Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Computer - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Balkonkraftwerke von Anker – So nutzt du die Energie der Sonne! 04.07.2023, 16:23 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/balkonkraftwerke-von-anker-so-nutzt-du-die-energie-der-sonne/

Die moderne Gesellschaft braucht Strom, sehr viel Strom sogar. Doch die fossilen Energiereserven gehen zur Neige und verpesten unsere Umwelt. Daher wird seit Jahren an umweltschonenden und regenerativen Verfahren und Methoden zur Energiegewinnung und Stromerzeugung geforscht. Eine hervorragende Möglichkeit der Stromgewinnung hat auch schon seit vielen Jahren Einzug in die privaten Haushalte gehalten. Die Rede ist von Solarenergie. Nach den großen PV-Anlagen auf dem Dach gibt es nun mit ...

#Strom #Balkon #Pausengespräche #Balkonkraftwerk #Minikraftwerk #PV-Anlage #Solarenergie

E-Service-Check: Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel durch die E+Service+Check GmbH 28.06.2023, 16:22 Uhr

E-Service-Checks sind regelmäßig vorgeschrieben. Betroffen sind alle Bereiche, in denen Strom fließt. Die E-Service-Check GmbH prüft beispielsweise bei Ferienhausvermietern oder Hotelbetreibern, in Kliniken, Praxen und Pflegeheimen, in Produktions- und Industriebetrieben, öffentlichen Einrichtungen, Büros und Verwaltungsunternehmen, bei Facility Managern, Filiallisten und im mittelständischen Gewerbe. Jedes Unternehmen mit mindestens einem Beschäftigten ist dazu verpflichtet, die ...

Zeitreisen im integrativen Deutschunterricht 29.05.2023, 11:28 Uhr

https://www.schulimpulse.de/zeitreisen-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Wortschatzarbeit #Klasse 3 #Zeit #richtig schreiben #Wortarten #Sprache untersuchen #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Lesen und mit Medien umgehen #Sprechen und Zuhören #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Zeitform



Hurra! Der Digitale Unterrichtsassistent zum Nussknacker Klasse 4 ist da! 22.05.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-nussknacker-klasse-4/

Der Digitale Unterrichtsassistent: Die Highlights im Überblick .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Mathematik #Grundschule #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #eBook #DUA

Weckt ChatGPT die Schule auf? 16.05.2023, 11:49 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/weckt-chatgpt-die-schule-auf/

Was für ein Wissen wird gebraucht, um nicht von Computern ins Abseits gestellt zu werden? Nur wenn die Menschen und deren persönliche Erfahrungen im Mittelpunkt des Bildungssystems stehen, kann unterrichtet werden, was die Maschinen nicht können.

#Noten #Bildungswesen #Abitur #DER SPIEGEL #Abschlüsse

Was sind Deepfakes und wie kann ich sie erkennen? 26.04.2023, 11:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/was-sind-deepfakes-und-wie-kann-man-sie-erkennen

Falschinformationen im Internet gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Besonders faszinierend ist die Technik der Deepfakes. Mithilfe von Computertechnik kann man Menschen Dinge sagen lassen, die sie nie gesagt haben. Diese Technik wird im Internet oft für witzige Videos genutzt. Aber man kann damit auch viel Schaden anrichten. klicksafe erklärt, wie Deepfakes funktionieren und wie man ihnen auf die Spur kommt.



Singende Kindergärten: Sing- und Bewegungsfreude neu entdecken 26.04.2023, 08:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35979&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit der dm-Initiative „Singende Kindergärten“ sollen Erzieherinnen und Erzieher dazu ermutigt werden, ihre eigene Sing- und Bewegungsfreude neu zu entdecken und diese an die Kinder im Alltag weiterzugeben. Das Präsenz-Konzept findet nächstes Jahr in 15 Städten statt. Pro Stadt können bis zu 25 Kitas teilnehmen. Alle Termine finden vor Ort statt – ebenso die individuelle Begleitung durch eine Musikpädagogin/einen Musikpädagogen. Im Digital-Konzept ist die Teilnahme ...

Digitale Eltern-LAN am 14.06.2023 – Minecraft 20.04.2023, 17:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35906&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen. Im ...

Digitale Eltern-LAN am 05.10.2023 – Roblox 20.04.2023, 17:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35905&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen. Im ...



Digitale Eltern-LAN am 18.10.2023 – Fortnite 20.04.2023, 17:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35904&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen. Im ...

Digitale Eltern-LAN am 08.11.2023 – Brawl Stars 20.04.2023, 17:25 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35903&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen. Im ...

Digitale Eltern-LAN am 23.11.2023 – Minecraft 20.04.2023, 17:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35902&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. In der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen. Im ...



Digitale Eltern-LAN am 02.05.2023 – Overwatch 2 20.04.2023, 17:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35901&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag.In der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen. Im ...

Kein Glück mit Autos. Auch nicht im Urlaub. 05.04.2023, 16:21 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/04/05/kein-glueck-mit-autos-auch-nicht-im-urlaub/

Ich habe kein Glück mit Autos. Also nicht nur kein Glück, sondern regelrecht Pech. Egal ob Franzose, Rumäne, Japaner oder Deutscher, egal ob Neuwagen oder gebraucht. Und auch egal, ob wir die jährliche Inspektion machen lassen, oder nicht. Alle unsere Autos fallen über kurz oder lang auseinander: Defekte Steuerketten, auflösende Zahnriemen, kaputte Getriebe, ausgefallene Servolenkungen. Wenn es einen Namen hat, dann hatten wir es. Als ich vergangene Woche aus München zurückkam, meldete ...

#Erziehung & Familie #Glück #Auto

Wie Sprachmodelle unsere Gesellschaft verändern werden 24.03.2023, 12:12 Uhr

https://www.riecken.de/2023/03/wie-sprachmodelle-unsere-gesellschaft-veraendern-werden/

Ein Blick ins Klassenzimmer Martha hat eine Englischhausaufgabe bekommen. Sie soll einen Text über die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York schreiben. New York steht im Zentrum der aktuellen Unit im Englischbuch. Martha ist nicht sehr gut in Englisch. Aber die App auf ihrem Handy ist direkt an ChatGPT angedockt. ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die auf möglichst natürliche Textausgabe optimiert ist. Martha tippt in ihre App: „Write an article about the three most ...

#Allgemein #Methoden #Gesellschaft #Aus der Schule #Tech-Talk #Entwicklung #Suchmaschine #ChatGPT #Ethikrat #Lobo



„Bildung ist kein Fast Food“ 21.03.2023, 09:30 Uhr

/aktuelles/detailseite/bildung-ist-kein-fast-food

Die kommerzielle Privatschulkette Bridge International Academies unterrichtet in Afrika und Asien. Sie setzt Billiglehrkräfte ein, die den Unterrichtsstoff vom Tablet-Computer ablesen. Bildungsgewerkschaften bekämpfen dieses Modell – mit Erfolg.

#Gesellschaftspolitik #Internationales

Datenübertragung - Suchsel (Wortsuchrätsel) 15.03.2023, 14:52 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_268676.html

Suchworträtsel "Datenübertragung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSAUSTAUSCH DATENUEBERTRAGUNG KOMMUNIKATION PROTOKOLL INTERNET NETZWERK MEGABYTE COMPUTER DATEIEN RECHNER ADRESSE SWITCH DATEN BYTE GNA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_268676.html

Über 600.000 Kinder in Deutschland sind mediensüchtig 14.03.2023, 16:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/ueber-600000-kinder-in-deutschland-sind-mediensuechtig

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Kinder und Jugendliche ein krankhaftes Nutzungsverhalten. Auch die Medien-Nutzungszeiten sind seit 2019 um ein Drittel gestiegen. Das zeigt eine gemeinsame Längsschnittstudie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).



Cyber Valley - Forschungskonsortium Künstliche Intelligenz 23.02.2023, 14:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64039&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Forschungskooperation Cyber Valley auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) mit Partnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft stärkt Forschung und Ausbildung in den Bereichen maschinelles Lernen, Computer Vision und Robotik sowie den Austausch zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen. Durch die Förderung des Austauschs zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie von Ausgründungen wird der Technologietransfer in diesem Zukunftsgebiet gestärkt. Cyber Valley ist ...

Quanten 1×1: Fortbildung für Lehrkräfte 16.02.2023, 09:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35721&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Quantentechnologien könnten unser Leben so verändern, wie einst die Erfindung von klassischen Computern. In der Welt der Quanten gelten plötzlich neue physikalische Gesetze. Doch was ist Quantentechnologie überhaupt? Das Quanten 1×1 bringt den Teilnehmenden Quantenphänomene auf spielerische Weise näher – mit animierten Erklärvideos, Expert*innen-Interviews und unterhaltsamen Lernspielen. In der kostenlosen Fortbildung für Lehrkräfte wird gezeigt, wie das Quanten 1×1 im ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleMedienStromTiereZukunftMenschPrüfungVerbenFormen