Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bundestagswahl - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bundestagswahl. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bundestagswahl in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Das kommt 2025 auf die Schulen zu

23.12.2024, 10:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/das-kommt-2025-auf-die-schulen-zu/

Bundestagswahlen, Bildungsstudien, Kongresse – das neue Jahr hält viele Ereignisse bereit, die die Bildungswelt bewegen werden. Wir haben die wichtigsten Termine 2025 hier zusammengestellt. Natürlich informieren wir Sie auf dem Schulportal fortlaufend über die Ereignisse. Wenn Sie nichts verpassen wollen, abonnieren Sie am besten unseren Newsletter.

#Medienkompetenz #Kolumnen #Künstliche Intelligenz

Politikwechsel für Deutschland. Wahlprogramm von CDU und CSU

18.12.2024, 16:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65634&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Wahlprogramm der CDU / CSU zur Bundestagswahl 2025 enthält Aussagen zur Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik in den Kapiteln "Ja zu Familie und Verantwortung", "Ja zu Aufstieg durch Bildung" und "Ja zu leistungsstarker beruflicher und akademischer Bildung" auf den Seiten 60 - 67.

Förderung von Einzelprojekten durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung in 2025

10.12.2024, 17:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2103&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert im Jahr 2025 Einzelprojekte der politischen Bildung zu den Themenschwerpunkten     Nie wieder ist jetzt!? 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus    Wohnen in Berlin – Wem gehört die Stadt?    Miteinander streiten, miteinander Zukunft gestalten    Krieg und Frieden    Junge Erwachsene treffen Politiker:innen    Mit Schüler:innenvertretungen Demokratie und Teilhabe an Schulen stärkensowie Projekte zur ...



Für Lehrkräfte: Stärken fördern, Herausforderungen meistern – Unterstützung für den Schulalltag!

19.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/power-pfeiler-fuer-euch-lehrhelden/

Ihr seid nicht nur Wissensvermittlerinnen und Wissensvermittler, sondern auch Vorbilder, Seelentrösterinnen und Seelentröster, und manchmal sogar Ersatzeltern. Ihr habt die Fähigkeit, aus jedem Kind das Beste herauszuholen, die Stärken zu erkennen und zu fördern, aber auch die Schwächen anzunehmen und zu unterstützen. „Ich würde gerne mehr Zeit mit den Kindern verbringen und weniger mit Vorbereitung, Nachbereitung und Diagnosearbeit verlieren.“ Könnte der Satz von euch ...

#Mathematik #Deutsch #Grundschule #digitale Medien #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Unterrichtsorganisation #Medienkompetenz #Medienbildung #App #Dies und Das #Das Grundschuljahr #Neubearbeitung

Umfrage: Ab wann sollten junge Menschen wählen können?

10.06.2024, 11:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/umfrage-wahlrecht-ab-16-umfrage-ab-wann-sollten-junge-menschen-waehlen-koennen/

Bei der Europawahl durften in Deutschland erstmals 16- und 17-Jährige mitwählen. In einigen Bundesländern gilt das auch für die Kommunalwahlen oder Landtagswahlen. Sollte das auch bei der Bundestagswahl möglich sein? Die Bundesschülerkonferenz spricht sich für ein generelles Wahlrecht ab 16 aus. Was meinen Sie? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.

#digitale Medien #Medienkompetenz #Mobbing #Schulkultur #Demokratisch Handeln #Kolumnen

(Welt)Politik gestalten – Feministische Außenpolitik: Anspruch und Realisierbarkeit

18.04.2024, 19:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37478&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im März 2023 wurden die Leitlinien zur Umsetzung einer feministischen – wertegeleiteten – Außenpolitik veröffentlicht. Feministische Außenpolitik steht aktuell in Deutschland und weltweit vor großen Herausforderungen. Was wird aus diesem Anliegen angesichts der Gewalteskalation und weiterer Kriege? Inwiefern rücken die Ziele, strukturelle Ungleichheiten abzubauen und zivile Konfliktlösung zu suchen, bei steigender Bedrohungslage in den Hintergrund?Im Seminar sollen die Themenkomplexe ...



Islamistische Propaganda im Internet zielt auch auf Jugendliche

07.12.2022, 10:53 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/islamistische-propaganda-im-internet-zielt-auch-auf-jugendliche

Angriffskrieg gegen die Ukraine, Sieg der Taliban in Afghanistan oder Bundestagswahl: Um Jugendliche im Netz zu erreichen, nehmen Islamist*innen aktuelle politische Ereignisse als Aufhänger für menschenverachtende und demokratiefeindliche Botschaften. Dabei nutzen sie besonders unter Jugendlichen populäre Dienste wie TikTok oder Instagram und inszenieren sich nach dem Vorbild populärer Influencer*innen als nahbar und authentisch.

Rund um den Koalitionsvertrag - Kreuzworträtsel

30.11.2021, 15:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-den-koalitionsvertrag_170470.html

Kreuzworträtsel "Rund um den Koalitionsvertrag" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein neues Ministerium heißt: Wirtschaft und ... → KLIMASCHUTZ Bis 2045 muss Deutschland ... werden → KLIMANEUTRAL Finanzminister wird Christian ... → LINDNER Bundeskanzler wird Olaf → SCHOLZ ... Energien sollen ausgebaut werden → ERNEUERBARE Außenministerin wird Annalena ... → BAERBOCK 15 Millionen ... sollen bis 2030 unterwegs sein → ELEKTROAUTOS Der ... ...

Ideale begleiten und bewahren

17.10.2021, 17:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/10/17/ideale-bewahren/

„Papa, ich lerne übrigens seit einiger Gebärdensprache.“ Im Zusammenhang mit der Bundestagswahl las ich in einem Artikel, dass junge Menschen oft voller Ideale stecken würden, oft begeistert seien, die ganze Welt zu entdecken aber mit zunehmendem Alter würden sie immer konservativer werden – und wählen. Unter dem Artikel entbrannte eine Diskussion darüber, ob diese Tatsache… Weiterlesen »Ideale begleiten und bewahren

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Töchter #Vater #Kinder #Ideale



Entfristet Hanna!

12.10.2021, 14:15 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-aktivenkonferenz-entfristet-hanna/

Die GEW lud drei Tage nach der Bundestagswahl zur „Entfristet Hanna! - Aktivenkonferenz“. Das Ziel: Die Parteien an die Lage der prekär beschäftigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erinnern. Nahezu 200 Menschen diskutierten mit.

#Wissenschaft #Artikel #Studium #Hauptvorstand

GEW und VBE: „Lehrkräfte leisten wichtige Arbeit und brauchen bessere Rahmenbedingungen“

04.10.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/gew-und-vbe-lehrkraefte-leisten-wichtige-arbeit-und-brauchen-bessere-rahmenbedingungen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben sich mit Blick auf den Weltlehrer*innentag am 5. Oktober für bessere Rahmen- und Arbeitsbedingungen der Lehrenden stark gemacht. Lehrkräfte leisten für die Bildung und den Zusammenhalt der Gesellschaft in den Bildungseinrichtungen einen unverzichtbaren Beitrag. Dies sei gerade während der Coronapandemie noch einmal sehr deutlich geworden. Zum Weltlehrer*innentag erscheint die ...

#Lehrerbildung/-mangel Bildungsfinanzierung

Themenplakat „Demokratie“

20.09.2021, 17:09 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/09/themenplakat-demokratie.html

Heute gibt es passend zu nahenden Bundestagswahl und zu den gerade stattfindenden Klassensprecherwahlen ein neues Themenplakat mit der Aufschrift „Demokratie“ für euch. Das Plakat gibt es in zwei Versionen. Außerdem habe ich euch noch meinen kleinen Büchertisch abfotografiert, den ich aktuell in meinem Klassenzimmer habe....

#Sachunterricht #Tipps #Plakat #Plakate #Thementisch



Klassensprecher-Wahl – Demokratiebildung

15.09.2021, 21:11 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/klassensprecher-wahl/

Passend zur Bundestagswahl thematisiere ich auch die Klassensprecher-Wahl. Hierzu besprechen wir nicht nur die 5 Grundsätze zur Wahl (allgemein, frei, gleich, geheim und unmittelbar). Natürlich tauschen wir uns auch wieder über die Eigenschaften, die ein Klassensprecher oder eine Klassensprecherin haben sollte. Vor zwei Jahren hatte ich dazu bereits Material auf Instagram gezeigt. Den Beitrag dazu findet ihr <hier>. Damals hatte ich versprochen die Karten hier auch zur Verfügung zu ...

#Uncategorized

Quo vadis, Wissenschaftspolitik?

06.09.2021, 14:17 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/quo-vadis-wissenschaftspolitik/

Am 26. September ist Bundestagswahl. Was haben sich die politischen Parteien für die Wissenschaftspolitik vorgenommen? Die GEW hat die Wahlprogramme von CDU, CSU, SPD, FDP, Linken und Grünen unter die Lupe genommen.

#Wissenschaft #Artikel #Hauptvorstand

So lässt sich der Fachkräftemangel beenden

02.09.2021, 08:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/bundestagswahl-2021-gew-fachkraeftemangel-beenden/

Eines der größten Probleme im Bildungswesen sind die fehlenden Fachkräfte in allen Bereichen. Die GEW fordert daher im Bundestagswahlkampf: Ausbildungskapazitäten hochfahren und Bildungsberufe attraktiver machen!

#Schule!?! #Wissenschaft #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Studium #Hauptvorstand #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit



KAW fordert Weiterbildungsoffensive

30.08.2021, 14:30 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/rat-der-weiterbildung-gew-fordert-weiterbildungsoffensive/

Der Rat der Weiterbildung, in dem auch die GEW Mitglied ist, hat Forderungen zur Bundestagswahl 2021 „Für eine zukunftsfähige Weiterbildung“ veröffentlicht.

#Artikel #Weiterbildung #Hauptvorstand #Bildungssystem

Forderung für die Tarifverhandlungen: 5 Prozent mehr!

26.08.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/forderung-fuer-die-tarifverhandlungen-5-prozent-mehr

„Das ist ein notwendiges Signal! Das hohe Engagement der Lehrkräfte, nicht nur in der Zeit der Pandemie, muss jetzt auch finanziell aufgewogen werden. Eine fünfprozentige Erhöhung der Gehälter, mindestens jedoch 150 Euro, ist absolut angemessen. Die Arbeitgeber sollten in den anstehenden Tarifverhandlungen nicht lange zögern, hierauf einzugehen. Nach eineinhalb Jahre Corona-Krise kann von den Verhandlungen ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung ausgehen. Das ist dringend notwendig, ...

#Bildungsfinanzierung Lehrerbildung/-mangel

Kanzler*innen-Simulator 2021

16.08.2021, 13:59 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/869.html

Ich kann Kanzler*in! Oder vielleicht doch nicht…? Klar, wir selber würden immer alles besser oder zumindest anders machen. Aber wie geht „Regieren“ eigentlich? Mit dem neuen Kanzler*innen-Simulator kann man es ausprobieren!Eine interaktive Vorbereitung für die Bundestagswahlen 2021.



Im Garten während der Quarantäne

10.08.2021, 16:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/10/garten/

Seit knapp einer Woche darf ich wegen meiner Covid-Infektion das Haus nicht mehr verlassen. Zeit genug, zwischen den Telefonaten mit dem Gesundheitsamt ein wenig durch den Garten zu lustwandeln und sich innerlich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Lustwandeln im Garten Den Anfang macht das Apfelbäumchen, dass mir meine Klasse vor drei Jahren geschenkt hat. Dieses Jahr trägt es reichhaltig Früchte und entwickelt sich prächtig. Der nasse Sommer hat ihm sichtlich gut getan. Ehrlicherweise ...

#Erziehung & Familie #Garten

Bildung krisenfest – jetzt und nach der Wahl!

23.07.2021, 10:15 Uhr
https://www.gew.de/veranstaltungen/detailseite/bildung-krisenfest-jetzt-und-nach-der-wahl/

Was sagen CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die FDP zu den sechs GEW-Kernforderungen zur Bundestagswahl 2021? Das will die GEW mit den Spitzenpolitikerinnen und -politikern der Parteien diskutieren. Auch Du kannst Fragen stellen!

#Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #Bildungsbereiche #Bildung weiter denken


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bundestagswahl haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WahlCoronaJahrPolitikMedienMalDemokratieLesenAppTiere