Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ordnung - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin als Grundlage für gesunde Arbeitsplätze 10.02.2025, 15:34 Uhr

Unternehmen stehen vor der Aufgabe, wirtschaftlichen Erfolg und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit stehen hierbei im Fokus. Definition und Bedeutung Arbeitssicherheit umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu verhindern. Dies beinhaltet technische, organisatorische und persönliche Schutzvorkehrungen. Ziel ist es, physische, chemische, biologische und psychosoziale ...

Werte in der Weihnachtszeit 15.12.2024, 13:07 Uhr

https://www.schulimpulse.de/werte-in-der-weihnachtszeit/

Mit der Vorweihnachtszeit im Dezember bieten sich im Schulalltag der Grundschule zahlreiche Gelegenheiten, um mit den Schülerinnen und Schülern über Themen wie das Teilen, Gerechtigkeit, Gemeinschaft oder auch Dankbarkeit ins Gespräch zu kommen (vgl. Weihnachtspost). Ziel ist es, Kinder für diese universellen Werte des Miteinanders in der Gesellschaft zu sensibilisieren und sie zur Mitgestaltung der Schulgemeinschaft anzuregen. Mehr als Geschenke: Zeit und Aufmerksamkeit teilen In der ...

#Blog

Deutsch lernen flexibel und kindgerecht: Die neuen Anoki DaZ-Hefte im Einsatz 08.11.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/deutsch-lernen-flexibel-und-kindgerecht-die-neuen-anoki-daz-hefte-im-einsatz/

Mit den neuen Anoki DaZ-Heften „Deutsch lernen“ habt ihr die Möglichkeit, Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache im Unterricht zu fördern. Durch themenbezogene und mediengestützte Wortschatzarbeit sowie die Anbahnung erster grammatischer und orthografischer Regeln lernen die Kinder Deutsch – und das alles im Anoki-Stil. Die Hefte können auf verschiedene Weise im Unterricht eingesetzt werden: in Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit oder im DaZ-Unterricht – so, wie es für ...

#Deutsch #Grundschule #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Wortschatz #Üben #Lineatur #Meine Anoki-Übungshefte #Wortschatzerweiterung #Lineaturschreibung



Blogparade #8: Von der Teeküche zum Schokoladenbrunnen. Heute noch Lehrkraft werden? 08.10.2024, 21:03 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...

#Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade

Einführung in den Mathematikunterricht Klasse 1 – Teil 1 23.08.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/einfuehrung-in-den-mathematikunterricht-klasse-1-teil-1/

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ Auch wenn dieses Hesse-Zitat nicht gerade selten bemüht wird, möchte ich es dennoch als motivierendes Motto über meinen Artikel stellen. Wer wie ich über viele Jahre in der Eingangsstufe der Grundschule gearbeitet, um nicht zu sagen gelebt hat, wird mir sicherlich beipflichten: Der Schulstart mit Erstklässlern ist zwar äußerst anstrengend, wird aber gleichzeitig von dem zitierten Zauber begleitet. Lernende und Lehrende begeben sich in ein ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Unterrichten #Zahlenbuch #Klassenraumgestaltung #Zahlverständnis #Aufbau von Zahlvorstellung #Einführungsunterricht

Mit der Leipziger Rechenprobe zu wissenschaftlich fundierten Ergebnissen 14.08.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/lrp-leipziger-rechenprobe-zu-wissenschaftlich-fundierten-ergebnissen/

Im Portfolio der Klettprodukte gibt es bereits seit langem eine Vielzahl an Produkten zur Diagnostik im Fach Deutsch: HSP, PLT, LeSek und RoSP. Endlich ist nun das erste Diagnostikprodukt im Fach Mathematik für die Grundschule im Markt erschienen: die Leipziger Rechenprobe, kurz LRP. Was ist das Ziel der LRP? Ziel der Leipziger Rechenprobe ist es, mathematische Kompetenzen im Bereich der Arithmetik zu erfassen und zu fördern. Die Arithmetik (inkl. Sachrechnen) bildet grundlegende Bausteine ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Diagnostik #Leipziger Rechenprobe LRP #Leipziger Rechenprobe #LRP #Mathetest #wissenschaftlicher Test



Mein Tipp: eine passende Postmappe 03.05.2024, 12:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/03/mein-tipp-eine-passende-postmappe

Viele Arbeitsmaterialien benötigen unsere Mädchen und Jungen in der Schule. ? Für eine gewisse Ordnung und Struktur im Schulranzen sorgen die Postmappen. Sie sind für die Kinder ein unabkömmlicher Wegbegleiter. ?Für die Ordnung im Schulranzen und dem Austausch wichtiger Arbeitsblätter zwischen Schule und Elternhaus ist die Postmappe für die Kinder neben dem Hausaufgabenheft notwendig und hilfreich. Mit ihr lernen sie ein strukturiertes Arbeitsverhalten. Erfahrungsgemäß halten die ...

Erste Schritte bei der Arbeit mit dem Wörterbuch 05.04.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/erste-schritte-bei-der-arbeit-mit-dem-woerterbuch/

Die Integration der Wörterbucharbeit in den Grundschulunterricht kann einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern darstellen. Ein Wörterbuch bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die sowohl das sprachliche Verständnis als auch die allgemeinen Lernkompetenzen der Lernenden fördert. Wieso ist die Wörterbucharbeit so wichtig? Die zwei Hauptargumente für den regelmäßigen Einsatz des Wörterbuchs in der Grundschule sind die Erweiterung des Wortschatzes ...

#Deutsch #Unterrichten #Wörterbuch #Wortschatz #Selbstständiges Lernen #Einstieg #Rechtschreibkompetenz #Piri #sprachliche Entwicklung

VBE unterstützt das Signal der Zivilgesellschaft 22.01.2024, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/vbe-unterstuetzt-das-signal-der-zivilgesellschaft

Am Wochenende fanden in vielen Städten Deutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Auslöser für die erstarkende Bewegung waren vor allem die Enthüllungen zu Plänen einer Gruppe bezüglich der Ausweisung Millionen von Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands.Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert dies:„Wir beobachten seit längerem eine Verrohung von Sprache und Umgangsformen. Die verbale Aufrüstung führt zu immer ...



Grenzen des Vertrauens? – Spannungsfelder zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft 03.01.2024, 10:14 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36811&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Demokratie sieht sich gegenwärtig wie lange nicht mehr mit der Vertrauensfrage konfrontiert: Haben die Bürger:innen noch ausreichend Vertrauen, dass demokratisch gewählte Politiker:innen ihre Interessen vertreten, und zwar so, dass die vielen Herausforderungen unserer Zeit gelöst werden? Wenn dieses grundlegende Vertrauen immer mehr zerbröckelt, dann wanken nicht nur Regierungen, sondern letzten Endes auch die demokratische Ordnung als solche. Eine derartige Entwicklung findet ihren ...

Mit einer passenden Postmappe fit für das gesamte Schuljahr 03.10.2023, 09:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/03/mit-einer-passenden-postmappe-fit-fuer-das-gesamte-schuljahr

Viele Arbeitsmaterialien benötigen unsere Mädchen und Jungen in der Schule. ? Für eine gewisse Ordnung und Struktur im Schulranzen sorgen die Postmappen. Sie sind für die Kinder ein unabkömmlicher Wegbegleiter. ?Für die Ordnung im Schulranzen und dem Austausch wichtiger Arbeitsblätter zwischen Schule und Elternhaus ist die Postmappe für die Kinder neben dem Hausaufgabenheft notwendig und hilfreich. Mit ihr lernen sie ein strukturiertes Arbeitsverhalten. Erfahrungsgemäß halten die ...

UNTERRICHT: Stoffplan für das Schuljahr 2023/24 (Alle Bundesländer) 26.08.2023, 17:30 Uhr

https://bobblume.de/2023/08/26/unterricht-stoffplan-fuer-das-schuljahr-2023-24-alle-bundeslaender/

Was lange währt, wird endlich gut. Lehrerinnen und Lehrer bereiten sich sehr unterschiedlich auf das Schuljahr vor. Manchmal geht es um ein neues Ordnungssystem, manchmal darum, wie man sich in der neuen Klasse präsentiert oder vorhat, seinen Unterricht zu planen. Fast immer spielen dabei aber Stoffpläne bzw. Stoffverteilungspläne eine Rolle, mit denen man das Jahr grob vorplanen kann. Anmerkung Auf Eduki gibt es einen kostenlosen Plan ohne Schnörkel und Daten, den man hier herunterladen ...

#Allgemein



Kathrin Lena Orso und Olena Kvitka – Mein Bauch sagt Nein! 26.08.2023, 10:52 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/08/26/kathrin-lena-orso-und-olena-kvitka-mein-bauch-sagt-nein/

Das eigene Bauchgefühl ist gewöhnlich ein sehr guter Schiedsrichter. Doch zum Neinsagen gehört eine ordentliche Portion Mut dazu. Dieses Bilderbuch ist ein kleines Mut-tut-gut-Training und zeigt, dass Neinsagen gar nicht so schwer ist. Luca wird von den Geschehnissen um ihn herum überrollt und ärgert sich im Nachhinein, dass er sich von Mamas Freundin abknutschen lässt oder dass ein anderes Kind ihn auf dem Spielplatz zur Seite schubst. Er lässt es über sich ergehen, obwohl er es ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #ab 5 Jahren #Soziales Lernen #Neinsagen #Klassenregeln #Gewaltprävention #Grenzen setzen #Mut tut gut

Nachwuchs im Lama-Gehege: Das COOLLAMA-Vorschulheft ist da! 28.04.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/nachwuchs-im-lama-gehege-das-coollama-vorschulheft-ist-da/

Frisch geschlüpft und druckfrisch für euch verfügbar – der neue „Fit für die Schule“-Vorkurs von und mit dem pupsenden Lama steht für euch zum Einsatz bereit. Egal ob im Vorschulkurs der Kita, zu Hause oder zum neuen Schuljahr im Anfangsunterricht: Hier wird mit voller Pupskraft voraus auf die Schule vorbereitet. Natürlich mit Spaß, Motivation und Abwechslung: Einfach COOLLAMA eben :-) Folgende Vorläuferfertigkeiten werden trainiert: .fusion-body ...

#Mathematik #Gewinnspiel #Grundschule #Klasse 1 #Unterrichten #Vorkurs #Üben #Vorläuferfertigkeiten #Coollama #Ferienheft #Selbstkontrolle

„Wir streiken! WIR STREI-KEN!“ 18.04.2023, 15:12 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/04/18/wir-streiken-wir-strei-ken/

„Kein Unterricht! Wir streiken! WIR STREI-KEN!“, ruft mir meine fünfte Klasse vielstimmig entgegen. Wir sitzen im Stuhlkreis (ich habe ja kein Lehrerpult mehr) und besprechen Organisatorisches. „Herr Klinge, sie haben uns eine neue Sitzordnung versprochen! Bis das passiert, streiken wir!“ „Lehrer“ zu sein heißt oft, Lehrpläne zu erfüllen und Inhalte zu vermitteln. Aber die wahren Perlen liegen oft in solchen Gelegenheiten: Mit den Kindern ins Leben ...

#Bildung #Erziehung & Familie #Politik #Demokratie #streiken



Lehramt für sonderpädagogische Förderung an der WWU Münster 24.03.2023, 13:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64133&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Studienangebot zum Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung wird in Münster erstmals zum WiSe 2023/24 angeboten. Das Studienangebot zum Master of Education sF folgt ab dem WiSe 2026/27. Die Seite bietet Informationen zur Rahmenordnung und den Prüfungsordnungen sowie weiterführende Informationen zum sonderpädagogischen Lehramt.

DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen 09.03.2023, 16:19 Uhr

https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...

#Bildung #digitale Bildung

Prokrastination im Home Office: die optimale Organisation des Lehramtsstudiums 20.02.2023, 10:24 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/prokrastination-im-home-office-die-optimale-organisation-des-lehramtsstudiums/

Prokrastination ist mit Aufschiebeverhalten gleichgesetzt. Zahllose Lehramtsstudenten sind mit diesem täglichen Problem konfrontiert. Vor der Behebung ist es notwendig sich die Ursachen für die eigene Aufschieberitis klar zu machen. Diese wären: Enormer LeistungsdruckVersagensangstÜberforderung mit der Vielzahl an AufgabenUnzureichende OrganisationKein gut strukturiertes PlanungsverhaltenMüdigkeit und BurnoutPerfektionismus und ungünstige PrioritätenZu hoch gesteckte Ziele Nicht selten ...

#Unterricht #Organisation #Referendariat #Lehramt #Studium #Home Office #Studieren #Prokrastination



Landesausschüsse für Berufsbildung - Berufsbildungsgesetz (BBiG) 10.02.2023, 14:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64025&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Berufsbildungsgesetz (BBiG) wird (in Teil 3, Kapitel 2) die Errichtung von Landesausschüssen zur Berufsbildung umrissen. Geregelt werden unter anderem die Zusammensetzung und Befugnisse der Mitglieder, Dauer der (ehrenamtlichen) Tätigkeit, Geschäftsordnung und Aufgaben. Der Landesausschuss hat die Landesregierung in den Fragen der Berufsbildung zu beraten, die sich für das Land ergeben. Ziel ist eine stetige Entwicklung der Qualität derberuflichen Bildung. (Die Initiative buzer.de ...

Die SWK möchte als kurzfristige Lösung Mehrarbeit, Abbau von Teilzeit und größere Klassen 02.02.2023, 08:59 Uhr

https://www.riecken.de/2023/02/die-swk-moechte-als-kurzfristige-loesung-mehrarbeit-abbau-von-teilzeit-und-groessere-klassen/

Die politisch geschickt instrumentalisierte SWK Manchmal bin ja Prophet: Ich habe viele dieser Vorschläge bereits vor einiger Zeit vorausgesehen: Lehrkräfte gewinnen & Lehrkräftemangel überwinden – als Laie. Die SWK bekommt in sozialen Medien gerade doch recht eindeutige Reaktionen, die Teile ihrer Mitglieder offenbar stark verunsichert. Renommierte Bildungsjournalist:innen wie der von mir geschätzte Jan-Martin Wiarda springen ihr bei. Zwischentöne wie der Versuch, ...

#Gesellschaft #Pädagogik #Aus der Schule #Lehrkraft #KMK #Belastung #Bildungsystem #SWK #Vorschlag


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereAppZahlenMedienDreieckWörterMalSpieleJahr