In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Interpretation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 180 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Interpretation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Hinweise zu der Geschichte der Ballade sowie Interpretationsansätze (Kennzeichen, Bestandteile und Struktur) für den Deutschunterricht.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80218
Zum Inhalt des Buches: Kadir steht vor dem Hamburger Fußballstadion auf St. Pauli. Die Sporttasche zu seinen Füßen, reckt er die Hand mit dem Handy in die Höhe und ruft: »Allahu Akbar!« Gott ist groß! Wird er sich und Hunderte Unschuldige gleich in die Luft sprengen? Mark, Kadirs bester Freund und Fußballkumpel, erzählt uns, was zuvor geschah. Von Kadirs Radikalisierung durch die »Brüder« vom Kulturverein bis hin zu seinem plötzlichen Verschwinden aus Hamburg. Erst später erfährt ...
https://halbtagsblog.de/2021/10/12/mose-ipad/
Vor einigen Tagen bin ich über genervten Tweet eines Lehrerkollegen bezügl. der Digitalisierung an seiner eigenen Schule gestolpert: „Das Geile an der #Digitalisierung ist, dass wenn du in jahrelanger Arbeit den Schulträger überzeugst, die Infrastruktur auszubauen und die SL beackert hast, dass gehandelt werden muss und man Geld/Personal braucht, immer noch die KuK da sind, um alles schlechtzureden…“ (Quelle) Ich bin an der Einschätzung hängen geblieben. Nicht so sehr, ...
#Fortbildung #Technik #Schulentwicklung #iPad #Schulleitung #Tablet #bibel #Mose #Veränderungsprozesse
https://halbtagsblog.de/2021/06/02/leben/
Der großartige Ali Abaal erzählt von drei Möglichkeiten, das eigene Leben zu reflektieren, aber seine Interpretation bringt mich unfreiwillig zum Lachen – trotzdem beschäftigen mich seine Gedanken. Auf YouTube sehe ich mir gerne die Videos von Produktivitäts-Gurus an. Ali Abdaal ist einer von ihnen und beschreibt diesen Drang nach Optimierung überaus treffend: Es geht nicht darum, überall noch zwei Sekunden einzusparen und alles auf Effizienz zu trimmen um schneller ans Ziel zu ...
#Erziehung & Familie #Familie #Leben #Rituale #Produktivität #Influencer #Effizienz
https://alphaprof.de/2021/05/lesen-und-schreiben-lernen-2/
Der Königsweg zum Lesenlernen? An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder Methoden. Doch wie funktioniert überhaupt lesen lernen? Was passiert im Gehirn, damit Kinder nicht nur Buchstabensalat sehen, sondern eben Wörter erkennen? Lesen – was ist das? Lesen ist keine angeborene Fähigkeit, sondern muss als Kulturtechnik erst ...
#Lesen #alphaPROF #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #Alphabetisierung #schreiben #Lesenlernen #Schreibenlernen #2-Wege-Modell
https://halbtagsblog.de/2020/12/26/das-weltweit-erfolgreichste-lehrerblog-mit-diesem-titel/
Wie viele Menschen haben 2020 auf diese Webseite gefunden? Und kann man mit Bildungsbloggerei wirklich reich werden? Zum Ende des Jahres lohnt sich ein Rückblick auf das erfolgreichste deutschsprachige Lehrerblog1. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich nutze die Ferien, um Zeit mit den Kindern zu verbringen und neue Energie zu sammeln. Zu unseren familiären Traditionen gehört, am Silvesterabend einen Blick zurück auf das vergangene Jahr zu werfen und Ziele, Ideen und Wünsche für das ...
#Blog #Bildung #Geld #Allgemein #Lehrerblog #Internet
„Was als Beschlussvorlage für das morgige Gespräch unter dem Fokus Schulbetrieb zusammengetragen wurde, ist enttäuschend. Es bleibt bei unterschiedlichen Regelungen je Bundesland und nicht, wie es vernünftig wäre, Maßnahmen entsprechend klar kommunizierter Inzidenzwert zu ergreifen. So wird sich weiter um klare Aussagen herumgedrückt, ab welcher Inzidenz was konkret zu geschehen hat. Es bleiben riesige Interpretationsspielräume, denn nirgends wird definiert, was „deutlich mehr als ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Digitalisierung
https://halbtagsblog.de/2020/11/18/giottos-kunst/
Die Infektionszahlen steigen immer weiter und mit ihnen Belastung und Unzufriedenheit mit dem politischen Geschehen. Auch ich merke den Stress am eigenen Leib – aber es gibt eine Geschichte, die mir große Hoffnung bereitet. „Das Erforschen ist ein Luxus, den wir uns nicht leisten können.“ Dieser Satz klang eine Weile in mir nach. Mit über 300.000 Schülern in Quarantäne ist die Krise zum Alltag geworden. Für Experimente, Unterrichtsprojekte und Besonderes ist gerade wenig ...
#Kunst #Methoden #Mut #Corona #Giotto
Die Geschichte der Bilder beginnt in den Höhlen und endet heute, auf dem iPad. Eine wunderbare Symbiose aus Künstlern und Kunstkritikern öffnet den jungen Lesern die Tür zur Betrachtung von Kunst. Glücklicherweise wird Kunstgeschichte hier nicht trocken und nüchtern präsentiert, sondern in einem spannenden Dialog diskutiert. Ist Kunst nicht letztendlich genau das? Ein Austausch über Ansichten, die Weitergabe von individuellen Interpretationen als großen Schatz an unterschiedlichen ...
#Sachbuch #Malerei #Kunstgeschichte #Midas Verlag #Gemälde #Kinder und Kunst #Kunst für Kinder #Kunsttechniken
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78573
Anleitungen und Regeln, anhand derer Schritt für Schritt ein kompletter Kurzgeschichteninterpretationsaufsatz angefertigt werden kann. Realschule Klasse 9-10. Niveau: für Hauptschulabschluss Deutsch
Mit dem Telekolleg des Bayerischen Rundfunks soll die Analyse und die Interpretation dramatischer Texte anhand von Goethes "Faust" Schritt für Schritt geübt werden: Figuren, Aufbau und Inhalt sind Themen der Übungen.
In dem Lektüreschlüssel zu "Die Leiden des jungen Werther" finden Schülerinnen und Schüler neben Interpretationsansätzen und Hinweisen auf Goethes Biografie und die Entstehungszeit des Werkes auch Prüfungsaufgaben mit entsprechenden Lösungsvorschlägen.
Am 16. Juli startet die Neuinterpretation des Regisseurs Burhan Qurbani von Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz in unseren Kinos. Mit seinen vielfältigen Anknüpfungspunkten eignet sich der preisgekrönte Film sehr gut für den Einsatz in Deutsch, Ethik, Sozial- und Gesellschaftskunde ab Klasse 11. Neunzig Jahre nach dem Erscheinen des Großstadtromans von Alfred Döblin verlegt Qurbani den Stoff in seiner Adaption in die schwarze Flüchtlingscommunity des heutigen Berlins. Aus Franz ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78464
Kurzgeschichte "Die Dicke der Haut" von Siegfried Lenz, 1955. Interpretation mit Anleitungsfragen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78433
Klassenarbeit ab Kl. 8/ RS, Kl. 9/ HS (NRW) zur Analyse eines Romanauszuges mit einem zusammenhängenden Text zum Jugendbuch "Freak City" von Kathrin Schrocke (23. Kapitel) nach Vorbild der Zentralen Prüfungen. Aufgabenschwerpunkte: Inhaltsangaben, Analyse, Interpretation und Stellungnahme plus Bewertungsbogen. Die erste Aufgabe findet ihr unter meinen Materialien ("Raster für die Textanalyse").
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78406
freie Charakterisierung des Psammeneit. Es geht mir darum zu zeigen, dass die Charakterisierung sehr frei sein darf, und den Raum für eigene Interpretation nutzen soll.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78360
Dies ist ein Aufsatz inklusive Aufgabenstellung zur Interpretation eines poetischen Textes (Epik). Der behandelte Auszug entstammt der Erzählung "Die Verwandlung" von Franz Kafka. Der Textabschnitt behandelt den Vorgang des Ausräumens von Gregors Zimmer. Q12, Bayern
https://halbtagsblog.de/2020/05/07/lehrer-als-schauspieler/
In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als Person. Der Lehrer als Schauspieler Der “Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer” hat zunächst eine negative Konotation. “Schauspielern”, damit verbinden viele Menschen Begriffe wie “vortäuschen” oder “so tun ...
#Lehrer #Gesellschaft #Politik #Kommunikation #Kommunikationsmanagement #Kommunikationsmanagement in der Schule #Körpersprache #Schauspieler #Status
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78095
Die 2018 erschienene Broschüre “Migrationsbedingte Diversität in der Schule – ein Fallarbeitsbuch“ dient dazu, interessierten Lehrkräften, Schulleitungen, Lehramtsstudierenden und anderen Akteur*innen konkrete Impulse zum pädagogischen Handeln zu geben. Grundlage hierfür bietet eine Sammlung von realen Fällen aus der schulischen Praxis (jahrgangsübergreifend). Zur Bearbeitung der Fälle stehen zunächst eine reflektierte Analyse und Interpretation im Mittelpunkt. Darauf aufbauend ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77998
Österreich, 5. Klasse Gym Oberstufe; Anregungen für inhaltliche Überlegungen/Interpretation, Bezug auf Ausgabe Suhrkamp 2018
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Interpretation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de