In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
30.03.2020, 23:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/30/lesen-in-klasse-1-2-3-4-die-sch%C3%B6nsten-ostergeschichten-ix/
// Was alles so passieren kann: In der Geschichte "Ein unglaublicher Besuch" muss ein Junge einsehen, dass man nicht spotten sollte. 🐰 Ein etwas umfangreiches Rätsel wartet in dem Fragesatz auf die Kinder. Die Geschichte ist für Dritt- und Viertklässler geeignet. Viel Spaß beim Lesen! Konstantin Die schönsten Ostergeschichten IX Die schönsten Ostergeschichten IX.pdf Adobe Acrobat Dokument 221.1 KB Download // Passende ...
25.03.2020, 22:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/25/lesen-klasse-1-bis-4-ostergeschichten-ix/
// Eine neue Geschichte beginnt: 🐰 Auch zu dieser neuen Geschichte gibt es wieder passendes Arbeitsmaterial. Drei Fragen warten auf die Kinder. Und auch hier kann sowohl das Lesen als auch das Beantworten der Fragen in Partnerarbeit erfolgen. Das macht es manchen Kindern sicher leichter. Viel Spaß mit dem Material! Konstantin Ostergeschichten IX Ostergeschichten IX.pdf Adobe Acrobat Dokument 186.0 KB Download // Passende Beiträge: ...
19.09.2020, 21:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/19/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-x/
// Fynn kommt hinter den Spuk. Er sieht den stummen Tom. Und dann beginnt der Spuk. Doch Fynn merkt etwas. Das ist doch ... Zwei Fragen sind hier zu beantworten. Viel Spaß und gutes Mitraten! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten X Kriminalgeschichten zum Mitraten X.pdf Adobe Acrobat Dokument 178.7 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe Kriminalgeschichten I Kriminalgeschichten II ...
05.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesespurgeschichte-pepe-der-osterhase/
Zur Förderung der Lesemotivation habe ich in meiner Klasse Lesespurgeschichten eingeführt. Die Kinder müssen hier besonders genau lesen, da nur durch das genaue Sinnerfassen der richtige Weg durch die Lesespurgeschichte gefunden wird. Schlüsselbegriffe müssen erkannt und unterstrichen werden, das genaue und sinnerfassende Lesen wird kindgerecht geschult. Lesespurgeschichten sind eine besonders motivierende Form der Schulung des genauen Lesens. Liest man falsch, gelangt man nicht zum Ziel ...
#Lesen #Deutsch #Unterrichten #Ostern #Frühling #Differenzierung #Lesespur #Osterhase #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #differenziertes Lesen #Leseunterricht #Leseübung #Lesegeschichte #Pepe
15.01.2023, 16:10 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/01/15/anja-kiel-und-angela-glokler-spannende-detektivgeschichten-zum-mitraten/
In drei ineinander abgeschlossenen Detektivgeschichten werden spannende Kriminalfälle gelöst. Den Autorinnen ist es gelungen, die wesentlichen Aspekte einer Detektivgeschichte kurz und bündig zusammen zu fassen. Hier wird zunächst der Fall mitsamt der Spuren geschildert. Nachdem das Problem benannt wurde, geht es an das Aufdecken anhand von Hinweisen, die hier und da gekonnt gestreut wurden. Hier gilt es genau zu lesen und die Puzzlestücke richtig zusammen zu setzen. Die Größe der ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Detektivgeschichte #Ravensburger #Dieb #Kriminalgeschichten #Krimis für Kinder #Leserabe #Motiv #Täter
09.11.2020, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/09/neu-adventsgeschichte-2020/
// Ich bin mir sicher, einige von euch warten schon darauf - meine neue Adventsgeschichte ist da. Und wieder sind es 24 kurze, übersichtliche Geschichten, die den Jungen und Mädchen die Zeit bis Weihnachten verkürzen sollen. Diese können von den Kindern selbst gelesen werden, aber auch für jüngere Kinder sind sie zum Vorlesen geeignet. Die Geschichten bauen nicht aufeinander auf, so ist es nicht ...
17.09.2020, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/17/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-ix/
// Was ist mit Tom? Onkel Twister ist froh. Der stumme Tom ist zurück und es kommen wieder Hotelgäste. Fynn ist neugierig. Er will sich auf die Lauer legen. Dieser Fragesatz bezieht sich auf die nächsten beiden Seiten. Spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten IX Kriminalgeschichten zum Mitraten IX.pdf Adobe Acrobat Dokument 200.0 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen ...
29.03.2020, 11:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/29/lesen-in-klasse-1-2-3-4-die-sch%C3%B6nsten-ostergeschichten-viii/
// Die nächste Geschichte passt vor allem zu einer vierten Klasse. "Eierköpfe" - diese Überschrift macht neugierig. Was oder wer könnte damit gemeint sein? Im Anschluss an das Lesen warten fünf interessante Fragen auf die Kinder. 🐰 Viel Spaß beim Lesen! Konstantin Die schönsten Ostergeschichten VIII Die schönsten Ostergeschichten VIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 248.8 KB Download // Passende ...
24.03.2020, 22:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/24/lesen-klasse-1-bis-4-ostergeschichten-viii/
// Es geht weiter: 🐰 Zu dem Abschluss der ersten Geschichte aus dem Buch gibt es noch ein Rätsel zu lösen. Sicher schaffen das die Kinder gut, auch mit einem Partner können sie hier arbeiten. Viel Spaß! Konstantin Ostergeschichten VIII Ostergeschichten VIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 188.8 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Häschen basteln Ostergeschichten I Ostergeschichten II ...
07.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/07/lerngeschichte-bauer-franz-durch-das-jahr-begleiten
Der Sachunterricht ist bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Hier lernen die Kinder viele unterschiedliche Themen kennen und auch eigenes Wissen und Erfahrungen können sie in den Unterrichtsalltag einbringen. Das Thema Nutzpflanzen erstreckt sich über alle Grundschuljahre und ist überaus spannend. Diese Lerngeschichte kann unterstützend in den Unterricht eingesetzt werden. ?Zum Inhalt:Bauer Franz lebt mit seiner Familie auf einem Bauernhof. Auch viele Tiere leben ...
01.09.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/01/lerngeschichte-maus-gertrud-macht-ferien-auf-dem-bauernhof
Wir alle kennen es nur zu gut, unsere Mädchen und Jungen lassen sich mit naturwissenschaftlichen Themen schnell begeistern. Besonders Tiere haben es den Kindern angetan. Der Bauernhof mit all seinen Tieren ? sorgt für großes Interesse und steigert die Motivation. Mit dieser Lerngeschichte können die Kinder mit Maus Gertrud ? spannende Abenteuer erleben und die Tiere auf dem Bauernhof ? genauer kennenlernen.Zum Inhalt:Maus Gertrud lebt im Keller eines Mietshauses. Hier in der Stadt ...
02.05.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/02/bauernhof-geschichte-maus-gertrud-macht-ferien-auf-dem-bauernhof
Bauernhoftiere sind für unsere Mädchen und Jungen sehr interessant. Das Thema ist äußerst interessant und kann auch fächerübergreifend im Unterricht vertieft und gefestigt werden. In der Lerngeschichte können die Kinder mit Maus Gertrud ? spannende Abenteuer erleben und die Tiere auf dem Bauernhof ? genauer kennenlernen.Zum Inhalt:Maus Gertrud lebt im Keller eines Mietshauses. Hier in der Stadt ist die Luft stickig und die vielen Autos machen viel Lärm. Gertrud beschließt, ...
18.11.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/11/18/interaktive-geschichten-fur-deinen-unterricht-mit-twine-erstellen/
„Du gehst einen dunklen Pfad entlang, der sich plötzlich zu verzweigen beginnt. Ein Weg führt nach links, ein anderer nach rechts. Für welchen wirst du dich entscheiden…?“ – Sicherlich hat jeder von euch schon einmal ein solche oder ähnliche Entscheidungssituationen irgendwo erlebt. So leben z.B. digitale und analoge Rollenspiele sehr davon, dass der Spieler selbst Einfluss auf das weitere Geschehen hat. Aber auch Comics oder Bücher haben teilweise Elemente, in ...
#digital #Gamification #Apps/Programme #escaperoom
02.10.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/10/02/the-monthly-dose-tools-fur-interaktive-geschichten/
In der fünften Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns Tools für interaktive Geschichten oder Branching Szenarios. Diese können als Hilfestellung, zur Erarbeitung oder als eduBreakout im Unterricht eingesetzt werden. Unter interaktiven Geschichten versteht man Szenarien, bei welchen man sich zwischen mehreren Optionen entscheiden muss und je nach Entscheidung ein anderes Ergebnis dabei herauskommt. Als Beispiel für diesen Beitrag ...
#digital #Apps/Programme #the monthly dose #learningsnacks #playfactile #quizizz
04.11.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/04/lerngeschichte-familie-maus-freut-sich-auf-weihnachten
In den kommenden Wochen erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen die wohl schönste Zeit des Jahres, die Adventszeit. ?️Malen, Basteln, Backen und vieles mehr stehen nun im Vordergrund. Auch gelesen und vorgelesen wird jetzt viel. Da passen auch Lerngeschichten gut in den Schulalltag. ?Zum Inhalt:Vor vielen, vielen Jahren gab es ein kleines Dorf, Maushausen. Hier leben nur wenige Familien glücklich und zufrieden. Auch Familie Mausmann mit ihren Kindern lebt in einem ...
15.09.2020, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/15/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-viii/
// Jetzt wird es spannend: In der Nacht gibt es einen grässlichen Schrei. Frau Stratebier fällt in Ohnmacht. Und dann kommen am nächsten Tag Leute von der Zeitung. Was war passiert? Für die nächsten Seiten sind diese drei Fragen. Viel Spaß beim Weiterlesen! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten VIII Kriminalgeschichten zum Mitraten VIII.pd Adobe Acrobat Dokument 201.4 KB Download // Passende ...
28.03.2020, 21:39 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/28/lesen-in-klasse-1-2-3-4-die-sch%C3%B6nsten-ostergeschichten-vii/
// "Warum der Hase die Eier bringt", so heißt nicht nur die nächste Geschichte, sondern diese Frage haben sich sicher schon viele Kinder gestellt. Drei Fragen gibt es nach dem Lesen zu bearbeiten, darunter ein Rätsel. 🐰 Kinder der dritten und vierten Klasse kommen sicher gut damit zurecht. Spannendes Lesen! Konstantin Die schönsten Ostergeschichten VII Die schönsten Ostergeschichten VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 224.4 ...
13.11.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/13/erzaehl-und-ausmalheft-die-weihnachtsgeschichte
Die vorweihnachtliche Zeit ist besonders für unsere Mädchen und Jungen spannend und interessant. Viele Projekte begleiten jetzt die Kinder, es wird viel gebastelt, gebacken, gesungen aber auch gelesen. So wird das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind nicht so lang. ?Auch die Weihnachtsgeschichte und das Vermitteln der Bedeutung des Weihnachtsfestes stehen jetzt im Vordergrund. Schon frühzeitig machen wir unsere Mädchen und Jungen mit dieser bekannt. Das Buch: Der ...
03.11.2023, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/03/lerngeschichte-familie-dachs-und-das-weihnachtsfest
Die Adventszeit ?️ rückt näher und somit auch die Freude der Mädchen und Jungen auf das Weihnachtsfest. Mit Malen, Basteln, Backen und vielem mehr wird nun die Zeit ganz aufregend für die Kinder. Auch der Unterricht richtet sich darauf aus und dafür sind passende Lerngeschichten äußerst beliebt. Denn auch ein fächerübergreifender Unterricht ist jetzt gefragt.Zum Inhalt:In Dachshausen leben Mutter und Vater Dachs ? zusammen mit ihren Kindern. Besonders die Dachskinder sind ...
02.11.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/02/lerngeschichte-drei-waschbaeren-finden-freunde
Sicher warten auch eure Mädchen und Jungen auf die bevorstehende Adventszeit. ?️Mit vielen Projekten wird diese Zeit immer ein besonderer Höhepunkt im Jahr. Ein bunter, spannender Unterricht vertreibt die Ungeduld und die Neugier auf das Weihnachtsfest. Auch Lerngeschichten passen besonders gut in diese Zeit und nehmen die Kinder mit auf Entdeckerreise.Zum Inhalt:Die drei jungen Waschbären Pit, Pat und Put zieht es in die Welt. Sie suchen eine neue Heimat. Der Winter steht vor ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de