In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Feedback. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 420 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Feedback in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.05.2022, 05:19 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/04/kathas-woche-im-twlz-lernen-im-eigenen-tempo/
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche haben ich in meinen 9.Klassen die Lernlandkarte und Feedback dazu eingeholt. Das Resümee war durchaus positiv, vor allem das Lernen im eigenen Tempo empfanden alle Schüler*innen als gut oder sehr gut. Für mich heißt es nun, Dinge, die positiv hervorgehoben wurden, regelmäßig in meinen Unterricht zu integrieren und an Anmerkungen mit Verbesserungspotenzial zu arbeiten. Lernlandkarte Kl.9 Persönlich bin ich ein großer Fan von selbstständigen ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
30.04.2022, 18:48 Uhr
https://herrmess.de/2022/04/30/from-dillingen-with-love/
Tief im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben schlummert die kleine Stadt Dillingen. Direkt an der Donau gelegen, erhebt sich die pittoreske Altstadt mit ihren historischen Gebäude. Und mittendrin: die berühmte Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, die jedem Lehrenden in Bayern ein Begriff sein dürfte. Besucht haben sie aber die wenigsten – zumindest in den letzten Monaten wegen Corona. Seit kurzem hat sie wieder ihre Pforten für Lehrkräfte geöffnet. Unter anderem ...
#Fortbildung #Technik #Unterricht #Allgemeines #Alltag #mebis #freu
27.04.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/04/27/bjorns-woche-im-twlz-bewertungsbogen-gemeinsam-erstellen/
Liebes digitales Kollegium, eine der schwierigsten Aufgaben in unserem Job ist aus meiner Sicht das Bewerten von Referaten. Gefühlt werden Referate, Präsentationen und co von Schüler*Innen immer als Gelegenheit angesehen, ihre Note zu verbessern. Umso größer ist dann die Enttäuschung, wenn es dann „nur“ eine 3 (oder sogar noch schlimmer!) wird. Das macht solche Nachbesprechungen oftmals unangenehm. Insofern schaue ich, dass ich das Thema „Referate“ so gut es geht ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
14.04.2022, 13:02 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/14/persoenlich-veroeffentlichung-10-dinge-die-ich-an-der-schule-hasse-und-wie-wir-sie-aendern-koennen/
Endlich ist es soweit! Das lange Warten hat für mich ein Ende. Am 9.Mai erscheint mein erstes Publikumsbuch mit dem Titel „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“. An dieser Stelle soll es weniger um den genauen Inhalt des Buches gehen, sondern um den Titel, der wohl viel Beachtung finden wird (und schon gefunden hat), und die Entstehung, die viel mit diesem Titel zusammenhängt. Eine Rückmeldung von jemandem, der das Buch schon gelesen hat, als kleiner ...
#Bildung #digitale Bildung
13.04.2022, 12:49 Uhr
https://herrmess.de/2022/04/13/h5p-ole-folge-18-single-choice-set/
Es wird mal wieder ein bisschen Zeit für ein bisschen H5P-Zauberei. Allerdings ist es dieses Mal keine fulminante, aufwendige Täuschung, sondern eher eine kleine Trickserei aus dem Standard-Repertoire: Das Single Choice Set gilt als eine der einfachsten Aufgabentypen bei H5P, um zu einer gestellten Frage aus eine Reihe an vorgegebenen Antworten die richtige auszuwählen. Gleichzeitig ist es aber einer der meist genutzten H5P-Apps. Denn das Single Choice Set findet sich in einer Reihe von ...
#Technik #Unterricht #h5p
08.04.2022, 05:19 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/08/self-publishing-oder-verlag-was-verdient-man-mit-einem-buch/
Mein Buch befindet sich auf der Zielgeraden: Es ist ausformuliert und die Kritiken der Feedbackrunden werden umgesetzt. Ein Gedanke, der nun im Raum steht ist die Wahl der Publikation. Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten, das eigene Buch einer Öffentlichkeit bekannt zu machen: Self-Publishing oder Verlagswesen. Verlagswesen Neben Buchrücken und Manuskript existiert auch ein Exposé meines Romanes, den ich verschiedenen Verlagen schicken kann. Ein Verlag kümmert sich um das Lektorat und ...
#DIY #Verlag #Roman #RomanAiS #Buch schreiben #Roman schreiben #Self-Publishing
05.04.2022, 13:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34313&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Was wollten Sie schon immer zur Mehrsprachigkeit wissen oder fragen? Vielleicht, was "Korrektives Feedback" ist, eine „silent period" oder "Code switching"? Und was sind "Besondere Kinder"? Zwei ExpertInnen diskutieren mit den Teilnehmenden: Frau Dr. Anja Steinlen, Sprachwissenschaftlerin an der Universität Erlangen-Nürnberg und Begleiterin von bilingualen und mehrsprachigen Kitas und Schulen, und Frau Dr. Anja Leist-Villis, Verfasserin des Elternratgebers Zweisprachigkeit und der Seiten ...
04.04.2022, 20:37 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/zeitgemaesser-unterricht-in-deutschlands-schulen-die-kooperation-zwischen-samsung-neues-lernen-und-fonlos-geht-in-die-verlaengerung/
Mit dem Ziel die Digitalisierung des Bildungssektors in Deutschland zu vereinfachen und nachhaltig voranzubringen, kooperieren fonlos® Tech-as-a-Service und Samsung Neues Lernen nur seit einem halben Jahr. Schulen können bei fonlos® Samsung-Technik mieten, Eltern können die Elternfinanzierung wahrnehmen. Das Kooperationsangebot hat bisher gutes Feedback erhalten und wird daher weiter ausgebaut. Der Hintergrund Die Welt ist im Wandel und stellt Personen und Organisationen, die an ...
#Medien #Pressemitteilung #Digitalpakt #Digitalisierung #Samsung #Pressemeldungen #fonlos #Neues Lernen #Pressemeldung
22.03.2022, 10:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/podcast-schule-kann-mehr-wie-lassen-sich-sprachnachrichten-im-unterricht-einsetzen/
Erst wurden sich Textnachrichten hin- und hergeschickt. Jetzt verschicken Kinder und Jugendliche vor allem Sprachnachrichten. Inwieweit lässt sich dieses Kommunikationsinstrument auch für den Unterricht nutzen? Was können Schülerinnen und Schüler dabei lernen? Und kann es nicht auch für Lehrkräfte ein Weg sein, Feedback zu geben? Über die vielen Möglichkeiten, mit Sprachnachrichten im schulischen Kontext zu arbeiten, sprechen Helmut Hochschild und Leon Stebe in ihrem Podcast „Schule ...
#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Krisenbewältigung #Kultusministerkonferenz #Interkulturalität
20.03.2022, 07:56 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/03/fixes-laenderwissen-russland.html
Als erstes möchte ich mich ganz herzlich für euer nettes Feedback zur neuen Materialreihe “Fixes Länderwissen” bedanken. Es war wirklich schön zu hören, dass ihr das Material so gut brauchen konntet. Ganz viele von euch haben mir rückgemeldet, dass sie gerne auch ein solches Materialset...
#Sachunterricht #Aktuelles #kartei #Kopiervorlagen #Fotokartei #interkulturelles Lernen #Länderwissen
13.03.2022, 04:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/13/quiz-apps-im-unterricht-kahoot-vs-quizacademy/
Schon seit meiner Jugend bin ich einer großer Freund von Quizshows. Insofern ist es natürlich praktisch, dass es heutzutage auch Möglichkeiten gibt, eine „Quizshow“ via App digital ins Klassenzimmer zu holen. Denn zu meiner Freude habe ich festgestellt, dass auch die heutigen SchülerInnen großen Spass dann haben, in Wissensfragen miteinander zu wetteifern. So kann darüber Wissen abgefragt, sortiert oder einfach wiederholt werden. Gerade für die einfachen Anforderungsbereiche ...
#Quiz #digital #App #Apps/Programme
08.03.2022, 11:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80616
Kein Bock auf langweiligen Mathe-Unterricht?! Ich auch nicht! Aus diesem Grund produziere ich professionelle und aufwendig produzierte Mathe-Raps, die musikalisch mit herkömmlichen Deutschrap-Songs durchaus mithalten können. Mit meinen Musikvideos und meinem kostenlosen Material kannst du eine motivierende und schülergemäße Erarbeitungsphase zu dem Thema "Symmetrie von Schaubildern" (vorrangig Polynomfunktionen) in deinem Mathe-Unterricht gestalten. Es geht dabei thematisch um: ...
08.03.2022, 11:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80615
Kein Bock auf langweiligen Mathe-Unterricht?! Ich auch nicht! Aus diesem Grund produziere ich professionelle und aufwendig produzierte Mathe-Raps, die musikalisch mit herkömmlichen Deutschrap-Songs durchaus mithalten können. Mit meinen Musikvideos und meinem kostenlosen Material kannst du eine motivierende und schülergemäße Erarbeitungsphase zu dem Thema "Satz vom Nullprodukt" in deinem Mathe-Unterricht gestalten. Das Materialpaket umfasst binnendifferenzierte Erarbeitungsblätter mit drei ...
04.03.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/04/dhm-interaktives-lernportal-zur-deutschen-geschichte/
Vor etwa einem Dreivierteljahr erreichte mich die Nachricht aus dem DHM über die Planung eines interaktiven Lernportals und ob ich mir vorstellen könnte, an diesem mitzuwirken. Begeistert habe ich zugesagt und mir nie im Leben erträumt, dass so ein tolles Ergebnis damit entstehen wird. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Stefan Bresky als Leiter der Abteilung Bildung und Vermittlung sowie Daniel Sauer, Solveig Högemann, Robert Kluth und Andreas Hawner für die tolle ...
#digital #Geschichte #Museum
25.02.2022, 08:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34137&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen des Schreibmarathons soll die Leistung sichtbar gemacht werden, die die Teilnehmer/innen mit der Umsetzung digital gestützter Lehre bereits bewältigt haben. Gemeinsam sollen die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen digital gestützter Lehre zusammentragen und näher beschrieben sowie als Kollektion veröffentlicht werden. An drei Tagen wird darüber reflektiert und diskutiert, was es bedeutet, Wissensvermittlung, Moderation, Motivation, Betreuung, Feedback und Optimierung ...
25.02.2022, 05:11 Uhr
https://alphaprof.de/2022/02/tipps-zur-fremdsprachenwahl-bei-lrs/
Welche Fremdsprache für mein Kind? Andere Sprachen zu kennen gilt – neben dem Lesen und Schreiben – als eine der Schlüsselqualifikationen für beruflichen Erfolg. Das Erlernen von Fremdsprachen gehört daher zum schulischen Alltag. Entscheidungen für oder gegen die jeweilige Fremdsprache sollten nicht nur von persönlichen Vorlieben geprägt sein, sondern auch die Stärken und Schwächen der Kinder berücksichtigen. Fremdsprachenwahl und LRS Für die meisten Schulkinder steht ab Klasse ...
#Aktuelles
19.02.2022, 18:14 Uhr
https://ipad-klasse.org/2022/02/19/memes-im-geschichts-unterricht/
Beitrag auf einer schulinternen Memeseite, aufrufbar unter https://www.instagram.com/p/CXIlilpIONp/. Karikaturen sind ein gerade im Geschichtsunterricht häufig genutztes Medium, deren Relevanz als historische Quelle nicht infrage gestellt werden soll. Die Frage ist jedoch, wie sehr diese noch Teil der Lebenswelt unserer Schüler:innen sind, wenn selbst der Autor dieser Zeilen sie in seinem Alltag nicht mehr konsumiert. Stattdessen folgt er als Geschichtslehrer diversen Accounts auf Instagram, ...
#ohne Kategorie #iPad-Klasse
04.02.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/04/touchdown-in-rom-eine-super-bowl-ubung-fur-den-lateinunterricht/
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Der 56. Super Bowl findet in Inglewood, Kalifornien statt. Wenn am 13.02. die Cincinnati Bengals im Finale der amerikanischen Football-Liga auf die Los Angeles Rams treffen, werden über eine Milliarde Menschen weltweit dieses Spektakel verfolgen. Auch in Deutschland findet der Sport immer mehr AnhängerInnen, weshalb es nicht verwunderlich ist, wenn man auch in den Schulen immer mal wieder Kleidung mit NFL-Logo oder einzelnen Teams sieht. Auch in ...
#Methode #Latein #Grammatik #Arbeitsblätter
28.01.2022, 04:45 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/28/netflix-serie-als-alternatives-prufungsformat/
Die Idee zu diesem Unterrichtsprojekt stammt von Stefan Fassnacht, welche er auf der mobile Schule digital im November vorgestellt hat. Netflix, Amazon Prime und wie sie alle heißen. Fast jeder von uns nutzt Streaming-Dienste als Ersatz oder Ergänzung zum Programm der alltäglichen Fernsehprogramme. Meine Mädels sind beispielsweise große Fans von Gossip Girl und Haus des Geldes, zwei Serien, welche zum Beispiel auch beim Anbieter Netflix zu finden sind. Somit sind sie mit dieser Art von ...
#Methode #Methodik #digital #Geschichte #zeitgemäß #Neuzeit #Netflix
23.01.2022, 05:04 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/23/powerpoint-karaoke-als-prasentationstraining/
Spontanität, Ausdrucksstärke, Souveränität und die Präsentation und Wiedergabe von Sachverhalten sind Kompetenzen, welche nicht nur in der Schule von Bedeutung sind, sondern auch im späteren Berufsleben. Umso wichtiger ist es, diese Kompetenzen neben dem fachlichen Inhalt zu schulen. Um die Präsentationsfähigkeit zu schulen, aber auch den Umgang mit unerwarteten Situationen sowie Spontanität, eignet sich die Methode der Powerpoint Karaoke. Zudem kann man mit den Präsentationen ebenso ...
#Methode #Methodik
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Feedback haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de