Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gymnasium - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gymnasium. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 470 Einträge für die Schulart Gymnasium.



Kurzgeschichte Borchert: Jesus macht nicht mehr mit 27.01.2020, 14:58 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77885

Diese Stunde habe ich schon mehrmals in einer Eingangsklasse (Klasse 11) des beruflichen Gymnasiums gehalten. Thema der Stunde ist die Kurzgeschichte von Borchert: Jesus macht nicht mehr mit (Text der Kurzgeschichte ist nicht enthalten, ist z.B. online zu finden). Die Kurzgeschichte ist online zu finden. Dabei werden die beiden Figuren Jesus und Unteroffiziert untersucht und kontrastierend gegenübergestellt. Außerdem wird die Erzählperspektive der KG untersucht und der WEchsel der ...

La familia 12.01.2020, 19:37 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77810

Das Arbeitsblatt ist so aufgebaut, dass Vokabeln,die die Familienangehörigen bezeichnen,durch bereits bekanntes Vokabular selbst erschlossen werden können. Vorausgesetzt werden die Vokabeln Mutter,Vater, Bruder, Schwester und neu eingeführt werden dadurch die Vokabeln, Sohn, Tochter, Tante, Onkel, Kinder, Enkel/in, Schwager, Schwägerin, Ehefrau, Ehemann, Nichte, Neffe und Cousin/e. Entworfen habe ich es für die elfte Klasse des Bildungsgangs Wirtschaftsgymnasium an einem Berufskolleg in ...



Und plötzlich geht es um Liebe 03.01.2020, 13:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/stimmen/und-ploetzlich-geht-es-um-liebe/

Spätestens ab der achten Klasse geht es in der Schule auch um Liebe. Wie reagiert man als Lehrerin, wenn eine Schülerin sich im Englischunterricht als lesbisch outet? Ulrike Ammermann, Lehrerin an einem Gymnasium, beschreibt in ihrem Gastbeitrag das Gespräch im Lehrerzimmer.

#Primarstufe #elternarbeit #Interview #Integration #Hessen #Schulkultur #Schulleben #Vielfalt

Luxusprobleme 19.12.2019, 09:06 Uhr

https://riecken.de/index.php/2019/12/luxusprobleme/

Ich habe das vielleicht auf Dauer zweifelhafte Glück, schon seit eineinhalb Jahren keinen eigenen Unterricht mehr geben zu müssen – aber jederzeit zu können (ich war immerhin schon einmal an einer Grundschule und einer berufsbildenden Schule). Ich arbeite an einem fantastisch aufgestellten Medienzentrum. Mein Landkreis schafft gerade nahezu paradiesisch anmutende Ausstattungsszenarien: jede Schule hat die Möglichkeit, über Glasfaser mit einer Internetanbindung versorgt zu werden – bei ...

#Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Informatik #Freiheit #Arbeit #Medienzentrum #Vernetzung

Tandem Pretérito Perfecto 16.12.2019, 19:59 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77751

Tandem-Spiel zu Pretérito Perfecto, 10. Klasse (2. Lernjahr), Gymnasium (Steiermark/Österreich)



Ein Eltern­gespräch eskaliert 10.12.2019, 01:01 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2019/ein-elterngespraech-eskaliert/

Ein Elternabend kurz vor den Halbjahreszeugnissen in der vierten Klasse: Der Wechsel auf die weiter­führende Schule steht an. Die Eltern haben hohe Erwartungen, doch nicht alle Kinder der Klasse werden den Sprung aufs Gymnasium schaffen. Das ist die explosive Ausgangs­situation für die Film­komödie „Frau Müller muss weg“ aus dem Jahr 2015.

#Medienkompetenz #PISA #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Thüringen #Bildungswesen #Sprachbildung #Bildungsforschung

Partnerdiktat das/dass Schreibung 02.12.2019, 18:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77708

Habe ich sowohl mit einer 7. Klasse Gymnasium gemacht, als auch mit einer 10. Klasse einer berufsbildenden Schule zur Wiederholung der das/dass Schreibung. Habe die beiden Zettel ausgeschnitten und auf zwei verschieden farbige Tonpapierausschnitte geklebt. Es gibt quasi zwei Gruppen. Zuerst diktiert der eine Banknachbar und der andere schreibt, dann diktiert der andere Banknachbar. Der Text enthält die Arbeitsanweisung die beiden Diktatzettel wieder abzugeben. Ich habe die SuS nachher die ...

Was bewirken eigentlich Schul-Siegel? 30.11.2019, 15:24 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/11/30/was-bewirken-eigentlich-schul-siegel/

Seit anderthalb Jahren bin ich Teil der Schulleitung einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Neben dem Unterrichten bedeutet dies vor allem, sehr viel am „System Schule“ zu arbeiten, also den Kurs einer Schule mitzulenken. Die Schulleitung arbeitet an an unmittelbar Sichtbarem wie der Verteilung von Kolleg*Innen in die Klassen, der Erstellung des Stundenplanes, Einstellungen von neuen Lehrer*Innen und so weiter – aber auch an der langfristigen Ausrichtung einer Schule: ...

#Eltern #Werbung #Schulleitung #Spezielles #Auszeichnung #Schul-Siegel #Siegel



Lineare Funktionen - Zusammenfassung 23.11.2019, 17:25 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77654

Zusammenfassung mit/durch Lückentext zum Thema Lineare Funktionen, eingesetzt am Beruflichen Gymnasium, Klasse 11. (Auch in unteren Stufen einsetzbar)

Leuchtturmschule und Öffentlichkeit 14.11.2019, 18:45 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/11/14/leutturmschule/

„Es ist nirgends so dunkel wie am Fuß des Leuchtturms.“ Dieses japanische Sprichwort ist in den letzten Monaten in der digitalen Bildungslandschaft vermehrt auf sogenannte Leuchtturmschulen und Pilotprojekte angewandt worden, also Schulen die sich durch besonders engagiertes Vorgehen ins Bewusstsein drängen. Die (durchaus berechtigte) Kritik lautet: Solche Projekte zielen allzuoft entweder auf Selbstdarstellung ohne ein gescheites Konzept dahinter oder aber sind letztlich ein Spiel auf ...

#Medien #Technik #Politik #Schulleitung #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau #Öffentlichkeit #WDR

Eine Erzählung schreiben 11.11.2019, 18:50 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77608

Beispielbildergeschichte zum Arbeitsheft Deutsch Gymnasium 5. Klasse S. 9



Einführung natürliche Exponentialfunktionen 30.10.2019, 17:22 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77554

Einführung der natürlichen Exponentialfunktion, Klasse 11 (Gymnasium)/ Klasse 12 (Gesamtschule), Berlin/Brandenburg auch übergreifend einsetzbar

Test/Übung ganzrationale Funktionsscharen (1) 19.10.2019, 15:58 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77521

Test/Übung ganzrationale Funktionsscharen (1), Klasse 12 (Gesamtschule), Klasse 11 (Gymnasium)

Wortarten Zuordnungsspiel 08.10.2019, 14:43 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77470

Ein selbst erstelltes Zuordnungsspiel zur Wiederholung der Wortarten in Klasse 7 oder 8 Gymnasium/Realschule mit Symbolen zur Selbstüberprüfung.



Brüche und Dezimalbrüche - Addition und Subtraktion 01.10.2019, 23:10 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77437

Mathematik, Klasse 6, Gymnasium, Schleswig-Holstein, Brüche und Dezimalbrüche, Addition und Subtraktion, Übungsblatt mit Lösungen

Brüche und Dezimalbrüche - Gesamtwiederholung 01.10.2019, 23:10 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77436

Mathematik Klasse 6, Gymnasium, Schleswig-Holstein, Brüche und Dezimalbrüche, alle Rechenoperationen, Übungsblatt zur Gesamtwiederholung

Test - Brüche und Dezimalbrüche 01.10.2019, 23:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77435

Mathematik, Klasse 6, Schleswig-Holstein, Gymnasium, Brüche und Dezimalbrüche gemischt, alle Rechenoperationen, Test und Übungstest mit Lösung



Schulbezirke aus Kanada zu Besuch in Bonn am 29.10.19 – Tipps zum selbst organisierten Auslandsjahr 17.09.2019, 16:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30912&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Schülerinnen, Schüler, ihre Eltern und Lehrerkräfte, die sich über ein selbst organisiertes Auslandsjahr an einer Schule in Kanada informieren möchten, sind zum Informationsabend „Kanadische Schulbezirke on School Tour“ eingeladen. Der Abend findet im Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn statt. Das Schulportal MyStudyChoice aus Bonn und verschiedene staatliche Schulbezirke stehen Rede und Antwort in kurzen Vorträgen über das Schulsystem, Familienleben und die kanadischen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gymnasium haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrMedienJesusWordProjektWahlDiktatWortarten