Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ordnung - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Hamburger Schreib-Probe – Rechtschreibfähigkeit einschätzen und passgenau fördern 31.01.2021, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/hamburger-schreib-probe-rechtschreibfaehigkeit/

Jetzt ist wieder Testzeitraum der Hamburger Schreib-Probe (HSP) und heute werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Rechtschreibstrategien, die in der HSP getestet werden. Und dann haben wir noch eine tolle Neuigkeit für euch: Ihr könnt jetzt auf der Basis der Ergebnisse passgenau mit unseren neuen Förderheften fördern … In unseren letzten Beiträgen zur HSP haben wir euch die HSP und die Online-Auswertung vorgestellt. Die Beiträge Hamburger Schreib-Probe – Entdeckt den ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #Rechtschreiben #Rechtschreibstrategien #Fördern #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Rechtschreibunterricht

Meine Koffer 25.11.2020, 15:07 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/25/meine-koffer/

Ich wurde gebeten einmal meine "Koffer" zu zeigen und wie genau ich die einrichte oder was ich verwende.   Ich besorge mir immer im Baumarkt oder online (falls ich eine ganz bestimmte Farbe nicht bekomme aber haben möchte) einfache Aluminium Werkzeugkoffer. Die kosten je nach Größe zwischen 15 und 30 Euro   Je nachdem was ich drin haben will, setze ich die variablen Trennwände ein und sorge so für ein bisschen Ordnung. Entweder klebe ich in den ...

Sei effektiv! Aber nicht zu perfekt! Und kein Druck! 13.10.2020, 10:08 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/10/13/sei-effektiv-nicht-perfekt/

Ich bin, ganz grundsätzlich, ein eher fauler Mensch. Ich denke lieber einige Minuten intensiv nach, bevor ich einfach drauf losstürme und in Aktionismus verfalle. Dabei fallen mir dann nicht selten Mittel und Wege ein, die anfallende Arbeit schneller und effektiv zu bewältigen. Immer wieder muss ich mir dabei vergegenwärtigen, dass es oft keine großen Veränderungen braucht, um bessere Resultate zu erzielen. Es sind eher minimale Veränderungen, die, zielgerichtet eingesetzt, große ...

#Technik #Erziehung & Familie #Familie #Hund #wandern #Effektiv



Mittelalter und Renaissance - Kreuzworträtsel 26.09.2020, 17:20 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_mittelalter-und-renaissance_77306.html

Kreuzworträtsel "Mittelalter und Renaissance" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Sittliche Armut galt als Armut der ...? → KINDER Wer repräsentierte sich, durch den ehrenamtlichen Armenvogt? → STADT Was wurde geschaffen, um die Armut zu überprüfen? → INSTITUTIONEN Das Problem der Armut wurde über was gelöst? → ARBEITSFAEHIGKEIT Betteln war in der Renaissance grundsätzlich...? → VERBOTEN Unsicherheit des Rechtsstatus konnte was zur ...

Die neuen IT-Berufe - Kompetenzen für sichere digitale Lösungen in einer vernetzten Wirtschaft 20.07.2020, 13:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31843&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

1997 die damals neuen IT-Berufe (Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in; IT-System-Kaufmann/-frau sowie Informatikkaufmann/-frau) im Dualen System eingeführt. Nach einer ersten Phase der Modernisierung im Jahr 2017, die in Form einer Teilnovellierung der Stärkung des Themas IT-Sicherheit diente, wurden die IT-Berufe in einer zweiten Phase grundlegend überarbeitet und treten zum 01. August 2020 in Kraft. Ausgangspunkt für das Neuordnungsverfahren war zunächst die Feststellung des ...

Mathe im 2. Schuljahr bis zu den Herbstferien 07.07.2020, 12:47 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/07/mathe-im-2-schuljahr-bis-zu-den.html

wir werden uns alle Gedanken machen,wie man im nächsten Schuljahr wieder gemeinsam mit den Kindern starten kann,denn der Lernstand wird sehr verschieden seinund das gesamte Drumherum bleibt unwägbar...für mich war es jetzt ein erster Schritt,die Arbeitsergebnisse der Kinder aus den letzten beiden Schulwochen auszuwertenund mir über eine Liste einen Überblick zu verschaffen,für welche Bereiche es Material geben muss,damit alle Kinder dort abgeholt werden können,wo sie jetzt stehen... ...



Air travel - vocabary and questions 01.03.2020, 13:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78021

Nützliche Phrasen und Vokabular zum Thema Flugverkehr: Auf Blatt eins werden Phasen des Flugverkehrs vom Check-in bis Wartehalle hintereinander beschrieben und wichtiges Vokabular unterstrichen - man kann die Phasen als Streifen ausschneiden und damit ein Ordnungsspiel machen. Blatt zwei enthält das zugehörige Vokabular wechselweise deutsch-englisch zum Vervollständigen sowie eine Zuordnungsaufgabe, welche typischen Fragen in welchen Phasen des Flugverkehrs verwendet werden.

Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung. Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 11.06.2019 02.12.2019, 15:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61046&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung vom 11.06.2019 sieht unter anderem vor: eine Mindesvergütung für Auszubildende; die Einführung dreier beruflicher Fortbildungsstufen; neue Regelungen im Prüfungsbereich, bei der Konzeption von Ausbildungsordnungen und bei der Teilzeitberufsausbildung; verstärkte Berücksichtigung der Digitalisierung bei Neuordnung; Veränderungen bei der Berufsbildungsstatistik; sonstige Maßnahmen aus ...

1. Elternsprechtag im ersten Schuljahr (mit Link) 04.11.2019, 23:35 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/1-elternsprechtag-im-ersten-schuljahr.html

meinen ersten Elternsprechtag werde ich wieder mit einem Legefeld als Gesprächsgrundlage organisierendie Gesprächsinhalte liegen so transparent auf dem Tisch(einem sich verzetteln wird entgegengewirkt)Ergebnisse werden übersichtlich dargestelltund aus dem Ergebnis des Legens lässt sich leicht ein Gesprächsprotokoll erstellen(das werde ich den Eltern geben, nachdem ich es kopiert habe) ob ich die zu legenden Kärtchen noch einmal verändere,das kann ich noch nicht absehen,aber ...



Eierkartons - kreativ 23.10.2019, 02:00 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1225-eierkartons-kreativ.html

Es ist erstaunlich, wofür Eierkartons nach Gebrauch verwendet werden und wie viele Kunstwerke daraus entstehen können. Hier die besten Ideen, die ich im Internet gefunden habe: Eierkartons kunstvoll bemalt Blumen und Raupen aus Eierkartons Edle, kunstvolle Blumen Sogar ein Herz lässt sich aus Eierkarton kreieren, mit Anleitung (a little hut) Eine Pinnwand aus Eierkartons Tomaten im Eierkarton pflanzen (spin spin) Eierkarton als Ordnungsablage Fingerpuppen aus Eierkarton (Huggies)

Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier" 21.10.2019, 07:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60893&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Dokumentarfilm ist ein ästhetisches Erlebnis, das die Zuschauer*innen in diese ferne Welt hineinzieht. Die Einordnung der vielen, durch die Protagonist*innen angesprochenen Themen, wird nicht innerfilmisch vorgenommen, die Schüler*innen müssen sich diese Einordnung selbst erarbeiten und zu diesem Zweck andere Informationsquellen heranziehen. Der FilmTipp ZOOM beinhaltet mehrere Recherchevorschläge, wie z. B. „Das illegale Geschäft mit Elektroschrott“, „Umweltverschmutzung und ...

Hausaufgaben – Belastung der Familie? Sinnvolle Ergänzung zum Unterricht? 08.10.2019, 06:26 Uhr

https://alphaprof.de/2019/10/hausaufgaben-belastung-der-familie-sinnvolle-ergaenzung-zum-unterricht/

Hausaufgaben sind ein Reizthema in vielen Familien Das Schuljahr 2019/20 hat inzwischen in allen Bundesländern Fahrt aufgenommen. Zum Schulalltag gehören fast überall Hausaufgaben. Das erscheint ganz selbstverständlich. Aber wie sinnvoll sind Hausaufgaben eigentlich? Und wie werden sie bewältigt? Wie ergeht es Familien von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwäche mit den täglichen Zusatzarbeiten? Eigentlich regeln die Schulgesetze bzw. Schulordnungen, in welchem ...

#LRS #Studie #Hausaufgaben #Rechenschwäche #Duden Institute für Lerntherapie #Belastung



Regeln in der Klasse 13.08.2019, 21:08 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/08/regeln-in-der-klasse.html

ich freue mich riesig über meine Regelschildermein namenloser Regeldrache hat mich von Anfang an verzaubert                                 Illustration: www.martinalengers.demit ihm wird sich sicher noch mehr machen lassen,sodass er im Laufe der Zeit vielleicht eher ein Klassendrache wirdund es nicht beim Regeldrachen bleibt,aber ...

meine guten Wünsche für den weiteren Schulweg (mit Link) 07.07.2019, 12:14 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/07/meine-guten-wunsche-fur-den-weiteren.html

ich habe meine guten Wünsche/meine Tipps für die Kinder zusammengefasstund werde sie am letzten Schultag mitgebenLG Gille hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterOrganisation und OrdnungKleinkram"drei gute Wünsche"und hier der Link

durcheinander – schöne Wörter mit Bildern – Wortschatz lernen /205 24.05.2019, 08:48 Uhr

https://deutschlernerblog.de/durcheinander-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-205/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute wird es ein bisschen konfus, denn es geht um das Wort „durcheinander“. durcheinander / das Durcheinander in Unordnung; ungeordnet; verwirrt; konfus / die Unordnung Beispiele Das Kinderzimmer ist total durcheinander und muss aufgeräumt werden. Auf ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #besondere deutsche Wörter



Süßigkeiten für alle! 20.05.2019, 13:28 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77105

Ein kurzer Comic mit Arbeitsauftrag: Es geht um die Veranschaulichung einer proportionalen Zuordnung mit Tabelle und Schaubild und um Süßigkeiten. Stichpunkte können sein: Proportionale Zuordnung, Proportionalität, Proportionalitätsfaktor, quotientengleich, Quotientengleichheit, gleichwertige Brüche, Wertepaare.

Selbstbewertung von Projekten im Naturwissenschaft- und Technikunterricht 12.04.2019, 09:50 Uhr

https://www.lugiland.de/selbstbewertung-von-projekten-im-naturwissenschaft-und-technikunterricht/

Die Klassenarbeit ist seit jeher das zentrale Element um gelernte Inhalte zu überprüfen. Allerdings tragen die Bildungspläne seit gut 15 Jahren dem Umstand Rechnung, dass es immer weniger darum geht, Dinge stupide zu lernen, sondern Fähigkeiten zu erwerben, um Probleme lösen zu können (Kompetenzen). Auch deshalb ist es, insbesondere in Fächern, die praktisch orientiert sind, wichtig, dass wir unsere Prüfungs- und Bewertungsmethoden anpassen. In Baden-Württemberg lässt die ...

#Lernen #Organisation #Bewertung #Prüfung #Projekt #Recht #Baden-Württemberg #NwT

Mittelalter 02.04.2019, 19:51 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/04/02/mittelalter/

Heute sind wir zum Ende unseres großen Römer-Kapitels gekommen. Ab nächster Woche dreht sich alles ums Mittelalter. Ich habe wieder tolle Materialien online gefunden (zum Beispiel das Themenplakat Ritter bei Ideenreise, oder der Legekreis Menschen im Mittelalter beim zaubereinmaleins).    Aber ich habe auch was selber gemacht. Zusätzlich findet bei uns in Vorarlberg nächste Woche der landesweite Lesetag statt. Das wird in den Medien propagiert, ...



Wortkärtchen 4 14.02.2019, 16:05 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/14/wortk%C3%A4rtchen-4/

Die nächsten Wortkärtchen sind online - diesmal für die Buchstaben ie, ö, p, pf, h, ß und ch   Download Wortkarten 4 Download Wortkarten 4 mit Artikelpunkt     Außerdem habe ich die Buchstabenkisten für ß und ch fertig gestellt   Download ß Download ch             Ich wurde gefragt, wie ich die Buchstabenkisten einsetzen werde....  sie werden einzelne ...

Lürslein suchen und Chaos stiften: Unsere Wimmelbild-Spiele 15.01.2019, 05:35 Uhr

https://alphaprof.de/2019/01/wimmelbild-spiele/

Wer gerne Suchbilder oder Wimmelbücher mag, der ist bei unseren zwei beliebten Suchspielen genau richtig. Wir stellen sie Ihnen hier einmal vor. Wildes Wimmeln in der Lürslein-Schule In der Lurs-Akademie ist immer was los. Klar, wie vielen Kindern auch, fällt es den kleinen Lürslein schwer, auf ihren Stühlen sitzen zu bleiben. Bei unserem Wimmelbild-Spiel können die Kinder 21 versteckte Lürslein suchen, anklicken und auf einen Stuhl setzen. Dann füllt sich langsam das Klassenzimmer. ...

#Lernspiel #LegaKids #Lürslein #Lurs-Akademie #Chaos bei Lurs #Online-Spiele #Suchbild #Wimmelbild #Wimmelspiel


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppHausaufgabenSpieleMalProjektZahlenBerufeSchuljahrWörter