Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Die Wiese: Collage Storchennest gestalten

28.05.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/28/die-wiese-collage-storchennest-gestalten

Mit Collagen können viele unterschiedliche Schwerpunkte thematisiert werden. Mit verschiedenen Materialien und Techniken entstehen so ganz individuelle und kreative Kunstwerke. Auch zum Thema Wiese können die Mädchen und Jungen künstlerisch tätig werden. ?Viele aufwendige Arbeiten sind hier notwendig und so brauchen die Mädchen und Jungen auch bei dieser Collage genügend Zeit. ⏰Zuerst wird der Hintergrund gestaltet. Hier kann getuscht werden, auch eine Tageszeitung eintuschen ist ...

Warum machen Lehrkräfte keine Pausen?

26.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/warum-machen-lehrkraefte-keine-pausen/

Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Dies und Das #Lehrkraft #pause #Erholung #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause

Hurra! Der Digitale Unterrichtsassistent zum Nussknacker Klasse 4 ist da!

22.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-nussknacker-klasse-4/

Der Digitale Unterrichtsassistent: Die Highlights im Überblick .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Mathematik #Grundschule #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #eBook #DUA



Ostergeschenk: Online-Lesespiel „Ich bin Lurs“

08.04.2023, 05:58 Uhr
https://alphaprof.de/2023/04/ostergeschenk-online-lesespiel-ich-bin-lurs/

Brandneu, kostenfrei und für alle direkt zugänglich Mit dem neuen kostenfreien Online-Leseprojekt „Ich bin Lurs! Mein Leben – ein Abenteuer“ zeigt LegaKids einmal mehr, wie Lesefreude und Lesemotivation spielerisch gefördert werden können. Aber auch Lesetechnik kann hier effektiv geübt werden. Text, Illustrationen, Comics, Lesequizze und anregende Vertonung „Ich bin Lurs“ beinhaltet humorvolle Texte sowie wunderschöne Illustrationen und Comics. Mehrere ...

#Leseförderung #Aktuelles #Leseprojekt #Lesemotivation #Lese-Abenteuer #Silbentrenner #Ich bin Lurs #kostenloses Online-Lesespiel #leichter Text #Lesetechnik

Innovationen für regionale MINT-Bildung

08.03.2023, 12:04 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10352&cHash=c5df463ed549fd16b62da4c31c8acca4

Kompetenzen im MINT-Bereich sind für viele Berufe wichtiger denn je – dies zeigen auch die jährlichen Zahlen zum Fachkräftebedarf in diesen Branchen. Rheinland-Pfalz bewegt sich bei der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bundesweit in der Spitzengruppe – dank hervorragender Netzwerke und Projekte zur regionalen Förderung sowie der Einrichtung einer Landesgeschäftsstelle. Kinder und Jugendliche sollen schon heute in der Schule interessante ...

#bildung-rp.de

Erklärvideos: Blitzrechenkurs des Zahlenbuches – Der Weg zum Handbuch für die Eltern

16.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erklaervideos-blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/

Nach einer kleinen allgemeinen Einführung im ersten Artikel zum Blitzrechnen sowie den Erläuterungen zum Handbuch im zweiten Beitrag erfolgt heute die Darlegung der Videos zum Blitzrechnen. Die Erklärvideos .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Blitzrechenkurs



Das Auge lernt mit – Lebendig Visualisieren in der Schule

11.01.2023, 13:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35557&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem Workshop lernen Teinehmende, wie sie mit einfachen zeichnerischen Mitteln im Unterricht Informationen und Inhalte für ihre Schüler*innen lernwirksam visualisieren können. Die Inhalte erstrecken sich vom Zeichnen einfacher Grundsymbole über das Visualisieren komplexer Begriffe aus dem Unterricht bis zur Digitalisierung von Zeichnungen. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden über die Zeichenfähigkeiten hinaus auch Techniken zur selbstständigen Erarbeitung weiterer Symbole ...

Jahresrückblick 2022

21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/

//   Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...

DISKUSSION: Zeitgemäßes Lernen – Abschied von einem Begriff

06.11.2022, 13:24 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/06/diskussion-zeitgemaesses-lernen-abschied-von-einem-begriff/

DISKUSSION: Zeitgemäßes Lernen – Abschied von einem Begriff Um über den missverständlichen Begriff der „digitalen Bildung“ hinwegzuhelfen, war die Zusammensetzung „zeitgemäße Bildung“ bzw. „zeitgemäßes Lernen“ hilfreich. Nach und nach hat sich jedoch gezeigt, dass ein als Hashtag begonnener Begriff, der von jedem beliebig mit Inhalt gefüllt werden kann, für ein Nachdenken übers Lernen nicht taugt – oder sogar so exklusiv genutzt wird, dass er alle ausschließt, die ...

#Bildung #Diskussion



Wetter, Wetterbeobachtungen und Wetterprotokoll

03.10.2022, 10:42 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wetter-wetterbeobachtungen-und-wetterprotokoll/

Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den Begriffen (sonnig, bewölkt, es regnet, es schneit) vertraut. Durch das tägliche Ansagen lernen auch deutschlernende Kinder die Begriffe schnell mit und übernehmen gern den Wetterdienst in der Klasse. Durch das Ansagen des Wetters werden die Kinder auf ...

#Sachunterricht

EPALE-Akademie – „Konflikte? Besser schlichten als richten!“

15.09.2022, 10:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34993&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mediation kann mehr: Ob bei Konflikten in der Nachbarschaft, in Familie oder Beruf, in der Schule, bei Verbraucherproblemen oder Bürgerbegehren – es muss kein Gegeneinander entstehen. Denn Mediation bietet die große Chance, eine Meinungsverschiedenheit vergleichsweise schnell, kostengünstig und einvernehmlich zu regeln.Einzelne Techniken aus diesem Verfahren lassen sich außerhalb der Mediation nutzen und können so zu einer konstruktiven Streitkultur beitragen. Dies fördert nicht nur das ...

Nachhaltigkeit, Inklusion, klassenübergreifendes Lernen und Demokratiebildung - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig geben Startschuss für 45 Schulen der Zukunft

20.07.2022, 09:39 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9916&cHash=cbb7c91a4363b9df5b596657239db37b

"Wir alle wissen, dass Bildung eine unserer wichtigsten Ressourcen ist. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft und unabhängig vom Geldbeutel seiner Eltern, bestmöglich gefördert wird. Dabei stehen wir gleichzeitig vor großen gesellschaftlichen Veränderungen. Bildung muss nicht nur Schritt halten und mithalten, sondern auch vorangehen, um Kinder und Jugendliche auf eine Zukunft vorzubereiten, von der wir heute noch gar nicht wissen, wie ...

#bildung-rp.de



Auszug – Umzug

19.07.2022, 15:22 Uhr
https://herrmess.de/2022/07/19/auszug-umzug/

Als Topping zu diesem ohnehin schon wirren Schuljahr gibt’s zum Ende noch ein ganz besonderes Sahnehäubchen: Nach vier Jahren Umbau ziehen wir Anfang September in unser rundum erneuertes Schulgebäude zurück: Neue Fassade, neue Räume und vor allem neue Technik sollen dort auf uns warten. Für mich als Systembetreuer ist vor allem Letzteres bemerkenswert, weil wir in den letzten Monaten in stundenlangen Onlinekonferenzen mit den Verantwortlichen bei der Stadt unsere geplante Ausstattung ...

#Technik #Unterricht #Allgemeines #Umzug #Alltag #systembetreuung

14. meccanica feminale Baden-Württemberg

11.07.2022, 12:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34684&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die meccanica feminale ist DIE Frühjahrhochschule für Studentinnen und Fachfrauen aller Ingenieurwissenschaften - insbesondere aus Maschinenbau und Elektrotechnik. Sie ist der Ort, an dem Frauen sich unter Frau in spannenden Kursen weiterbilden und beim bunten Rahmenprogramm miteinandern vernetzen können. Das Schwerpunktthema der meccanica feminale 2023 lautet "Medizintechnik - Chancen und Risiken". Es werden spannende Kurse, Workshops und Vorträge zu aktuellen Themen aber auch zur ...

Endlich wieder Solarboot-Regatta - spannender Abschluss des nachhaltigen TuN-Projekts für die Realschule plus bei Sonnenschein auf dem Epplesee

29.06.2022, 07:59 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9874&cHash=85c6b5aab3cf6d2ea98106ac9b83d7e3

Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag, 25. Juni 2022, das Unterrichtsprojekt "Solarboot-Regatta 2022" bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines funktionsfähigen Solarbootes zur ...

#bildung-rp.de



AIED 2022 Conference "AI in Education: Bridging the gap between academia, business, and non-profit in preparing future-proof generations towards ubiquitous AI"

27.06.2022, 15:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34622&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Konferenz hat das ehrgeizige Ziel, eine Diskussion darüber anzuregen, wie KI die Bildung in allen Bereichen prägt und prägen kann, wie Wissenschaft und Technik intelligenter interaktiver Lernsysteme vorangebracht werden können und wie eine breite Akzeptanz gefördert werden kann. Unter Einbeziehung der verschiedenen Interessengruppen – Forscher:innen, Bildungspraktiker:innen, Unternehmen, politische Entscheidungsträger:innen sowie Lehrer:innen und Schüler:innen – wird die ...

Kleidung und Mode - Kreuzworträtsel

12.05.2022, 13:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kleidung-und-mode_198492.html

Kreuzworträtsel "Kleidung und Mode" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wir haben nur eine ... → ERDE Farbe → BRAUN gebrauchtes Kleidungsstück aufwerten → UPCYCLING Kettenglied der textilen Kette → PFLEGE Kleidungsstück für den Oberkörper → PULLOVER besser als die Entsorgung ist die ... → REPARATUR traditionelles Herstellungsverfahren → FILZEN Textilveredelungsprozess → BLEICHEN Kettenglied der textilen Kette → ...

Die neuen Online-Seminare im Frühjahr 2022 – Jetzt anmelden!

11.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/

Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet  gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...

#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar #Praxistipps



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Elisabeth Zöller ›Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife‹

19.03.2022, 09:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80658

Zum Inhalt des Buches: 1943, in den Trümmern Kölns. Eine Gruppe Jugendlicher trifft sich abends und am Wochenende am alten Bunker. Hotte und Bastian gehören dazu, aber auch Franzi und Paul, die sich gerade ineinander verliebt haben. Sie nennen sich die Edelweißpiraten, und gemeinsam drucken sie Flugblätter, überfallen Lebensmitteltransporter und bereiten Sabotageakte gegen die Nazis vor. Als eine ihrer Aktionen auffliegt, nimmt ihr Leben eine dramatische Wende: Sie geraten ins Visier der ...

Orchesterinstrumente - Kreuzworträtsel

17.03.2022, 11:38 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_orchesterinstrumente_189991.html

Kreuzworträtsel "Orchesterinstrumente" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Spieltechnik der Saiteninstrumente, bei der die Finger die Saiten zupfen?? → Wodurch werden die verschiedenen Tonhöhen (neben den Naturtönen) der Blechblasinstrumente technisch möglich gemacht? → VENTILE Wodurch werden die verschiedenen Tonhöhen der Holzblasinstrumente technisch möglich gemacht? → KLAPPENSYSTEM Bei der Tonerzeugung der Querflöte wird der Luftstrom gebogen, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrZukunftMalLesenUhrProjektZahlenMedienSonne