In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Feedback. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Feedback in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.10.2022, 16:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63801&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Plattform bietet eine stetig wachsende Sammlung an digitalen Anwendungen, Webseiten und Programmen für Unterricht, Schule und Studium. Jedes vorgestellte Tool ist mit einer kurzen Beschreibung sowie einem Bild versehen. Die Tools sind nach Schulfächern (Biologie, Musik, Sachunterricht, etc.) und Schulstufen (Primarstufe und Sekundarstufe I und II) aber auch themenzentriert strukturiert (z.B. Arbeitsblätter, Mindmaps, Feedback, etc.). Die jeweiligen Toolbeschreibungen beinhalten ...
13.10.2022, 13:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63801&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Plattform bietet eine stetig wachsende Sammlung an digitalen Anwendungen, Webseiten und Programmen für Unterricht, Schule und Studium. Jedes vorgestellte Tool ist mit einer kurzen Beschreibung sowie einem Bild versehen. Die Tools sind nach Schulfächern (Biologie, Musik, Sachunterricht, etc.) und Schulstufen (Primarstufe und Sekundarstufe I und II) aber auch themenzentriert strukturiert (z.B. Arbeitsblätter, Mindmaps, Feedback, etc.). Die jeweiligen Toolbeschreibungen beinhalten ...
29.09.2022, 11:08 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-J8AB_fehlerkultur.html
Wortwolke "FEHLERKULTUR" mit den Wörtern: Fehlerkultur Anerkennung Hilfsbereitschaft Ausprobieren Offenheit Augenhöhe Lernen Fairness Dankbarkeit Zeit Lösung Feedback Geduld Kritikfähigkeit Toleranz Chancen Zeitnah Sachlichkeit Ehrlichkeit Akzeptanz Konstruktivität Selbstreflektion Respekt Vorwurfsfrei Wohlwollen Wertschätzung Rücksicht Unterschiedliche_Lernlandkarten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-J8AB_fehlerkultur.html
29.09.2022, 09:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-empfehlungsboegen/
Kleine Hefte, die großen Lernspaß garantieren! Unser kleiner Abenteurer Anoki hat Neuigkeiten für euch. In diesem Beitrag erhaltet ihr zu unseren Anoki-Übungsheften für den Deutsch- und Englischunterricht passende Empfehlungen für eure Elternabende oder das Hausaufgabenheft der Kinder. Ausdrucken, ausschneiden, verteilen – fertig! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Englisch #Deutsch #Elternabend #Empfehlung #Unterrichten #kostenlose Downloads #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Anoki Tipps #Bestellhilfe #Deutsch für die Grundschule #Empfehlungsbogen #Englisch für die Grundschule #Sachunterricht für die Grundschule
28.09.2022, 14:37 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/paedagogische-korrekturen-nicht-nur-fuer-dyslexiker-und-dysorthographiker/
Wenn ein Lehrer korrigiert, wirkt das Prüfungsblatt manchmal wie mit dem roten Pinsel angestrichen. Gerade für Dyslexiker und Dysorthographiker, die mit Sprache ihre liebe Müh haben, sind diese Korrekturen zumeist demotivierend und lassen die Frage offen, wie man sich beim nächsten Mal verbessern soll. Dabei sind in der pädagogischen Forschung seit langem andere Methoden bekannt, wie der Lehrer beim Korrigieren und der Schüler beim Verbessern die Prüfung von einer reinen ...
#Deutsch #Unterricht #Unterstützung #Korrekturen #Korrektur #Rechtschreibschwäche #Sprache #Fördern #Dyslexie #Dysorthographie #Dyslexiker #Dysorthographiker
27.09.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/klett-und-quizacademy/
Was ist die QuizAcademy? QuizAcademy ist die einfache, sichere und datenschutzkonforme Lernsoftware für Quiz, Karteikarten und Umfragen aus Deutschland. Im Rahmen der Kooperation wird ein digitales Zusatzangebot in Form von vorgefertigten Quizfragen und Karteikarten für Lehrwerksreihen des Ernst Klett Verlags geschaffen. Lehrkräfte und Lernende können die von Klett erstellten Inhalte in der QuizAcademy Lernsoftware nutzen und profitieren von der Passgenauigkeit zu den Lehrbüchern des ...
#Quiz #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #QuizAcademy #Quizze
25.09.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-anoki-uebungshefte-lesen-3-und-4/
Lesen Fördern 4 wird noch in diesem Jahr herauskommen, sodass die überarbeitete Anoki Leseheftreihe nun bald komplett ist. Dem zum Anlass soll in diesem Artikel ein Einblick in die Hefte für die Klassen 3 und 4 gegeben werden. In den Texten erlebt Anoki mit seinen Freunden Emil und Luna viele spannende Abenteuer. Aber nicht nur Erzählungen erwarten die Kinder in den Leseheften. So lernen sie verschiedene Textsorten kennen und üben neue Lesestrategien ein. Die Hefte gibt es jeweils als ...
#Lesen #Deutsch #Unterrichten #Textsorten #Lesestrategien #kostenlose Downloads #Meine Anoki-Übungshefte #Selbstlernhefte #Förderheft #differenziertes Lesen #Basisheft #Klasse 3 und 4 #Silbendruck
18.09.2022, 09:52 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zahlenratsel-verfassen-und-losen/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Feedback #Rätsel #Differenzierung #Argumentieren #pädagogische Diagnostik #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung #Bildungsstandards #Übungsformat #Kommunizieren #Darstellen #Anforderungsbereiche #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #fachspezifische Arbeitsweisen #dekadisches Positionssystem #Zahlbeziehungen #Ziele #Fachsprache #Leistungsverständnis #prozessorientierte Bewertung #Lernvoraussetzung #Zahlenraumerweiterung
15.09.2022, 17:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80919
verwendet für Klasse 5/6 Gymnasium Lerntheke mit Arbeitsblättern, Lösungen und Laufzettel mit Schülerfeedback Die Bilder zum Aufpeppen habe ich aus Urheberrechtsgründen entfernt.
08.09.2022, 20:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34967&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kinder haben das Recht, sich zu beschweren oder zu äußern, wenn ihnen etwas missfällt. Eine Rückmeldung oder ein Feedback zu geben, steht nicht nur Erwachsenen zu. Damit Kinder sich beschweren können, muss diese Möglichkeit bekannt und vertraut werden. Denn wenn Kinder erleben, dass Beschwerden erwünscht sind, ernstgenommen werden und „erfolgreich“ sein können, so ist diese Erfahrung für sie mit zahlreichen Lernchancen verbunden. Für den Umgang mit Beschwerden oder Kritik ...
06.09.2022, 15:36 Uhr
https://bobblume.de/2022/09/06/persoenlich-hoerbuch-der-10-dinge-die-ich-an-der-schule-hasse/
Nach dreiwöchiger Aufnahme, redaktioneller Nachbearbeitung, Überarbeitung und Postproduktion sowie der Erstellung sämtlicher Metadaten durch Tim Reichelt, in dessen Impact-Verlag das Hörbuch erscheint, ist es nun soweit: Das Buch kann als Hörbuch gehört werden. An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, da mich immer wieder Menschen angesprochen haben, die lieber Hörbücher konsumieren oder schlicht keine Zeit haben, ein ganzes Buch zu lesen. Das braucht man nun nicht mehr. ...
#Allgemein
19.07.2022, 07:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34759&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Z2X ist eine Veranstaltungsreihe von ZEIT ONLINE und eine Gemeinschaft junger Visionärinnen und Visionäre im Alter von 20 bis 29 die sich über Ideen austauschen, die das Leben oder die Welt besser machen. Einmal im Jahr treffen sie sich beim großen Z2X-Festival in Berlin sowie bei thematischen Gipfeln oder lokalen Events in anderen Städten. Skill-Sessions, Blitzvorträge, Feedback-Sessions und Frag-Mich-Alles-Runden — Das große Ideen-Festival in Berlin lädt junge Visionär:innen ein ...
18.07.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hinter-den-kulissen-im-grundschulverlag/
Wir öffnen heute den Vorhang für einen ganz exklusiven Einblick hinter unsere Verlagskulissen. Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es da eigentlich aussieht und welche Einstiegsmöglichkeiten ihr bei uns habt? In diesem Beitrag erzählen unsere Nachwuchskräfte von ihrem Arbeitsalltag, ihren Aufgaben und wie sie zu Klett gekommen sind. Egal ob Praktikum, Studententätigkeit, Volontariat oder duales Studium – lernt unsere Nachwuchskräfte kennen und lasst euch in den spannenden ...
#Dies und Das #Aufgaben #Arbeitsalltag #Praktikum #Das Grundschuljahr #Blick hinter die Kulissen #Erfahrungsberichte #Grundschulverlag #Volontariat #Werkstudent
13.07.2022, 21:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/quizacademy-spielerisches-quiz-und-karteikarten-tool-fuer-den-unterricht/
Quiz und Karteikarten sind nach wie vor eine sehr effektive Methode, um neuen Stoff zu lernen. Sie helfen, das Verständnis des Gelernten zu überprüfen und Bereiche zu identifizieren, die weiter vertieft werden müssen. Doch anstatt jedes Karteikärtchen per Hand zu beschriften und auszuformulieren, gibt es natürlich längst auch hier eine digitale Lösung. QuizAcademy bietet sowohl Lehrkräften als auch Schülern die Möglichkeit, verschiedene Lerntools kostenlos zu erstellen und zu ...
#Quiz #Unterricht #Motivation #Internet #App #online #Tool #Internet, Medien & Apps #QuizAcademy
12.07.2022, 12:04 Uhr
https://alphaprof.de/2022/07/wow-so-gross-ist-die-zufriedenheit-mit-alphaprof/
Kleine Umfrage, große Wirkung In der letzten Juniwoche haben wir eine kleine Umfrage unter alphaPROF-Nutzer*innen durchgeführt. (Danke für den Anstoß und wichtige Fragen an die engagierte Lerntherapeutin Susanne Seyfried.) 135 Teilnehmer*innen äußerten sich zu Ihrer Zufriedenheit mit den Kursen. Und das Ergebnis war nach unserer letzten Umfrage vor vier Jahren erneut unglaublich motivierend und bestärkend für das alphaPROF-Team! Note 1 für alphaPROF Ja, über Sinn und Unsinn von ...
#Aktuelles #alphaPROF #Umfrage #Zufriedenheit #alphaPROF-Teilnehmer #alphaPROF-Teilnehmer*innen
03.07.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/07/03/the-monthly-dose-tools-fur-virtual-augmented-reality/
In der dritten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns Tools für Virtual & Augmented Reality. Objekte, Gebäude und Gegebenheiten, welche virtuell ins Klassenzimmer projektiert werden können, helfen den Schüler*innen diese besser fassen und begreifen zu können, was sich wiederum positiv auf deren Lerneffekt auswirkt. Am Ende des Posts findet ihr zudem einen kleinen Flyer mit allen wichtigen Infos für euer Kollegium, die Pinnwand ...
#digital #Apps/Programme #VR #the monthly dose #AR #cospaces #mauar #objectviewer
30.06.2022, 18:14 Uhr
https://materialwiese.de/2022/06/lehrerinnen-zeugnis.html
Viele von euch befinden sich gerade mitten in der Zeugnisphase oder haben das Glück, schon fertig zu sein. Wie wäre es, wenn ihr nach all dem Stress selbst ein Zeugnis von den Kindern bekommen würdet? Genau das habe ich mit meiner ersten eigenen Klasse damals gemacht und ich kann euch sagen, die Kinder waren sehr ehrlich aber gleichzeitig auch sehr wertschätzend. Obwohl ich wusste, dass ich nicht die Geduldigste bin, war es für mich wichtig, genau das auch von den Kindern rückgemeldet zu ...
#Reflexion #Zeugnis #Abschied #Alle Beiträge
24.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/worksheet-crafter-arbeitsblaetter-zur-taeglichen-uebung-passend-zu-minimax/
50 Worksheet Crafter-Arbeitsblätter mit 100 täglichen Übungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Übung #Unterrichten #worksheet crafter #Differenzierung #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #DUA #tägliche Übung
20.06.2022, 20:31 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-27R8_lehrerinnen.html
Wortwolke "LehrerInnen" mit den Wörtern: LehrerInnen Vorbildsfunktion Hilfsbereitschaft Schule Unterricht Vielfalt Bezugsperson ErzieherInnen Organisation Verantwortung Kinderbetreuung Kreativität Geduld Elterngespräche Feedback Unterrichtsentwicklung Bildung Verantwortung Aufmerksamkeit Anregungen gutes Gehalt gute Arbeitszeiten Ferien Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-27R8_lehrerinnen.html
20.06.2022, 14:35 Uhr
https://www.riecken.de/2022/06/die-edunautika-2022/
Edunautika – was ist denn das? Die Edunautika ist ein Barcamp mit dem Schwerpunkt auf Lernen und Lehren unter den Bedingungen einer zunehmend durch Digitalisierung geprägten Gesellschaft. Sie fand letztes Wochenende an der Winterhuder Reformschule in Hamburg statt. Ungefähr 250 Menschen aus unterschiedlichen Bildungskontexten haben ein buntes Programm mit vielen interessanten Sessions bereitet. Schüler:innen der Gastgeberschule sorgten für das leibliche Wohl und sammelten so Geld für ...
#Barcamp #Gesellschaft #Hamburg #Individualisierung #2022 #Edunautika
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Feedback haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppZahlenLesenRätselBeschreibungMalSilbenZahlenraumPrüfungDatenschutz