Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ordnung - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Am 25. Juni ist der „Tag der Schulfreunde“! 25.06.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/am-25-juni-ist-der-tag-der-schulfreunde/

Freundschaften machen den Schulalltag schöner – in jedem Alter, von der Grundschule bis zum Abschluss! Deshalb feiern wir am 25. Juni den Welttag der Schulfreunde. Doch wie knüpft man Freundschaften, wie stärkt man sie und wie kann man sie bewahren, wenn der Übergang von der Grundschule in die 5. Klasse ansteht? In diesem Artikel stellen wir euch Material rund um die Themen Schulfreundinnen und Schulfreunde, (Klassen-)Gemeinschaft, Stärken von Sozialkompetenzen sowie das Lehrwerk ...

#Freundschaft #Dies und Das #schulstart #Freunde #Kommunikation #Klassengemeinschaft #Klassenrat #Das Grundschuljahr #Teamgeister #Kennenlernen #Soziales und emotionales Lernen #Tag der Schulfreunde

The Power of Lehrbuch 24.06.2025, 18:29 Uhr

https://herrmess.de/2025/06/24/the-power-of-lehrbuch/

Wann immer eine neue Lehrplanreform kommt – und dazu kommt es gar nicht so selten – stehen die Fachschaften in Schulen stets vor derselben Frage: Welches der neuen Lehrwerke sollen wir für die nächsten Jahre nutzen? Die Entscheidung wird nicht gewürfelt, sondern unterliegt einem eingehenden Analyseprozess. Denn mal eben auf das falsche Lehrwerk gesetzt, ist der Fachunterricht für die nächsten Jahre in Mitleidenschaft gezogen und es liegt vorrangig am Ideenreichtum und ...

#Lernen #Unterricht #Alltag #Experiment #Griechenland

Kreuzworträtsel zur Weimarer Republik - Kreuzworträtsel 13.06.2025, 09:18 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zur-weimarer-republik_273683.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zur Weimarer Republik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man das Jahr 1929, in dem die Weltwirtschaftskrise begann? → BOERSENCRASH Wie heißt das Gebäude, in dem 1933 ein Brand gelegt wurde – ein Vorwand zur Notverordnung? → REICHSTAG Wie nannte man die paramilitärischen Gruppen, die oft gegen die Republik kämpften? → FREIKORPS Wie hieß die Phase relativer Stabilität zwischen ...



Übersicht Objektpronomen Französisch 22.05.2025, 13:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82260

Anordnung der Objektpronomen me,te, (se), nous, vous le, la, les lui, leur y, en im Satz, in der Verneinung; auch mit Sonderregelungen (Infinitiv)

Igelnagelneuer Vorkurs – Mit Mathematik (richtig) starten 22.05.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/

Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...

#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen

Vatertag: Fotorahmen Papa 19.05.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/vatertag-fotorahmen-papa

Auch die Väter freuen sich natürlich über ein Geschenk zum Vatertag. Dies hier ist ein sehr persönliches Geschenk für den Papa. Der Bilderrahmen mit einem Foto von der Tochter oder dem Sohn wird sicher jeden Vater erfreuen. Das Basteln schaffen mit etwas Hilfe auch jüngere Mädchen und Jungen. Eisstiele werden auf einer Pappe aufgeklebt, die Größe bestimmt das gewählte Foto. Die Anordnung der Eisstiele können die Mädchen und Jungen frei wählen. Als Schmuck passt der Schriftzug ...



UNTERRICHT: Musterbeispiel für das materialgestützte Schreiben informierender Texte 16.05.2025, 12:33 Uhr

https://bobblume.de/2025/05/16/unterricht-musterbeispiel-fuer-das-materialgestuetzte-schreiben-informierender-texte/

Das materialgestützte Schreiben informierender Texte ist ein Abiturformat (u.a. in Baden-Württemberg), zu dem schon in der Klassen davor hingeleitet wird. Meine Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben mich gefragt, ob ich eine Art Musterlösung verfassen könnte. Dem komme ich an dieser Stelle nach. Es ist, wie immer, wichtig zu betonen, dass ich bei dieser keinen Anspruch auf Vollständigkeit bieten kann. Auch können Unterschiede in Anspruch und Struktur bestehen. Wenn ich selbst ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

DFH-Stipendienprogramm für das Schuljahr 2026/27 15.05.2025, 07:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66025&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auch für 2026/27 vergibt der DFH 3 Vollstipendien im Gesamtwert von ca. € 40.000,– für jeweils ein Schuljahr in den USA. Bewerbungen werden ab Mitte Mai 2025 bis zum voraussichtlichen Bewerbungsschluss 20. September 2025 gesammelt und anschließend zur Weiterbearbeitung den Mitgliedsorganisationen des Verbandes zugeteilt, die mit ihren jeweiligen Bewerberinnen und Bewerbern Kontakt aufnehmen und weitere Unterlagen anfordern. Die Übergabe der Daten erfolgt auf der Basis eines ...

Den richtigen Schulranzen finden: Worauf Eltern und Lehrkräfte achten sollten 06.05.2025, 18:44 Uhr

Der Schulstart ist für Kinder ein großer Schritt – und ein wichtiger Begleiter auf diesem Weg ist der Schulranzen. Doch die Auswahl ist riesig: Farben, Motive, Größen, Marken und Systeme überfordern viele Eltern. Auch Lehrkräfte erleben täglich, wie gut oder schlecht passende Ranzen das Lernen beeinflussen können. Umso wichtiger ist es, gemeinsam auf die richtigen Kriterien zu achten. 1. Ergonomie: Rückenschonend und passgenau Kinder im Grundschulalter wachsen schnell, ihre ...

#Schulranzen



Mini-Lesefest im Klassenzimmer zum Welttag des Buches 23.04.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mini-lesefest-im-klassenzimmer-zum-welttag-des-buches/

Bücher feiern, Geschichten teilen, Leseliebe wecken – und das ganz ohne großen Aufwand? Mit einem Mini-Lesefest im Klassenzimmer wird der Welttag des Buches am 23. April zu einem besonderen Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. Alles, was ihr braucht, sind ein paar mitgebrachte Lieblingsbücher, sowie Zeit zum Stöbern und Austauschen. Das Mini-Lesefest Das Mini-Lesefest lässt sich mit wenigen Materialien und nur ein bisschen Vorbereitung ganz unkompliziert im Klassenzimmer ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Leseförderung #Klassenzimmer #Dies und Das #Unterrichten #Lieblingsbuch #Welttag des Buches #Buchvorstellung #Lesefreude #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Buchprojekt #Buchpräsentation #Lesefest #Bücher vorstellen #Bücher-Bingo #Bücher-Bingo Grundschule #kreative Unterrichtsidee #Lese-Bingo #Leseaktion #Leseaktion zum Welttag des Buches #Lesefest für die Grundschule planen #Lesen feiern #Lesen mit Kindern #Lesen mit Spaß vermitteln #Mini-Lesefest #spielerisches Lesen #Unterrichtsmaterial Welttag des Buches

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2025 16.04.2025, 11:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65983&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Verzeichnis informiert über alle 327 nach BBiG/HwO anerkannten Ausbildungsberufe und den Beruf Schiffsmechaniker/-in sowie über Fortbildungsregelungen und Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen. Zum Ausbildungsbeginn 2024 traten acht modernisierte Ausbildungsberufe in Kraft. Zu allen Berufen sind u.a. Ausbildungsdauer, Rechtsgrundlagen, Schwerpunkte, Fachrichtungen, Wahlqualifikationen sowie die Zuordnung zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) aufgeführt. Der statistische Teil ...

Wie Schulstress entsteht und was unsere innere Haltung damit zu tun hat 16.04.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wie-schulstress-entsteht-und-was-unsere-innere-haltung-damit-zu-tun-hat/

1. Sind wir machtlos gegen den Schulstress? „Verdammt, der Kopierer streikt!“ Wütend ruckele ich an dem brummenden Gerät herum – aber es bringt nichts. Die Kopien spuckt er trotzdem nicht aus. Das bedeutet: Ich muss die nächsten Unterrichtsstunden ohne Arbeitsblätter über die Bühne bringen. Und den Mathetest kann ich auch vergessen. Ich merke, wie mir heiß wird. Meine Gedanken rasen, mein Herz schlägt bis zum Hals. Kommt euch das bekannt vor? So oder so ähnlich haben das ...

#Motivation #Reflexion #Wertschätzung #Rituale #Burnout #Dies und Das #Erfolge #lehreralltag #Gemeinschaft #Resilienz #Dankbarkeit #Das Grundschuljahr #Austausch #Selbstfürsorge #Stressbewältigung #Schulstress #Erfolgstagebuch #Positivität



„Pädagogisch bringen Kopfnoten nichts“ 11.04.2025, 11:21 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/paedagogisch-bringen-kopfnoten-nichts/

Die Thüringer Landesregierung plant eine Änderung der Schulordnung. Vorgesehen sind unter anderem die Wiedereinführung von Kopfnoten ab Klasse 3, das Sitzenbleiben ab Klasse 6 und eine frühere Versetzungsentscheidung. Besonders Gemeinschaftsschulen kritisieren die Reform – sie sehen ihre pädagogischen Konzepte bedroht. Was sagt die Bildungsforschung zur Wirkung von Noten, Kopfnoten und Sitzenbleiben? Das Schulportal sprach mit Alexander Gröschner, Professor für Schulpädagogik an der ...

#Bildungswesen #Schulverwaltung #Experten­stimmen #Startchancen-Programm

Konzentration Teil 2: Konzentration in der Schule 06.04.2025, 21:43 Uhr

https://alphaprof.de/2025/04/konzentration-teil-2-konzentration-in-der-schule/

Blogreihe von Johanna Gröschel Wir wissen, wie wichtig Konzentration für erfolgreiches Lernen ist und auch, dass es manchmal eine echte Herausforderung sein kann, die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler aufrechtzuerhalten. Wahrscheinlich haben Sie bereits eigene Strategien entwickelt und verschiedene Methoden ausprobiert. Vielleicht ist ja noch die eine oder andere Anregung dabei, die Sie ausprobieren möchten Bewegungspausen Kurze, aktive Pausen: Bauen Sie regelmäßige ...

#Unterricht #Konzentration #Bewegung #Lernumgebung #Struktur #Abwechslung #Johanna Gröschel #Pausen

Perspektive von Kindern und Jugendlichen auf den Bezug von Leistungen für Familien 04.04.2025, 11:04 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39275&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

28.05.2025. Welche Erwartungen haben Kinder und Jugendliche an Unterstützungsleistungen? Welche Erfahrungen machen sie mit begleitenden Institutionen? Wie nehmen sie den familialen Leistungsbezug wahr? Diesen Fragen wird auf der Grundlage einer vom BMFSFJ geförderten qualitativen Studie nachgegangen, in der 54 von Armut betroffene oder bedrohte Kinder und Jugendliche in Interviews und Gruppengesprächen zu ihren Teilhabe- und Ausgrenzungserfahrungen befragt wurden. Die Ergebnisse der Studie ...



Happy Birthday, Blaubeere! – Heute ist Kinderbuchtag 02.04.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/happy-birthday-blaubeere-heute-ist-kinderbuchtag/

„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ’ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“ – So beginnt die Geschichte von Jagoda Schubert, fast 10 Jahre alt, in einem neuen Kinderbuch. Wie einige andere stellen wir es euch heute vor, am Kinderbuchtag! Am 2. April ist Kinderbuchtag Keine Party ist auch keine Lösung Anna Maria Praßler | Theresa ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Das Grundschuljahr

"Wie kommst du denn darauf!?" Kommunikation zwischen Verschwörungsglaube und Verschwörungsskepsis 01.04.2025, 15:32 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39257&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.05.2025. Verschwörungserzählungen bieten Einordnung und Entlastung in Krisenzeiten. „Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben …“ sagen Verschwörungsgläubige wie Verschwörungsskeptiker. Studien bestätigen Belastungen durch Verschwörungsglauben für das soziale Miteinander und das individuelle Wohlbefinden.Wie sich in weltanschaulichen Konflikten begegnen, ohne sie weiter zu verschärfen? Wie kommunizieren, ohne sich selbst aufzureiben? Über diese und ...

Frühlingsfreuden: Frühlingskranz 31.03.2025, 19:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/31/fruehlingsfreuden-fruehlingskranz

Frühlingsbasteln: Türkranz Frühlingsbasteln: Türkranz Mit diesem Türkranz kommt der Frühling. ? Das Basteln ist etwas aufwendig und somit für ältere Kinder geeignet.Zuerst müssen alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️Aus einem Pappteller wird die Mitte herausgeschnitten, so entsteht ein Kranz. Nun wird der obere Teil blau, der untere Teil grün getuscht. Es ist auch möglich, einen blauen Pappteller zu nehmen, hier wird dann auf den unteren ...



KURZGESCHICHTE: Lavendel im Juni (2025) 24.03.2025, 12:54 Uhr

https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichte-lavendel-im-juni-2025/

Lavendel im Juni Mira wog sich. Sie war zufrieden. Sie öffnete die App und schaute auf eine gleichmäßige Linie: Bewegung, Gewicht, Training. Sie schaute aus dem Fenster. Die Welt lag still unter einer dicken Schneeschicht, während es drinnen warm und gemütlich war, während sie ihre Übungen machte. Als sie 16 geworden war, hatte sie sich einen Plan zurechtgelegt, den sie in ihrem Tagebuch überprüfte. Es war ein schönes Notizbuch mit dicken Seiten. Sie gab jedem Tag einen Titel, den ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Thüringen plant neue Regeln für Noten und Kopfnoten 21.03.2025, 12:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/thueringen-plant-neue-regeln-fuer-noten-und-kopfnoten/

In Thüringen soll nach dem Willen der Landesregierung die Schulordnung geändert werden. Ein Entwurf dazu stößt bei Eltern auf Kritik. Auch die Grünen sehen Konzepte der Gemeinschaftsschulen gefährdet.

#Bildungsforschung #Infografik


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMalJahrSpieleAppBastelnBerufeHeuteIgelLesen