Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ideenwettbewerb "Europas grüne Zukunft gestalten" 18.09.2024, 15:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3935&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Europäische Union ist auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Wie der Europäische Grüne Deal gestaltet wird, muss von Kindern und Jugendlichen mitentschieden werden. Was können Schülerinnen und Schüler konkret für den Umweltschutz tun? Was sollten wir in Zukunft in Europa beim Klimaschutz anders machen? Egal, ob umweltfreundliche Technologien, Projekte zur Müllvermeidung, Konzepte für erneuerbare Energien oder Initiativen zur Bewusstseinsbildung – alle Vorschläge mit Bezug zum ...

BNE – im Winter! 17.09.2024, 19:37 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38283&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.11.2024. Die Tage werden dunkler und wir immer gemütlicher! Wir wollen einen Blick auf das nachhaltige Feiern von Festen in der Kita werfen. Da Weihnachten vor der Tür steht nutzen wir dieses Fest zur Erprobung. Ein Weihnachtsdeko-Check, Müllvermeidung beim Basteln und Verpacken von Geschenken sowie die Besetzung vom Posten der Energiewächter sind dabei Themen. (Schwerpunkt SDG´s 1, 4, 12, 13)Dieser Workshop ist ein Teil der Workshopreihe Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ...

Wünsche, Träume, Utopien - Zukunft miteinander neu denken oder „Mit Phantasie gegen Routine und Resignation“ nach Jungk 11.09.2024, 19:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38279&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.11.2024. Es werden Kita-Leitungen mit Gestaltungswillen eingeladen, die bereit sind, miteinander den Ist-Zustand in Kitas zu kritisieren, über eine andere Zukunft zu phantasieren und Ideen zu verwirklichen. Es wird angeboten, gemeinsam aktiv zu werden und sich an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen. Die Methode Zukunftswerkstatt umfasst drei Haupt-Phasen - die Kritik-, Phantasie,- und Verwirklichungsphase - und bietet Impulse, deren motivierende Energien Veränderungs- und ...



BNE – im Herbst! 11.09.2024, 17:44 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38272&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.10.2024. Im Herbst ist Erntezeit und für uns eine gute Gelegenheit Nachhaltigkeit auf den Teller zu bringen. Dazu bietet die Fortbildung Anregungen zum saisonalen und regionalen Essen und dem Verwerten von Lebensmitteln in der Kita. Anschließend widmen wir uns dem zweiten Thema des Tages: Es ist Herbst und da bietet es sich an für die Gewinnung von Energie den Wind zu nutzen. Diese wollen wir für uns erfahrbar und Kita-Kinder nachvollziehbar bzw. darstellbar machen und dazu kreativ ...

"Global Stories": Wanderausstellung mit einem Vorschlag für den Unterrichtsablauf - von globalesklassenzimmer-aachen.de 10.09.2024, 09:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65427&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Ausstellung mit 40 Tafeln (30×30 cm), Kordeln und Klammern kann kostenlos ausgeliehen werden und ist für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 und 2 konzipiert. Die 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für Nachhaltige Entwicklung und Frieden einsetzen: Wie gelingt es den 12jährigen Schwestern aus Bali, die Plastikflut auf ihrer Insel zu stoppen? Wo treten junge Menschen für Klimaschutz ein? Warum setzen sich ...

Neues Schuljahr: Viel Elan und beschmierte Wände 22.08.2024, 16:09 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/08/22/neues-schuljahr-viel-elan-und-beschmierte-waende/

Das neue Schuljahr hat in NRW diese Woche begonnen, was bedeutet, dass Schulleitungen seit mindestens zwei Wochen wieder aktiv sind. Die Einschulungszeremonie fällt bei mir inzwischen unter Routine. Wetter war gut, neue Eltern aufgeregt aber zuversichtlich, Kinder noch aufgeregter und voller Vorfreude. Vieles kam in den letzten Tagen zusammen: Von Unfällen, Operationen und Todesfällen bis zu Neuanfängen (und meinem eigenen Geburtstag) war in meinem engeren Umfeld so manches dabei, das viel ...

#Mathematik #Methoden #Methode #Denkende Klassenzimmer #Deeper Learnung



Schreibrichtungsplakate in Grundschrift 20.08.2024, 17:44 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2024/08/schreibrichtungsplakate-in-grundschrift/

Die liebe Anne / strohblume hat für euch meine Datei umgearbeitet, sodass ihr die Schreibrichtungsplakate ab jetzt auch in der Grundschrift nutzen könnt – ganz lieben Dank! Download Der Download startet wieder direkt, weil in der zip-Datei direkt alle Farben enthalten sind. Andere Varianten sind derzeit nicht geplant. Ich verstehe den Frust, allerdings wäre es ein großer Aufwand, einzelne Buchstaben in allen Varianten abzuändern und das sprengt einfach den Rahmen. Die Zeit und ...

#1. Klasse #Buchstaben #Deutsch #Anfangsunterricht #Buchstabeneinführung #Schreibrichtung #Buchstaben nachspuren #Buchstabenweg

Unnötige Gadgets (die ich liebe): Der „Galaxy Ring“. 18.08.2024, 08:37 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/08/18/unnoetige-gadgets-die-ich-liebe-der-galaxy-ring/

Zu meinem Geburtstag hat mir meine Frau einen „Galaxy Ring“ geschenkt – ein intelligenter Ring, vollgepackt mit Sensoren und allerlei Gesundheits-Features (und Bluetooth! Alles ist besser mit Bluetooth!): Eines dieser technischen Spielzeuge aus der Kategorie: Unnötig. Luxus. Spielerei. Und schon nach wenigen Tagen weiß ich: Müsste ich mich zwischen meiner Smartwatch und dem Ring entscheiden, würde ich den Ring behalten. Wtf? Zur Einordnung: Ich bin nicht besonders ...

#Technik #technisches Spielzeug #Galaxy Ring

A, B oder C – ein spielerischer Einstieg ins Programmieren 12.07.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/a-b-oder-c-ein-spielerischer-einstieg-ins-programmieren/

Programmierungen im Alltag Programmierung ist heute in zahlreichen Aspekten unseres Alltags und unserer Umwelt präsent. Zum Teil ist sie so selbstverständlich geworden und uns mitunter gar nicht immer als Programmierung präsent. Vieles ist aus unserem Alltag auch gar nicht mehr wegzudenken. Moderne Haushaltsgeräte wie intelligente Kühlschränke, Waschmaschinen, Saugroboter, Küchenmaschinen und Thermostate sind oft mit Software ausgestattet, die bestimmte Funktionen steuert oder ...

#Quiz #Spiel #Coding #Unterrichten #Programmieren #Information #kostenlose Downloads #Bildkarte #Medienbildung/Informatik #analoges Coding #Programmierungen im Alltag



Globales Lernen meets Wildnispädagogik 04.06.2024, 20:25 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37727&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Seminar hat das Ziel Globales Lernen durch Methoden der Wildnispädagogik zu vermitteln. Diese komplexe multidimensionale und effektive Form des Lernens bietet Zugang zu diversen Themen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, sowie einen praktischen Einblick vor allem in die Ziele der SDGs (6), 12, 13 und 15. In dem Seminar befassen wir uns u.a. mit nachhaltiger Bewirtschaftung von Wäldern, nachhaltigem Konsum und Produktionsweisen, sowie Energie und Biodiversität. Ein übergreifendes ...

"Bürgerdialog Mitthausen" – ein Planspiel zur Beteiligung bei der Endlagersuche 22.05.2024, 15:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65243&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Frühjahr 2023 ist Deutschland endgültig aus der Nutzung der Atomenergie ausgestiegen. Das Kapitel Atomkraft ist jedoch erst dann beendet, wenn alle Atomanlagen beseitigt und deren gefährliche Hinterlassenschaften dauerhaft sicher im tiefen Untergrund gelagert sind. Die Endlagersuche wird vor allem diejenigen betreffen, die heute jung sind: Die Suche nach einem geeigneten Standort sowie Bau und Betrieb des Endlagers bis zum Verschluss sind eine generationenübergreifende Aufgabe. Grund ...

Handlungskonzept zu Social Media und Geschlecht in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 15.05.2024, 17:06 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65234&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Handlungskonzept gibt Fachkräften der Offenen Kinder- und Jugendarbeit einen Überblick darüber, wie Jugendliche Soziale Medien nutzen und welche Bedeutung geschlechtliche und sexuelle Vielfalt für Jugendliche hat. Darüber hinaus werden pädagogische Ansatzpunkte vorgestellt, zum Beispiel zu den Themen Orientierung und Vernetzung, Selbstdarstellung und Identitätsarbeit, Hate Speech und Diskriminierungserfahrungen, sexualisierte Gewalt und Grenzverletzungen sowie Dating und Flirten in ...



Politik am Mittag: Ideen für ein progressives Europa 02.05.2024, 20:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37551&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Progressive Ideen für Europa“ wurden von den Europabüros der Friedrich-Ebert-Stiftung erarbeitet. Koordiniert vom Regionalbüro für Frieden und Zusammenarbeit in Wien wurden zwölf Ideen (Hier geht es zu den „Progressiven Ideen Europas") für ein progressives Europa entwickelt, die dazu beitragen könnten, das tägliche Leben unserer Bürger zu verbessern und gleichzeitig die Fähigkeit der Europäischen Union zu stärken, sowohl nach innen als auch nach außen entschlossen zu ...

MINT-Bildungsprojekt: Der Treibhauseffekt - für eingeloggte Nutzer von waldklima.uni-koeln.de 29.04.2024, 10:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65182&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der anthropogene Treibhauseffekt ist die größte Herausforderung für die Menschheit. Werden sogenannte Kipppunkte erreicht, wird sich das Klima irreversibel auf der Erde verändern. Der anthropogene Treibhauseffekt beruht wesentlich auf der Freisetzung des Spurengases Kohlenstoffdioxid (CO₂) aus fossilen Energieträgern. Weitere Treibhausgase sind Wasserdampf, Methan, Schwefeldioxid und Lachgas. Ohne diese Gase in der Erdatmosphäre läge die Durchschnittstemperatur auf unserem Planeten ...

Qualifizierungen zur Fachkraft Lehmbau im Strohbau 27.04.2024, 17:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37535&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bauen mit energieeffizienten und regional vorhandenen Baustoffen ist längst mehr als ein Trend. Kompetente Planungsbüros und Handwerker werden allenthalben gesucht. Die berufliche Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau bietet das artefact-Zentrum in Glücksburg/Ostsee in Kooperation mit dem Dachverband Lehm und der Handwerkskammer Flensburg an. Gesell*innen aus dem Bauhauptgewerbe wie Zimmerer, Maurer, Bauingenieur*innen und Architekt*innen werden in drei Wochen Theorie und Praxis auf die ...



Zeit und Lehrergesundheit 21.04.2024, 18:06 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/04/21/zeit-und-lehrergesundheit/

Es geht gerade gut ins letzte Quartal: Noten sind eingetragen, Ende des Monats ist Elternsprechtag und allenthalben bin ich so gut beschäftigt, dass ich viele Dinge gerade hintenanstellen muss: Das Bloggen zum Beispiel, aber auch mein BulletJournal und sogar das tägliche Laufen rücken gerade in den Hintergrund. Viel Zeit und Energie (und gute Laune) kostet die Renovierung im Untergeschoss: Tapete von der Decke zu kratzen gehört mit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen – sowohl nach ...

#Fortbildung #Lehrergesundheit

Frühjahrszeit ist Fortbildungszeit! 15.04.2024, 19:09 Uhr

https://alphaprof.de/2024/04/fruehjahrszeit-ist-fortbildungszeit/

Online-Termine zu vielen spannenden Themen Die einen leiden gerade unter Frühjahrsmüdigkeit, die anderen erleben in dieser Jahreszeit parallel zur Natur schier ungebremste Energie. Insbesondere für die zweite Gruppe haben wir Hinweise auf tolle Fortbildungsangebote bei unseren Kooperationspartner*innen gesammelt Ob es um Schwierigkeiten beim Rechnen, dem Schriftspracherwerb oder beim Erlernen einer Fremdsprache geht, bei den Duden Instituten für Lerntherapie finden Sie unterschiedliche ...

#Legasthenie #Fortbildung #LRS #Lehrkräfte #Eltern #online #Weiterbildung #Lerntherapie #Webinare #Webseminare

Studienvorstellung "Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23" 10.04.2024, 10:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37448&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hat das Leben verteuert, die Klimakrise wird immer akuter, da entstehen mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen Folgen für Sicherheit und Energieversorgung weitere Herausforderungen für die »Mitte«. Unsicherheiten und Verteilungskonflikte bieten das Einfallstor für antidemokratische Positionen und rechtsextreme Ideologien, wie auch zur Abwertung der »Anderen«.Die Demokratie, ihre Grundprinzipien, Abläufe und ...



15. Mitteldeutscher WirtschaftsDialog: Investieren jetzt! Für Demokratie, Gerechtigkeit und Wohlstand in Sachsen 09.04.2024, 20:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37437&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit mitten in einer doppelten Transformation. Sowohl die Digitalisierung als auch die sozial-ökologische Transformation führen zu tiefgreifenden Veränderungen der Wirtschaft und unserer Arbeits- und Lebensweise. Zugleich haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufgrund von exogenen Schocks, wie zum Beispiel die infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stark gestiegenen Energiepreise, deutlich verschlechtert. Die Vielfachkrisen ...

Forum Gebäudemanagement 2024.:Zukunftsfähiger Gebäudebetrieb – zwischen Hightech, KI und Lowtech. Tagungsdokumentation 05.04.2024, 12:48 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65110&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das HIS-HE:Forum Gebäudemanagement 2024 in Hannover widmete sich neuen Entwicklungen und beleuchtete die Möglichkeiten für einen zukunftsfähigen Gebäudebetrieb. Neben thematischen Keynotes standen Praxisbeispiele im Zentrum der Vorträge, mit denen verschiedene Herausforderungen und Facetten des Gebäudemanagements beleuchtet wurden, insbesondere an den Schnittstellen zwischen Hightech, KI und Lowtech.  Neue digitale und technologische Entwicklungen, das notwendige Erreichen von ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaSpieleZukunftTiereUhrJahrAktivDemokratieMedienApp