Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ordnung - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



AB deutsch - ukrainisch, #Teil 3 12.04.2022, 00:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80740

Mit Hilfe der AB kann man üben, Wörter in lateinischer oder kyrillischer Schrift zu lesen, wobei die Wörter auf deutsch und ukrainisch verwendet werden. Dabei sind die Begriffe in beiden Sprachen gleich oder nahezu gleich, sodass das Leseverständnis überprüft werden kann. Es gibt Bild-Wort-Zuordnungen und Wort-Wort-Zuordnungen in lateinischer und kyrillischer Schrift/ deutscher und ukrainischer Sprache. Teil 3 hat den Schwerpunkt auf Wörtern mit den Anlauten M, N, O, P, S und F, G, R, W ...

UNTERRICHT: Unterrichtsplanung und Lernen 03.04.2022, 13:01 Uhr

https://bobblume.de/2022/04/03/unterricht-unterrichtsplanung-und-lernen/

Unterrichtsplanung und die Initiierung von Lernen unterscheiden sich bei Lehrenden erheblich. Dies zeigen die zahlreichen Antworten auf einen Tweet, in dem ich eine typische Makrostruktur veröffentlicht habe. Da sich daraufhin eine größere Diskussion entsponnen hat und zahlreiche Nachfragen kamen, möchte ich an dieser Stelle die für mich wichtigsten Punkte differenziert darstellen. Die Leitfrage ist: Wie kann gutes Lernen gelingen?  Typische Planung Zunächst einmal erscheint es wichtig, ...

#Bildung #Diskussion

AB deutsch - ukrainisch, #Teil 2 01.04.2022, 19:23 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80705

Mit Hilfe der AB kann man üben, Wörter in lateinischer oder kyrillischer Schrift zu lesen, wobei die Wörter auf deutsch und ukrainisch verwendet werden. Dabei sind die Begriffe in beiden Sprachen gleich oder nahezu gleich, sodass das Leseverständnis überprüft werden kann. Es gibt Bild-Wort-Zuordnungen und Wort-Wort-Zuordnungen in lateinischer und kyrillischer Schrift/ deutscher und ukrainischer Sprache. Teil 2 hat den Schwerpunkt auf Wörtern mit den Anlauten K, T, B, D, L und Sch. Bilder ...



AB deutsch - ukrainisch, #Teil 1 28.03.2022, 21:22 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80699

Mit Hilfe der AB kann man üben, Wörter in lateinischer oder kyrillischer Schrift zu lesen, wobei die Wörter auf deutsch und ukrainisch verwendet werden. Dabei sind die Begriffe in beiden Sprachen gleich oder nahezu gleich, sodass das Leseverständnis überprüft werden kann. Es gibt Bild-Wort-Zuordnungen und Wort-Wort-Zuordnungen in lateinischer und kyrillischer Schrift/ deutscher und ukrainischer Sprache. Bilder aus der BDB, vielen Dank an die Zeichner:innen!

Chemie - Kreuzworträtsel 17.03.2022, 21:32 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_chemie_190182.html

Kreuzworträtsel "Chemie " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Negativ geladenen Teilchen heißen: → ELEKTRONEN Positiv geladene Teilchen heißen: → PROTONEN Im Kern habe ich keine Ladung: → NEUTRON Chemische Verbindungen sind: → MOLEKUELE Zu jedem Versuch gehört ein: → PROTOKOLL Liste aller chemischen Element: → PERIODENSYSTEM NaCl → KOCHSALZ Ein Element mit einer unglücklichen Ordnungszahl: → ALUMINIUM Ein stahlhartes Element. ...

Die erschreckende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet 16.03.2022, 13:22 Uhr

https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/03/die-erschreckende-wahrheit-daruber-was.html

In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen... es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet. Wir alle wissen, dass das, was unsere Kinder hören, ihre innere Stimme wird, aber es ist schwer zu kontrollieren, was sie von anderen hören, nicht wahr?Die erschreckende Wahrheit über das, was unseren Kindern weh tutCNN interviewte kürzlich Dr. Jean Twenge, die Autorin von iGen, und ihr Interview beunruhigte mich - denn ich sah die ...

#Spiel #Beziehung #Elternhaus



Buchvorstellung von Rudolf Steinberg: Vom Staatskirchenrecht zu einem zeitgemäßen Religionsrecht 24.02.2022, 15:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34133&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der tiefgreifende Strukturwandel der Religion kann nicht ohne Auswirkungen auf die rechtliche Ordnung der Religionsgemeinschaften bleiben. Rudolf Steinberg beschreibt in seinem Buch unterschiedliche Entwicklungspfade der Kirchen und zeigt, welche Konsequenzen diese für das überkommene Staatskirchenrecht besitzen. Dafür macht er die von Soziologen und Theologen gewonnenen Erkenntnisse für die Diskussion über die rechtliche Ordnung von Religion fruchtbar; dies stellt auch die zentralen ...

DIGITAL: Voice-Over als bedeutsamer Inhalt im Fachunterricht 07.02.2022, 18:06 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/07/digital-voice-over-als-bedeutsamer-inhalt-im-fachunterricht/

Manchmal sind es die kleinen Ideen, die einen großen Unterschied machen. Zumindest ist dies meine Hoffnung, während in diesen kleinen Impuls für die Arbeit im Unterricht schreibe. Es geht um die Neuvertonung von Videos im Fachunterricht. Die Idee selbst ist im Englischunterricht entstanden, lässt sich aber, wie ich glaube, auch auf andere Fächer übertragen.  Über den Mut zu teilen Bevor ich die Idee beschreibe, die sich im Unterricht mit Tablets oder iPads eignet, ein Satz zu dem Mut, ...

#Allgemein

Vortrag „Cyberaktivität und ihre Kriminalisierung als Herausforderung für individuelle und kollektive Selbstbestimmung“ 07.01.2022, 16:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33843&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Virtuellen Ringvorlesung „Algorithmen und die Transformation von Demokratie“ statt.Algorithmen werden in unserer Lebenswirklichkeit immer bedeutsamer, und dabei auch zunehmend politisch. Auch und gerade in unseren Demokratien sorgen sie für einen Formwandel politischer Macht und Ordnung. Sie sind – im Guten wie im Schlechten – dazu in der Lage, Einfluss auf unsere politischen Systeme zu nehmen, sie zu stabilisieren, zu transformieren und auch zu ...



DISKUSSION: Lehrer:innen am Pranger 02.01.2022, 17:22 Uhr

https://bobblume.de/2022/01/02/diskussion-lehrerinnen-am-pranger/

Das Jahr ist keine zwei Tage alt und ich habe Puls, nachdem ich einen Zeitungsartikel gelesen habe. Mehr als sonst. Denn dieser Meinungsbeitrag der Tagesspiegeljournalistin Sabine Rennefanz greift so tief in die Schmutzkiste, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Der Versuch einer differenzierten Erwiderung.  Beginnen wir zunächst mit dem, was man im Netzzeitalter als eine vorgelagerte Hauptthese bezeichnen könnte. Diese ist vor allem für jene wichtig, die sich auf die Schenkel ...

#Bildung #Diskussion

Städte und Handel im Mittelalter - Suchsel (Wortsuchrätsel) 22.12.2021, 13:19 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_192564.html

Suchworträtsel "Städte und Handel im Mittelalter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KARAWANENSTRASSEN MEISTERBETRIEB HANDELSROUTEN KAUFMANNSHAUS VERKAUFSSTAND HANDELSREISEN SEIDENSTRASSE FERNKAUFLEUTE MARKTORDNUNG ZUNFTORDNUNG STADTZENTRUM MITTELALTER FERNHANDEL HANDWERKER MARCOPOLO MARKRECHT STADTPLAN MONGOLEN TIMBUKTU KONTOR KOGGE HANSE ZUNFT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Rätsel und erkläre sie ...

Rezension: „Digital Cleaning“ 21.11.2021, 16:24 Uhr

https://primar.blog/2021/11/21/rezension-digital-cleaning/

Titel: „Digital Cleaning. Informationsflut bewältigen, digital aufräumen und Ordnung halten mit System“Verlag: mitp (hier klicken)Autor: Herbert HertramphISBN: 978-3-95845-534-4   Zum Inhalt:Drei große Baustellen spricht Herbert Hertramph in diesem Ratgeber an: * JETZT aufräumen und strukturieren* IN ZUKUNFT Ordnung halten und Zeit sparen* JEDERZEIT Daten sichern und verschlüsselnIn allen drei Bereichen stellt er Grundsätze und Grundlagen vor, worauf zu achten ist. Ergänzt werden ...

#Rezensionen #Rezension #Ratgeber #digital arbeiten



UNTERRICHT: Corpus Delicti – Inhalt des Romans 09.11.2021, 12:03 Uhr

https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-inhalt-des-romans/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman Corpus Delicti neben Büchners Woyzeck eines der (wenn ausgewählt) allein stehenden Werke für die literarische Erörterung sein. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen finden sich in einem weiteren Artikel. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich ...

#Allgemein

Am Ende der Pandemie steht kein Topf mit Gold 13.10.2021, 16:24 Uhr

https://www.lugiland.de/am-ende-der-pandemie-steht-kein-topf-mit-gold/

Zum Glück neigt sich die Pandemie langsam dem Ende. Die Schulen haben wieder auf und man kann zurück zum Alltag kehren. Endlich wieder Tafeln mit Kreide, Bücher mit Veröffentlichungsjahr 2010 und Videos in 720 x 480 (Tonausgabe über den Lautsprecher des Projektors). Nachdem sich Schüler*innen mit Computern und Tablets ausgestattet haben, um während der Pandemie am Fernlernen teilnehmen zu können, können diese jetzt endlich auch sinnvoll genutzt werden, um während der Hausaufgaben ...

#Lernen #Lehrer #Meinung

Wie der Sitzplatz im Klassenraum das Lernverhalten beeinflusst 06.09.2021, 12:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/studien-sitzordnung-wie-der-sitzplatz-im-klassenraum-das-lernverhalten-beeinflusst/

Zu Beginn eines neuen Schuljahres ist oft auch die Sitzordnung im Klassenzimmer ein Thema. Wer sitzt neben wem? Wie sollen die Tische angeordnet werden? Welche Kriterien spielen dafür eine Rolle? Das Thema Sitzordnung beschäftigt auch die Wissenschaft. Das Schulportal hat sich zwei Studien angeschaut und zusammengefasst, was Lehrerinnen und Lehrer daraus ableiten können.

#digitale Medien #Unterricht #App-Tipp



Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule! 02.08.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-plt-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule/

Ein neuer Test ergänzt das Diagnostikportal von Klett: der Potsdamer Lesetest. Mittels dieses Tests könnt ihr den Lernstand eurer Klasse oder auch einzelner Schüler im Lesen – schnell und durch eine Online-Auswertung unterstützt – bestimmen. Folgende Merkmale zeichnen ihn aus: Durchführung: einfach Online-Auswertung: unkompliziert Darstellung und Interpretation der Testergebnisse: Klare Darstellung und verständliche Zuordnung zu Niveaustufen Lesedidaktische Relevanz: Hilfe bei ...

#Deutsch #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig

Pandemie - Wortwolke 27.07.2021, 08:07 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-07-15X4_pandemie.html

Wortwolke "Pandemie" mit den Wörtern: Corona Hygienekonzept Infektionsschutzgesetz Quarantäne Entschädigung Absonderung Kurzarbeit Remotework Bevölkerungsschutzgesetz SozialschutzPaketII Maskenatteste Arbeitsschutzregel Homeoffice Abstandsregeln BDA PCRTests Stufenpläne NiedersächsischeVerordnung CoronaBonus Sozialversicherungsbeiträge Stundung Schnelltests Vertragsänderungen Passierschein Ausgangssperre Änderungsverordnungen Härtefallfonds Pandemieplan MundNaseBedeckung FFP2Maske ...

Ein verlorenes Schuljahr? 26.06.2021, 14:16 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/06/26/ein-verlorenes-schuljahr/

Das Schuljahr 20/21 nähert sich dem Ende und mehr als sonst lohnt sich eine Rückschau: War das wirklich ein verlorenes Schuljahr, wie mancheTM behaupten? Oder haben die Kinder mehr als je zuvor gelernt wie es aus anderen Ecken schallt? Vorbemerkung zur Einordnung Einige Worte vorweg: Bei vielen subjektiven Artikeln empfinde ich es als hilfreich, den Kontext des Autors zu kennen um seine Aussagen einordnen zu können: Wer begeisterter Apple-User ist, sollte vorsichtig mit Testberichten zu ...

#Schulentwicklung #Schulleitung #Schuljahr



Frühblüher (Schneide-klebe-Aufgaben) 14.03.2021, 11:19 Uhr

https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/03/fruhbluher-schneide-klebe-aufgaben.html

Meine Schüler:innen befinden sich überwiegend auf unterschiedlichen Lese- und Wahrnehmungsstufen. Ich habe noch rasch eine kleine Aufgabensammlung erstellt, um Schüler:innen auf Bildebene und auf Wortebene mit optisch gleichem Material versorgen zu können. Es sind Eins-zu-Eins-Zuordnungen, Schattenbilder und Bild-Wort-Zuordnungen dabei. Ich würde mich freuen, wenn du das Material nutzen kannst.Liebe GrüßeSteffenFrühblüher (Schneide-klebe-Aufgaben)

Der gute moderne Frontalunterricht 16.02.2021, 12:05 Uhr

https://moderne-schulen.blogspot.com/2021/02/der-gute-moderne-frontalunterricht.html

Das ist ein provokativer Titel. Ich weiss. Heute heisst es, ein guter Methodenmix und die professionelle Anwendung moderner Technik machen den guten Unterricht aus. Richtig. Aber aufgepasst: zum Methodenmix geört auch Frontalunterricht. Guter Frontalunterricht, wohlverstanden. Das haben Bildungsökonomen in einer gross angelegten Analyse herausgefunden: „Lehrer wenden häufig eine Kombination verschiedener Unterrichtsmethoden an. Wenn Lehrer 10 Prozent mehr Zeit auf frontales ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrSpieleLesenSageSchuljahrWörterMalTiere