In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Gymnasium. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 470 Einträge für die Schulart Gymnasium.
Die Corona-Krise hat Lehrerinnen und Lehrer in ein Dilemma gebracht: Einerseits gilt es, Daten ihrer Schülerinnen und Schüler zu schützen, andererseits arbeiten sie zur Aufrechterhaltung des Unterrichts mit digitalen Tools, deren Einstellungen zum Datenschutz sich ihnen als juristischen Laien oft nicht erschließen. Dennoch liegt die Verantwortung über die Einhaltung des Datenschutzes bei ihnen und bei den Schulen. Thüringens Datenschutzbeauftragter Lutz Hasse hatte Lehrkräften bei ...
#digitale Medien #Fortbildung #Bildungswesen #Deutsche Schulakademie
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78776
Hessen, Gymnasium/ Realschule 1. Lernjahr Du begrüßt deine Nachbarin Frau Laval auf der Straße und sagst... Übungen zum Thema sich vorstellen/ sich begrüßen
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78775
Hessen, Gymnasium/ Realschule, 1. Lernjahr Richtig oder Falsch? Ankreuz- und Übersetzungsaufgaben zum Thema sich vorstellen/ sich begrüßen
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78732
Hessen, Gymnasium/ Realschule, 1. Lernjahr Erstellt mit der Plattform Suchsel.net Begriffe zum Schulmaterial wie Radiergummi, Füller und Lineal sind in einem Suchsel versteckt.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78730
Hessen, Gymnasium, Realschule,1. Lernjahr Fragen zum Video "Karambolage la rentrée- warum der 1. September ein ganz besonderer Tag ist" Zum Einstieg in die Leçon 2 in Tous ensemble 1
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78696
Eine kleine Wiederholung zum Thema REPORTED SPEECH (wann + wie wird es verwendet?)auf Englisch, das ich im Rahmen von online-Unterricht für eine 9.Klasse eines Gymnasiums erstellt habe.
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/quereinstieg-eine-ungewoehnliche-karriere/
Der ehemalige Journalist Jens Stiller (52) wechselte vor 20 Jahren in den Lehrerberuf. Heute ist er Schulleiter des Dreilinden-Gymnasiums in Berlin-Zehlendorf. Was hat ihn zu diesem Wechsel bewogen, wie hat er die ersten Jahre in seinem neuen Berufsleben erlebt, wie schwierig war der Weg zum Schulleiter und was würde er anderen Quereinsteigenden raten?
#Bildungspolitik #Gesundheit #Nordrhein-Westfalen #Bildungswesen #Corona-Krise #DIE ZEIT
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78683
Ein Arbeitsblatt, das im Rahmen von ONLINE-Unterricht für SuS der Jgst.6, Gymnasium NRW, zur Wiederholung des GOING TO FUTURE konzipiert wurde.
Das Bilderbuch „Vielleicht: Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns“ greift elementare Lebensfragen auf, mit denen sich Kinder auch schon in der Grundschule konfrontiert sehen. Vor allem zum Ende der Grundschulzeit, mit dem anstehenden Übergang an die weiterführende Schule, stellen sich die SuS die Frage, was wohl so im Leben kommen mag… Einige dieser Gedankensplitter könnten sein: • Was kann ich und wofür bin ich gut? • Werde ich ...
#Unterrichtsmaterialien #Zukunft #weiterführende Schule #Übergang #Adrian Verlag
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78589
Grammatiktest für die fünfte Klasse am Gymnasium in Deutsch zu Wortarten, Satzgliedern, Textsorten und Tempusformen
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/app-schulmanager-organisationstalent-im-schulalltag/
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Das Kollegium des Städtischen Gymnasiums Olpe in Nordrhein-Westfalen hat „Schulmanager ...
#Schule im Umfeld #Engagement und Verantwortung #Demokratisch Handeln #Auslandsschulen #Ausland #Interkulturalität
https://deutsches-schulportal.de/konzepte/wirksamer-unterricht-bedarf-der-beziehung/
Am Gymnasium der Stadt Alsdorf werden die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe von Mentorinnen und Mentoren individuell begleitet und beraten.
#Nordrhein-Westfalen #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Robert Bosch Stiftung
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78536
Selbst erstellter Multiple-Choice-Test mit 20 erreichbaren Punkten zu gesellschaftlichen Ereignissen im deutschsprachigen Raum im 19. Jahrhundert. Für Schüler des Beruflichen Gymnasiums im Fach Geschichte mit Gemeinschaftskunde in Sachsen.
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-gymnasium-essen-nord-ost/
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2020 nominiert. Sie wurden im Januar und Februar von einer Expertenjury begutachtet. Was sind das für Schulen, wodurch heben sie sich von anderen Schulen ab, welche Herausforderungen haben sie zu bewältigen, was könnten andere Schulen von ihnen lernen? In loser Folge stellen wir die 15 nominierten Schulen auf dem Schulportal vor. In diesem Teil geht es um das Gymnasium Essen Nord-Ost in Nordrhein-Westfalen.
#Bericht #Bildungswesen #Chancengerechtigkeit #Corona-Krise #DIE ZEIT
Nach einem jahrzehntelangen Stillstand hat das Thema Schulstruktur wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Dabei ist die Tendenz zur Zweigliedrigkeit unverkennbar. Wie sehen die Schulstrukturen in den 16 Bundesländern aus und worin liegen die Veränderungsmotive? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die neue Sekundarschule eine erfolgreiche Alternative zum Gymnasium sein kann? Der Beitrag bietet einen aktuellen Überblick und zeigt Motive, Varianten und Perspektiven der Zweigliedrigkeit ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78456
Mit dieser Unterrichtseinheit werden die Gesellschaftsordnungen des Sozialismus und der freiheitlichen Demokratie anhand von Merkmalen miteinander verglichen. Zudem werden die Gefahren für die Demokratie dargestellt und dabei der Begriff des Kulturmarxismus behandelt. Geeignet für Realschule und Gymnasium, Klasse 9 u. 10.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78419
Green Line 4. 8. Klasse Gymnasium. Unterschiede zwischen British and American English anhand des Textes auf S. 82 erkennen und herausarbeiten. Einteilung in spelling, pronunciation, vocabulary, grammar. Mit Lösungen
https://schulkater.de/einmaleinsreihen-ins-heft-schreiben-und-mit-aufgaben-ergaenzen/
Kleiner Exkurs – bei Zeitmangel den Absatz überspringen Eine Erfahrung, die ich im Homeschooling mit meinem Sohn gemacht habe: Er hasst Hefteinträge. Kopien und Lücken im Buch auszufüllen ist ja oft auch bequemer und ansprechender Das wollte ich aber nicht so hinnehmen, auch wenn eine Lieblingskollegin von mir immer sagt, sie hasse diese Spaßgesellschaft und es müsse nicht alles Spaß machen. Ich erinnerte mich derweil an meinen Chemielehrer vom Gymnasium, der so sehr Wert auf ...
#Blog
Wie wurde an den Schulen über den Holocaust und die Schuld diskutiert? Vertreter zweier Schülergenerationen eines Gymnasiums erzählen. Zwischen ihnen liegen 50 Jahre.
#Schulentwicklung #Netzwerke #Schulkultur #Bildungsföderalismus #Schulverwaltung #Sozialraum #Robert Bosch Stiftung #Chancengerechtigkeit
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/ein-ziemlich-einmaliges-experiment/
Ein Gymnasium in Neustrelitz wagt sich vor und lässt Schüler zweimal die Woche auf das Coronavirus testen. Eröffnet das Möglichkeiten, bald mehr als zehn Schüler gleichzeitig in einem Klassenzimmer zu unterrichten?
#Bildungspolitik #Gesundheit #Schulkultur #Führung und Management #Corona-Krise #Krisenmanagement
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gymnasium haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de