In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Handy. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Handy in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/begleitmaterial-und-jetzt-sehen-mich-alle
Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgang von ...
29.06.2024, 12:20 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/29/digital-wie-technologie-unsere-aufmerksamkeit-lenkt-neue-herausforderungen-im-zeitalter-von-tiktok-und-automatisierten-videos/
Vor acht Jahren veröffentlichte Tristan Harris einen wegweisenden Artikel darüber, wie Technologie unsere Gedanken und Aufmerksamkeit manipuliert. In seinem Artikel “How Technology is Hijacking your Mind” beschrieb er, wie Apps und Plattformen geschickt darauf ausgelegt sind, uns süchtig zu machen und unsere Aufmerksamkeit zu monopolisieren. Der Beitrag selbst ist als Reihe in der deutschen Übersetzung auf diesem Blog zu finden und immer noch sehr lesenswert. Heute, im Jahr ...
#Bildung #digitale Bildung
20.06.2024, 16:52 Uhr
https://herrmess.de/2024/06/20/exkurs-zu-runde-5-der-edublogparade-2024-wie-ich-texte-schreibe/
Susanne Posselts toller Beitrag zu Runde 5 der Edublogparade ist gespickt mit wundervollen persönlichen Einblicken in ihre Biografie und ihren Schreibprozess. Grund genug, dass ich auch mal in mich selbst reinhorche und ein bisschen darüber erzähle, wie meine Blogartikel entstehen. Und vor allem nach welcher Vorgeschichte. Schreiben ist nach wie vor für mich ein sehr persönlicher Prozess – und das eigentlich schon immer. Exkurs: Schreibgenese The Early Years Lesen und Schreiben ...
#Blog #Lernen #Technik #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Evernote #Blogparade
05.06.2024, 18:54 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/05/podcast-tipp-luisa-neubauer-was-ich-ueber-demokratie-und-klima-gerne-in-der-schule-gelernt-haette/
Grundsätzlich wird es die wenigsten überraschen, dass ich die Folgen “Die Schule brennt” für sehr sinnvolle Möglichkeiten halte, über Schule und Bildung nachzudenken und diese zu reflektieren. An dieser Stelle möchte ich nochmals explizit auf eine Folge Hinweisen, nämlich jene mit Luisa Neubauer. Auch wenn es nur kurz war, denke ich, dass das Gespräch auch eine gute Möglichkeit ist, zusammen mit der Klasse über die Verbindung zwischen Bildung, Demokratie und Umweltschutz zu ...
#Allgemein
04.06.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/06/task-for-two-tuesday-258-lieblingsserie.html
Hallo Ihr Lieben :-)hach, heute mal wieder eine Aufgabe, bei der ich eeeecht ne Weile grübeln musste: Lieblingsserie. Seit ca 2019 schreibe ich mir alle Serien die ich schaue in einer Handynotiz auf. Diese Liste ging ich jetzt also durch und überlegte... Suits war in der engeren Auswahl, und ich dachte, ich mach einfach nur aus der Karte ein Suit ;-) Oder Outlander, und dann nur den Steinkreis... oder Game of Thrones? Drachen hätt ich auch, aber das hab ich glaube ich schon mal ...
30.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sicher-im-internet-kinderwebsites-erkennen/
Um Kinder sicher an die mediale Welt heranzuführen, eignet sich die Arbeit mit Kindersuchmaschinen und Kinderseiten im Internet. Welche davon besonders geeignet sind und wovon Abstand zu nehmen ist, soll der Artikel klären. Kinder in der digitalen Welt zu Hause Ganz selbstverständlich gehen Kinder bereits ab dem Grundschulalter mit digitalen Endgeräten wie Tablet, Laptop oder Handy um. Doch dabei kann es auch schnell passieren, dass kritische Inhalte greifbar werden, die nicht für Kinder ...
#Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienkompetenz fördern #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Kindersuchmaschine #digital unterrichten #digitale Grundschule #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Internetrecherche #Suchstrategien
06.05.2024, 10:15 Uhr
/aktuelles/detailseite/perfekte-videos-fuer-deine-meinung
Pädagogische Fachkräfte bekommen mit den Materialien „Perfekte Videos für deine Meinung“ einen konkreten Stundenverlaufsplan, Arbeitsblätter und Begleitinformationen zur Erstellung von kurzen Handyvideos im Unterricht.
#Schule!?! #Unterrichtsmaterial #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand
29.04.2024, 16:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65191&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Oft gibt es Ärger, weil der Sohn zu lange vor dem Bildschirm sitzt oder weil die Tochter beim Essen auf ihr Smartphone schaut. Aber auch Eltern haben eine wichtige Vorbildfunktion und Verantwortung, wenn es um die Mediennutzung in der Familie geht. Um Streit oder Diskussionen über die Smartphone-, Computer-, Fernseh- oder Internetnutzung zu vermeiden, kann ein gemeinsam und frühzeitig erstellter Mediennutzungsvertrag helfen. Denn dann ist klar, was erlaubt ist und was nicht.Auf der Webseite ...
26.04.2024, 14:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65179&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Posten und Chatten über soziale Medien, das Spielen von Computerspielen oder das Anschauen von Videos, Filmen oder Serien über Video-Streaming-Dienste gehört für viele junge Menschen zum Alltag. Obwohl digitale Medien viele Vorteile wie Unterhaltung, Spaß und Ablenkung bieten, bergen sie auch die Gefahr einer übermäßigen Nutzung. Langfristig kann eine übermäßige Mediennutzung zu Problemen, zum Beispiel in der Schule oder zu Hause, führen. Woran erkennst Du, ob Du zu viel Zeit ...
16.03.2024, 11:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/16/teilst-du-noch-oder-oeffnest-du-schon-2/
Der Bildungsaktivist Niels Winkelmann denkt in einem längeren Blogartikel über „digitale Transformationen“ in der heutigen Welt nach. Unternehmen und Organisationen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und diese Transformation umfasst nicht nur technologische Veränderungen, sondern auch kulturelle. Winkelmann fordert, dass Wissen geteilt wird – offene Kommunikation und Zusammenarbeit seien entscheidend. Und er ruft auf, über die eigene Offenheit ...
#Bildung #Schule!?! #OER #Teilen #Offenheit
03.03.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/03/willkommen-kleiner-kion.html
Hallo Ihr Lieben :-)Heute habe ich eine Babykarte. Eine Kollegin hatte die bestellt. Und ich hab mein Handy mitlaufen lassen, so gibts dann später bei Instagram auch ein Reel dazu :-)Habt einen tollen Tag, eure
26.02.2024, 17:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303524.html
Suchworträtsel "Die Medien" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SOZIALNETZWERKE SMARTPHONES FERNSEHEN ZEITUNGEN INTERNET PODCASTS E-MAILS BUECHER HANDYS TABLET RADIO FILME SMS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die MedienDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_303524.html
20.02.2024, 19:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/der-ueber-spitzer/
Handys machten dick, süchtig und dement, sagt Hirnforscher und Chefarzt Manfred Spitzer. Wegen dieser Panikmache finden ihn viele unseriös. Nur: Was, wenn er recht hat?
#Bayern #Schule im Umfeld #Lehrermangel
02.02.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/02/begleitmaterial-zu-und-jetzt-sehen-mich-alle
Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgangs von ...
25.12.2023, 23:51 Uhr
https://herrmess.de/2023/12/25/von-schreib-block-aden/
Hass, Hass, Hass!!! Und das an den Weihnachtsfeiertagen! Keine Sorge, ich hab mich gleich wieder eingekriegt, ich will aber nur meinen Frust loswerden! Letzte Woche wurde ich von einer Freundin angesprochen, die in der Selbständigkeit arbeitet und eine neue Homepage für ihr Geschäft wollte. Viele ihrer Kollegen empfahlen, bei dem neuen Design einfach mal selbst Hand anzulegen und sich auf diese Weise ein paar Euro zu sparen. Naja, ganz so einfach war es scheinbar nicht, deswegen sprach sie ...
#Lernen #Technik #Wordpress #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Wut
20.12.2023, 08:16 Uhr
https://www.riecken.de/2023/12/die-schule-muss-ein-raum-ohne-noch-mehr-bildschirmzeit-bleiben/
Zunehmend erlebe ich in Beratungssituationen, dass sich Lehrerkollegien – vorwiegend im gymnasialen Bereich – gegen eine 1:1 Ausstattung aussprechen und – falls sich das durch öffentlichen Druck nicht verhindern lässt – dann wenigstens für eine möglichst späte, etwa in der Oberstufe. Tatsächlich halte ich es für falsch, den Grad der Digitalität einer Schule an der möglichst häufigen Nutzung digitaler Geräte zu messen. 1:1‑Klassen mit elternfinanzierten Geräten sind noch ...
#Gesellschaft #kollegium #Aus der Schule #iPad #Tabletklasse #Abwehr #Mechanismus #Projektion #Technologiekritik #Widerstand
17.12.2023, 06:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/17/ein-arbeitsplatz-mit-meiner-frau-das-klappt-nicht/
Unsere drei Töchter nehmen im Haus immer mehr Platz ein: Spielzeug liegt im Wohnzimmer, in der Küche und quer durch den Garten verstreut. Was die Kinder (angeblich) aufräumen, tragen die Hunde durchs Haus. Vor drei Jahren übernahm meine älteste Tochter das Arbeitszimmer und fortan waren meine Frau und ich gezwungen, das Arbeitszimmer in unser Schlafzimmer zu verlegen. Keine wirklich optimale Situation: Weder will ich vom Schreibtisch aus mein gemütliches Bett sehen – noch will ich ...
#DIY #Schreibtisch #Home Office #Arbeitsplatz #Arbeitszimmer
13.12.2023, 19:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81620
In unserem Workshop beschäftigen wir uns mit einigen Astronomie-Angeboten die es kostenfrei im Internet gibt. Mit denen könnt ihr zu Hause selber aktiv werden und dem ein oder anderen Geheimnis des Universums auf die Spur gehen. Ziele: die Schüler*innen…. basteln eine Sternkarte und erlernen ihre Benutzung arbeiten mit Sternbilder-Apps für das Handy entdecken Stellarium und das WWT lernen das APOD (Astronomie Picture of the Day) kennen lernen das Zooniverse und weitere Citizen Science ...
02.12.2023, 06:33 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/02/kinderkrippen-in-der-steinzeit/
Seit etwa einem halben Jahr wacht meine jüngste Tochter nachts zwei- oder drei- oder auch fünfmal auf. Jede Nacht. Jede einzelne Nacht. Und weil sie (besonders nachts) ein störrischer kleiner Esel ist, lässt sie sich mal die Nase putzen und mal nicht, steckt mal in ihren Träumen fest und mal nicht. Lässt sich mal beruhigen und mal nicht. Seit einem halben Jahr haben meine Frau und ich im Grunde keine vier Stunden am Stück geschlafen. Während ich als Frühaufsteher die Zeit früher zum ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Internet #Gesundheit #Schlafen #BulletJournal #Filtern
20.11.2023, 19:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/11/20/romanreife-fortbildung/
Auf Fortbildungsreise unterwegs bin ich erst der Polizei in die Arme gelaufen um dann anschließend eine romanreife Nacht verarbeiten zu müssen. Ich liebe es. Vergangene Woche war ich auf Einladung in Detmold, um einen Vortrag über „Künstliche Intelligenz in der Bildung“ zu halten. Vor mehr als 120 Teilnehmenden durfte ich über historische Skepsis gegenüber technischen Entwicklungen (meine Beispiele begannen im Jahr 1400) referieren, viel über die Gefahren und den Missbrauch ...
#Schule!?! #Fortbildung #Polizei #Roman #Detmold
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Handy haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de