Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ordnung - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Nachschlagen üben mit dem neuen Mein FRESCH-Wörterbuch 31.01.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/nachschlagen-ueben-mit-dem-neuen-mein-fresch-woerterbuch/

Das neue Mein FRESCH-Wörterbuch ist kürzlich erschienen. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die Inhalte sowie Kopiervorlagen zum Einsatz in eurem Unterricht. Wörterbucharbeit sollte man frühestmöglich einführen und regelmäßig praktizieren. Nur so können die Kinder das Nachschlagen üben, um Wortschreibungen herauszufinden und zu überprüfen. Das Mein FRESCH-Wörterbuch enthält ein Bildwörterbuch für Klasse 1, eine Wörterliste für Klasse 2 und eine umfassende Wörterliste ...

#Deutsch #Grundschule #Unterrichten #fresch #Wörterbuch #nachschlagen #Wörterbucharbeit #Lehrwerksunabhängig #Fresch-Methode #Fresch-Wörterbuch #Bilderwörterbuch #SWAM

Dokumentenmanagement 11.01.2023, 15:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35564&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Modul 3 der Reihe Methoden und Instrumente der formalen und inhaltlichen InformationserschließungIn der Berufspraxis im Unternehmen stellt sich häufig die Frage: „Wo soll ich das hin sortieren? – Und wie finden es andere später wieder? Insbesondere kollaborativ arbeitende Teams müssen sich mit diesen Fragen auseinandersetzen und sich auf gemeinsame Standards und Regeln verständigen. In der Praxis geht häufig viel kostbare Zeit für Recherchen verloren, weil Dokumente auf privaten ...

Metadaten gegen das Informationschaos – Einführung in die formale und inhaltliche Erschließung 11.01.2023, 15:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35561&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Methoden und Instrumente der formalen und inhaltlichen Informationserschließung (Modul 1)Seit es Bibliotheken und Archive gibt, spielt die Frage nach geeigneten Ordnungssystemen für die Sortierung von Dokumenten eine zentrale Rolle. Aber nicht nur in der Informationsbranche, sondern auch in jedem beliebigen Büro kam und kommt man nicht ohne ein oder mehrere Ablagesysteme aus. Je größer solche „Sammlungen“ sind und je mehr Nutzer darauf zugreifen, umso wichtiger werden konsistente und ...



Blicken Sie durch bei den Abkürzungen im Schulwesen? 28.12.2022, 10:56 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/quiz-blicken-sie-durch-bei-den-abkuerzungen-im-schulwesen/

Von AbdGymnV (Verordnung für die Abendgymnasien) bis ZVO (Zeugnisverordnung) – sowohl für rechtliche Fragen als auch für pädagogische Vorhaben werden im schulischen Alltag häufig Abkürzungen genutzt. Finden Sie sich im schulischen Abkürzungsdschungel zurecht?

#Diskussion #Lehrermangel #Bildungswesen #Bildungsforschung #Lehramtsstudium #Experten­stimmen

E+Service+Check GmbH: Prüfungen und Inspektionen für sichere Betriebsmittel und Fahrzeuge 18.12.2022, 15:18 Uhr

Die E+Service+Check GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Prüfung und Inspektion ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet auch Prüfungen von Fahrzeugen nach den Anforderungen der DGUV V70 an. Eines der Schwerpunkte von E+Service+Check ist die Durchführung von DGUV V3-Prüfungen. Die DGUV V3, auch als Betriebssicherheitsverordnung bekannt, gibt vor, wie ortsveränderliche Geräte und Betriebsmittel in Unternehmen genutzt ...

#Prüfung #UVV #DGUV

Die Onlineauswertung der HSP jetzt neu im Klett-Diagnostikportal 14.12.2022, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/onlineauswertung-der-hamburger-schreib-probe-klett-diagnostikportal/

Die Onlineauswertung der Hamburger Schreib-Probe (HSP) ist im Klett-Diagnostikportal neu gestartet. Damit könnt ihr alle Tests der Klett-Diagnostik an einem Ort auswerten. Im kostenlosen Onlineportal ist die Auswertung schnell und einfach möglich. Im Beitrag haben wir euch die wichtigsten Änderungen zusammengefasst und nehmen euch mit in die neue Onlineauswertung. Die neue Onlineauswertung der HSP Mit dem Neustart der HSP-Onlineauswertung möchten wir die Handhabung vereinfachen und die ...

#Deutsch #Grundschule #Unterrichten #Diagnostik #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibtest #HSP #Diagnostikportal #Hamburger Schreibprobe #Klett-Diagnostik #Onlineauswertung #Rechtschreibfähigkeit #Schreibprobe



Jetzt erhältlich: Klasse 2 der Zahlenbuch-App 05.12.2022, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/jetzt-erhaeltlich-klasse-2-der-zahlenbuch-app/

Die Zahlenbuch-App wurde um Klasse 2 erweitert. Per In-App-Kauf kann diese nun zur App hinzugefügt werden. Die Schulversion erhält ein automatisches Update, bei dem keine weiteren Kosten anfallen. Die App enthält damit ab sofort 6 weitere Kapitel zum Zahlen erkunden im Zahlenraum bis 100, zur Addition und Subtraktion im Hunderterraum sowie zur Einführung der Multiplikation und Division. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Mathematik #Rechnen #Grundschule #Division #Klasse 2 #App #interaktiv #Addition #Multiplikation #Unterrichten #Üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Subtraktion

Politische Bildung und Internationale Schularbeit mit Ost-/Ostmitteleuropa 30.10.2022, 11:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35167&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine stellen sich neue Fragen zum politischen und gesellschaftlichen Zusammenleben in Europa. Die mit „Zeitenwende“ beschriebenen Ereignisse bedürfen der Einordnung durch die politische Bildung auch in Schulen. Auf der bpb/KMK Fachtagung wird die Frage gestellt, wie Schule zu einer Einordnung der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in Länder Ost- und Ostmitteleuropas im europäischen Kontext beitragen kann. Insbesondere ist ...

Surface Pro 8 vs. Surface Pro 4 29.10.2022, 12:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/10/29/surface-pro-8-vs-surface-pro-4/

Unglaubliche 6 1/2 Jahren war mein Surface Pro 4 im Dauereinsatz. Im Mai 2016 habe ich hier im Blog das Surface Pro 4 als „den perfekten Lehrer-PC“ bezeichnet. Für jemanden, der viel Freude an Technik hat und dessen Smartphones öfter wechseln als die… naja, fast alles eigentlich, ist das eine ziemlich lange Zeit. Obwohl der Computer weiterhin treu seine Dienste verrichtet hat, haben mich zuletzt zwei Dinge gestört: Die Akkulaufzeit war mit 1-2 Stunden sehr beschränkt. Das ...

#Technik #Tablet #TabletPC #Surface Pro



Nachschlagen üben mit dem neuen Niko Wörterbuch mit den Rechtschreibstrategien 11.10.2022, 12:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/neues-niko-woerterbuch-mit-rechtschreibstrategien/

Wörterbucharbeit sollte man frühestmöglich einführen und regelmäßig praktizieren. Nur so können die Kinder das Nachschlagen üben, um Wortschreibungen herauszufinden und zu überprüfen. Das Niko FRESCH-Wörterbuch enthält ein Bildwörterbuch für Klasse 1, eine Wörterliste für Klasse 2 und eine umfassende Wörterliste für das 3. und 4. Schuljahr sowie ein Bildwörterbuch und eine Wörterliste in Englisch. Es dient somit durch die gesamte Grundschulzeit als wichtiger Begleiter und ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Wörterbuch #nachschlagen #Rechtschreibstrategien #Niko #Rechtschreibwortschatz #Fresch-Wörterbuch

Zahlenrätsel verfassen und lösen 18.09.2022, 09:52 Uhr

https://www.schulimpulse.de/zahlenratsel-verfassen-und-losen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Feedback #Rätsel #Differenzierung #Argumentieren #pädagogische Diagnostik #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung #Bildungsstandards #Übungsformat #Kommunizieren #Darstellen #Anforderungsbereiche #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #fachspezifische Arbeitsweisen #dekadisches Positionssystem #Zahlbeziehungen #Ziele #Fachsprache #Leistungsverständnis #prozessorientierte Bewertung #Lernvoraussetzung #Zahlenraumerweiterung

Klassenfahrt – Zimmerolympiade und Urkunde 12.09.2022, 14:24 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/09/12/klassenfahrt-zimmerolympiade-und-urkunde/

Die Zimmerolympiade ist eine Art Wettbewerb während der Klassenfahrt, wenn es um die Einhaltung zuvor erarbeiteter Regeln geht. Die Zimmerschilder werden an die Tür der jeweiligen Zimmer gehängt, wo die Bewohner notiert werden können. Das bietet zudem Transparenz und erleichtert das Finden der gesuchten Klassenkameraden. Die Zimmer werden täglich zur angekündigten oder unangemeldeten Zeit kontrolliert. Hierbei werden unterschiedliche Kategorien in den Blick genommen.  Es können ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Schullandheim #Regeln #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Urkunde #Jugendherberge #Türschilder #Zimmerolympiade #Zimmerwettbewerb



Anna Fiske – Alle gehen in die Schule 07.08.2022, 09:47 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/08/07/anna-fiske-alle-gehen-in-die-schule/

Der erste Schultag ist für alle Kinder ein großer Schritt und ein wichtiger Lebensabschnitt, auf den schon Wochen zuvor hingefiebert wird. Auch wenn der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule sicherlich bei vielen mit großer Vorfreude verbunden ist, so schwingt bei einigen auch Unsicherheit, vielleicht auch Ängste und Sorgen mit. Diese wurzeln in Unwissenheit, was auf sie im Detail zukommen mag. Dieses ausführliche Sachbuch informiert nüchtern und allumfassend, sodass man ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Schulkind #schulstart #Einschulung #Erste Klasse #Schuleintritt #Schulvorbereitung #Vorschulkinder

AB deutsch-russisch, #Teil3 20.07.2022, 02:34 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80865

Mit Hilfe der AB kann man üben, Wörter in lateinischer oder kyrillischer Schrift zu lesen, wobei die Wörter auf deutsch und russisch verwendet werden. Dabei sind die Begriffe in beiden Sprachen gleich oder nahezu gleich, sodass das Leseverständnis überprüft werden kann. Es gibt Bild-Wort-Zuordnungen und Wort-Wort-Zuordnungen in lateinischer und kyrillischer Schrift/ deutscher und russischer Sprache. Teil 3 hat den Schwerpunkt auf Wörtern mit den Anlauten M, N, O, P, S und F, G, R, W und ...

AB deutsch-russisch, #Teil2 19.07.2022, 23:16 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80864

Mit Hilfe der AB kann man üben, Wörter in lateinischer oder kyrillischer Schrift zu lesen, wobei die Wörter auf deutsch und russisch verwendet werden. Dabei sind die Begriffe in beiden Sprachen gleich oder nahezu gleich, sodass das Leseverständnis überprüft werden kann. Es gibt Bild-Wort-Zuordnungen und Wort-Wort-Zuordnungen in lateinischer und kyrillischer Schrift/ deutscher und russischer Sprache. Teil 2 hat den Schwerpunkt auf Wörtern mit den Anlauten K, T, B, D, L und Sch. Bilder aus ...



AB deutsch-russisch, #Teil1 19.07.2022, 20:10 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80863

Mit Hilfe der AB kann man üben, Wörter in lateinischer oder kyrillischer Schrift zu lesen, wobei die Wörter auf deutsch und russisch verwendet werden. Dabei sind die Begriffe in beiden Sprachen gleich oder nahezu gleich, sodass das Leseverständnis überprüft werden kann. Es gibt Bild-Wort-Zuordnungen und Wort-Wort-Zuordnungen in lateinischer und kyrillischer Schrift/ deutscher und russischer Sprache. Teil 1 hat den Schwerpunkt auf Wörtern, die auch in der deutsch-russischen Anlauttabelle ...

Gestaltung mathematischer Lernumgebungen durch eine lernwirksame Aufgabenkultur 13.07.2022, 14:53 Uhr

https://www.schulimpulse.de/gestaltung-mathematischer-lernumgebungen-durch-eine-lernwirksame-aufgabenkultur/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Mathematik #Inklusion #Differenzierung #natürliche Differenzierung #Bildungsstandards #offene Aufgaben #Übungsformat #Adaption #ergiebige Aufgaben #gute Aufgaben #Variation

Traumatisierung im Kontext von Fluchterfahrungen bei Kindern 30.05.2022, 22:36 Uhr

https://www.schulimpulse.de/traumatisierung-im-kontext-von-fluchterfahrungen-bei-kindern/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Miteinander Lernen



Ruheinseln im Klassenzimmer 25.05.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/ruheinseln-im-klassenzimmer/

Ein holpriger Start in den Tag .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Klassenzimmer #Konzentration #Unterrichten #Achtsamkeit #Fantasiereise #Ruhe #Fächerübergreifend #Lernbüro #flexible seating #Hausaufgabensheriff #Konzentrationsecke #Ruheinseln #Stilleaufgaben

Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen! 01.05.2022, 16:18 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/

Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...

#Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenWörterTiereTraumFormenSilbenMalJahr