In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Feedback. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Feedback in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Lernpsychologische Aspekte in Schulpraktischen Studien - Volition, Emotion und Motivation als Gelingensbedingungen Ob Schulpraktische Studien erfolgreich zur Professionalisierung angehender LehrerInnen beitragen können, hängt bekanntermaßen von zahlreichen Faktoren ab. Im Zentrum der 43. Jahrestagung der BaSS soll sich nun intensiv damit auseinandergesetzt werden, welche Rolle lernpsychologische Aspekte und weitere anthropogene Faktoren dabei spielen. Dies kann vor allem auch deshalb von ...
https://grundschul-blog.de/1-jahr-kooperation-klett-und-worksheet-crafter-feiern/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...
#worksheet crafter #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Update
https://grundschul-blog.de/grundschul-apps-jederzeit-von-ueberall-und-ohne-huerden/
Wenn ihr beim Einsatz von digitalen Übungen im Unterricht mehr als einen der folgenden Sätze schon einmal gehört habt, … .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...
#App #Lern-App #Digitales Klassenzimmer #Grundschul-App #Grundschule digital
https://herrmess.de/2023/05/30/sprachen-lernen-online-im-selbstversuch-teil-2-babbel/
Wenn es ums Sprachenlernen unterwegs geht, führt seit Jahren kein Weg an Babbel vorbei. Kein Sprachunternehmen hat in sozialen Medien und im Fernsehen mehr Werbung gefahren als die Polyglotten aus Berlin. Der Erfolg gibt ihnen recht. Schon seit Jahren ist Babbel äußerst erfolgreich unterwegs – kein Wunder also, dass ich damals bei meinen ersten Sprachschritten auf die App aufmerksam geworden bin – und bis zum heutigen Tag auch damit arbeite. Aufbau Wer sich als Sprachenlehrer ein ...
#Lernen #Android #Medien #Technik #Unterricht #Allgemeines #Apps #Fremdsprachen #Alltag #Experiment #Prüfungen
https://grundschul-blog.de/die-arbeitsplaene-zu-niko-1-bis-4-sind-da/
Seit dem Schuljahr 2022/2023 sind die neuen Lehrpläne für NRW an den Grundschulen verbindlich umzusetzen. Damit einher gehen auch die schulinternen Arbeitspläne, die auf den neuen Lehrplan angepasst werden müssen. Ein großer Aufwand, den unsere Niko-Autorin Britta Fuchs gern für euch übernommen hat. Somit können wir euch jetzt alle Arbeitspläne zu den Niko-Materialien der Klassen 1 bis 4 zum Download anbieten. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...
#Deutsch #Grundschule #NRW #Unterrichten #kostenlose Downloads #Niko #Stoffverteilung #schulinterner Arbeitsplan #Klasse 1-4 #Arbeitsplan
Obwohl die Homeschooling-Phase glücklicherweise vorüber ist, bleibt digitales Lernen ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die kostenfreie Plattform Easy Schule möchte Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrkräfte weiterhin unterstützen. Seit März ist das vielfältige und von Fachexpertinnen und -experten erstellte Angebot online. Mit den Inhalten von Easy Schule können Schülerinnen und Schüler sämtliche Schulthemen leicht verstehen und sich ideal auf den Unterricht, Tests und ...
#Lernen #Materialien #Grundschule #Material #Unterricht #kostenlos #Fächer #Internet, Medien & Apps #Easy Schule #Inhalte #Plattform #Themen
Spiele im Unterricht sorgen für Abwechslung und bereiten eine Menge Freude. Mit der immer weiter zunehmenden Digitalisierung kann der Unterricht auf verschiedenen Ebenen weiter gamifiziert werden. Hier im Beitrag findet ihr eine Übersicht über das Thema und ein paar Anregungen für euren Unterricht. Spiele im Unterricht .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Spielen #Mathematik #Unterrichten #storytelling #Gamification #MiniMax
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/internet-memes-ein-gewinn-fuer-den-unterricht/
Jeder hat sie schon einmal gesehen, diese kleinen Bildchen und Filmchen von oft minderwertiger Qualität: Internet-Memes. Sprechende Katzen, Menschen, die wie ein Brett an merkwürdigen Orten liegen, perverse Witze – Internet-Memes scheinen aufgrund ihrer oft trivialen Komik und ihrer simplifizierenden Darstellung alles andere als geeignet für den Unterricht. Dabei wohnt dieser Kommunikationsform, die von Schülern oft und gern produziert und rezipiert wird, ein bisher ungenutztes Potential ...
#Medien #Unterricht #Bilder #Internet #online #Grafiken #Internet, Medien & Apps #Internet-Memes #Meme-Bilder #Memes #Modern #Netzfundstück
https://grundschul-blog.de/sonnenaufgang-beobachten-forschen/
Unsere Wahrnehmung vom Sonnenaufgang und unser Weltwissen von der Erddrehung stimmen nicht überein. Genau daraus entsteht Spannung für die Kinder! Das Ziel ist eine extrem wichtige Lektion fürs Leben: Was ich mit eigenen Augen sehe, muss nicht wirklich sein! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : ...
#Mathematik #Wahrnehmung #Geschichte #Unterrichten #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #MiniMax #Forschen #Naturbeobachtungen #Sonnenaufgang #Geschwindigkeit berechnen #Versuch zur Erdrotation #Weltwissen
https://bobblume.de/2023/04/15/unterricht-musterloesung-zur-texteroerterung/
Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
https://grundschul-blog.de/internationale-wochen-gegen-rassismus-und-klasse-4b-aus-marl/
Die 2014 gegründete Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Ziel, rassistische Diskriminierung in Deutschland zu überwinden. In diesem Jahr finden die Wochen vom 20. März bis zum 2. April statt. Beim Kreativwettbewerb „Misch dich ein“ haben auch die Klasse 4b der Bonifatiusschule Marl und ihr Klassenlehrer Herr Schröter mitgemacht. Misch dich ein .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...
#Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5233-partnergedichte-im-fr%C3%BChling.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die Schülerinnen und Schüler lesen abwechselnd je zwei Zeilen. Sie eignen sich für verschiedene Stufen, auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen ihre Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können.Varianten zum Einsatz der Partnergedichte: Freie Auswahl: Die Gedichte werden mehrmals ausgedruckt. Sie liegen auf und die Schüler wählen eines aus. Individuell: Die ...
Der Workshop thematisiert die immer größer werdende Bedeutung von Veränderungsprojekten für Hochschulen. Die aktuelle Verfügbarkeit von Drittmitteln, finanzieller und politischer Unterstützung erschafft in Kombination mit der Notwendigkeit, als Hochschule planvoll und strategisch zu agieren, eine Situation, in der Erfolg vor allem durch vorausschauendes Projekt- und Chancenmanagement gewährleistet werden kann. Dazu ist die Berücksichtigung ...
An einem Ort voller Geschichte wird die Bildung von morgen gedacht und gemacht. Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer haben sich am Montag und Dienstag Vertreter der 45 rheinland-pfälzischen Schulen der Zukunft getroffen. Zwei Tage lang stellten sie dort die von ihnen entwickelten Ideen vor und diskutierten diese mit den anderen Schulen, die sich gemeinsam mit ihnen ebenfalls auf den Weg gemacht haben. Jede Schule mit ihren eigenen Konzepten, Visionen und Umsetzungsmöglichkeiten, aber ...
#bildung-rp.de
https://grundschul-blog.de/riesen-worksheet-crafter-update-zahlenbuch-niko-piri/
Ihr habt uns oft gelöchert: Wann kommen neue Lehrwerke mit dem Worksheet Crafter? Heute können wir euch eine Antwort geben: Ab jetzt werden die Lehrwerke Niko, Piri und das Zahlenbuch mit Worksheet Crafter Arbeitsblättern unterstützt. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px ...
#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #worksheet crafter #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Zahlenbuch #Niko #Piri #WorksheetCrafter
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-01-45NQ_zielvereinbarung.html
Wortwolke "Zielvereinbarung" mit den Wörtern: Zielvereinbarung Vision Zukunft Gesundheit Karriere Kommunikation konkret Zeitplan Bedürfnisse Zufriedenheit Fremeinschätzung Selbstmitgefühl Strategie Feedback Arbeitsqualität Arbeitsquantität Angst glücklich Freizeit Zeitplan Vertrauen Identität Herausforderung Treibstoff Erfolg selbstständig Ziel Plan Leitbild Werte Strategie Maßnahmen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
https://kms-b.de/2023/01/30/das-serious-game-mission-1929-im-geschichtsunterricht/
Am letzten Montag erschien das Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch das Herausgeben von Zeitungsartikeln zu erzielen, welche die Menschen vor der drohenden Gefahr für die „junge“ Demokratie in den Jahren 1929 bis 1933 warnt. Hierbei schlüpfen die Spieler*Innen in die (fiktive) Rolle der ...
#Allgemein #digital #Geschichte #Spiel #Gamification #Computerspiel
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81142
In Kleingruppen (4-6 Personen) werden Fragen zu Gesellschaft, Beziehungen & Partnerschaft, Suchtverhalten, Spiritualität sowie Lebenssinn & Zukunft diskutiert. "Resonanzkarten" bieten die Möglichkeit, der jeweils befragten Person ein schnelles Feedback zu geben. Viele Fragen berühren letztlich den Kern der christlichen Botschaft, ohne dabei explizit "religiös" zu wirken.
https://www.riecken.de/2023/01/chatgpt-und-co-der-versuch-eines-blickes-unter-die-haube/
Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft haben? Warum sollten Sprachmodelle in der Schule nicht verboten werden? […] Eine Analogie Wenn ich mit Schulklassen das erste Mal mit ...
#Deutschunterricht #Fortbildung #Gesellschaft #Aus der Schule #Problem #ChatGPT #Sprachmodell
https://alphaprof.de/2022/12/froehliche-weihnacht-und-alle-guten-wuensche-2/
… das wünschen wir euch, Ihnen und uns Ein weiteres Jahr der Krisen neigt sich dem Ende zu. Krieg in Europa, Inflation, Energiekrise – aber zumindest die Pandemie scheint ihre Wucht verloren zu haben. Lassen Sie uns die hoffentlich ruhigeren Tage genießen und Zuversicht aufbauen für ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen und Chancen! Danke Ihnen und euch für … … das tolle Feedback im vergangenen Jahr. Sie haben uns geschrieben, wie viel LegaKids für Sie und Ihre ...
#LegaKids #LRS #Weihnachten #Weihnacht #Danke
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Feedback haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de