine besten Leichtathletikzeiten hab ich im Gymnasium erlebt ...

Checkliste spannende Erzählung

05.10.2017, 09:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74929

Checkliste für das Verfassen und Überarbeiten einer spannenden Erzählung für die Jahrgangsstufe 5 (Gymnasium). Sie kann sehr gut für eine Schreibkonferenz/Feedbackrunde verwendet werden.



Kleider machen Leute

12.09.2017, 10:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74867

Zusammenfassung der Novelle "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller in Sinnabschnitten, Jg. 8, Gymnasium, Niedersachsen

Fremdwörterdiktat

12.09.2017, 10:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74866

Weiteres Diktat um Waldemar, den Mafioso, geschrieben in einer 7. Klasse, Gymnasium, Niedersachsen

Verbtabelle (leer) 6 Zeiten

29.08.2017, 16:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74811

Es handelt sich um eine leere Tabelle, in die Verben bzw. deren konjugierte Form jeweils eingetragen werden können. Die Tabelle beschränkt sich auf einige Zeiten des Indikativ: "Présent", "Passé composé","Imparfait","Plus-que-parfait" und "Futur simple", zusätzlich gibt es eine Spalte für das "Participe passé composé". Außerdem ist beeinhaltet sie noch das "Conditionnel présent". Es gibt ein Feld für die persönliche Bewertung / (oder durch den Lehrer/die Lehrerin), eine Notiz (z. ...



„Auf dem Land kenne ich gar keinen!…

16.08.2017, 17:43 Uhr
https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/08/16/auf-dem-land-kenne-ich-gar-keinen/

… und lerne auch keinen kennen.“ UND… da leben ja nur alte Leute es gibt keine Cafe´s und Bars es gibt nicht einmal dm, sondern nur Rossmann! Stop, Stop. Genug Klischees für einen Tag… Entgegnung einer Provinzlehrerin: wenn es dort nur alte Leute gibt, warum gibt es dann dort überhaupt Schulen? die besten Brötchen macht bekanntlich der dorfeigene Bäcker, meist mit angegliedertem Cafe und…Vorsicht SPOILER: es gibt im Jahr 2017 auch vegane Nahrungsmittel auf ...

#Allgemein

Erzähltextanalyse

14.08.2017, 08:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74749

Merkblatt/Übersicht der Bausteine der Erzähltextanalyse (Erzähler, Raum, Zeit, Exposition) angelehnt an PAUL D. Gymnasium 10 für Hessen. Geeignet auch für Realschule.

Unterrichtseinstieg Freundschaft

12.08.2017, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74748

Dieses kurze Rätsel habe ich zum Einstieg für meine 6. Klasse (Gymnasium) erstellt. In den kommenden Doppelstunden soll es um Freundschaft gehen. Dieses Thema sollen die SuS mithilfe des Textes erraten. Ich lese ihn vor und frage dann: Wer bin ich?



Kennenlern – Erwärmungs – DarstellendesSpiel – Methodik

12.08.2017, 09:57 Uhr
https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/08/12/kennenlern-erwaermungs-darstellendesspiel-methodik/

Die Idee zu dieser Methode kam mir, als ich über meine erste Stunde in Klasse 9 „künstlerisches Profil“ (in Sachsen als ein vertiefter Neigungskurs ab Klasse 8 am Gymnasium möglich) nachdachte. Erwärmungsübungen sind für Schülerinnen und Schüler im Bereich des darstellenden Spiels unabdingbar. Sie verlieren ihre Hemmungen, gewinnen Vertrauen zu einander und üben sich gleichzeitig im Umgang mit Gestik und Mimik. Es erwärmt die Stimme und Muskeln und stimmt die Jugendlichen ...

#Methodik

Unterrichtsskizze: Sahen alle Pharaonen gleich aus?

09.08.2017, 09:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74738

Stundenentwurf mit geplantem Stundenverlauf, Material und Erwartungshorizont für eine 5. Klasse (Gymnasium, NRW). Die SuS werden mithilfe von Pharaonenbildern (Links im Material) an eine Herrscherbildanalyse herangeführt. Ich habe die Stunde bei einem Besuch meiner Schulleiterin gezeigt und sehr gutes Feedback dafür bekommen.

Der Mensch muss sich in die Natur schicken lernen; aber er will, dass sie sich in ihn schicken soll. (I. Kant)

06.08.2017, 13:02 Uhr
https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/08/06/der-mensch-muss-sich-in-die-natur-schicken-lernen-aber-er-will-dass-sie-sich-in-ihn-schicken-soll-i-kant/

Morgen beginnt mein erster Schultag nach dem Referendariat. Ich bin an einem neuem Gymnasium angenommen, die Kollegen alle eher mittleren bis reiferen Alters, sowie zwei lieben Referendaren und einer jungen, dynamischen Sportlehrerin, die tatsächlich und gefühlt jede Sportart beherrscht und nebenbei den krassesten Damensixpack besitzt, den ich je gesehen habe. Ihre Wahl für das Erzgebirge als beruflicher Mittelpunkt ist klar: Er nennt sich Klettern, Wandern, Wintersportarten und Rad fahren. ...

#Natur #Allgemein #erzgebirge #talsperre



Das Biblische Bilderverbot - Ist Gott vorstellbar?

04.08.2017, 19:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74731

Übungslehrprobe im Gymnasium einer 8. Klasse. Die Stunde lief ganz gut: Vor allem die kognitive Dissonanz zu Beginn der Stunde führt zu einem Lernfortschritt. Zu beachten wäre noch, dass ich im Entwurf die Erfahrungswelt der Blinden nicht eingebracht habe. Sie beschreiben die Teile des Elefanten als Gegenstände, die ihnen aus ihrer Erfahrungswelt bekannt sind... Dies sollte mit in den UNterricht einfließen, da dies Konsequenzen für die Deutung hat!

Angewandte Biotechnologiue: Immunassays

01.08.2017, 11:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74709

Arbeitsblatt zu den Einsatzgebieten von Antikörpern: ELISA, Immun-Schnelltests (Schwangerschaftstest) (Bei mir als Vorbereitung zum anschließenden Praktikum PFBV-ELISA eingesetzt) Eingangsklasse/Klasse 11), berufliches Gymnasium

Domino Säuren und Säurerest-Ionen

25.07.2017, 17:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74702

Spiel geeignet, um Säuren und die dazugehörigen Säurerest-Ionen zu trainieren, wiederholen oder als Station im Stationsbetrieb zu verwenden. Anleitung beiliegend. Anfangungsunterricht LB1_Klasse 9 (Gymnasium Sachsen) Die Säurerestionen sind vollständig dissoziiert.



Describing and analyzing pie charts

30.06.2017, 10:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74668

UK immigration pie chart für Gymnasium Q2 Berlin mit Language help und Musterlösung aus urheberrechtlichen Gründen darf ich die Grafik nicht ins dokument einfügen, daher bitte auf den Link klicken!

Freiarbeit-Kärtchen: Fit für Fünf - Deutsch

13.06.2017, 09:27 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/freiarbeit-kartchen-fit-fur-funf-deutsch.html

In der 2. Woche nach den Pfingstferien darf ich in einer 5. Klasse in Deutsch am Gymi hospitieren und bekomme am Tag danach Besuch der Kollegin vom Gymnasium, die wiederum zum Hospitieren in Deutsch zu mir kommt. Ich freue mich sehr über diesen gegenseitigen Besuch, da ich diese Art von Austausch als sehr wichtig erachte und immer bestrebt bin, solche Kooperationen voranzubringen.Es geht ja in keiner Weise darum, MEINEN Unterricht, sondern den "IST-Zustand" der Schüler Ende Klasse 4 zu sehen, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gymnasium haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalUhrMenschTiereDiktatZukunft