In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
27.03.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/27/lesen-in-klasse-1-2-3-4-die-sch%C3%B6nsten-ostergeschichten-vi/
// Eine weitere Geschichte wartet auf die Kinder: "Piratenhasen". Schon der Titel macht neugierig. Nach dem Lesen warten fünf Fragen zum inhaltlichen Verständnis auf die Mädchen und Jungen. Und auch diese Geschichte 🐰 ist für eine 3. oder 4. Klasse passend. Viel Spaß! Konstantin Die schönsten Ostergeschichten VI Die schönsten Ostergeschichten VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 250.5 KB Download // Passende ...
12.09.2020, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/12/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-vii/
// Wer ist Tom? Früher hat der stumme Tom im Hotel gespuckt. Die Hotelgäste waren begeistert. Jetzt ist es hier still und den Gästen ist es zu langweilig. Was nun? Diese drei Fragen sind für die Seiten 18 bis 19 gedacht. Spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten VII Kriminalgeschichten zum Mitraten VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 202.4 KB Download // Passende Beiträge: ...
22.12.2022, 19:26 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/12/22/robin-cruise-und-valeria-docampo-lunette-die-zahnfee-die-wahre-geschichte/
Es gab eine Zeit vor der Zahnfee. Wie kam es eigentlich dazu, dass Kinder ihre ausgefallenen Zähne unter das Kopfkissen legen und am nächsten Tag stattdessen eine Münze vorfinden? Diese wahre Geschichte erzählt von der liebenswerten Lunette. Die kleine Fee braucht eine Weile, um ihr Talent im Zaubern zu finden. Eines Tages sieht sie einen traurigen Jungen mit einem Wackelzahn. Da es sein erster wackelnder Zahn ist, hat er große Angst. Lunette macht dem Jungen Mut und bittet ihn den ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Adrian Verlag #Wackelzahn #Zahnfee #Zahnlücke
22.03.2020, 22:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/22/lesen-klasse-1-bis-4-ostergeschichten-vi/
// Es geht weiter: 🐰 Heute gibt es ein weiteres Arbeitsmaterial für dieses tolle Buch. 🐰 Nachdem die Kinder im Partnerlesen die Doppelseite (21 bis 22) gelesen haben, können sie zwei Aufgaben auch gemeinsam bearbeiten. Viel Spaß beim Weiterlesen! Konstantin Ostergeschichten VI Ostergeschichten VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 209.4 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Häschen basteln ...
13.11.2019, 21:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/13/lesen-in-klasse-2-monstergeschichten-6/
// Im letzten Kapitel verabschieden sich die Monster. Der Fragesatz bezieht sich auf das sechste kurze Kapitel, zwei Fragen sollen beantwortet werden. Nochmals monsterhaftes Lesen! Eure Beate 😊 Monstergeschichten 6 Monstergeschichten 6.pdf Adobe Acrobat Dokument 309.8 KB Download // Passende Beiträge: Monstergeschichten 1 Monstergeschichten 2 Monstergeschichten 3 Monstergeschichten 4 Monstergeschichten 5 Literaturliste: ...
05.03.2023, 15:45 Uhr
https://www.schulimpulse.de/freies-schreiben-kreative-schreibprozesse-anregen-und-foerdern/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Deutsch #Klasse 3 #schreiben #Differenzierung #Schreibanlass #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #kreatives Schreiben #Planen und Überarbeiten von Texten #Überarbeitung
25.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/25/eine-tolle-ostergeschichte-zum-lesen-oder-vorlesen
Die Frühlings– und Osterzeit nehmen wir gerne zum Anlass, mit unseren Mädchen und Jungen die verschiedensten Projekte durchzuführen. Es wird viel gesungen und gebastelt. Und auch für das Vorlesen und Lesen lustiger Geschichten ist jetzt die Zeit. Dazu passt diese Ostergeschichte: Ostern bei Familie Fuchs. ? Die Mädchen und Jungen können hier mit Familie Fuchs die Frühlings– und Osterzeit erleben. Die 15 Kurzgeschichten eignen sich zum Vorlesen für jüngere Kinder oder auch ...
10.09.2020, 02:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/10/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-vi/
// Eine neue Geschichte beginnt: Fynn verbringt die Ferien bei seinem Onkel. Er hat ein kleines Hotel auf dem Land. Doch es kommen kaum noch Gäste. Doch warum? Für die Seiten 15 bis 17 ist dieser Fragesatz gedacht. Spannendes Lesen! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten VI Kriminalgeschichten zum Mitraten VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 213.9 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe ...
26.03.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/26/lesen-in-klasse-1-2-3-4-die-sch%C3%B6nsten-ostergeschichten-v/
// Und weiter geht es: Auch die fünfte Geschichte ist lustig und wird die Kinder begeistern. "Der Osterschreck" eignet sich wieder für Dritt- und Viertklässler. Fünf unterschiedliche Aufgaben warten im Fragesatz auf die Mädchen und Jungen. 🐰 Viel Spaß beim Lesen! Konstantin Die schönsten Ostergeschichten V Die schönsten Ostergeschichten V.pdf Adobe Acrobat Dokument 285.2 KB Download // Passende Beiträge: ...
28.10.2018, 21:51 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2612
(Werbung/PR-Sample/Anzeige) Während des Unterrichts sowohl in der Grundschule als auch in der Sek I ist mir häufig aufgefallen, dass viele Kinder zwar lesen können, aber dass nicht selten auch viele Kinder danach nicht sagen können, WAS sie gelesen haben bzw. was der Inhalt des Gelesenen war. Das sinnentnehmende Lesen fällt ihnen schwer und ist anstrengend zu üben. Dennoch ist es eine grundlegende Fähigkeit für die weitere Schullaufbahn und für ein selbständiges Leben, die geübt ...
#Uncategorized
11.05.2023, 01:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5282-15-552-abenteuergeschichten-f%C3%BCr-m%C3%A4dchen-und-jungen.html
Sie suchen schier endlosen Lesestoff für den Unterricht oder Geschichten als Lesemotivation der Kinder für Zuhause oder in den nicht mehr fernen Ferien? Die Abenteuergeschichten für 2.- bis 4.-Klässler bestehen aus je 30 Lesekarten, nämlich 6 Karten zu je 5 Farben. Die Farben sind nummeriert, ihre Reihenfolge muss eingehalten werden. Ansonsten können die 6 Karten pro Farbe beliebig zusammengestellt werden, so dass sich mehrere hundert Geschichten ergeben. Die Abenteuergeschichten ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.10.2022, 09:01 Uhr
https://www.schulimpulse.de/fuer-sich-und-andere-schreiben-knopfgeschichten/
Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Für sich und andere schreiben Idee Die Schülerinnen und Schüler schreiben anhand eines Gegenstandes eine Geschichte (vgl. → Bildergeschichten, → Wolkengeschichten, → Fantasiegeschichten) siehe auch: Vorgehensweise Einstieg Impulsfrage: „Wer hat diesen Knopf hier verloren?“, die Schüler vermuten und wollen helfen, den Besitzer zu findenLehrkraft nimmt Ideen der Kinder auf und erfindet eine kurze Geschichte ...
#Blog #Deutsch
06.03.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/6/w2huuetw5ev7h53qx66kyhfexr9qoj
Mit den Mädchen und Jungen die Frühlings- und Osterzeit zu erleben, ist eine besonders schöne Erfahrung für alle Beteiligten. ?Lesen, Spielen, Basteln, Kochen - ein abwechslungsreicher und spannender Unterricht ist möglich. In die Tage vor dem Osterfest passt auch diese Ostergeschichte. Der Zeitraum kann frei gewählt werden. ?Die 15 kurzen übersichtlichen Lesegeschichten ermöglichen es auch leseschwächeren Kindern, Freude an den Texten zu finden. Anreize zum Nachdenken ...
11.06.2021, 11:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/11/lerngeschichte-zum-selbstst%C3%A4ndigen-arbeiten/
// Eine Möglichkeit, Themen des Sachunterrichts zu vertiefen und mit Teilen des Deutschunterrichts zu verbinden, sind Lerngeschichten. Aber auch das selbstständige Arbeiten kann hier gut gefördert werden. Durch die einfache Struktur und die klaren Aufgabenstellungen kommen die Mädchen und Jungen hier auch alleine zurecht. Mehrere dieser Lerngeschichten findet ihr hier. Mit >Die Abenteuer vom Regenwurm ...
21.03.2020, 22:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/21/lesen-klasse-1-bis-4-ostergeschichten-v/
// Es geht weiter: Bei dem heutigen Material können die Kinder ein Rätsel lösen. 🐰 So kommt in den Leseprozess Abwechslung. Auch in Partnerarbeit ist dies natürlich gut zu lösen. Viel Spaß mit dem Material! Konstantin Ostergeschichten V Ostergeschichten V.pdf Adobe Acrobat Dokument 176.5 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Häschen basteln Ostergeschichten I Ostergeschichten II ...
08.12.2019, 11:54 Uhr
https://materialwiese.de/2019/12/interaktive-hoerspurgeschichte.html
Nach langer kreativer Pause kann ich euch heute endlich ein tolles neues Material vorstellen, auf das ich ganz besonders stolz bin: eine erste interaktive Hörspurgeschichte für den Einsatz in der Grundschule. Die meisten von euch kennen sicher meine Lesespurgeschichten. Eine Lesespur wurde nun professionell vertont, sodass es diese jetzt auch als Audioversion gibt. Nachfolgend möchte ich euch das umfangreiche Material etwas näher vorstellen. Was ist eine Hörspurgeschichte? Eine ...
#Alle Beiträge
10.11.2019, 16:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/10/lesen-in-klasse-2-monstergeschichten-5/
// Monster in der Schule? Was sieht Jule da bloß? Der Fragesatz bezieht sich auf das fünfte etwas längere Kapitel. Daher sind auch fünf Fragen zu beantworten. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Monstergeschichten 5 Monstergeschichten 5.pdf Adobe Acrobat Dokument 294.4 KB Download // Passende Beiträge: Monstergeschichten 1 Monstergeschichten 2 Monstergeschichten 3 Monstergeschichten 4 Literaturliste: ...
09.09.2019, 22:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/09/lesen-klasse-2-piratengeschichten-sudoku/
// Zum Abschluss dieser Lektüre habe ich noch ein Sudoku für euch. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sudoku - Piratengeschichten Sudoku - Piratengeschichten.pdf Adobe Acrobat Dokument 645.6 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Pirat Piratengeschichten 1 Piratengeschichten 2 Piratengeschichten 3 Piratengeschichten 4 Literaturliste: Der Leserabe - Piratengeschichten Rund um Piraten - ...
01.09.2022, 10:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34928&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Emotionen sind immer und überall, gerade auch in der Auseinandersetzung mit der jüngeren Geschichte. Inwiefern sind Emotionen aber in der Vermittlung von Geschichte ein Königsweg oder eine Sackgasse? In dem Online-Seminar geht es zunächst darum, auf einer theoretischen Ebene Emotionen im Prozess des historischen Lernens zu verorten. Darauf aufbauend soll anhand von Praxisbeispielen aus der pädagogischen Arbeit an DDR-Gedenkstätten diskutiert werden, inwiefern eine gezielte ...
12.07.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/12/auf-dem-bauernhof-lerngeschichte-ferien-auf-dem-bauernhof
Das Thema Bauernhof ? ist ein überaus interessantes Thema und begeistert die Mädchen und Jungen sehr. Viele tolle Projekte sind hier möglich und ein fächerübergreifender Unterricht lohnenswert. Die Geschichte >Ferien auf dem Bauernhof< kann euren Unterricht lebendig machen und den Sachunterricht mit Deutsch verbinden.In den 23 kleinen Geschichten mit offenem Ende werden alle Nutztiere vorgestellt. Die einzelnen Geschichten sind übersichtlich und zum Lesen oder auch zum ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de