In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
21.03.2020, 22:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/21/lesen-klasse-1-bis-4-ostergeschichten-v/
// Es geht weiter: Bei dem heutigen Material können die Kinder ein Rätsel lösen. 🐰 So kommt in den Leseprozess Abwechslung. Auch in Partnerarbeit ist dies natürlich gut zu lösen. Viel Spaß mit dem Material! Konstantin Ostergeschichten V Ostergeschichten V.pdf Adobe Acrobat Dokument 176.5 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Häschen basteln Ostergeschichten I Ostergeschichten II ...
08.12.2019, 11:54 Uhr
https://materialwiese.de/2019/12/interaktive-hoerspurgeschichte.html
Nach langer kreativer Pause kann ich euch heute endlich ein tolles neues Material vorstellen, auf das ich ganz besonders stolz bin: eine erste interaktive Hörspurgeschichte für den Einsatz in der Grundschule. Die meisten von euch kennen sicher meine Lesespurgeschichten. Eine Lesespur wurde nun professionell vertont, sodass es diese jetzt auch als Audioversion gibt. Nachfolgend möchte ich euch das umfangreiche Material etwas näher vorstellen. Was ist eine Hörspurgeschichte? Eine ...
#Alle Beiträge
10.11.2019, 16:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/10/lesen-in-klasse-2-monstergeschichten-5/
// Monster in der Schule? Was sieht Jule da bloß? Der Fragesatz bezieht sich auf das fünfte etwas längere Kapitel. Daher sind auch fünf Fragen zu beantworten. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Monstergeschichten 5 Monstergeschichten 5.pdf Adobe Acrobat Dokument 294.4 KB Download // Passende Beiträge: Monstergeschichten 1 Monstergeschichten 2 Monstergeschichten 3 Monstergeschichten 4 Literaturliste: ...
09.09.2019, 22:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/09/lesen-klasse-2-piratengeschichten-sudoku/
// Zum Abschluss dieser Lektüre habe ich noch ein Sudoku für euch. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sudoku - Piratengeschichten Sudoku - Piratengeschichten.pdf Adobe Acrobat Dokument 645.6 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Pirat Piratengeschichten 1 Piratengeschichten 2 Piratengeschichten 3 Piratengeschichten 4 Literaturliste: Der Leserabe - Piratengeschichten Rund um Piraten - ...
01.09.2022, 10:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34928&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Emotionen sind immer und überall, gerade auch in der Auseinandersetzung mit der jüngeren Geschichte. Inwiefern sind Emotionen aber in der Vermittlung von Geschichte ein Königsweg oder eine Sackgasse? In dem Online-Seminar geht es zunächst darum, auf einer theoretischen Ebene Emotionen im Prozess des historischen Lernens zu verorten. Darauf aufbauend soll anhand von Praxisbeispielen aus der pädagogischen Arbeit an DDR-Gedenkstätten diskutiert werden, inwiefern eine gezielte ...
12.07.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/12/auf-dem-bauernhof-lerngeschichte-ferien-auf-dem-bauernhof
Das Thema Bauernhof ? ist ein überaus interessantes Thema und begeistert die Mädchen und Jungen sehr. Viele tolle Projekte sind hier möglich und ein fächerübergreifender Unterricht lohnenswert. Die Geschichte >Ferien auf dem Bauernhof< kann euren Unterricht lebendig machen und den Sachunterricht mit Deutsch verbinden.In den 23 kleinen Geschichten mit offenem Ende werden alle Nutztiere vorgestellt. Die einzelnen Geschichten sind übersichtlich und zum Lesen oder auch zum ...
21.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/21/wiesengeschichte-die-abenteuer-vom-regenwurm-fritz
Zum Thema Wiese ist die Geschichte >Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz< ? eine nette Ergänzung zum Unterricht. Meine Lerngeschichten verfolgen das Ziel, dass Kinder nicht nur die Geschichte lesen, sondern sich auch mit dem Inhalt auseinander setzen. Nach jeder kleinen Geschichte wird passend zum Text eine Malaufgabe gestellt. Eine zweite Aufgabe bezieht sich auf das offene Ende der Geschichte und regt zum Freien Schreiben an. Der Umfang der Texte und der Schwierigkeitsgrad der ...
24.10.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/23/neu-adventsgeschichte-2021
Nun ist es wieder soweit, meine neue Adventsgeschichte wartet auf neugierige Leserinnen und Leser. 24 kleine Geschichten sind zu einer Adventsgeschichte zusammengefasst.Die einzelnen Geschichten sind übersichtlich und kurz, sie können zum Lesen oder Vorlesen genutzt werden. Im Anschluss an jede einzelne Geschichte schließt sich eine Schreibaufgabe, eine Malaufgabe und eine kleine Übung für den Deutsch- und Sachunterricht an. Die einzelnen Geschichten können auch unabhängig ...
08.09.2020, 02:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/08/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-v/
// Wie geht es weiter? Die beiden Mädchen gehen auch zum Kiosk. Dort verkauft Herr Jüpner Süßigkeiten und mehr. Er liest gerade die Zeitung. Doch dann weiß Fenja Bescheid. Der Täter ist ... Der letzte Fragesatz zu dieser ersten Geschichte aus dem Buch hat wieder drei Fragen. Viel Spaß beim Mitraten! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten V Kriminalgeschichten zum Mitraten V.pdf Adobe Acrobat Dokument ...
18.03.2021, 09:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62367&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Hier finden Sie kurze Geschichten zur Osterzeit für die Grundschule.
25.03.2020, 23:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/25/lesen-in-klasse-1-2-3-4-die-sch%C3%B6nsten-ostergeschichten-iv/
// Es geht weiter: Die vierte Geschichte heißt "Huhn oder Ei" und ist eine lustige Erzählung für Kinder einer dritten oder auch vierten Klasse. In dem Fragesatz werden vier Aufgaben dazu gestellt. 🐔 Ein fröhliches Lesen wünsche ich euch! Konstantin Die schönsten Ostergeschichten IV Die schönsten Ostergeschichten IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 221.9 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Ei ...
10.05.2017, 15:20 Uhr
https://tollerunterricht.com/2017/05/10/bildanalyse-in-geschichte-mit-baiboard/
Heute stand die Methodenkompetenz in Geschichte im Vordergrund: Nachdem die Schüler die Klassengesellschaft im Kaiserreich kennengelernt haben, konnten sie ihr Wissen über Bürger und Arbeiter direkt anwenden. Die Idee: anstatt die Bildbeschreibung unabhängig vom Bild zu machen (das ja meist im Buch oder auf Folie o.ä. ist), nutzten sie die App BaiBoard auf dem iPad. Dort konnten sie das Bild öfter einfügen, um alle Schritte der Bildanalyse (Beschreibung, Analyse/Deutung) ...
#digital #Geschichte #iPad #Bildung | Education #Unterrichtsidee | Lesson plans
11.03.2021, 18:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62339&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) bündelt das Wissen über die deutschsprachigen Frauenbewegungen und lädt dazu ein, Themen, Akteurinnen und Netzwerke der Frauenbewegungen aus zwei Jahrhunderten kennenzulernen. Dazu präsentiert es neben Essays von Expertinnen digitalisiertes Material aus 40 Frauenarchiven, -bibliotheken und -dokumentationsstellen, die im i.d.a.-Dachverband organisiert sind.
12.10.2020, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61972&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In dem werbefinanzierten Online-Portal werden verschiedene Themen und Aufgaben aus dem Geschichtsunterricht in der Schule näher erläutert.
28.06.2020, 14:01 Uhr
https://www.schulimpulse.de/knopfgeschichten/
Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Für sich und andere schreiben Idee Die SchülerInnen schreiben anhand eines Gegenstandes eine Geschichte Vorgehensweise Einstieg: Impulsfrage: „Wer hat diesen Knopf hier verloren?“, die Schüler vermuten und wollen helfen, den Besitzer zu findenLehrkraft nimmt Ideen der Kinder auf und erfindet eine kurze Geschichte („Vielleicht stammt der Knopf von … und kam auf folgendem Weg in unser Klassenzimmer …“) Erarbeitung: „Wir denken ...
#Deutsch #Grundschule #Klasse 4 #Geschichte #Leistungsbewertung #schreiben #Bewertung #Kriterien #Texte von Kindern #Für sich und andere schreiben #Leistungsermittlung #Bewertungsmöglichkeiten #LeBe #Text #Überarbeiten
20.03.2020, 22:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/20/lesen-klasse-1-bis-4-ostergeschichten-iv/
// Es geht weiter: Und wieder gibt es drei Aufgaben zum inhaltlichen Verständnis. Das Material habe ich so gestaltet, dass ihr nicht zwingend jedes Arbeitsblatt mit den Kindern in Folge bearbeiten müsst. 🐰 Empfehlen kann ich euch hier das Partnerlesen. Durch die unterschiedliche Länge der Abschnitte können alle Kinder nach ihren Fähigkeiten hier lesen. Viel Spaß weiterhin! Konstantin Ostergeschichten IV ...
08.11.2019, 05:48 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/08/lesen-in-klasse-2-monstergeschichten-4/
// Was kommt denn da aus dem Abfluss im Bad? Paul beobachtet das Monster und trickst es dann aus. Der Fragesatz bezieht sich auf das etwas längere vierte Kapitel. Fünf Fragen sollen beantwortet werden. Monsterhaftes Lesen! Eure Beate 😊 Monstergeschichten 4 Monstergeschichten 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 470.7 KB Download // Passende Beiträge: Monstergeschichten 1 Monstergeschichten 2 Monstergeschichten 3 ...
07.09.2019, 22:29 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/07/lesen-klasse-2-piratengeschichten-4/
// Und wie geht es weiter? Was treiben die Piraten? Und wer wird nun Piratenkönig und wer wird Piratenprinz? Die Spannung steigt. Für das letzte Kapitel habe ich vier Fragen vorbereitet. Eine tolle Lesezeit! Eure Beate 😊 Piratengeschichten 4 Piratengeschichten 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 277.9 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Pirat Piratengeschichten 1 Piratengeschichten 2 Piratengeschichten ...
31.05.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/31/projekt-nutzpflanzen-eine-lerngeschichte
Viele Themen des Sachunterrichts können fächerübergreifend vertieft und gefestigt werden. So kann auch zum Thema Nutzpflanzen ? ? ein bunter interessanter Unterricht gestaltet werden. Die Lerngeschichte passt gut dazu, hier können die Schülerinnen und Schüler auch selbstständig arbeiten.Mit >Nutzpflanzen< werden Obst und Gemüse ?, das Getreide und die Kartoffel ? thematisiert. Kleine überschaubare Lesetexte bilden eine Geschichte rund um Bauer Franz. Zu jedem ...
26.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/projekt-kalender-eine-lerngeschichte
Mit Lerngeschichten können die Mädchen und Jungen das selbstständige Arbeiten üben. Auch Inhalte aus dem Sachunterricht können hier gut gefestigt werden. Bei dieser Lerngeschichte wird das Thema Kalender mit den Jahreszeiten, Monaten und Wochentagen ? aufgegriffen. In 12 kleinen Geschichten werden so die Themen rund um den Kalender vertieft. Die Mädchen und Jungen können hier lesen, malen und schreiben. Auch die Kalenderschwerpunkte kommen nicht zu kurz, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de