In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.08.2024, 17:44 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/08/schreibrichtungsplakate-in-grundschrift/
Die liebe Anne / strohblume hat für euch meine Datei umgearbeitet, sodass ihr die Schreibrichtungsplakate ab jetzt auch in der Grundschrift nutzen könnt – ganz lieben Dank! Download Der Download startet wieder direkt, weil in der zip-Datei direkt alle Farben enthalten sind. Andere Varianten sind derzeit nicht geplant. Ich verstehe den Frust, allerdings wäre es ein großer Aufwand, einzelne Buchstaben in allen Varianten abzuändern und das sprengt einfach den Rahmen. Die Zeit und ...
#1. Klasse #Buchstaben #Deutsch #Anfangsunterricht #Buchstabeneinführung #Schreibrichtung #Buchstaben nachspuren #Buchstabenweg
18.08.2024, 08:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/08/18/unnoetige-gadgets-die-ich-liebe-der-galaxy-ring/
Zu meinem Geburtstag hat mir meine Frau einen „Galaxy Ring“ geschenkt – ein intelligenter Ring, vollgepackt mit Sensoren und allerlei Gesundheits-Features (und Bluetooth! Alles ist besser mit Bluetooth!): Eines dieser technischen Spielzeuge aus der Kategorie: Unnötig. Luxus. Spielerei. Und schon nach wenigen Tagen weiß ich: Müsste ich mich zwischen meiner Smartwatch und dem Ring entscheiden, würde ich den Ring behalten. Wtf? Zur Einordnung: Ich bin nicht besonders ...
#Technik #technisches Spielzeug #Galaxy Ring
12.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/a-b-oder-c-ein-spielerischer-einstieg-ins-programmieren/
Programmierungen im Alltag Programmierung ist heute in zahlreichen Aspekten unseres Alltags und unserer Umwelt präsent. Zum Teil ist sie so selbstverständlich geworden und uns mitunter gar nicht immer als Programmierung präsent. Vieles ist aus unserem Alltag auch gar nicht mehr wegzudenken. Moderne Haushaltsgeräte wie intelligente Kühlschränke, Waschmaschinen, Saugroboter, Küchenmaschinen und Thermostate sind oft mit Software ausgestattet, die bestimmte Funktionen steuert oder ...
#Quiz #Spiel #Coding #Unterrichten #Programmieren #Information #kostenlose Downloads #Bildkarte #Medienbildung/Informatik #analoges Coding #Programmierungen im Alltag
04.06.2024, 20:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37727&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Seminar hat das Ziel Globales Lernen durch Methoden der Wildnispädagogik zu vermitteln. Diese komplexe multidimensionale und effektive Form des Lernens bietet Zugang zu diversen Themen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, sowie einen praktischen Einblick vor allem in die Ziele der SDGs (6), 12, 13 und 15. In dem Seminar befassen wir uns u.a. mit nachhaltiger Bewirtschaftung von Wäldern, nachhaltigem Konsum und Produktionsweisen, sowie Energie und Biodiversität. Ein übergreifendes ...
22.05.2024, 15:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65243&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Frühjahr 2023 ist Deutschland endgültig aus der Nutzung der Atomenergie ausgestiegen. Das Kapitel Atomkraft ist jedoch erst dann beendet, wenn alle Atomanlagen beseitigt und deren gefährliche Hinterlassenschaften dauerhaft sicher im tiefen Untergrund gelagert sind. Die Endlagersuche wird vor allem diejenigen betreffen, die heute jung sind: Die Suche nach einem geeigneten Standort sowie Bau und Betrieb des Endlagers bis zum Verschluss sind eine generationenübergreifende Aufgabe. Grund ...
15.05.2024, 17:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65234&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Handlungskonzept gibt Fachkräften der Offenen Kinder- und Jugendarbeit einen Überblick darüber, wie Jugendliche Soziale Medien nutzen und welche Bedeutung geschlechtliche und sexuelle Vielfalt für Jugendliche hat. Darüber hinaus werden pädagogische Ansatzpunkte vorgestellt, zum Beispiel zu den Themen Orientierung und Vernetzung, Selbstdarstellung und Identitätsarbeit, Hate Speech und Diskriminierungserfahrungen, sexualisierte Gewalt und Grenzverletzungen sowie Dating und Flirten in ...
02.05.2024, 20:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37551&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
„Progressive Ideen für Europa“ wurden von den Europabüros der Friedrich-Ebert-Stiftung erarbeitet. Koordiniert vom Regionalbüro für Frieden und Zusammenarbeit in Wien wurden zwölf Ideen (Hier geht es zu den „Progressiven Ideen Europas") für ein progressives Europa entwickelt, die dazu beitragen könnten, das tägliche Leben unserer Bürger zu verbessern und gleichzeitig die Fähigkeit der Europäischen Union zu stärken, sowohl nach innen als auch nach außen entschlossen zu ...
29.04.2024, 10:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65182&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der anthropogene Treibhauseffekt ist die größte Herausforderung für die Menschheit. Werden sogenannte Kipppunkte erreicht, wird sich das Klima irreversibel auf der Erde verändern. Der anthropogene Treibhauseffekt beruht wesentlich auf der Freisetzung des Spurengases Kohlenstoffdioxid (CO₂) aus fossilen Energieträgern. Weitere Treibhausgase sind Wasserdampf, Methan, Schwefeldioxid und Lachgas. Ohne diese Gase in der Erdatmosphäre läge die Durchschnittstemperatur auf unserem Planeten ...
27.04.2024, 17:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37535&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Bauen mit energieeffizienten und regional vorhandenen Baustoffen ist längst mehr als ein Trend. Kompetente Planungsbüros und Handwerker werden allenthalben gesucht. Die berufliche Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau bietet das artefact-Zentrum in Glücksburg/Ostsee in Kooperation mit dem Dachverband Lehm und der Handwerkskammer Flensburg an. Gesell*innen aus dem Bauhauptgewerbe wie Zimmerer, Maurer, Bauingenieur*innen und Architekt*innen werden in drei Wochen Theorie und Praxis auf die ...
21.04.2024, 18:06 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/04/21/zeit-und-lehrergesundheit/
Es geht gerade gut ins letzte Quartal: Noten sind eingetragen, Ende des Monats ist Elternsprechtag und allenthalben bin ich so gut beschäftigt, dass ich viele Dinge gerade hintenanstellen muss: Das Bloggen zum Beispiel, aber auch mein BulletJournal und sogar das tägliche Laufen rücken gerade in den Hintergrund. Viel Zeit und Energie (und gute Laune) kostet die Renovierung im Untergeschoss: Tapete von der Decke zu kratzen gehört mit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen – sowohl nach ...
#Fortbildung #Lehrergesundheit
15.04.2024, 19:09 Uhr
https://alphaprof.de/2024/04/fruehjahrszeit-ist-fortbildungszeit/
Online-Termine zu vielen spannenden Themen Die einen leiden gerade unter Frühjahrsmüdigkeit, die anderen erleben in dieser Jahreszeit parallel zur Natur schier ungebremste Energie. Insbesondere für die zweite Gruppe haben wir Hinweise auf tolle Fortbildungsangebote bei unseren Kooperationspartner*innen gesammelt Ob es um Schwierigkeiten beim Rechnen, dem Schriftspracherwerb oder beim Erlernen einer Fremdsprache geht, bei den Duden Instituten für Lerntherapie finden Sie unterschiedliche ...
#Legasthenie #Fortbildung #Aktuelles #LRS #Lehrkräfte #Eltern #online #Weiterbildung #Lerntherapie #Webinare #Webseminare
10.04.2024, 10:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37448&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hat das Leben verteuert, die Klimakrise wird immer akuter, da entstehen mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen Folgen für Sicherheit und Energieversorgung weitere Herausforderungen für die »Mitte«. Unsicherheiten und Verteilungskonflikte bieten das Einfallstor für antidemokratische Positionen und rechtsextreme Ideologien, wie auch zur Abwertung der »Anderen«.Die Demokratie, ihre Grundprinzipien, Abläufe und ...
09.04.2024, 20:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37437&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit mitten in einer doppelten Transformation. Sowohl die Digitalisierung als auch die sozial-ökologische Transformation führen zu tiefgreifenden Veränderungen der Wirtschaft und unserer Arbeits- und Lebensweise. Zugleich haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufgrund von exogenen Schocks, wie zum Beispiel die infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stark gestiegenen Energiepreise, deutlich verschlechtert. Die Vielfachkrisen ...
05.04.2024, 12:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65110&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das HIS-HE:Forum Gebäudemanagement 2024 in Hannover widmete sich neuen Entwicklungen und beleuchtete die Möglichkeiten für einen zukunftsfähigen Gebäudebetrieb. Neben thematischen Keynotes standen Praxisbeispiele im Zentrum der Vorträge, mit denen verschiedene Herausforderungen und Facetten des Gebäudemanagements beleuchtet wurden, insbesondere an den Schnittstellen zwischen Hightech, KI und Lowtech. Neue digitale und technologische Entwicklungen, das notwendige Erreichen von ...
18.03.2024, 15:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37316&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Klimakrise ist in Brandenburg angekommen. Die Konflikte um Wasser nehmen zu, die Zahl an Hitzetoten, an Waldbränden, an Überschwemmungen, an Ernteverlusten. Nichthandeln kommt uns alle teuer zu stehen – Klimaschutz dagegen lohnt sich! Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hat Tausende neue Jobs gebracht. Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs entlastet täglich zehntausende Pendlerinnen und Pendler. Hitzeschutz in den Dörfern und Städten macht die heißen Sommer für alle lebenswert. ...
16.03.2024, 11:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/16/teilst-du-noch-oder-oeffnest-du-schon-2/
Der Bildungsaktivist Niels Winkelmann denkt in einem längeren Blogartikel über „digitale Transformationen“ in der heutigen Welt nach. Unternehmen und Organisationen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und diese Transformation umfasst nicht nur technologische Veränderungen, sondern auch kulturelle. Winkelmann fordert, dass Wissen geteilt wird – offene Kommunikation und Zusammenarbeit seien entscheidend. Und er ruft auf, über die eigene Offenheit ...
#Bildung #Schule!?! #OER #Teilen #Offenheit
06.03.2024, 16:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37207&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kinder wachsen in einer globalisierten Welt auf, die vor großen Herausforderungen steht, das machen besonders der Ukrainekrieg, die Energiekrise und der Dürresommer deutlich. Die Folgen des Klimawandels sind mittlerweile auch in Deutschland spürbar, was die Überschwemmungen im Sommer 2021 und die anhaltende Hitzeperiode dieses Sommers eindrücklich zeigten. Selbstverständlich sind Politik und Wirtschaft gefordert, die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen zu ...
05.03.2024, 13:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37193&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Zukunft auf der Spur, Wissen live erleben: Mit ihrem Mix aus Diskussionen, Vorträgen hochkarätiger Experten, dem Dialog auf Augenhöhe, Edutainment-Formaten wie Science Slam, altersgerecht inszenierten Mitmachangeboten sowie Aktionen rund um Berufs- und Studienorientierung sind die Münchner Wissenschaftstage im Zusammenspiel mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA das Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE. Interessierte Laien, diskutier- und experimentierfreudige Schüler, Pädagogen, ...
05.03.2024, 11:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65051&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das SEN4CE (Seniors for Circular Economy – Senioren für Kreislaufwirtschaft) Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über 60 an das Thema Kreislaufwirtschaft heranzuführen. Ziel ist es, ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie selbst aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen können und welche Vorteile sich daraus für sie ergeben. Kreislaufwirtschaft ist das Wirtschaftsmodell, welches momentan am geeignetsten erscheint, eine nachhaltige Lebensweise für alle jetzt und in der Zukunft ...
24.02.2024, 19:08 Uhr
https://materialwiese.de/2024/02/experten-tipps-fuer-dein-referendariat.html
Schon lange wollte ich einen ausführlichen Beitrag zum Thema Referendariat schreiben, der angehenden Lehrer:innen nicht nur Angst nehmen, sondern auch Mut machen soll, diese herausfordernde Zeit meistern zu können. Leider kannst du die Rahmenbedingungen deines Referendariats nicht ändern. Du kannst aber ändern, wie du damit umgehst und darum soll es in diesem Beitrag gehen. Hierfür habe ich eine absolute Ref-Expertin eingeladen, die dir in diesem Beitrag hilfreiche Tipps für dein ...
#Alle Beiträge
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
SpieleEuropaTiereMalBriefReferendariatUhrZukunftAktivSteckbrief