Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Inseln der Zukunft

09.11.2020, 16:00 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/465.html

Island, Madeira, El Hierro, Samsø und die Orkneys: Die Bewohner dieser Inseln haben sich dazu entschlossen, auf fossile und atomare Energie zu verzichten. Stattdessen wollen sie Sonne, Wind und Wellen nutzen, um ihren Strom auf nachhaltige Weise zu erzeugen. So werden diese Inseln zu Vorreitern in Sachen Klimaschutz. Insgesamt fünf Filme à zwölf Minuten stellen die Energiewende auf den Inseln vor, die Vorbild für andere Gegenden sein können.

Begriffe der Elektrotechnik - Kreuzworträtsel

01.09.2020, 16:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_begriffe-der-elektrotechnik_74787.html

Kreuzworträtsel "Begriffe der Elektrotechnik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Werkstoff, der keinen elktrischen Strom leitet → ISOLATOR Mit ihr gewinnt man aus der Sonnenstrahlung elektrische Energie → SOLARZELLE Eine defekte Isolierung führt oft zu einem ... → KURZSCHLUSS Ein Stoff der Strom leitet nennt man ... → LEITER Mit ihm kann man Strom durch Drehbewegungen erzeugen → GENERATOR Sie werden zum Schutz gegen elektrischen Strom verwendet → ...

Deutsche Meisterschaft der Solarmodellfahrzeuge: solaris CUP Deutschland am 25.09.2020

07.07.2020, 15:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3688&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

solaris CUP Deutschland, die Deutsche Meisterschaft der Solar-Modellfahrzeuge, bringt Schülerteams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. In verschiedenen Rennklassen und der Kreativklasse streben etwa 150 junge Tüftler aus dem gesamten Bundesgebiet im Alter von 10 bis 18 Jahren mit ihren selbstgebauten, schuhkartongroßen Fahrzeugen den Meistertitel an. Wer ein nachhaltiges Konzept beim Bau verfolgt, gute Rennergebnisse erzielt oder ein tolles Poster rund um die Mobilität von morgen ...



Deutsche Meisterschaft der Solarmodellfahrzeuge: solaris CUP Deutschland 2020

06.07.2020, 16:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3688&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

solaris CUP Deutschland, die Deutsche Meisterschaft der Solar-Modellfahrzeuge, bringt Schülerteams aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. In verschiedenen Rennklassen und der Kreativklasse streben etwa 150 junge Tüftler aus dem gesamten Bundesgebiet im Alter von 10 bis 18 Jahren mit ihren selbstgebauten, schuhkartongroßen Fahrzeugen den Meistertitel an. Wer ein nachhaltiges Konzept beim Bau verfolgt, gute Rennergebnisse erzielt oder ein tolles Poster rund um die Mobilität von morgen ...

Bilbo Beutlins Idee, Gold zu schmelzen

01.07.2020, 11:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/07/01/bilbo-beutlins-gold-schmelzen/

Den Beginn der Sommerferien (und das altertümliche Kartenspiel) Waren Anlass genug, mit meiner großen Tochter einmal mehr die Hobbit-Trilogie zu nutzen. Und einmal mehr muss ich sagen: Das ist schon wirklich großes Kino. Die Art der Erzählung, die liebevollen Details. Klar, bei einigen Aspekten schüttle ich innerlich den Kopf (die Adler als ständige Retter in der Not; welche Fähigkeiten hat Gandalf eigentlich, außer sich regelmäßig verhauen zu lassen?) – aber im Grunde ist das ...

#Methoden #Physik #Filme #Filmphysik #Physik von Hollywood #Hollywood #Gold

Tagebuch der Entschleunigung

31.03.2020, 20:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/31/tagebuch-der-entschleunigung/

Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz in meinem Alltag. Ich kann nicht mehr. Und ich mag auch nicht mehr. Zwischenbemerkung: Jedes Jammern lässt sich unweigerlich missverstehen. Ich bewohne ein großes Mehrgenerationen-Haus auf dem Land, vor meiner Haustür liegen 20 Quadratkilometer einsamer Wald. Als Lehrer muss ich ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Gesellschaft #Schüler #Töchter #Vater #Alltag #Corona-Virus



Ernährung - Kreuzworträtsel

16.03.2020, 12:00 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_ernaehrung_49497.html

Kreuzworträtsel "Ernährung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aus wie vielen Zähnen besteht das Dauergebiss nach dem Zahnwechsel? → ZWEIUNDDREISSIG Aus wie vielen Zähnen besteht das Milchgebiss? → ZWANZIG Mit wie vielen Jahren ist das Milchgebiss eines Kindes meist fertig ausgebildet? → ZWEI Zähne zerkleinern und zermahlen die Nahrung und bereiten sie somit für die ... vor. → VERDAUUNG Wie viel Liter Wasser solltest du täglich ...

Lernen in den Alltag integrieren

15.03.2020, 15:22 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/lernen-in-den-alltag-integrieren/

Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige Tipps, wie du deine Hausaufgabenzeit effektiver gestalten kannst.   1. Essen Erst einmal abschalten nach der Schule Nach der Schule ist es wichtig, erst einmal etwas abzuschalten. So ein Schulalltag ist auf alle Fälle anstrengend und du kannst besser Lernen, wenn du nicht sofort nach der Schule wieder am Schreibtisch sitzt. Also genieße ...

#Lerntipps

Kohlekommission und Fridays for Future - Raus aus der Kohle, aber wie?

14.03.2020, 10:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78079

Die Kohlekommission entwickelte Pläne für den Ausstieg aus der Kohle. Doch was ist die Kohlekommission und was sind die Ergebnisse? Wie hängen Klima und Kohle zusammen? Welche unterschiedlichen Positionen vertreten ihre Mitglieder, was sind ihre jeweiligen Argumente und was fordert Fridays for Future? Ein debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zur aktuellen Diskussion. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, wurde am 6. Juni 2018 die „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und ...



Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen | 2019 Teilhabe ermöglichen – Chancen eröffnen

04.02.2020, 15:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61238&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt in dieser Publikation die Strategie zur Digitalisierung für Nordrhein-Westfalen in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Mobilität, Energie, Klima und Umwelt vor und außerdem in den Querschnittsbereichen kommunale Verwaltung, Forschung und Innovation, technischer Ausbau des Netzes, und Datensicherheit. Im Kapitel 4.2 Bildung und Kultur als Schlüssel zur digitalen Zukunft (Seite 22 bis 28) werden die Pläne und Ziele zur Digitalisierung in der ...

Jahresendspurt & geschenkte eBooks

14.12.2019, 07:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/12/14/jahresendspurt-geschenke/

Eine Woche vor Weihnachten merke ich im Jahresendspurt ganz deutlich, wie die Anspannung und der Stress der letzten Wochen von mir abfallen. Ich wache wieder morgens kurz nach fünf auf und beginne, Energie in kreative Projekte zu stecken: Mit drei Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 5 gründe ich demnächst eine kleine Schülerfirma. Und ein kleiner Haufen begeisterter Jungs möchte gerne eine IT-Support-Schülerfirma gründen. Über beides werde ich demnächst im neuen Jahr berichten. Vieles ...

#Schule!?! #Projekte #Schulleitung

Herbstfazit.

03.12.2019, 19:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/12/03/11354/

Der Herbst ist einfach nicht so meine Jahreszeit. Im Frühherbst sind alle Kinder noch neu oder erholt an den Schulen und das Jahr beginnt schön. Nach den Herbstferien aber lässt bei vielen die Leistung ebenso nach, wie das Benehmen. Die Fünfer sind jetzt nicht mehr „die Neuen“ und reiben sich mit den älteren Schülern, die das nicht auf sich sitzen lassen wollen. Außerdem haben Einzelne mittlerweile so viele Einträge gesammelt, dass erzieherische Gespräche durch den ...

#Schule!?! #Lehrer #Erziehung & Familie #Unterricht #Herbst #Schulleitung #Fazit #Konferenzen



Motivation im Unterricht: Unsere Tipps

19.11.2019, 05:25 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/motivation-unterricht/

Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum für Motivation und Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler gehen dabei leider häufig verloren. Doch es gibt Möglichkeiten, in diesem Spannungsfeld von Lehrplan und Motivation einen motivierenden Unterricht für alle Kinder zu gestalten. Aufmerksamkeit und Spannung erhalten Die Aufmerksamkeit aller Schülerinnen ...

#Schule!?! #Unterricht #Aktuelles #LRS #Motivation #Lehrkräfte

Es kostet immer was.

28.10.2019, 21:10 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/28/es-kostet-immer-was/

Der erste Tag nach den Ferien ist immer ein wenig anstrengender, als die restliche Woche. Nicht nur die Kinder sind noch im Ferienmodus, auch ich selbst bin noch etwas träge, erinnere mich eher mühsam an Stundenabläufe und -ziele. Durch die Zeitumstellung bin ich seit 4 Uhr morgens wach und, egal wie viele aufpeitschende „Gewinner brauchen nur 3h Schlaf“-Videos ich mir ansehe, ich bin wohl keiner von denen. Als ich 12 Stunden später zu Hause aufschlage, reicht die Zeit noch zum ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Zeit #Aufwand

Kontrolliertes Chaos beflügelt die Schul­entwicklung

27.08.2019, 16:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/kontrolliertes-chaos-befluegelt-schulentwicklung/

Starre Gremien sind bei der Schul­entwicklung oft hinderlich, meint Kolumnist Matthias Förtsch. Menschen mit Energien für ein bestimmtes Thema würden in ihnen nicht zum Zuge kommen. Förtsch plädiert deshalb dafür, die jeweiligen Energien in flexiblen Strukturen zu bündeln.

#Bildungspolitik #Bildungswesen



Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen

29.03.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/lernen-positiv-beeinflussen-und-unterstuetzen/

Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE erklären, wie man Kinder mit einfachen Mitteln im Alltag beim Lernen unterstützen kann. Schlafen ist ein Grundbedürfnis Ausreichend Schlaf ist wichtig. Für Kinder sogar noch viel wichtiger als für Erwachsene. Ein Grund, warum Kinder mehr schlafen müssen, ist ihr erhöhter ...

#Lernen #Schule!?! #Aktuelles #Gastbeiträge #Lerntipps #sport #Konzentration #Bewegung #Ernährung #Entwicklung #Kinder #Tipps #Bewegungsmangel #Essen #Schlafbedürfnis

Stoffwechsel des Menschen - Kreuzworträtsel

21.02.2018, 20:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_stoffwechsel-des-menschen_6332.html

Kreuzworträtsel "Stoffwechsel des Menschen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Neben Wasser und Energie entsteht bei der Zellatmung ... → KOHLENSTOFFDIOXIDDurch welchen Stoff im Magensaft werden Krankheitskeime abgetötet? → SALZSAEUREWelches Metall enthält Hämoglobin? → EISENDas Herz besitzt Taschenklappen und ... → SEGELKLAPPENPepsin ist ein Enzym, welches ... ...

Schallwandler - Kreuzworträtsel

31.01.2018, 15:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_schallwandler_5010.html

Kreuzworträtsel "Schallwandler" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Die Membran ist gleichzeitig der el. Leiter der in einem starken Magnetfeld eines Permanentmagneten bewegt wird. → BAENDCHENMIKROFONLautsprecher für hohe Frequenzen → KALOTTENLAUTSPRECHERDie Membran ist auf einer Spule befestigt welche in den Luftspalt eines Topfmagneten eintaucht. → TAUCHSPULMIKROFONDiese Mikrofone ...



Der Beruf des Mechatronikers - Kreuzworträtsel

13.01.2018, 17:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-beruf-des-mechatronikers_3720.html

Kreuzworträtsel " Der Beruf des Mechatronikers" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Sie wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um → SENSORENWalzenförmiger Körper mit kreisförmigen Querschnitt → ZYLINDEREine spanabhebende Bearbeitung → FRAESENSie erkennt die Unterbrechung eines Lichtstrahles → LICHTSCHRANKEMesswerkzeug für den kontrollierten ...

Wärmelehre - Kreuzworträtsel

17.12.2017, 23:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_waermelehre_2457.html

Kreuzworträtsel "Wärmelehre" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Schlechter Wärmeleiter ist → LUFTWas ist ein guter Wärmespeicher? → WASSERWie Wasser im gasförmigen Zustand? → DAMPFIn welchem Aggregatzustand können die Teilchen ihren Platz nicht verlassen → FESTIst eine Verdampfungsart → VERDUNSTENWas passiert mit dem Siedepunkt bei höherem Druck? ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserTiereMalProjektSpieleJahrUhrLesenHausaufgaben