Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Begriffe in der Physik - Kreuzworträtsel

29.06.2023, 10:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_begriffe-in-der-physik_253474.html

Kreuzworträtsel "Begriffe in der Physik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zwergplanet → PLUTO Himmelskörper → PLANET Einheit der elektrischen Spannung → VOLT Erdbegleiter → MOND Stromequelle → BATTERIE Ladungsteilchen → ELEKTRON ebene geometrische Figur → DREIECK Energieart → WAERME eine Kraftmaschine → TURBINE Zentrum unseres Planetensystems → SONNE Teil optischer Geräte → LINSE farbiges Naturschauspiel → ...

GEOWIN - Geowissenschaften und Nachhaltigkeit

25.05.2023, 07:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3870&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Berufsverband der Deutschen Geowissenschaftler e.V. (BDG) schreibt erstmalig einen Schülerwettbewerb in den Geowissenschaften zum Thema: GEOWIN – Geowissenschaften und Nachhaltigkeit aus. Das Thema ist absichtlich breit gefasst und kann Aspekte aufgreifen aus den Bereichen des Klimawandels, insbesondere der Meeresspiegeländerung und des Küsten- und Umweltschutzes, der Speicherung und Lagerung von Kohlendioxid, Wasserstoff, Kohlenwasserstoffen, sowie Abfällen (radioaktive und nicht ...

Geschichte in der Grundschule

23.03.2023, 16:16 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/03/23/geschichte-in-der-grundschule/

Nach einiger langen Projektphase zum Thema "Energie und Strom", bei der das Endergebnis auch bei einem Projektwettbewerb der Stadt St. Pölten nach Ostern eingereicht wird, beschäftigen wir uns nun mit dem Thema Geschichte (Österreich, Niederösterreich).   Das Energieprojekt werde ich euch dann nach Abgabeschluss vorstellen...   Ich liebe die Geschichte Materialien von Ideenreise, Materialwiese und Eduki (eat sleep teach). Einiges habe ich auch aus ...



Unsere Tipps zur Motivation im Unterricht

03.03.2023, 05:25 Uhr
https://alphaprof.de/2023/03/motivation-unterricht-2/

Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum für Motivation und Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen gehen dabei leider häufig verloren. Doch es gibt Möglichkeiten, in diesem Spannungsfeld von Lehrplan und Motivation einen motivierenden Unterricht für alle Kinder zu gestalten. Aufmerksamkeit und Spannung erhalten Die Aufmerksamkeit aller Schüler*innen einer ...

#Schule!?! #Unterricht #Aktuelles #LRS #Motivation #Lehrkräfte

Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken

16.01.2023, 15:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63963&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Fachartikel portraitiert das Bilder- und Rätselheft "Kids, das müsst ihr wissen". Dieses beantwortet spielerisch die Fragen, woher der Strom kommt, was Strom eigentlich ist, was Erneuerbare Energien damit zu tun haben und was in einem Smart Home alles möglich ist. Es ermuntert Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschulen, sich mit den Themen Energie, Elektrizität und Elektromobilität zu befassen und dabei die Welt der Elektrohandwerke zu entdecken. Es gibt weiterführende Links ...

Zellatmung interaktiv - bei planet-schule.de

20.10.2022, 09:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63810&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ob wir sitzen, gehen oder stehen, träumen oder angestrengt nachdenken – immer verbrauchen wir Nährstoffe. „Das Gehirn dampft" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die sehr gut zum Ausdruck bringt, dass beim Denken Energie verbraucht wird. Bereitgestellt wird diese Energie in komplexen Stoffwechselvorgängen, die unter dem Begriff Zellatmung zusammengefasst werden. In einer interaktiven Animation kann hier der Prozess der Zellatmung erkundet werden.



Ich und meine Umwelt

28.09.2022, 15:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63768&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema Umwelt- und Klimaschutz - ausgehend von der Auseinandersetzung mit den Fragen der nachhaltigen Energiegewinnung und des sparsamen Energieverbrauchs. Die Einheit bietet neben dem detaillierten Unterrichtsablauf und dem methodisch-didaktischen Kommentar auch die Unterrichtsmaterialien zum Download. Diese bestehen aus Informations- und Arbeitsblättern sowie Experimenten und Spielen. Sie können auch als Recherche- und ...

Lehrerpersönlichkeiten – der Test

18.08.2022, 20:07 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/lehrerpersoenlichkeiten-der-test/

Der Beruf des Lehrers ist besonders in der heutigen Zeit sehr herausfordernd. Neben dem Wissen in dem jeweiligen Fachgebiet sollten Lehrer im sozialen Bereich bewandert sein und einfach eine Persönlichkeit sein. In der heutigen Zeit ist nicht mehr nur ein umfangreiches Wissen wichtig, sondern auch wie dieses Wissen möglichst gut den Schülern vermittelt werden kann. Im Studium zum Lehrer nimmt dieser Bereich einen immer größeren Anteil ein. Es ist deshalb besonders wichtig ,dass ein Lehrer ...

#Charakter #Persönlichkeit #online #Psychologie #Forscher #Lehrerpersönlichkeit #Tool #test #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #Diplomatischer #Lehrerpersönlichkeitstest #Typ #Wachender

Eine gefährliche Entwicklung: Schulen und Kitas sind keine Verschiebebahnhöfe für politische Verantwortung

15.08.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/eine-gefaehrliche-entwicklung-schulen-und-kitas-sind-keine-verschiebebahnhoefe-fuer-politische-verantwortung

Die ersten Bundesländer kehren aus den Sommerferien zurück. Die Krisen, die unser Leben kennzeichnen, treffen auf Kitas und Schulen am Limit. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, sieht im Zusammenwirken dessen, was aktuell politisch passiert oder eben gerade nicht passiert, um Kitas und Schulen bei der Bewältigung der riesigen Herausforderungen zu unterstützen, vielfach ein Agieren fernab der Lebensrealität an den Bildungseinrichtungen. Er warnt ...

#Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung



Endlich wieder Solarboot-Regatta - spannender Abschluss des nachhaltigen TuN-Projekts für die Realschule plus bei Sonnenschein auf dem Epplesee

29.06.2022, 07:59 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9874&cHash=85c6b5aab3cf6d2ea98106ac9b83d7e3

Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag, 25. Juni 2022, das Unterrichtsprojekt "Solarboot-Regatta 2022" bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines funktionsfähigen Solarbootes zur ...

#bildung-rp.de

Körper - Rätsel - Kreuzworträtsel

13.06.2022, 15:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_koerper-raetsel_203238.html

Kreuzworträtsel "Körper - Rätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Energie-Kraftwerke in einer Zelle heißen ... → MITOCHONDRIEN Welchen wichtigen Parameter des Kreislaufes kann man mit einer Manschette am Oberarm und einem Stethoskop messen? → BLUTDRUCK Wo sind die Erbanlagen gespeichert? → CHROMOSOMEN Bei der Krankheit ... wird der Knochen porös und bricht schneller. → OSTEOPOROSE Eine Störung des Zuckerstoffwechsels nennt die Medizin ...

Vorgestellt: Hochschule Furtwangen - Fakultät „Industrial Technologies“

12.06.2022, 21:38 Uhr

Die Hochschule Furtwangen bildet wissenschaftlich fundiert und, praxisnah aus. Auch Weiterbildungen bietet sie an. Eine führende Position hat sie in diesen Kompetenzfeldern inne: Ingenieurwissenschaften Wirtschaftsingenieurwesen Informatik und Wirtschaftsinformatik Internationale Wirtschaft Gesundheit Medien Als einzige deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wurde die Hochschule im Jahr 2021 von der Plattform Edarabia.com unter die TOP 15 aller deutschen ...

#Informatik #Studium #Furtwangen #Hochschule #Industrial Technologies #Studieren



Unterrichtsthema "Smartphone, Tablet & Co klimafreundlicher nutzen" - mit Lifestyle@pro-Klima

10.03.2022, 12:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63198&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) verursacht einen hohen Energie- und Ressourcenverbrauch sowie steigende Treibhausgasemissionen. Lifestyle@pro-Klima möchte die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik optimieren, um Energie einzusparen und Emissionen zu verringern. Das Projekt entwickelt dafür mit Jugendlichen, Lehrer*innen und Multiplikator*innen Materialien und Instrumente. Dazu gehören ein IKT-Klimarechner, Aktionswochen und Wettbewerbe an Schulen sowie ...

Klima- und Umweltschutz: Was können wir im Privaten tun?

27.01.2022, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33977&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Klimawandel und Umweltzerstörung sind oft mit dem Eindruck eigener Machtlosigkeit verbunden, da es sich dabei um komplexe Krisen handelt, die in erster Linie international gelöst werden müssen. Dennoch kommt es auch auf die Konsum- und Lebensgewohnheiten des Einzelnen an. In einer Vortragsreihe an der Universität 3. Lebensalters in Zusammenarbeit mit den Scientists for Future Frankfurt am Main werden die eigenen Handlungsspielräume aufgegriffen. Drei Referierende aus den Bereichen Energie, ...

Filmphysik: The Tomorrow War

15.07.2021, 09:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/15/filmphysik-the-tomorrow-war/

Mit Frau und Kind „The Tomorrow War“ gesehen. Es gilt weiterhin das alte Gesetz: Filme, die bei SPIEGEL ONLINE schlecht wegkommen, unterhalten mich prächtig und mit jenen, die in den Himmel gelobt werden, kann ich nichts anfangen. Ja, es war Popcorn-Kino. Aber im Unterschied zum langweiligen „Godzilla vs. Kong“ war er lustig, selbstironisch und hatte – hurray – einen Naturkundelehrer als zentralen Helden. Gefiel mir. Den Bechdel Test hat er leider nicht ...

#Physik #Filmphysik #Physik von Hollywood #Hollywood



Biologie - Wortwolke

10.06.2021, 20:14 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-06-1f2z_biologie.html

Wortwolke "Biologie" mit den Wörtern: Biologie Energiestoffwechsel Enzyme RGT Zellatmung Enzymhemmung Hämoglobin Sauerstofftransport Mitochondrien Glykolyse Citratzyklus Atmungskette ADP ATP NADH NAD Gärung Phosphofructokinase Genaktivität PCR Proteinbiosynthese Gelelektrophorese Fotosynthese Chloroplasten Chlorophyll Absorptionsspektrum Wirkungsspektrum Chemiosmose NADPH Primärreaktion Sekundärreaktion Calvinzyklus Blattaufbau CAM Ökologie Abiotisch Biotisch Umweltfaktoren Angepasstheit ...

Wie man einen Swimming Pool erwärmt

22.02.2021, 20:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/22/swimming-pool-erwaermen/

Der Schnee ist kaum geschmolzen, die Frühlingssonne meldet sich zurück und der Swimming Pool ruft nach frischem Anstrich und warmem Wasser. Aber das ist gar nicht so einfach. Ein Swimming Pool im Eigenbau Vor knapp sechs Jahren habe ich aus der Ruine eines Swimming Pools in unserem Garten eine hübsche Wohlfühl-Oase erschaffen (hier ein längerer Artikel dazu). Jahr für Jahr investiere ich ein Wochenende dafür, die Terrasse mit passendem Öl, die Holzumrandung mit weißer Farbe und den ...

#DIY #Do-it-yourself #Pool #aufwärmen #Heizung #Swimming Pool

Elektrotechnik für Zuhause - Kreuzworträtsel

04.02.2021, 14:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_elektrotechnik-fuer-zuhause_110028.html

Kreuzworträtsel "Elektrotechnik für Zuhause" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Mehrere PCs die miteinander verbunden sind nennt man? → NETZWERK Abkürzung für Gleichstrom → DC Messgerät zu optischen Darstellung von Spannung → OSZILLOGRAPH Technik in der nur zwei Zustände vorkommen → DIGITALTECHNIK Hat die beste Leitfähigkeit unter den natürlichen Metallen → KUPFER Mit was kann man elektrische Energie in Bewegung umwandeln? → ...



Vogelbeobachtung im Winter

28.01.2021, 01:55 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/975-vogelbeobachtung-im-winter.html

Der markante Wintereinbruch im Januar 2021 mit ergiebigen Schneefällen erfreute viele Menschen. Endlich wieder einmal ein richtiger Winter auch in tiefen Lagen! Was so manches Herz höher schlagen lässt, ist für Tiere, die nicht Winterschlaf oder Winterruhe halten, eine grosse Herausforderung. Der gefrorene Boden und eine geschlossene Schneedecke hindern auch Vögel daran, an ihre Nahrung zu kommen, zudem verbraucht ihr Körper bei Kälte viel mehr Energie. Der wichtigste Schutz gegen die ...

Kernphysik - Kreuzworträtsel

24.11.2020, 10:18 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kernphysik_86027.html

Kreuzworträtsel "Kernphysik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Neutral geladenes Teilchen im Atomkern → NEUTRON Radioaktives Element mit der Ordnungszahl 92 → URAN ionisierende Strahlung, welche bei Kernspaltung frei wird → KERNSTRAHLUNG Die Zeit in der die hälfte der Ausgangsnuklide zerfallen sind → HALBWERTSZEIT Ein Atom zerfällt in ein anderes Atom und dabei wird Energie frei → KERNSPALTUNG Positiv geladenes Teilchen im Atomkern → PROTON die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserJahrTiereSonneWinterAbschlussMalVogelMensch