Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Klassenarbeit - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Hermann Hesse "Unterm Rad" - Kp. II 27.12.2021, 09:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80410

Hausaufgabe oder Klassenarbeit zu Hermann Hesse "Unterm Rad", Kapitel II dreigliedrige Aufgabe mit Inhaltsangabe, Analyse (Intention) und Erörterung/ begründete Stellungnahme zur Hauptfigur "Hans" Im Mittelpunkt steht der Natur-Begriff

Satz des Pythagoras - Merkzettel 18.11.2021, 16:49 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80274

Dieser Lernzettel fasst die wichtigsten Sachen zum Satz des Pythagoras zusammen. Zu jedem Thema gibt es außerdem einen QR-Code und Link zu einem Erklärvideo. Ideal zum Üben für die Klassenarbeit!

Methodentraining - Wortwolke 23.10.2021, 12:14 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-Nj5O_methodentraining.html

Wortwolke "Methodentraining" mit den Wörtern: Methodentraining Teamarbeit effektiv lernen Klassenarbeiten strukturieren markieren Schlüsselwörter Mindmaps Tabelle Diagramm Stichworte Flussdiagramm behalten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-Nj5O_methodentraining.html



Digitale Bildung an Schulen – eine Großbaustelle 07.10.2021, 23:07 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/staewiko-stellungnahme-kultusministerkonferenz-digitale-bildung-an-schulen-eine-grossbaustelle/

Mehr Informatik, verbindliche Nutzung digitaler Werkzeuge auch bei Klassenarbeiten, mehr Evaluation, bessere Weiterbildungsangebote und vor allem eine bessere technische Ausstattung: Die ständige wissenschaftliche Kommission (Stäwiko) der Kultusministerkonferenz liefert in ihrer zweiten Stellungnahme einen großen Forderungskatalog zur Verbesserung der digitalen Bildung in den Schulen. Das Schulportal nennt die Kernforderungen.

#Berlin #Schule im Umfeld #Berufliche Bildung #Corona-Krise #taz #Berufsorientierung

107 – „Zu jeder Zeit und zu jedem Thema individuell lernen.“ // Interview mit Valentin Helling, Schulentwickler & Lernbegleiter an der Alemannenschule in Wutöschingen 12.07.2021, 08:00 Uhr

Heute im Interview: Valentin Helling – Schulentwickler und Lernbegleiter an der Alemannenschule in Wutöschingen. Wie müsste Schule sein, damit wir unsere eigenen Kinder gerne dort anmelden würden? Das ist einer der Hauptfragen, die sich Valentin Helling mit seinen Kollegen/innen während der Umstrukturierungsprozesse an der Alemannenschule immer wieder gestellt hat. Valentin Helling berichtet, welchen Auslöser es für die Veränderungen gab und wie sich der weitere Weg gestaltete. Heute ...

„New Work“ in der Literatur und Realität 22.06.2021, 16:35 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/06/22/new-work-in-der-schule/

Zwei Bücher über „New Work“ sind mir zuletzt begegnet – beide versprachen interessante Ansätze, sind in meinem Alltag aber aktuell geradezu grotesk weit weg: Ich arbeite jetzt neben der Essensausgabe. New was? New Work! Alle Nase lang gibt es neue Buzzwords, die einen Trend beschreiben. Der Begriff „New Work“ ist tatsächlich schon älter, aber mir erst in den letzten Jahren begegnet. Der Sozialphilosoph (was für eine Berufsbezeichnung!) Frithjof Bergmann ...

#Anekdoten aus der Schule #Humor #Schulleitung #Baustelle #New Work



Alternative Leistungsmessung 02.06.2021, 19:12 Uhr

https://tollerunterricht.com/2021/06/02/alternative-leistungsmessung/

Alternative Leistungsmessung So gestelzt und formal korrekt könnte man es nennen, was ich mit meinen Fünftklässlern in Englisch vorhabe. ? NRW hat nach langem Zögern die Anzahl der Klassenarbeiten im zweiten Halbjahr auf nur eine reduziert und in der Sekundarstufe I (am Gym: Klassen 5-9) sogar auch zugelassen, dass diese Leistungsüberprüfung eine alternative Ersatzleistung sein…

#Englisch

„Aber keine Katzenwache!“ 21.05.2021, 19:15 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/05/21/aber-keine-katzenwache/

Es ist Freitag und freitags wird in meiner Klasse gespielt und gelacht und gekämpft und gejubelt. Mit meiner Co-Klassenlehrerin habe ich über die Corona-Zeugnisse gesprochen und wir sind ins Schwärmen über unsere Klasse geraten. Kein Kind, dass untergetaucht ist. Niemand, der technische Probleme vorgetäuscht hat. Das ist nicht selbstverständlich und wir sind wirklich stolz auf die Bande. Heute hatten wir nur die halbe Klasse in Präsenz. Guten Gewissens haben wir die Heimgebliebenen ins ...

#Spielen #Spiele #Anekdoten aus der Schule #Klasse #Katzenwache #Verstecken

Ein Corona-Zeugnis für meine Schüler:innen 14.05.2021, 09:25 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/05/14/ein-corona-zeugnis-fuer-meine-schuelerinnen/

Meine Schüler:innen erhalten in diesem Jahr zwei Zeugnisse, denn die leisesten Mitglieder unserer Gesellschaft sind auch jene, die mit am Schwersten unter der Pandemie zu leiden haben. Ein Zeugnis ist wie immer – und eines, das dieses Jahr besser beschreibt.  Seit mehr als einem Jahr begleitet uns die Pandemie in der Schulwelt. Wechselunterricht, Hybridmodelle, Distanz- und Präsenzunterricht wechseln sich ab und zehren nicht nur an den Nerven der Lehrer:innen und Eltern, sondern sind ...

#Schüler #Kinder #Digitalisierung #Schulleitung #Tabletschule #Corona #Pandemie



KA Berichte W-Fragen Förderschüler BVJi 02.05.2021, 09:10 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79822

Dies ist eine differenzierte Klassenarbeit zum Thema Berichte schreiben und W-Fragen beantworten für Förderschüler im Berufsvorbereitungsjahr Inklusion.

Schulanekdoten & eine volle Woche 30.04.2021, 19:43 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/04/30/schulanekdoten-eine-volle-woche/

Der Präsenzunterricht hat Einzug gehalten und damit auch – endlich! – wieder all jene Begebenheiten und Anekdoten, die mich den Beruf so lieben lassen: Von Corona-Fälschern bis hin zu Popel-Verkostern. Eusebius misslungener Schulstart Anfang der Woche noch haben wir im Büro darüber gesprochen, wie sehr uns die Kinder fehlen. Das Geschrei auf dem Schulhof und die großen und kleinen Kinderstreiche und ja, auch der Ärger über die die Eumel. „Ach, mir fehlt der Eusebius so ...

#Spiele #Anekdoten aus der Schule #Witziges #Humor #Kinder #Anekdoten

Zurück an den Schreibtisch 06.04.2021, 13:25 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/04/06/zurueck-an-den-schreibtisch/

Ostern ist rum und während die Politik noch grübelt, ob wann und wie es nun weitergeht, sitze ich wieder am Schreibtisch. Während ich fleißig vor mich hinkorrigiere, schneit es draußen, als gäbe es kein Morgen. Bitter ist vor allem, dass all die Gartenarbeit der vergangenen Woche dadurch zerstört wird. Die liebevoll bepflanzten Beete werden die Kälte kaum überstehen. Beide Bilder rechts sind im Abstand von wenigen Stunden entstanden. Das tut schon ein wenig weh. Ich bewundere ...

#Methoden #DIY #Erziehung & Familie #Unterricht #Garten #Korrektur #Schreibtisch



Welche Erfahrungen machen Unis und Schulen mit digitalen Prüfungen? 23.02.2021, 14:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/welche-erfahrungen-machen-unis-und-schulen-mit-digitalen-pruefungen/

Universitäten und Schulen führen während der Corona-Pandemie zunehmend digitale Prüfungen, Klausuren und Klassenarbeiten durch. Wie funktioniert das technisch, welche rechtlichen Fragen sind zu beachten, und welche Aufgabenformate sind dafür geeignet? Die Technische Universität Dresden hat in der Krise mit digitalen Prüfungen gute Erfahrungen gemacht, die auch für Schulen interessant sein könnten. Und das Gymnasium Schiller-Schule Bochum geht bei der digitalen Leistungserhebung schon ...

#digitale Medien #Unterricht #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Corona-Krise #DER SPIEGEL

SCHULE - Wortwolke 06.02.2021, 16:30 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-4FT3_schule.html

Wortwolke "SCHULE" mit den Wörtern: SCHULE KLASSENARBEITEN HAUSAUFGABEN FEDERTASCHE RADIERGUMMI BUNDSTIFTE FILZSTIFTE BLEISTIFT ANSPITZER ENGLISCH ERDKUNDE DEUTSCH LEHRER ZIRKEL SCHULE KREIDE HEFTE SPORT PAUSE MATHE TAFEL Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-4FT3_schule.html

Mein Arbeitsplatz fürs Home Office: Schreibtisch, Monitore, Beleuchtung 30.01.2021, 10:34 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/01/30/arbeitsplatz-schreibtisch-beleuchtung/

Ich lege viel Wert auf Effizienz und effektives Arbeiten am Arbeitsplatz: Die Auswahl von Schreibtisch, Monitoren und Beleuchtung hat im Home Office Auswirkungen auf meine Lebensqualität. Weil ich gerne anderen über die Schulter schaue, erzähle ich heute von meinem Arbeitsplatz. Disclaimer Die Fußnote gleich zu Beginn: Ich habe keinen der genannten Artikel geschenkt bekommen oder erhalte von keiner der Firmen eine Gegenleistung. Ich schreibe aus Lust, nicht aus monetären Gründen. Der ...

#Methoden #Technik #Surface #Schreibtisch #Home Office #Arbeitsplatz #Beleuchtung #Bürostuhl #Monitor #Ringlicht



Grundbegriffe der ambulanten Versorgung 03.01.2021, 19:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79224

Strukturlegeübung zum Thema ambulante Versorgung in der Arztpraxis Aufgabenblatt mit Kärtchen entwickelnde Powerpoint mit Erklärungen und Clustern Lösungsvorschlag in der Übersicht Als Vorbereitung auf die Klassenarbeit, kann auch als eigenständige/zusätzliche Leistung bewertet werden. Bereich Medizinische Fachangestellte - Praxisorganisation und ärztliche Abrechnung 1. Lehrjahr

Weihnachtsferien: Was Schulen jetzt tun müssen! 17.12.2020, 16:14 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/12/17/weihnachtsferien-was-schulen-jetzt-tun-muessen/

Die Weihnachtsferien stehen an, zweieinhalb Wochen Pause im Schulbetrieb, aber eine ellenlange ToDo-Liste. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie Schulen diese Zeit nutzen sollten. Ein Elternbrief der Grundschule meiner Tochter erreicht uns. Der Fernunterricht sei in der Grundschule besonders schwierig aber man würde sich mit dem Kollegium ab dem 28.12. wieder zusammensetzen und dann mit konkreten Plänen an uns Eltern herantreten. Nun bin ich vorsichtig, die terminlichen ...

#Politik #Gesundheit #Schulleitung #Weihnachtsferien #ToDo

049 - Digitale Tools erklärt: Tutory 19.11.2020, 19:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Tutory. Tutory ist ein Online-Editor zum Erstellen von Arbeitsblättern und Klassenarbeiten. Eigene Materialien lassen sich mit Hilfe vieler vorgefertigter Layouts schnell und einfach erstellen, individualisieren und organisieren. Die erstellten oder bearbeiteten Materialien lassen sich als PDF herunterladen und können dann ausgedruckt werden. Man kann zusätzlich entscheiden, ob man seine ...



Warum Noten gerade abgeschafft gehören. 09.11.2020, 19:54 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/11/09/warum-noten-gerade-abgeschafft-gehoeren/

Ich schrieb vor einigen Wochen bereits einmal über Lehrergesundheit und möchte, daran anknüpfend, einen Einblick in die konkreten Belastungen des schulischen Alltags geben und erklären, warum ich Noten in der aktuellen Situation nicht nur für überflüssig, sondern sogar für kontraproduktiv halte. „Ich wäre gerne der Mann, für den mein Hund mich hält.“ Wann immer ich über diese Weisheit stolpere, muss ich lachen. Egal wie schlecht mein Tag ist: Mein Hund liebt mich. ...

#Bildung #Gesellschaft #Politik #Noten #Corona

Visuelle Wahrnehmung bei LRS Teil 2: Gestaltung von Tafelbildern 30.10.2020, 05:09 Uhr

https://alphaprof.de/2020/10/visuelle-wahrnehmung-bei-lrs-teil-2-gestaltung-von-tafelbildern/

Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ In den nächsten Wochen veröffentlichen wir in lockerer Folge vier Beiträge zum Themenkreis visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung bei LRS. Heute lesen Sie „Gestaltung von Tafelbildern“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1: Schwierigkeiten erkennen 3: Gestaltung von Tests, Arbeitsblättern und Materialien 4: Lesehilfen Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) / Legasthenie haben manchmal eine andere ...

#Lesen #LRS #visuelle Verarbeitung #Visuelle Wahrnehmung #Gestaltung Tafelbilder #Schrift


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalSpieleCoronaFerienJahrNotenZeugnisKatzeLichtLRS