Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Macht Klimaschutz das Wohnen unbezahlbar? – Mythen und Fakten zur Wärmewende

15.01.2025, 14:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38873&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.01.2025. In diesem Winter drohen hohe Heizkosten-Nachzahlungen und steigende Mieten, was viele Menschen in existenzielle Not stürzen könnte. Gleichzeitig werden die Klimaziele beim Wohnen nicht erreicht, während energetische Sanierungen oft unzureichend sind und die Mieter*innen die Kosten tragen müssen – eine Veränderung ist dringend notwendig, wie auch die Klima- und Energieexpertin Elisabeth Staudt in einem Gespräch betont, das sich mit den Widersprüchen zwischen Klima- und ...

Ich brauche eine Pause…

05.01.2025, 05:52 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/01/05/ich-brauche-eine-pause/

In diesem Jahr wird würde mein Blog 15 Jahre alt und ich merke, dass ich genug habe. Viele, großartige Dinge beschäftigen mich – tatsächlich war ich noch nie in meinem Leben in so viele Projekte gleichzeitig verstrickt. Aber das kostet Zeit und Kraft und Energie. Bloggen rückt da mehr und mehr in den Hintergrund. Ohne großes Bohei möchte ich mich daher bei Euch fürs Lesen, Anteilnehmen und Kommentieren bedanken. Es war mir eine Freude!

#Erziehung & Familie #Abschied

Klima am Mittag: Sozial und gerecht – Transformation erfolgreich gestalten

31.12.2024, 17:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38815&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.01.2025. Hitzetote, Extremwetterereignisse, Rekorde bei erneuerbarer Energiegewinnung, Diskussionen um den Ausbau von Windkraft etc. – längst sind Themen rund ums Klima mediale Fixpunkte und in der Mitte des gesellschaftspolitischen Diskurses angelangt. Viele Menschen haben zudem Angst vor den Klimaveränderungen und seinen Folgen. Die wirtschaftlichen Schäden der Klimakrise haben sich in den letzten fünf Jahren weiter erhöht und summieren sich mittlerweile auf 170 Mrd. EUR. Große ...



Rohstoffe - Kreuzworträtsel

20.12.2024, 10:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rohstoffe_270721.html

Kreuzworträtsel "Rohstoffe " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Kohle entsteht als erstes? → BRAUNKOHLE Wo wird Reis am häufigsten angebaut? → ASIEN Welche Anbaubedingungen braucht die Kartoffel? → SONNE Was wird im Bergbau abgebaut? → STEINKOHLE Ein Getreide, das oft für Müsli verwendet wird. → HAFER Was entsteht bei der entstehung von Steinkohle mit? → TORF Was entsteht aus Sand? → GLAS Eine erneuerbare Energiequelle. ...

KI in der Schule? Ist sie nun einmal da und muss man sich deswegen damit beschäftigen?

17.12.2024, 13:19 Uhr
https://www.riecken.de/2024/12/ki-in-der-schule-ist-sie-nun-einmal-da-und-muss-man-sich-deswegen-damit-beschaeftigen/

Es vergeht kein Tag auf Social Media mit neuen, coolen Tipps zur Nutzung von KI im Unterricht. Ich ziehe seit drei Jahren mit einem Vortrag zu KI durch alle möglichen Gruppen und Gremien, der sich mehr und mehr zu einer sehr kritischen Sicht auf das Thema gewandelt hat. 1. KI-Anwendungen, die Sprache generieren, verhindern Lernprozesse Verschiedene Forscher und Experten weisen auf gravierende Mängel in Sprachmodellen hin, die das Rückgrat vieler Angebote für den Bildungsbereich bilden. Auch ...

#Allgemein #Gesellschaft #Aus der Schule #digital #KI #Korrektur #Plastik #Einsatz #kritisch #Kognitionsforschung #LLM #Werkzeug

Jahresausblick 2025

16.12.2024, 13:21 Uhr
https://materialwiese.de/jahresausblick-2025/

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neuauflage meines Jahresausblicks für 2025. Das Ende eines Jahres ist immer die Zeit, um zurückzublicken auf das vergangene Jahr. Mit diesem Material möchte ich den Blick auf das bevorstehende Jahr lenken. Was wird im neuen Jahr alles passieren? Was sind meine Wünsche und Ziele? Welche Sorgen und Ängste habe ich? Vor welchen Herausforderungen werde ich stehen? All das sind Fragen der Kinder, die mit dem Material aufgegriffen werden können. Im ...

#Deutsch #Ferien #Klassenzimmer #Weihnachten #Alle Beiträge #Silvester #Grußkärtchen



Nachhaltig im Beruf: Förderrichtlinie „Transformationsprojekte" veröffentlicht – jetzt bewerben!

09.12.2024, 18:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2102&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Förderprogramm Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB) hat eine zweite Förderrichtlinie veröffentlicht. Damit stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Fördermittel für Projektvorhaben bereit, die über innovative Qualifizierungsmaßnahmen die sozial-ökologische Transformation in Betrieben vorantreiben. Thematisch stehen dabei die Energiewende und Kreislaufwirtschaft im Fokus. Auch ein wissenschaftliches Metavorhaben wird gefördert. Aufgerufen ...

BILDUNG: Die Schule brennt - ein Hilferuf aus der Community

08.12.2024, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/

Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...

#Allgemein

Kreuzworträtsel Hinduismus - Kreuzworträtsel

05.12.2024, 18:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-hinduismus_270446.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel Hinduismus " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man das lange, weiße Hemd, das von Männern und Frauen getragen wird? → KURTA Was bestimmt das spätere Schicksal und die Stellung? → KARMA Aufgrund welcher Regel sind die meisten Hindus Vegetarier? → GEWALTLOSIGKEIT Wer hat den Ursprungstext der Philosophie des Yogas geschrieben? → PATANJALI An welchen Gott glauben die Sikhs → WAHEGURU Wie nennt man die ...



Cuxhaven erleben – Natur, Kultur und Entspannung für Lehrerinnen und Lehrer

20.11.2024, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/cuxhaven-erleben-natur-kultur-und-entspannung-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/

Cuxhaven, wo die Elbe in die Nordsee mündet, ist eine charmante Kleinstadt an der Küste. Lehrerinnen und Lehrer, die Erholung und Inspiration suchen, werden sich hier garantiert ausgesprochen wohlfühlen. Cuxhaven ist ein perfekter Rückzugsort. Hier lassen Sie den Alltag hinter sich und gewinnen gleichzeitig neue Perspektiven. Sie lieben die Natur? In Cuxhaven können Sie die Nordsee und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah erleben. Wanderungen durch das Watt unter sachkundiger ...

#Ferien #Meer #Urlaub #Reisen #Pausengespräche #Cuxhaven #Stadt

Familien gestalten die Welt von morgen. Impulse für ein nachhaltigeres Familienleben.

18.11.2024, 20:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38612&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.11.2024. Nachhaltigkeit ist schon lange ein Thema, das viele Menschen bewegt. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob die Erde auch in der Zukunft ein Ort sein wird, an dem Menschen gut leben können. Sondern es geht auch darum, was wir tun können, damit wir die Welt schon heute ein bisschen besser machen können: für uns, unsere Kinder, für Menschen in aller Welt. Wie können Familien durch kleine Veränderungen im Alltag dazu beitragen, negative Auswirkungen auf Umwelt, Tiere, Klima ...

Bildungsplattform "Zukünfte gestalten"

13.11.2024, 18:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65569&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf der Bildungsplattform des Futuriums finden Lehrkräfte und Schüler*innen kostenfreie, multimediale Lernangebote, um mit digitalen Werkzeugen Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Die modular aufgebauten Angebote drehen sich um Themen wie Städte, Ernährung, Gesundheit, Mobilität, Energie, Arbeit und Demokratie. Sie sind sowohl im Schulunterricht einsetzbar als auch zum Selbstlernen geeignet.



MIgraNTinnen: weiblicher, vielfältiger, zukunftsfähiger – frischer Wind für MINT

12.11.2024, 15:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38594&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

28.11.2024. Diese spannende Veranstaltung bietet eine Plattform für beeindruckende Frauen mit Migrationsgeschichte aus Informatik, erneuerbaren Energien und weiteren technischen Berufen. Die Referentinnen teilen ihre Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen im Studium und Beruf, ihren Arbeitsalltag und ihre Forschungsinhalte. Sie sollen Studentinnen, Abiturientinnen und weitere Interessierte inspirieren. Die Veranstaltung ermutigt Studieninteressierte insbesondere mit Migrationsgeschichte, ...

Werkstoffe und Metalle - Kreuzworträtsel

31.10.2024, 10:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkstoffe-und-metalle_269772.html

Kreuzworträtsel "Werkstoffe und Metalle" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Eigenschaft, das beschreibt das Verhalten eines Werkstoff gegen die zerstörende Wirkung von agressiven Stoffen (z.B. Wasser oder Luft) → KORROSION Der Widerstand den ein Körper/Werkstoffabtragung durch Reibung entgegensetzt → VERSCHEISSFESTIGKEIT Werkstoffverhalt, wenn der Werkstoff nimmt nach der Verformung seine ursprüngliche Form wieder → ELASTISCH Ein Typ von nicht Metalle, die ...

Ideenwettbewerb "Europas grüne Zukunft gestalten"

18.09.2024, 15:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3935&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Europäische Union ist auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Wie der Europäische Grüne Deal gestaltet wird, muss von Kindern und Jugendlichen mitentschieden werden. Was können Schülerinnen und Schüler konkret für den Umweltschutz tun? Was sollten wir in Zukunft in Europa beim Klimaschutz anders machen? Egal, ob umweltfreundliche Technologien, Projekte zur Müllvermeidung, Konzepte für erneuerbare Energien oder Initiativen zur Bewusstseinsbildung – alle Vorschläge mit Bezug zum ...



BNE – im Winter!

17.09.2024, 19:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38283&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.11.2024. Die Tage werden dunkler und wir immer gemütlicher! Wir wollen einen Blick auf das nachhaltige Feiern von Festen in der Kita werfen. Da Weihnachten vor der Tür steht nutzen wir dieses Fest zur Erprobung. Ein Weihnachtsdeko-Check, Müllvermeidung beim Basteln und Verpacken von Geschenken sowie die Besetzung vom Posten der Energiewächter sind dabei Themen. (Schwerpunkt SDG´s 1, 4, 12, 13)Dieser Workshop ist ein Teil der Workshopreihe Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ...

Wünsche, Träume, Utopien - Zukunft miteinander neu denken oder „Mit Phantasie gegen Routine und Resignation“ nach Jungk

11.09.2024, 19:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38279&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.11.2024. Es werden Kita-Leitungen mit Gestaltungswillen eingeladen, die bereit sind, miteinander den Ist-Zustand in Kitas zu kritisieren, über eine andere Zukunft zu phantasieren und Ideen zu verwirklichen. Es wird angeboten, gemeinsam aktiv zu werden und sich an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen. Die Methode Zukunftswerkstatt umfasst drei Haupt-Phasen - die Kritik-, Phantasie,- und Verwirklichungsphase - und bietet Impulse, deren motivierende Energien Veränderungs- und ...

BNE – im Herbst!

11.09.2024, 17:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38272&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.10.2024. Im Herbst ist Erntezeit und für uns eine gute Gelegenheit Nachhaltigkeit auf den Teller zu bringen. Dazu bietet die Fortbildung Anregungen zum saisonalen und regionalen Essen und dem Verwerten von Lebensmitteln in der Kita. Anschließend widmen wir uns dem zweiten Thema des Tages: Es ist Herbst und da bietet es sich an für die Gewinnung von Energie den Wind zu nutzen. Diese wollen wir für uns erfahrbar und Kita-Kinder nachvollziehbar bzw. darstellbar machen und dazu kreativ ...



"Global Stories": Wanderausstellung mit einem Vorschlag für den Unterrichtsablauf - von globalesklassenzimmer-aachen.de

10.09.2024, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65427&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Ausstellung mit 40 Tafeln (30×30 cm), Kordeln und Klammern kann kostenlos ausgeliehen werden und ist für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 und 2 konzipiert. Die 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für Nachhaltige Entwicklung und Frieden einsetzen: Wie gelingt es den 12jährigen Schwestern aus Bali, die Plastikflut auf ihrer Insel zu stoppen? Wo treten junge Menschen für Klimaschutz ein? Warum setzen sich ...

Neues Schuljahr: Viel Elan und beschmierte Wände

22.08.2024, 16:09 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/08/22/neues-schuljahr-viel-elan-und-beschmierte-waende/

Das neue Schuljahr hat in NRW diese Woche begonnen, was bedeutet, dass Schulleitungen seit mindestens zwei Wochen wieder aktiv sind. Die Einschulungszeremonie fällt bei mir inzwischen unter Routine. Wetter war gut, neue Eltern aufgeregt aber zuversichtlich, Kinder noch aufgeregter und voller Vorfreude. Vieles kam in den letzten Tagen zusammen: Von Unfällen, Operationen und Todesfällen bis zu Neuanfängen (und meinem eigenen Geburtstag) war in meinem engeren Umfeld so manches dabei, das viel ...

#Mathematik #Methoden #Methode #Denkende Klassenzimmer #Deeper Learnung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrZukunftMenschProblemFamilieAktivBerichtEuropaFerienInternet