Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewalt - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sabine Lemire – Mira #kinder #gegen #erwachsene

26.04.2023, 18:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/04/26/sabine-lemire-mira-kinder-gegen-erwachsene/

Haben eigentlich plötzlich alle Erwachsenen den Verstand verloren? Die Lehrer brummen Miras Klasse eine komplette Woche mit Tests und Klassenarbeiten auf, die Eltern von Miras Freundin Liva sind nur noch am Streiten und Miras Mama hat sich in den Kopf gesetzt, dass sie mit Kind, Kegel und Hausboot nach Bornholm ziehen will. Die Zeit der Vorpubertät ist davon geprägt, dass Kinder ihre eigenen, persönlichen Grenzen setzen. Sie boykottieren, sich den Entscheidungen der Erwachsenen zu ...

#Kinderbuch #Pubertät #ab 9 Jahren #Kinderrechte #Comic-Roman #Klett Kinderbuch

Energieprojekt

20.04.2023, 06:49 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/04/20/energieprojekt/

In Sankt Pölten gab es heuer einen kleinen Wettberwerb zum Thema "erneuerbare Energien". Wir haben ein Jahresprojekt daraus gemacht, das letzte Woche eingereicht werden musste. Um NACHHALTIGKEIT zu gewährleisten, haben wir immer wieder das Thema aufgegriffen und es wird bis zum Schuljahresende präsent bleiben.     Wir haben heuer viel "Recycling gebastelt" - neben Sissi, Mozart, dem Klagenfurter Lindwurm, den Kunstwerken mit Tieren aus Eierkartons usw. auch ...

Ein Klassenraum für hybriden Unterricht

29.03.2023, 11:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/29/ein-klassenraum-fuer-hybriden-unterricht/

Präsenzunterricht ist toll. Man erlebt die Kinder, kann mit ihnen interagieren. Nichts ist besser. Distanzunterricht ist auch okay. Zwar fehlen die zwischenmenschlichen Kontakte, aber man kommt gut durch und die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass (bei guter technischer Infrastruktur) das auch prima klappt. Hybrider Unterricht ist dagegen Mist. Man konzentriert sich auf die Kinder im Raum und wer zu Hause sitzt, hört wechselweise die Lehrkraft oder unverständliches Gebrummel aus dem ...

#Schule!?! #Technik #Schulentwicklung #Distanzlernen #hybrid #hybrider Unterricht



Es ist eben nicht nur „spielen“.

22.03.2023, 14:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/22/es-ist-nicht-nur-spielen/

Eine Kita-Leiterin (Link: Liawah1) hat auf Twitter einen bemerkenswerten Einblick in ihre Arbeit geliefert, den ich mich freundlicher Genehmigung hier wiedergeben darf: Es ist eben nicht nur spielen. Foto: Liavah1 Es sieht eben immer nur nach „spielen“ aus. Für uns pädagogische Fachkräfte ist es aber viel mehr als das – und leider sieht man es oft von außen nicht, was im Hintergrund passiert. Ich nehme euch mit in 10 Minuten Kitaalltag. Das Kind (knapp 2) hat angefangen, ...

#Spielen #Gesellschaft #Politik #Inklusion #Kita #Expertise

Bildungsgipfel 2023 – Krisengipfel oder Aufbruchsstimmung? (1)

13.03.2023, 16:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/13/bildungsgipfel-2023-krisengipfel-oder-aufbruchsstimmung-1/

Unser Bildungssystem ist eine einzige Baustelle. An allen Ecken und Enden muss gearbeitet werden und man gewinnt den Eindruck, die Vielzahl an Kultusministerien Firmen behindert sich gegenseitig in ihrer Arbeit. Aus diesem Grund hat die Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger einen Bildungsgipfel 2023 einberufen. Überschrift: Neue Wege beschreiten, mehr Zusammenarbeit: Am 14. und 15. März diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern, Kommunen, Wissenschaft und ...

#Politik #Krisengipfel

Hoher Besuch und tiefe Enttäuschung

02.03.2023, 20:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/02/hoher-besuch-enttaeuschung/

Nachdem der anvisierte Besuch unserer Schulministerin im September leider ausfallen musste, habe ich ehrlicherweise nicht mehr mit einem Nachholtermin gerechnet: Bei allem Selbstbewusstsein: So wichtig ist meine Gesamtschule dann doch nicht und entgegen landläufiger Stammtischparolen haben Politiker einen absurd vollen Terminkalender. Ich sollte mich irren, denn Frau Feller hat uns nicht vergessen und wollte sich heute viel Zeit nehmen, um unsere Schule zu besichtigen und sich insbesondere mit ...

#Bildung #Schule!?! #Politik #Schulleitung



Selig - Wortwolke

28.02.2023, 08:42 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-02-FJvK_selig.html

Wortwolke "Selig" mit den Wörtern: SELIG BARMHERZIGKEIT ALLES REICH FREIHEIT GEHÖRT HIMMELREICH FRIEDEN ARM LIEBE IHNEN BÖSE PROPHETEN FREUT GEFANGEN GOTTES HUNGERN BESCHIMPFT GESÄTTIGT REINES HERZ GEWALT OPFERN DENN FREUEN WILLEN FRIEDEN FRIEDENSSTIFTER GLEICHBERECHTIGUNG VERFOLGUNG VERSTÄNDNIS BESCHIMPFEN LIEBEVOLL Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-02-FJvK_selig.html

Machtlosigkeit - Wortwolke

26.02.2023, 18:05 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-02-lF27_machtlosigkeit.html

Wortwolke "Machtlosigkeit" mit den Wörtern: MACHTLOSIGKEIT Angst Agonie Achtlosigkeit demotiviert Dummheit Einflusslosigkeit Furcht Finanzwelt Fake News Gewalt Hilflosigkeit Hilfsbedürftigkeit Ignoranz Inkompetenz kraftlos Lobbyismus Lügen Lügner Machtlosigkeit Macht Machtanspruch Machtwort Machtstreben Markt Machtapparat Machthaber Mächtige Mutlosigkeit Ohnmacht Querdenker Schwäche Spekulation Steuer Unfähigkeit Steuervermeidung Untauglichkeit Unwille Verschwörungen Wortwolke ...

Was macht so eine Lehrkraft eigentlich den ganzen Tag?

18.02.2023, 14:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/02/18/was-macht-so-eine-lehrkraft-eigentlich-den-ganzen-tag/

Donnerstag war ich im ARD Morgenmagazin zu Gast und durfte dem Thema „Lehrermangel“ ein paar Gedanken beisteuern. Im Vorfeld lief ein kurzer Bericht über eine Firma, die mathematisch bewanderte Mitarbeiter in die Schule abstellte, um den Unterricht zu stützen. Den Ansatz, Fachkräfte in die Schulen zu holen und die Arbeit zu unterstützen finde ich toll und das Engagement der Firma herausragend. Punkt. Etwas Bauchschmerzen hatte ich bei dem Filmbeitrag allein deswegen, weil das ...

#Schule!?! #Lehrer #Schüler #Lehrkraft #Aufgaben



Kino: Sonne, ein Film von Kurdwin Ayub

16.02.2023, 09:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35723&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sonne, das ist das Spielfilmdebut der kurdisch-österreichischen Filmemacherin Kurdwin Ayub aus dem Jahr 2022. Sonne, das ist eine bildgewaltige, von Musik getragene Erzählung über die drei Freundinnen Yesmin, Nati und Bella. An einem langen übermütigen Nachmittag drehen die Teenager einen Clip, in dem sie REMs Losing my Religion im Hijab performen. Die Aufnahme landet ungewollt auf YouTube. Die Dynamik und Geschwindigkeit von Social media macht die Mädchen über Nacht berühmt und schickt ...

„Lehrermangel“ im ARD Morgenmagazin

15.02.2023, 20:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/02/15/lehrermangel-im-ard-morgenmagazin/

Morgen früh habe ich die Gelegenheit, im ARD Morgenmagazin etwas zum Thema „Lehrermangel“ zu erzählen. Diese Möglichkeiten sind immer auch ein Tanz auf der Rasierklinge und ich nutze diesen Blogartikel (wie so viele!) dazu, meine eigenen Gedanken zu strukturieren. Medienauftritte sind zweischneidig Grundsätzlich habe ich bei einem Auftritt im Fernsehen (noch dazu live) wenig zu gewinnen. Mein Job wird morgen noch der gleiche sein und ich werde weder besser bezahlt noch gewinne ...

#Bildung #Schule!?! #Lehrer #Politik #Lehrkraft #fernsehen #Schulleitung #Lehrermangel #Bildungssystem #Morgenmagazin

So machst du dein Kind stark gegen sexuelle Belästigung im Netz

15.02.2023, 10:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/so-machst-du-dein-kind-stark-gegen-sexuelle-belaestigung-im-netz

Am 1. März 2023 geben wir Eltern Informationen dazu, wie sie ihre Kinder vor sexueller Gewalt im Internet schützen können. Das Webseminar besteht aus einem einleitenden Vortrag mit anschließendem gemeinsamen Austausch. Der abschließende Teil bietet ausreichend Platz für die Fragen und Anmerkungen der Teilnehmer*innen.

#Cybergrooming



"Alice im WWWunderland" - Ein Hörspiel zum Thema Cybermobbing

06.02.2023, 07:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem Hörspiel für Menschen ab 12 Jahren geht es um digitale Gewalt, Hate Speech und nicht zuletzt darum, wie schwer es für Jugendliche (und Erwachsene) ist, Realität und Manipulation auseinanderzuhalten. Die Produktion wurde gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste. Das Hörspiel kann kostenlos angehört und heruntergeladen werden.

Der Untergang des Bildungssystems

28.01.2023, 11:48 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/28/untergang-des-bildungssystems/

Es gibt da dieses Schaubild, das mir nicht aus dem Kopf geht, seit ich vor einigen Jahren darüber gestolpert bin: Ein Liniendiagramm in einem Koordinatensystem springt zu verschiedenen Punkten auf und ab und zeigt jeweils an, was man zu leisten imstande ist. Aussage: Du bist keine Maschine. „Dein Bestes“ ist nicht immer gleich. Besonders oft denke ich daran, wenn ich über die Mannschaftsleistung von Borussia Dortmund schimpfe. Aber ich habe es eigentlich immer im Kopf, wenn ich ...

#Schule!?! #Politik #Bildungssystem

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

27.01.2023, 01:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5171-internationaler-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust.html

  Bild: Otto Wagner Spital, Mahnmal für die Opfer vom Spiegelgrund            Ewald Judt, Lizenz CC-BY4.0 Mit der UNO-Resolution 60/7, die am 1. November 2005 verabschiedet wurde, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Jänner zum Internationalen Holocaust-Gedenktag (Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz) erklärt. Dabei bezog sie sich auf die Erklärung der Menschenrechte und die Gründung der UNO in Reaktion ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Bundeskongress Politische Bildung: Gegenwartsdeutungen - Zukunftserzählungen. Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche

18.01.2023, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35587&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Gewissheiten sind keine Gewissheiten mehr“, so beschreiben viele Menschen ihre Sicht auf die politische Welt der letzten 10 Jahre: Brexit, Sturm auf das US-Kapitol, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, beängstigende Naturkatastrophen und drängende Befunde über den nahenden Klimakollaps haben das Vertrauen in immerwährende Stabilität und stetigen Fortschritt erschüttert. Auch in Deutschland nehmen innergesellschaftliche Spannungen in der Auseinandersetzung mit den zahlreichen Krisen zu. ...

Die Discovery Tour im Geschichtsunterricht einsetzen

13.01.2023, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/13/die-discovery-tour-im-geschichtsunterricht-einsetzen/

Dass man Computerspiele im Geschichtsunterricht gewinnbringend einsetzen kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Insbesondere in den jüngeren Jahrgangsstufen bietet es sich an, für den Einsatz von Digitalen Spielen im Unterricht auf sogenannte Serious Games zurückzugreifen. Das sind Spiele, welche speziell für den Bildungskontext entwickelt wurden und in der Regel eine sehr geringe Altersfreigabe haben. Zu diesen Spielen zählt auch die Discovery Tour von Ubisoft. Diese kostet als ...

#Geschichte #Computerspiel #Antike

Start des Podcasts “Die Schule brennt”

10.01.2023, 20:30 Uhr
https://bobblume.de/2023/01/10/start-des-podcasts-die-schule-brennt/

Maximilian Pollux erzählt im SWR3 Podcast „Die Schule brennt“, wie ihn Lehrer:innen geprägt haben / Podcast ab 10. Januar auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt Er handelte mit Drogen und Waffen und verbrachte fast zehn Jahre im Gefängnis. Heute ist Maximilian Pollux Podcaster, Youtuber, Schriftsteller und hält systemische Antigewaltseminare an Schulen. Im neuen SWR3 Podcast „Die Schule brennt“ spricht er mit Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume über sein Scheitern im ...

#Bildung #Allgemein



2022 – Ein anstrengendes Schuljahr & berufliche Alternativen

22.12.2022, 15:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/22/schuljahr-berufliche-alternativen/

Ein aufregendes und in weiten Teilen anstrengendes Jahr geht zu Ende. Beruflich sind wir im zweiten Jahr unseres Schulkonzepts und mittlerweile (so empfinde ich es zumindest) ist ein wenig Routine eingekehrt. Lehrkräfte wie Kinder bewegen sich zielsicherer im System und können die maximale Individualisierung zum eigenen Vorteil ausnutzen. An allen Ecken und Enden muss noch gefeilt und verbessert werden – aber den Zustand „fertig“ gibt es in Schule auch nicht. Es wird immer ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Politiker #Schüler #Anekdoten #Roman #Autor

Ratifizierungsprozess zur ILO-Konvention 190 gestartet

21.12.2022, 11:42 Uhr
/aktuelles/detailseite/ratifizierungsprozess-zur-ilo-konvention-190-gestartet

Das Bundeskabinett hat die Ratifizierung der ILO-Konvention 190 zur Beseitigung von Belästigung und Gewalt in der Arbeitswelt auf den Weg gebracht. Dafür hatten sich DGB und GEW lange stark gemacht.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Gleichstellung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleJahrMalTiereZukunftMenschProblemWasserFerienHeute