Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geschichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Lesen in Klasse 1/2/3/4: Die schönsten Ostergeschichten II 22.03.2020, 20:43 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/22/lesen-in-klasse-1-2-3-4-die-sch%C3%B6nsten-ostergeschichten-ii/

// Es geht weiter: >Rettet Ostern!< heißt die zweite Geschichte. Sie eignet sich für eine dritte oder auch vierte Klasse. Daher ist der Fragesatz mit fünf Fragen auch etwas umfangreicher. 🐰   Viel Spaß damit! Konstantin Die schönsten Ostergeschichten II Die schönsten Ostergeschichten II.pdf Adobe Acrobat Dokument 340.2 KB Download // Passende Beiträge:   Die schönsten Ostergeschichten I ...

Geschichten planen – Fortsetzung 05.05.2019, 19:12 Uhr

https://primar.blog/2019/05/05/geschichten-planen-fortsetzung/

Unser Padlet zum Planen der Superhelden-Geschichten hat sich schon ein bisschen gefüllt: Kurz zur Erinnerung – so sind die Spalten erklärt worden (hier der Blogbeitrag): Die Kinder haben die Anwendung der etwas anderen Pinwandform schnell durchschaut (beim ersten Anlauf hatte ich keine Spalten) und begannen erst zögerlich, dann immer motivierter, ihre Ideen zu verschriftlichen. Ihr seht schon, dass die Beiträge bislang eher kurz sind – daran arbeite ich u.a. durch Kommentare, ...

#3. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Medienkompetenz #Medienerziehung #Padlet #Geschichten erfinden

App der Woche für Android: „Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten I (von Blue Ocean Entertainment AG)“ 18.12.2017, 01:05 Uhr

http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-die-schluempfe-verschlumpfte-geschichten-i-von-blue-ocean-entertainment-ag/

Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten I (von Blue Ocean Entertainment AG) Diese Woche stellen wir ein besonderes Lese-Erlebnis mit den beliebten Schlümpfen vor. Zwei interaktive Geschichten sollen den Leseanfängern den Spaß am Lesen näher bringen. Die App wurde für junge Leser zwischen vier und neun Jahren konzipiert. Die Lese-App beinhaltet eine Vorlesefunktion, der Text kann auch Wort für Wort farblich hervorgehoben werden. Fortgeschrittene Leser können die Geschichten aber auch ...

#Lernen #Android #Lernspiel #Smartphone #Buchstaben #Legasthenie #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Worterkennung



drei Bilder Geschichten 23.05.2017, 15:23 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/drei-bilder-geschichten.html

hier noch ein Material mit den Bildern von Frau Lockedie vier Lesetexte dienen als Anregung zum Schreiben eigener Geschichtenund letztlich ist der Fantasie keine Grenze gesetztdie Kinder können sich aus einem Bilderfundusauch eine eigene Zusammenstellung aussuchenund dann kurze Geschichten schreiben,in denen die Bilder alle eine Rolle spielenich habe immer versucht,die Kinder zu motivieren, nicht so viel zu schreiben,denn gerade die kurzen und knappen Geschichten haben oft ihren Reiz...die ...

Herbstgeschichten – Erste Texte schreiben 29.09.2024, 11:45 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/09/29/herbstgeschichten-erste-texte-schreiben/

Diese Sammlung an Schreibanlässen wurde für den Einsatz zu Beginn des 2. Schuljahres konzipiert. Ein Bild dient als Ausgangspunkt. Thematisch dreht es sich um Herbstgeschichten. Daneben stehen Wörter, die zum Bild passen und beim Formulieren der Sätze helfen können. Aus jeder Zeile kann somit ein Satz formuliert werden. Die Verben wurden in der konjugierten Form bereits passend ergänzt. Zudem sollen die Schülerinnen und Schüler eine passende Überschrift finden. Hilfe bekommen sie bei ...

#Geschichten #Unterrichtsmaterialien #Herbst #Bildergeschichte #Erste Texte #Herbstgeschichten

Geschichte in der Grundschule 23.03.2023, 16:16 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/03/23/geschichte-in-der-grundschule/

Nach einiger langen Projektphase zum Thema "Energie und Strom", bei der das Endergebnis auch bei einem Projektwettbewerb der Stadt St. Pölten nach Ostern eingereicht wird, beschäftigen wir uns nun mit dem Thema Geschichte (Österreich, Niederösterreich).   Das Energieprojekt werde ich euch dann nach Abgabeschluss vorstellen...   Ich liebe die Geschichte Materialien von Ideenreise, Materialwiese und Eduki (eat sleep teach). Einiges habe ich auch aus ...



Wortschatzarbeit – Schleichdiktate im integrativen Deutschunterricht 16.01.2023, 16:17 Uhr

https://www.schulimpulse.de/wortschatzarbeit-schleichdiktate-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Anfangsunterricht #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren

Artikelgeschichten 06.01.2021, 10:53 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4500-artikelgeschichten-2.html

Michaela Fröhlich stellt in ihrem Deutsch-Blog eine Artikelgeschichte vor, bei der alle Nomen weiblich sind. Dadurch fällt es den Lernenden leicht, den richtigen Artikel zuzuordnen und zu erinnern. Ihre Geschichte steht auch als Video oder als Hörgeschichte zur Verfügung. Der gleichbleibende Artikel wird durch die verschiedenen Lernkanäle nachhaltig eingeprägt. Ich habe Michaelas Tipp befolgt und eine eigene Artikelgeschichte für Kinder geschrieben und visualisiert. Anstelle eines ...

schlaubatz Geschichte 01 - Wie ich zum schlaubatz kam 24.03.2020, 08:50 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2020/03/24/schlaubatz-geschichte-01-wie-ich-zum-schlaubatz-kam/

    Moin von der Ostsee, liebe Kinder!  Ich bin Antje und die Erfinderin vom schlaubatz. Ihr habt mir viele Fragen geschickt: Wer ist der schlaubatz eigentlich? Woher kommt er? Warum weiß er so viel über die Natur?  In dieser Geschichte werde ich es euch verraten!    Und ich habe noch eine Überraschung für euch: Wolltet ihr schon immer mal in einer Kindergeschichte mitspielen? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit! Schickt mir ...



Eine Lerngeschichte zum Thema Kalender 20.03.2020, 22:44 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/20/eine-lerngeschichte-zum-thema-kalender/

// Lerngeschichten eignen sich zum Vertiefen von Lerninhalten und fördern sogleich die Lesekompetenz. Meine Geschichte zum Thema Kalender beinhaltet 12 kleine Geschichten, passend zu jedem Monat des Jahres eine. An jede Geschichte schließen sich eine Malaufgabe zum Inhalt, eine Aufgabe zum Weiterschreiben (offene Ende der Geschichte) und eine Aufgabe zum Festigen der Jahreszeiten, Monate und Wochentage an. 📅 Die kleinen Geschichten sind zum Lesen oder Vorlesen, ...

Lesen Klasse 1 bis 4: Ostergeschichten II 17.03.2020, 21:20 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/17/lesen-klasse-1-bis-4-ostergeschichten-ii/

// Das Oster-Lesen 🐰 geht weiter: Auch für die nächste Doppelseite sollen wieder Fragen zum inhaltlichen Verstehen beantwortet werden.    Das Besondere an diesem Buch ist der Wechsel zwischen kurzen und langen Textabschnitten. So können alle Kinder entsprechend ihrer Möglichkeiten mitlesen.   Fröhliches Weiterlesen! Konstantin Ostergeschichten II Ostergeschichten II.pdf Adobe Acrobat Dokument 236.0 KB Download // ...

Lesen in Klasse 2: Monstergeschichten 2 04.11.2019, 22:51 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/04/lesen-in-klasse-2-monstergeschichten-2/

// Monsterhaft geht es weiter: Dieser Fragesatz bezieht sich auf das zweite Kapitel. Dieses ist etwas umfangreicher, so dass es dazu sechs Fragen zu beantworten gibt.   Viel Lesespaß! Eure Beate 😊 Monstergeschichten 2 Monstergeschichten 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 292.0 KB Download // Passende Beiträge:   Monstergeschichten 1 Literaturliste:   Monstergeschichten Lernwerkstatt Hexen und Halloween



Lesen Klasse 2: Piratengeschichten 2 03.09.2019, 22:14 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/03/lesen-klasse-2-piratengeschichten-2/

// Weiter geht es: Ein Schiffsjunge hat es auf einem Piratenschiff nicht leicht. Viel ist zu tun. Und auf der Insel soll auch ein Schiffsjunge Piratenprinz werden. Wer wird es schaffen?   Zum zweiten Kapitel sollen vier Aufgaben gelöst werden.   Spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Piratengeschichten 2 Piratengeschichten 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 281.5 KB Download // Passende Beiträge:   Lesezeichen Pirat ...

Erarbeitung Bildgeschichte 10.11.2018, 05:35 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/10/erarbeitung-bildgeschichte/

In dieser Woche haben wir ziemlich intensiv an der Erarbeitung der (meiner) Kriterien für die Bildgeschichte gewerkelt. Wie wir vor zwei Wochen mit der Bildgeschichte und den Satzanfängen begonnen haben, habe ich hier beschrieben.   Nun haben wir mit dieser Bildgeschichte besprochen, warum eine Einleitung wichtig ist und was sie enthalten sollte. Sprich: Wer, wann, wo und vor allem WARUM das tut, was auf den Bildern zu sehen ist.   Mit dieser Geschichte haben ...

Ferienerlebnis + Zilly = Fantasiegeschichte statt Erlebniserzählung 12.09.2017, 15:52 Uhr

http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/09/ferienerlebnis-zilly-fantasiegeschichte.html

Deckblatt Einerseits ist es füüüüürchterlich öd ein Ferienerlebnis zu Papier zu bringen......mindestens so schlimm ist es aber alle zu lesen......aber es ist einfach auch ein Schreibanlass wo jeder Schüler einen Anknüpfungspunkt findet, wo er mit dem Herzen dabei ist...Wenn man als Lehrerin eine Hexe kennt, dann können Ferienerlebnisse gleich ein wenig schwungvoller werden! Schließlich ist die erste Geschichte des Schuljahres eine echt schwere Angelegenheit!Eine Schülerin verwnadelt ...



Mit einer Lerngeschichte lernen 13.10.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mit-einer-lerngeschichte-lernen

Mit Lerngeschichten lässt sich ein wunderbar vielseitiger Unterricht gestalten. Die Mädchen und Jungen können durch lesen, schreiben und malen ihr Wissen vertiefen und erweitern. Hier sind es die Nutzpflanzen, die thematisiert werden. Eingebettet in eine Geschichte begleiten die Kinder den Bauern Franz durch ein Kalenderjahr. In den kurzen Texten werden die Nutzpflanzen thematisiert, mit dem Umfang der Texte werden die Kinder nicht überfordert. Durch den offenen Schluss werden die ...

Projekt Bauernhof: Lerngeschichte - Ferien auf dem Bauernhof 28.05.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/28/projekt-bauernhof-lerngeschichte-ferien-auf-dem-bauernhof

Das Thema Bauernhof ? ist ein überaus interessantes Thema und begeistert die Mädchen und Jungen sehr. Viele tolle Projekte sind hier möglich und ein fächerübergreifender Unterricht gut möglich. Die Geschichte >Ferien auf dem Bauernhof< kann euren Unterricht lebendig machen und den Sachunterricht mit Deutsch verbinden.In den 23 kleinen Geschichten mit offenem Ende werden alle Nutztiere vorgestellt. Die einzelnen Geschichten sind übersichtlich und zum Lesen oder auch Vorlesen ...

Wintergeschichte DAZ 24.01.2022, 06:15 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/01/24/wintergeschichte-daz/

Nachdem ich unsere Drittklässler im DAZ unterrichte und wir nun alle auf einem recht guten Deutschlevel sind, ist es Zeit in Richtung vierte Klasse zu blicken.   In den nächsten Stunden wollen wir anhand kleinerer Geschichten verschiedene Grammatikthemen wiederholen und auch selbst beginnen Geschichten zu schreiben.   Den Anfang macht heute eine kleine Wintergeschichte. // // daz wintergeschichte.pdf Adobe Acrobat Dokument 498.5 KB ...



Lesen in Klasse 1/2/3/4: Die schönsten Ostergeschichten I 21.03.2020, 22:19 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/21/lesen-in-klasse-1-2-3-4-die-sch%C3%B6nsten-ostergeschichten-i/

// Das Lesen kann beginnen: Zur ersten Geschichte >Hase Pinsel auf der Insel< 🐰 kommt dieses Material. Die Geschichte eignet sich gut für Klasse 2 oder auch 3.  Vier kleine Fragen sollen beantwortet werden.   Ein fröhliches Lesen wünsche ich euch!  Konstantin Die schönsten Ostergeschichten I Die schönsten Ostergeschichten I.pdf Adobe Acrobat Dokument 249.1 KB Download // Literaturliste:   Die ...

Eine Lerngeschichte zur Frühlingszeit 02.03.2020, 21:12 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/02/eine-lerngeschichte-zur-fr%C3%BChlingszeit/

// Mit Hilfe von Lerngeschichten können Themen des Sachunterrichtes gefestigt werden. Zur Frühlingszeit und zu Ostern passt die Geschichte der vier Igeljungen aus dem Eulenwald. Sie erleben tolle Abenteuer. Diese Geschichte beinhaltet 22 kleine übersichtliche Geschichten zum Lesen oder auch zum Vorlesen. An jede Geschichte schließen sich eine auf den Inhalt bezogene Malaufgabe, sowie eine Schreibaufgabe an. Diese bezieht sich auf das offene Ende, die Mädchen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatLesenFerienAppTiereRatenWörterMalPflanzenJahr