Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Klassenarbeit - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenarbeit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenarbeit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Übungsaufgaben Mathematik für die Grundschule - bei Schulkreis.de 06.11.2023, 10:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64695&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem werbefinanzierten Portal decken die zahlreichen Übungsaufgaben für Mathe (Grundschule) alle Mathematik-Fachgebiete der 3. und 4. Klasse ab: Grundrechenarten (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren), Kombinatorik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Geometrie, Algebra. Die Übungen und Lösungen wurden von Lehrern erstellt und können auch als Klassenarbeiten im Unterricht eingesetzt werden.

Zusammenfassung Formeln Kreisbewegung und Thermodynamik Klasse 10 24.10.2023, 16:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81508

zur Wiederholung und Vorbereitung der Klassenarbeit

Zusammenfassung Mechanik Klasse 10 24.10.2023, 16:45 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81507

AB für die SuS zur Wiederholung der Formeln für die Klassenarbeit



DIGITAL: Mit dem WWW-Prinzip zu guten Prompts 15.10.2023, 15:46 Uhr

https://bobblume.de/2023/10/15/digital-mit-dem-www-prinzip-zu-guten-prompts/

Prompts sind Befehle, mit denen man Chat-Programm wie ChatGPT dazu bringen kann, gute Ergebnisse zu erzielen. Einmal im Algorithmus, kann es einem so vorkommen, als würde das ganze Internet nur noch aus Videos bestehen, wie man die besten Prompts schreibt. Das Problem: Viele Anregungen dazu sind so kompliziert, dass man sie sich nicht merken kann. Hier die Idee für einen sehr leicht zu merkenden Prompt, der dennoch die wichtigsten Bestandteile enthält.  Mega-Prompt  Es sei darauf ...

#Bildung #digitale Bildung

Berufliche Schule ITECH – sieht aus wie ein Start-up, ist aber eine Schule 12.10.2023, 16:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/deutscher-schulpreis-2023-berufliche-schule-itech/

Lernfelder statt Fachunterricht, Projektarbeit statt Auswendiglernen, digitale Tools statt Arbeitsbuch. Kundengespräch als Rollenspiel statt Klassenarbeit, Kollaboration statt Einzelkämpfertum – an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg in Hamburg erinnert nur wenig an eine konventionelle Schule. Für das hoch entwickelte, digital gestützte Lehr-Lern-Konzept wurde die Schule mit dem Deutschen Schulpreis 2023 ausgezeichnet. Ein Besuch.

#Hamburg #Nordrhein-Westfalen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Kollegiale Zusammenarbeit

Hausaufgaben in den Ferien 02.10.2023, 15:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/10/02/hausaufgaben-in-den-ferien/

Ich habe meinen Mathe-Klassen Hausaufgaben über die Ferien mitgegeben – und bin unschlüssig. Ein paar Gedanken zum Für und Wider von Ferienaufgaben. Ferien sind zum Erholen da. Punkt. Nicht nur für Lehrer*innen, sondern auch (und ganz besonders) für die Kinder. In NRW beginnen anktuell die Herbstferien, im Anschluss fahren meine 5er auch noch auf Kennenlernfahrt. Wenn ich die Kinder in drei oder vier Wochen wiedersehe, wird vom aktuellen ‚Lernstoff‘ wenig verblieben sein. ...

#Ferien #Schüler #Hausaufgaben #Erholung



Jahresplanung 2023/24 täglich - Hessen 02.09.2023, 09:59 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81442

Zur Vorbereitung des Unterrichts einzelner Fächer, zur Koordination von Klassenarbeiten, etc. mit Feiertagen etc.

Der Nussknacker wird noch digitaler: Zusätzliches Üben mit dem neuen eTraining! 05.08.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/nussknacker-ueben-etraining/

Ein ganz neues Produkt: Das eTraining! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #rechnen üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Nussknacker #digital üben #eTraining

DIGITAL: Hausarbeiten in Zeiten von ChatGPT 16.07.2023, 12:47 Uhr

https://bobblume.de/2023/07/16/digital-hausarbeiten-in-zeiten-von-chatgpt/

Wie sollen Schulen damit umgehen, dass jede schriftliche Aufgabe mittlerweile mit ChatGPT erledigt werden kann – oder werden wird? An anderer Stelle habe ich formuliert, dass Hausaufgaben unter bestimmten Bedingungen nicht mehr funktionieren. Gleichzeitig formulierte ich damit die Forderung, dass das Lernen selbst stärker in den Fokus schulischer Bildung rücken muss. Dort, wo das nicht möglich ist, habe ich von einer kommenden “Renaissance des Mündlichen” gesprochen. Mit ...

#Bildung #digitale Bildung



Mutmachmonster in der Grundschule 15.06.2023, 17:48 Uhr

https://materialwiese.de/2023/06/mutmachmonster-in-der-grundschule.html

Heute möchte ich euch eine Herzensidee vorstellen, die schon in meinem Kopf arbeitet, seit ich das tolle Schmuckkästchen namens „Busenkel“ bei IKEA entdeckt habe. Das im Deckel abgebildete Kind hat mich dazu inspiriert, das Kästchen zu einer „Mutmachkiste“ umzufunktionieren, in der nun unter anderem diese kleinen Mutmachmonster ihren Platz gefunden haben. Im folgenden Beitrag möchte ich euch die Mutmachmonster und deren Einsatz in der Grundschule etwas näher ...

#IKEA #Alle Beiträge #Classroom Management #Growth Mindset

Stresstest in meiner 5. Klasse 13.05.2023, 21:08 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/05/13/stresstest-in-meiner-5-klasse/

Bei uns beginnen die Schultage mit einem dreißgminütigen Beratungsband: Dort klären wir Organisatorisches, verteilen die Kinder in die Lernbüros („Ich möchte heute lieber Englisch bei Frau Müller machen.“ „Ich bin mit meinem Deutschprojekt noch nicht fertig, ich gehe zu Deutsch.“) und beginnen gemeinsam den Schultag. Die Sitzordnung in meinem Klassenraum ist ein gewaltiger Stuhlkreis ohne Lehrerpult und ich genieße das gemeinsame Ankommen sehr. Wann immer ich ...

#Mathematik #Angst #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Unterricht #Stresstest

Der Wochenplan als Classroommanager 12.05.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-wochenplan-als-classroommanager/

Montag, 7.45 Uhr: Offener Anfang in meiner Kombiklasse 3/4. Die Kids kommen mit mal mehr oder weniger schnellen Schritten in unser Klassenzimmer, geben die Hausaufgaben ab und schauen mich dann fragend an. Eine Besonderheit des Montages, denn an den restlichen Tagen wissen sie ganz genau, was zu tun ist. Dem Wochenplan sei Dank. Dieser liegt aber noch auf meinem Pult. In der Regel bereits seit Freitag fix und fertig gerichtet. Für jedes Kind einen Stapel. Ganz oben darauf der eigentliche Plan, ...

#digital #Hausaufgaben #Wochenplan #Unterrichten #Differenzierung #Classroom Management #Fächerübergreifend #Digitales Klassenzimmer #kostenloser Download



Easy Schule – Die perfekte Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer 02.05.2023, 11:29 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/easy-schule-die-perfekte-unterstuetzung-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/

Obwohl die Homeschooling-Phase glücklicherweise vorüber ist, bleibt digitales Lernen ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die kostenfreie Plattform Easy Schule möchte Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrkräfte weiterhin unterstützen. Seit März ist das vielfältige und von Fachexpertinnen und -experten erstellte Angebot online. Mit den Inhalten von Easy Schule können Schülerinnen und Schüler sämtliche Schulthemen leicht verstehen und sich ideal auf den Unterricht, Tests und ...

#Lernen #Materialien #Grundschule #Material #Unterricht #kostenlos #Fächer #Internet, Medien & Apps #Easy Schule #Inhalte #Plattform #Themen

Schule als Angstbetrieb? 14.04.2023, 11:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/tanjev-schultz-schule-als-angstbetrieb/

Verglichen mit den Kinderzuchtanstalten früherer Jahrhunderte wirken viele Schulen heute auf den ersten Blick wie ein Spielplatz: offene Räume, bunte Bilder, gebastelte Figuren. Dennoch haben viele Kinder Angst vor der Schule. Sie sind nervös, wenn der Lehrer sie aufruft, haben Bauchweh, wenn sie an die Klassenarbeit denken. Schlechte Leistungen können Angst machen – aber Angst kann auch zu schlechten Leistungen führen und das Leben der Kinder überschatten. Tanjev Schultz, Autor des ...

#Hamburg #Schulkultur #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Bildungsforschung #Kindheit und Jugend

Schulrecht: Worauf müssen Lehrkräfte bei der Leistungsbewertung achten? - beim Deutschen Schulportal 27.03.2023, 10:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64139&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Bewertung von Schülerleistungen ist für Lehrkräfte schon bei gängigen Klassenarbeiten anspruchsvoll. Bei Gruppenarbeiten oder anderen alternativen Prüfungsformaten wird es noch komplizierter. Schulrechtsexperte Stephan Rademacher beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Thema.



Worauf müssen Lehrkräfte bei der Leistungsbewertung achten? 22.03.2023, 10:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/schulrecht-worauf-muessen-lehrkraefte-bei-der-leistungsbewertung-achten/

Die Bewertung von Schülerleistungen ist für Lehrkräfte schon bei gängigen Klassenarbeiten anspruchsvoll. Bei Gruppenarbeiten oder anderen alternativen Prüfungsformaten wird es noch komplizierter. Schulrechtsexperte Stephan Rademacher beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Thema.

#digitale Medien #Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsforschung

Wie können digitale Tools Lehrkräfte bei Korrekturen entlasten? 10.03.2023, 13:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/digitale-klassenarbeiten-wie-koennen-digitale-tools-lehrkraefte-bei-korrekturen-entlasten/

Können Algorithmen die Korrekturen der Lehrkräfte ersetzen? Und wenn ja, warum werden in der Praxis nicht viel häufiger digitale Klassenarbeiten geschrieben? Über diese Fragen sprach das Schulportal mit Bildungsforscher Olaf Köller, Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Co-Vorsitzender der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK). 

#Lehrermangel #Bildungswesen #MINT #Bildungsforschung #Lehramtsstudium

Prüfungen altmodisch und stressig – na und? 21.02.2023, 10:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/diskussion/pruefungen-altmodisch-und-stressig-na-und/

Sind Klassenarbeiten und Tests in der traditionellen Form sinnvoll, oder brauchen wir neue Prüfungsformate? Im Interview mit dem Schulportal hat Hendrik Haverkamp, Lehrer und Mitgründer des „Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur“, erklärt, wieso aus seiner Sicht neue Formate notwendig sind und wie sie aussehen könnten. Michael Felten, der lange als Lehrer gearbeitet hat und heute Schulentwicklungsberater ist, diskutiert nun als Erwiderung in seinem Gastbeitrag Aspekte einer neuen ...

#Brandenburg #Lehrermangel #Bildungswesen #DER SPIEGEL



Was macht so eine Lehrkraft eigentlich den ganzen Tag? 18.02.2023, 14:51 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/02/18/was-macht-so-eine-lehrkraft-eigentlich-den-ganzen-tag/

Donnerstag war ich im ARD Morgenmagazin zu Gast und durfte dem Thema „Lehrermangel“ ein paar Gedanken beisteuern. Im Vorfeld lief ein kurzer Bericht über eine Firma, die mathematisch bewanderte Mitarbeiter in die Schule abstellte, um den Unterricht zu stützen. Den Ansatz, Fachkräfte in die Schulen zu holen und die Arbeit zu unterstützen finde ich toll und das Engagement der Firma herausragend. Punkt. Etwas Bauchschmerzen hatte ich bei dem Filmbeitrag allein deswegen, weil das ...

#Lehrer #Schüler #Lehrkraft #Aufgaben

Tablets im Unterricht – So steigern Lehrer den Lernerfolg 17.02.2023, 19:54 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/tablets-im-unterricht-so-steigern-lehrer-den-lernerfolg/

Tablets im Unterricht Lange hielten Lehrer nicht viel von internetfähigen Geräten im Schulalltag. Häufig sprachen sie sogar ein Verbot aus und sammelten Smartphone, Tablet und ähnliche Geräte vor dem Unterricht ein. Jetzt wendet sich das Blatt. Viele Software-Entwickler programmieren Anwendungen für den modernen Unterricht. Mit ihnen katapultieren Lehrer ihr Klassenzimmer in eine neue Dimension des Lernens. Vor allem das großflächige Tablet offeriert unendliche Nutzungsmöglichkeiten, ...

#Android #Medien #Unterricht #iPad #Apps #Digitalisierung #Tablet #Apple #Tablets #Internet, Medien & Apps #Tabletunterricht #WLAN


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenarbeit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppFerienMalTierePrüfungProblemBriefJahrZahlenHausaufgaben