In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.09.2021, 21:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/leseoasen-lesefoerderung-im-ganztag-neues-lesefoerderangebot-fuer-ganztagsgrundschulen/
Mit dem Förderprogramm „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ unterstützt die Kinderrechtsorganisation Save the Children Ganztagsgrundschulen in Berlin und Nordrhein-Westfalen. An Schulhorten werden lesefreundliche Räume aufgebaut, in denen sich Kinder gerne aufhalten und Bücher für sich entdecken können. Die Einrichtungen erhalten dafür Beratung und Finanzmittel. Gemeinsam mit den Kindern werden diese Räume anschließend mit Leben gefüllt. Trainer*innen von Save the ...
#Leseförderung #Unterricht #Ganztag #LeseOasen
07.09.2021, 10:18 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/juengste-urteile-staerken-forderungen-der-gew/
Das Arbeitsgericht Berlin und das Arbeitsgericht Berlin-Brandenburg haben der fortlaufenden jahrelangen Befristung von zwei Beschäftigten einen Riegel vorgeschoben. Die GEW begrüßt die Entscheidungen und formuliert Erwartungen an die Politik.
#Wissenschaft #Artikel #Recht #Hauptvorstand
29.04.2021, 15:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1306&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen hilft Migrantinnen in Berlin dabei, sich beruflich selbständig zu machen. "Von Immigrantinnen für Immigrantinnen" ist das Motto, unter dem sie die Frauen mit Existenzgründungskursen, Beratung, Coaching und einem Netzwerk versorgt. Das hat vielen Frauen schon den Weg in die Selbständigkeit geebnet. Viele Immigrantinnen möchten gern ihre eigene Chefin sein und Verantwortung tragen. Frauen mit Migrationshintergrund, die in Berlin leben, ...
18.03.2021, 08:34 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8295&cHash=bd6a2b6adf68352eb07869475d3af786
Medienkompetenz ist so wichtig wie Mathe oder Biologie. Um diese plakative Aussage mit Inhalt zu füllen, sprechen am Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai Journalistinnen und Journalisten an Schulen in ganz Deutschland. Initiiert von der Initiative "Journalismus macht Schule" diskutieren sie dort mit den Schülerinnen und Schülern darüber, was freie und unzensierte Berichterstattung bedeutet, informieren über die Gefahren durch Fakenews und Hassbotschaften und ...
#bildung-rp.de
03.02.2021, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/berliner-schulleiter-michael-rudolph-brennpunktschule-buch-wahnsinn-schule/
Er setzt auf Pünktlichkeit und Disziplin. Er hat nichts gegen Frontalunterricht, aber gegen Kaugummis im Unterricht. Und trotzdem ist er beliebt bei den Schülerinnen und Schülern. Ihre Leistungen liegen deutlich über dem Berliner Durchschnitt, und das an einer Schule mitten in einem sozialen Brennpunkt. Doch die pädagogische Haltung des Berliner Schulleiters Michael Rudolph löst Kontroversen aus. In dem Buch „Wahnsinn Schule. Was sich dringend ändern muss“, beschreibt er zusammen mit ...
#digitale Medien #Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Corona-Krise
12.01.2021, 12:15 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/coronapandemie-brandbrief-kita-beschaeftigte-besser-schuetzen/
Berlin hat zwar die Entscheidung zurückgenommen, die Schulen während des Lockdowns schrittweise zu öffnen. In Kitas fehlen aber weiter klare Regeln für die Notbetreuung. Die GEW Berlin bereitet einen Brandbrief vor.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand
11.01.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/erstes-land-scheert-aus-kmk-muss-vorgehen-bei-pruefungen-abstimmen
In den letzten Wochen hatte der Verband Bildung und Erziehung (VBE) immer wieder darauf hingewiesen, dass es einer Abstimmung bezüglich der Prüfungen und Leistungsmessung allgemein bedarf. Nun schafft die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres Fakten und sagte die schriftlichen Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss (MSA) ab. Zwar schafft sie damit Planungssicherheit für Berliner Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte. „Ein abgestimmtes Vorgehen sieht aber anders ...
#Bildungsgerechtigkeit
Heute im Interview: Margret Rasfeld - Bildungsinnovatorin, Autorin, ehemalige Schulleiterin und Gründerin der Initiative "Schule im Aufbruch". Wer morgens in der Bahn sitzt und Jugendlichen zuhört, hört häufig die Frage: "Welchen Sinn macht das eigentlich, was wir da lernen?" Noch immer lernen Jugendliche in der Schule gleichzeitig die gleichen Inhalte am gleichen Ort und werden auch alle zum gleichen Zeitpunkt zu ihrem Wissen überprüft. Wie hingegen "echtes" Lernen funktioniert, ...
29.10.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/10/eine-traurige-geschichte-von-schenklis.html
Hallo Ihr Lieben :-)Ach ja, kein Mekka dieses Jahr, also hab ich n bissl Schenkli-Entzug.. also, Massenproduktions-Entzug ;-)Und dann haben wir (ein paar liebe Bastelmädels mit denen ich mich hin und wieder treffe) eigentlich vorgehabt, ein Wochenende in Nürnberg zu verbringen. 4 aus Berlin, eine aus Nürnberg und eine aus Sprockhövel. Tja... die ganze Woche zitterten wir schon, weil die Corona-Zahlen stiegen. Freitag wollten wir los. Und Donnerstag wurden Teile Berlins zum Risiko-Gebiet ...
08.09.2020, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/eine-schule-ganz-aus-holz/
Die 35. Grundschule in Berlin-Lichtenberg wurde in Holzmodulbauweise errichtet. Das geht schnell und ist nachhaltig — ein Grund dafür, dass das Gebäude auf der Berliner Schulbaumesse am 10. September als gutes Beispiel vorgestellt wird.
#Noten #Bildungswesen #Abitur #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Ausland #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #Abschlüsse
18.08.2020, 20:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/18/wie-jeff-bezos-denken/
Fehler machen Ich mache, als Lehrer und auch als verantwortliches Mitglied einer Schulleitung immer wieder Fehler. Als ich im vergangenen Jahr eine Kurseinteilung nicht – wie abgesprochen – alphabetisch vorgenommen, sondern abhängig vom Sitzplatz in der Klasse durchgeführt habe („Fensterseite geht zu Hauswirtschaft, der Rest zu Technik!“) führte das zu einem Chaos im Notenverwaltungsprogramm und einigen Stunden Korrekturarbeit am Ende des Halbjahres. Und dann noch ...
#Schule!?! #Fortbildung #Schulentwicklung #Schulleitung #Uncategorized #Elon Musk #Jeff Bezos
25.03.2020, 11:48 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-haupstaette-der-bundeslaender_51268.html
Kreuzworträtsel "Die Haupstätte der Bundesländer " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schleswig- Holstein → KIEL Thüringen → ERFURT Sachsen → DRESDEN Sachsen- Anhalt → MAGDEBURG Saarland → SAARBRUECKEN Rheinland- Pfalz → MAINZ Niedersachsen → HANNOVER Nordrhein- Westfalen → DUESSELDORF Hessen → WIESBADEN Mecklenburg- Vorpommern → SCHWERIN Hamburg → HAMBURG Bremen → BREMEN Bayern → MUENCHEN Berlin ...
16.12.2019, 14:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31203&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Informieren Sie sich über das Studium an der Hochschule Macromedia und lassen Sie sich vom Team der Berliner Studienberatung zu allen Studiengängen beraten. Lernen Sie den Campus kennen und erfahren Sie alles über eine Karriere in der Digitalbranche! Die Infoveranstaltung beginnt um 17:30 Uhr verbunden mit einer Campusführung. Gerne können Interessierte ihre ausgefüllten Bewerbungsunterlagen mitbringen, um sich direktes Feedback von der Studienberatung geben zu lassen! Die Teilnahme ist ...
04.12.2019, 01:01 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2019/die-zweite-chance-bei-der-alles-anders-ist/
Wenn andere über die Berliner Schule für Erwachsenenbildung sprechen oder schreiben, beginnen sie häufig mit all dem, was diese Schule nicht ist oder welchen scheinbar naturgegebenen Bedingungen von Schule sie sich widersetzt. Tatsächlich ist diese Schule viel mehr als die Summe der Strukturen und Regeln, die hier nicht zu finden sind – keine Schulleitung, keine Hierarchien zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, keine Schulnoten, keine staatliche ...
#Bildungspolitik #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Nationaler Bildungsrat #Abitur #Kultusministerkonferenz
07.11.2019, 15:46 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/mauerfall-in-der-schule-herrschte-eine-kreative-anarchie/
Das Schulportal hatte in einem Aufruf nach Lehrkräften gesucht, die nach dem Mauerfall von Ost nach West oder umgekehrt gewechselt sind. Wir haben zwei Lehrerinnen getroffen, die von ihren Erinnerungen an den Mauerfall und an den Wandel des Schulsystems erzählen. Hier lesen Sie, wie Elke Schütz die Wende an ihrer Schule in Ost-Berlin erlebte, wie sie später an eine Schule in Neukölln (West-Berlin) zwangsversetzt wurde und warum das für sie nach dem ersten Schock ein großes Glück war.
#Primarstufe #Interview #Berlin #Brandenburg #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Schulkultur #Demokratisch Handeln #Schulleben #Verantwortung und Partizipation
24.09.2019, 14:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30932&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In diesem Jahr soll der Frage nachgegangen werden, wie Bildungs- und berufsbezogene Beratung sich unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Transformationsprozessen weiter entwickelt. Zu Wort kommen dabei Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis. Prof. Dr. Wiltrud Gieseke, Humboldt-Universität zu Berlin, stellt Ergebnisse empirischer Beratungsforschung vor und fragt nach ihrer Relevanz für den professionellen Austausch innerhalb der Community. Prof. Dr. Jörg Fengler, Fengler-Institut ...
17.09.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/09/mekka-2019-schmacht.html
Guten Mooorgen liebe Alle :-)Hach! Das Mekka ist vorbei. Man ist beseelt, glücklich, und auch ein bisschen knülle. Und natürlich traurig weil es vorbei ist. Aber nie enttäuscht. Es wird jedes Jahr immer nur noch toller!!! Und die ganzen vielen tollen Mädels die man meist leider viel zu selten sieht..... durch Instagram ist man sich irgendwie nah, aber dann eben doch oft zu weit weg für ein echtes Treffen. Umso schöner sind solche Wochenenden wie das letzte.Ich fang dann mal an zu ...
23.08.2019, 15:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/debuet-single-von-elise-und-niklas-alias-tochter-anna/
Viele Jahre engagierte Arbeit für LegaKids – als Sprecherin und Songschreiber, jetzt das Debüt „Anna“ bei Unsiversal Music-Group Elise und Niklas engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für LegaKids. Neben vielen anderen Dingen spricht Elise alle 15 unterschiedlichen Stimmen der Lürslein in den Videos der Lurs-Akademie, Niklas, Mitbegründer der LegaKids Stiftung, hat sowohl das LegaKids-Lied als auch den Lurs-Rap komponiert und eingespielt. Hauptberuflich sind sie ...
#Aktuelles #Töchter #Lürslein #Engagement #Anna #Elise und Niklas #Essstörungen #Single
28.06.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/06/jeruhrter-kroko.html
Juhtn Morjen :-)So, nachdem der Ruhrpott ja schon seit einer Weile seine eigenen Sprüche im Dialekt hat, gibt sjetzt eeendlich auch ein Berlinerisch-Set von Create a smile. Ok, es gibt auch eins in Kölsch, aber naja, ick komm nu ma aus Berlin, wa?Ich hab das gleich mit dem traurigen Kroko kombiniert. Eigentlich ganz schön, dass er nicht traurig, sondern gerührt ist ;-)So, dann lasst et euch ma juht jehn, bis morgn, wa?Eure
24.05.2019, 16:45 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulaufsicht-am-anfang-des-turnaround-stand-ein-versprechen/
Guido Schulz war viereinhalb Jahre Schulleiter an der Albrecht-von-Graefe-Schule in Berlin und lernte die Schulaufsicht dort im „School Turnaround“-Projekt für Schulen in schwieriger Lage von einer neuen Seite kennen. Inzwischen arbeitet er selbst in der Schulaufsicht Friedrichshain-Kreuzberg mit, die einen in Berlin einzigartigen Modellversuch gestartet hat.
#Primarstufe #Interview #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Lehrerbildung #MINT #Bildungsforschung #Lehramtsausbildung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berlin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de