Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



„Was ist daran eigentlich Mathe?“ 18.02.2020, 09:25 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/matheforscher-was-ist-daran-eigentlich-mathe/

Ob Fußball-Europameisterschaft, Klimawandel oder der Schulweg – in allem steckt Mathematik. Tatsächlich aber scheint vielen Schülerinnen und Schülern der Matheunterricht weit weg von ihrer Lebenswelt. Dies zu ändern und damit Kindern und Jugendlichen mehr Freude an der Mathematik zu vermitteln ist Ziel der „Mathe.Forscher“. Das Programm unterstützt Lehrkräfte darin, forschendes und entdeckendes Lernen in den Mathematikunterricht zu bringen. Wie das in der Praxis aussieht, hat sich ...

#Primarstufe #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Selbstständiges Lernen #Schulleben #Schulbau #Lehrergesundheit

Gummispannbrett Mathe ZR 10 21.08.2019, 09:08 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/08/21/gummispannbrett-mathe-zr-10/

Noch ein Fund aus meinem Keller - drei alte Gummispannbretter, die ich mit ein paar Seiten für den Anfangsunterricht in Mathe gefüllt habe.   Download //

SumBlox Lernspielkarten und Zahlenbausteine im Mathematikunterricht der Grundschule 02.03.2019, 11:31 Uhr

https://www.schoolpioneer.com/index.php/2019/03/02/sumblox-lernspielkarten-und-zahlenbausteine-im-mathematikunterricht-der-grundschule/

Ergänzend zu meinem ersten Artikel, in dem ich die SumBlox Zahlenbausteine vorstellte und aufzeigte, inwiefern man sie speziell im mathematischen Anfangsunterricht gezielt einsetzen kann, möchte ich euch heute die SumBlox Lernspielkarten vorstellen. Was steckt hinter den SumBlox Lernspielkarten? Die SumBlox Lernspielkarten sind ergänzend zu den Zahlenbausteinen erhältlich und auch nur durchführbar, wenn man im Besitz der Zahlenbausteine ist. Das Lernspielkarten-Set besteht aus 12 ...

#Lernen #Spielen #Mathematik #Grundschule #Unterricht #Kinder #Ideen & Material #SumBlox Zahlenbausteine #SumBlox #Zahlenbausteine #Lernbegleiter #Lernspielkarten #Mathematikunterricht #Übungskarten



Übepaket für 3. Matheschularbeit 08.02.2019, 06:14 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/08/%C3%BCbepaket-f%C3%BCr-3-matheschularbeit/

Heute gibt es bei uns Semesterzeugnis - danach sind eine Woche lang Ferien. Nach den Ferien geht's ziemlich schnell mit dem Alltag weiter und die 3. Mathe-Schularbeit steht bald an. Damit die Kinder, die das wollen, in den Ferien ein bisschen üben können, habe ich das Übepaket bereits gemacht und es wird heute (mit dem Zeugnis) ausgeteilt.   Enthalten sind folgende Themen Grundrechenarten im ZR 100 000 mit Proben Bruchrechnen Sachrechnen mit Brüchen ...

Vorläuferfähigkeiten Mathematik 08.12.2018, 06:49 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/08/vorl%C3%A4uferf%C3%A4higkeiten-mathematik/

Auch meine zweite Mitschrift von einer Fortbildung diese Woche habe ich "in Form gebracht" - bitte nur nicht falsch verstehen, wenn ich das online stelle. Ich finde es unheimlich praktisch, überall Zugriff auf meine Dateien zu haben und vielleicht kann auch sonst jemand was davon brauchen. Wir alle haben eine schöne Ausbildung bekommen, die nur in meinem Fall einfach schon 25 Jahre her ist und auch wenn man instinktiv viele Dinge richtig macht, so ist doch der neuere Stand der ...

Mathe in der Grundschule mit Zahlenbausteinen spielerisch und handlungsorientiert lernen – so geht’s! 10.10.2018, 23:30 Uhr

https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/10/10/mathe-in-der-grundschule-mit-zahlenbausteinen-spielerisch-und-handlungsorientiert-lernen-so-gehts/

Heute stelle ich euch die SumBlox Zahlenbausteine vor. Während ich in Mexiko war, suchte ich im Internet nach Möglichkeiten, wie man den Kindern die Basics im Mathe-Anfangsunterricht spielerisch, handlungsorientiert  und leicht verständlich vermitteln kann. Dabei stieß ich online auf die SumBlox. Was sind SumBlox? Wie ich dort las, sind die SumBlox massive Zahlenbausteine aus Buchenholz, die sich in ihrer Größe und in ihrem Gewicht voneinander unterscheiden. Je höher und schwerer ein ...

#Mathematik #Grundschule #Förderung #ganzheitliches Lernen #Ideen & Material #SumBlox Zahlenbausteine #Grundschullehrerin #Handlungsorientierung #Holzziffern #Matheunterricht #Montessori #Selbstkontrollmöglichkeit #SumBlox #Zahlenbausteine



4 Blätter für FÖ - Mathe 21.09.2018, 06:14 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/21/4-bl%C3%A4tter-f%C3%BCr-f%C3%B6-mathe/

Diese Woche war wieder richtig viel los. Ich schätze gerade die Materialien, die ich den ganzen Sommer über gemacht habe. Gestern war neben dem Besuch unserer KIDS-Leiterin (zuständig für Integrationskinder, also eine Art Fachinspektorin) auch der Elternabend meiner Klasse auf dem Programm. Da bin ich froh, wenn ich einiges nur rausnehmen und verwenden muss.   Das Einzige, was ich diese Woche noch machen musste, waren 4 Blätter für den ...

Mathe – Merkplakat zum Rechnen mit Brüchen 23.08.2018, 10:27 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-merkplakat-zum-rechnen-mit-bruechen/

Immer wieder tauchte in unserem Mathebuch oder in anderen Texten die Bezeichnung 1/2 oder 3/4 oder ähnliches auf und meine Kiddies hatten dann oft Fragezeichen im Gesicht. Da nun in Klasse 4 sowieso (einfaches) Bruchrechnen bzw. eher Bruchteile benennen und einfärben im Buch enthalten ist, habe ich mit dem tollen Lego-Paket aus dem WorksheetCrafter (*Werbung* wegen Markennennung, unbezahlt) ein Merkplakat gebastelt, das es den Kindern erleichtern soll, mit diesen Bezeichnungen ...

#Mathe #Merkplakate #Uncategorized #Brüche #Bruchrechnen

Fußball-WM: Zahlen, Daten, Fakten: Statistiken in Mathematik 16.06.2018, 13:04 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/fussball-wm-zahlen-daten-fakten-statistiken-in-mathematik/

Die Fußball-WM bietet für alle Themenbereiche etwas, so auch für den Matheunterricht. Im Klassenzimmer hängen verschiedene Listen aus, mit Hilfe derer wir verschiedene Statistiken führen wollen. Dabei hatten wir überlegt, welche Arten von Notationen sinnvoll erscheinen und sind bei 2 Möglichkeiten hängen geblieben: Entweder per Strichliste oder eintragen je Spiel. Wir haben uns für die 2. Möglichkeit entschieden, da sie besser nachkontrollierbar ist. Lediglich bei den Torschützen ...

#Uncategorized



Mathe: Kleine Merkplakate zu den verschiedenen Größen 05.05.2018, 16:28 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-kleine-merkplakate-zu-den-verschiedenen-groessen/

Wie auf Instagram ja bereits gezeigt und angekündigt… Kurz vor VERA Mathe hatten wir die bisher behandelten Größen inkl. der verschiedenen Schreibweisen nochmal wiederholt und ich habe kleine Merkplakate dazu erstellt, die nun auch seit 2 Wochen an unserer Merkwand hängen. Sie sind in A4 erstellt, lassen sich aber auch gut in A3 ausdrucken, wer es lieber größer mag. Die Plakate bekommt ihr *hier*! Grüße Tanja Quellenhinweise: – Erstellt mit dem WorksheetCrafter – ...

#Geld #Mathe #Euro #Gewicht #Größen #Längen #Merkplakate #Zeit

Mathe: Detektivaufgabe zu Spiegelzahlen 29.04.2018, 21:01 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-detektivaufgabe-zu-spiegelzahlen/

Meine Vorbereitung für den Unterrichtsbesuch in der letzten Woche, bei dem ich 2 Bewerbern im Rahmen des Bewerberverfahrens um eine Schulleitungsstelle eine Mathestunde zeigte und diese mich anschließend beraten sollten. Die gezeigte Stunde ansich lief aus meiner Sicht eher suboptimal, bei meinen Kids war in der Stunde direkt nach VERA einfach die Luft raus – dafür genug Beratungsgrundlage für die Bewerber ? that’s life! Zuvor hatten meine Schüler eben diese Detektivaufgabe zu ...

#schriftliches Rechnen #Mathe #Argumentieren #Detektivaufgabe #Entdeckendes Lernen #prozessbezogene Kompetenzen #Schriftliches Subtrahieren

Rechenketten für den Matheunterricht 11.09.2017, 17:47 Uhr

https://www.teacherslife.de/2017/09/rechenketten-fuer-den-matheunterricht/

Als kleines Willkommens – Geschenk nach den Sommerferien erhielten meine Zweitklässler heute eine Rechenkette mit 20 Perlen. Zur Wiederholung des Zehnerübergangs in den ersten Tagen ist die Kette sehr hilfreich. Die Kinder werden sie im Mäppchen aufbewahren und auch zuhause damit arbeiten. Die Perlenkette war an ein Päckchen Kaubonbons gebunden. Auf einer gestanzten Blume habe ich … "Rechenketten für den Matheunterricht" weiterlesen

#Mathematik #Zahlen #Klasse 1 #Klasse 2



Mathe Wiederholen Klasse 2 09.09.2017, 09:18 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/09/mathe-wiederholen-klasse-2/

Am Montag geht's auch bei uns mit Gottesdienst und Begrüßung los - ab Dienstag wird wieder gearbeitet. Für die Wiederholung in Mathe habe ich mir noch schnell 6 Arbeitsblätter gebastelt (Addition und Subtraktion ZR 10, ZR 20, ZR 100 ohne Überschreitung und Malreihen).   So habe ich auch für die Schnelleren, für solche die vieles vergessen haben oder für Hausaufgaben was vorbereitet.   Download //

Legesonne Mathe ZR 100 ohne Zehnerübergang 06.09.2017, 16:30 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/legesonne-mathe-zr-100-ohne.html

Hallo ihr Lieben,heute bin ich einer Idee nachgegangen, auf die mich die liebe Petra in ihrem Blog gebracht hat. Dort habe ich nämlich Legeblumen gefunden, allerdings zum Lese- und Grammatiktraining.Und da dachte ich mir, dass ich unbedingt versuchen will, das für Mathe zu adaptieren.Herausgekommen ist diese Legesonne. In der Mitte liegt das Kärtchen mit einem bestimmten Ergebnis.Außen sollen die Kinder alle Strahlen mit einer passenden Aufgabe anlegen.Mal sehen, wie die Idee bei den ...

Unsere Mathewoche (Ideen für die Kopfrechenphase) 25.08.2025, 17:43 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2025/08/unsere-mathewoche-ideen-fuer-die-kopfrechenphase.html

In meiner Klasse starten wir jede Mathestunde mit einer kleinen Kopfrechenphase. Dabei versuche ich, die Kopfrechenphase möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Für jeden Wochentag gibt es eine andere Kopfrechenübung oder mathematische „Aufwärmübung“. Bisher habe ich das immer mündlich kommuniziert und die Kinder wussten dann irgendwann, welche...

#Mathematik #Rechnen #Spiel #Sonstiges #lehreralltag #Schulalltag #Einmaleins #Plakat #Kopiervorlagen #Kopfrechnen #Matobe #Übungsmaterial #Zahlenraum 1000 #Knobeleien #Zahlenraum 10000 #Spielideen #Zahlenraum 1 000 000 #Zahlenraum 100 000 #Zahlenraum 100 #Zahlenraum 10 #Zahlenraum 20



Paderborner Mathezirkel (Online): Ca­ta­l­an­sche Zah­len 15.07.2025, 12:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39673&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.01.2026. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung mit dem Anmeldeformular von der Webseite bis Dienstag 11:00 Uhr vor dem Termin. Beschreibung dieses Mathezirkel-Treffens: Auf wie viele verschiedene Arten lässt sich ein ebenes konvexes n-Eck durch Verbindung ...

Igelnagelneu! Das Zahlenbuch für Klasse 4 19.02.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/igelnagelneu-das-zahlenbuch-klasse-4/

Willkommen in Klasse 4! Nach dem ersten Halbjahr ist vor dem neuen Schuljahr oder wie weit seid ihr mit euren Planungen? Igelnagelneu dazu sind jetzt viele Produkte des Zahlenbuchs für Klasse 4 erschienen. Damit ihr jetzt schonmal einen Blick in das bereits erschienene Material werfen könnt und wisst, wann weitere Zusatzmaterialien erscheinen, gibt es heute ein paar Infos zur Klasse 4 für euch. Neue Produkte Damit ihr euch mit den grundlegenden Materialien für Klasse 4 in Ruhe vertraut ...

#Mathematik #Klasse 4 #Unterrichten #Schulbuch #Igel #Zahlenbuch #kostenloser Download #Förderheft #Testen und Fördern #Differenzieren #gemeinsames Lernen #Mathelehrwerk #Stellentafel

Verwirrung um größer und kleiner – Mathesprache unter der Lupe 21.05.2024, 12:32 Uhr

https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/groesser-und-kleiner-zeichen/

  Ist eine Zahl größer oder kleiner als eine andere? Oder kann das womöglich für Schüler verwirrend sein. Sprachförderung ist nicht nur Thema im Deutschunterricht, sondern spielt auch im Fach Mathematik eine große Rolle. Mathematische Fachbegriffe sind für Schüler erstmal Neuland. Zumal die Mathesprache von der Alltagssprache abweicht und mathematische Begriffe, wie Umkehraufgabe oder Zahlenstrahl […] Der Beitrag Verwirrung um größer und kleiner – Mathesprache unter ...

#Dyskalkulie



Mathestarter Glücksradvorlage 13.05.2024, 14:18 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/05/mathestarter-glucksradvorlage.html

Eine neue Scheibe für mein Glücksrad ist entstanden und diese möchte ich auch wieder mit euch teilen. Passend zu meinem Buch "Mathestarter - Kopfrechenübungen für jeden Tag" habe ich eine Glücksradscheibe mit unterschiedlichen Kopfrechenübungen erstellt. Dabei habe ich nur die Kopfrechenphasen ausgewählt, die nicht mit großer Vorbereitung verbunden sind. Natürlich muss man das passende Material für alle Übungen im Klassenzimmer parat haben.Die Beschreibung und das passende Material ...

Paderborner Mathezirkel: Magische Quadrate konstruieren 08.02.2024, 10:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37056&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Anmeldung (bis zum 16.04.2024) mit dem Formular von der Webseite. Beschreibung des Workshops: Ein magisches nxn Quadrat ist ein quadratisches Zahlenschema, in das n^2 verschiedene ganze Zahlen so eingetragen sind, dass die Summe der Zahlen in jeder Zeile, in jeder Spalte sowie in jeder der beiden Diagonalen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenQuadratMalSpieleSonneFerienIgelGlückDreieckJahr