Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Pandemie - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pandemie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pandemie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Jetzt Vorbereitungen treffen!

10.06.2022, 11:06 Uhr
/aktuelles/detailseite/jetzt-vorbereitungen-treffen

Kitas und Schulen sollen nicht wieder geschlossen werden – richtig so! Damit das funktioniert, müssen jetzt schnell Vorbereitungen auf unterschiedliche Pandemieverläufe getroffen werden.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit

Lehrkräfte im dritten Corona-Schuljahr am Limit

09.06.2022, 13:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/lehrkraefte-im-dritten-corona-schuljahr-am-limit

Die Coronapandemie und der Lehrkräftemangel haben viele Lehrkräfte inzwischen völlig ausgelaugt. Mehr als die Hälfte leidet an Erschöpfung, jede zehnte Lehrkraft will die Arbeitszeit reduzieren. Die GEW fordert dringend Entlastung.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit

Verwandelbar Mit Literatur aus der Krise!

09.06.2022, 11:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3822&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unter dem Titel "Verwandelbar" startet das Jugend-Onlinemagazin www.LizzyNet.de ein bundesweites Literaturprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene. In vier kostenfreien Online-Schreibwerkstätten bieten die Schriftsteller_innen Christina Bacher, Aygen-Sibel Çelik, Beatrix Mannel, und Christian Linker zwischen dem 24. Juni und 5. September Jugendlichen Einblicke in Techniken des kreativen Schreibens und vermitteln Tipps und Tricks, wie man eine gute Geschichte entwickelt. Parallel dazu ...



Gesunde Lehrkräfte sind die Voraussetzung für gelingende Lernprozesse

09.06.2022, 10:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/gesunde-lehrkraefte-sind-die-voraussetzung-fuer-gelingende-lernprozesse/

Die Robert Bosch Stiftung hat im April 2022 mit dem Deutschen Schulbarometer Lehrkräfte nach ihrem persönlichen Belastungserleben befragt und erkundet, welche Spuren die Pandemie bei ihnen und bei ihren Schülerinnen und Schülern hinterlassen hat. Bildungsforscherin Uta Klusmann ordnet die Ergebnisse der repräsentativen Befragung für das Schulportal ein. Im Interview erklärt die Expertin für Lehrergesundheit, warum der hohe Erschöpfungsgrad der Lehrkräfte sich auch auf die Motivation ...

#Schule im Umfeld #Ukraine und Schule

Schulbarometer bestätigt Erkenntnisse des VBE: Belastung von Lehrkräften erreicht dramatisches Niveau

09.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/schulbarometer-bestaetigt-erkenntnisse-des-vbe-belastung-von-lehrkraeften-erreicht-dramatisches-niveau

Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Deutschen Schulbarometers kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann: „Traurig und gleichermaßen leider wenig überraschend ist das, was die vorgelegten Ergebnisse offenbaren. Die dramatische Überlastung von Lehrkräften, psychisch und physisch, ist zu einem enormen Risiko geworden – für die Lehrkräfte selbst und für die Zukunft funktionierender Schulen insgesamt. Die Politik steht ohne Wenn ...

#Bildungsfinanzierung Gesundheit&Zufriedenheit Lehrkräftebildung/-mangel

Endlich wieder Solarboot-Regatta – spannender Abschluss des nachhaltigen TuN-Projekts für die Realschule plus Ende Juni

07.06.2022, 13:59 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9841&cHash=94f672cf02c5c25acca86a37c8cb5bcb

Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage kann am 25. Juni 2022 das Unterrichtsprojekt "Solarboot-Regatta 2022" endlich wieder mit allen teilnehmenden Realschulen plus auf dem "Neuburger Epplesee" stattfinden. Die Highlights des Wettbewerbes stellen die verschiedenen Disziplinen Sprint, Slalom und Langstreckenlauf dar. Die Schülergruppen aus Speyer, Pirmasens, Mendig, Koblenz, Kandel, Germersheim, Edenkoben und Bad Bergzabern haben unter schwierigsten Bedingungen mit viel ...

#bildung-rp.de



1. Internationale ILIAS-Konferenz

02.06.2022, 16:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34537&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die 21. Internationale ILIAS-Konferenz des ILIAS open source e-Learning e.V. findet am 8. und 9. September 2022 als Präsenzveranstaltung in Bologna, Italien statt. Gemeinsam sollen neue E-Learning-Themen ergründet, Ideen ausgetauscht und Best Practices präsentiert werden. Eine Registrierung für die Konferenz ist erforderlich.ILIAS ist eine leistungsfähige Lernplattform, die seit 1998 von Universitäten, Unternehmen, Schulen und dem öffentliche Dienst genutzt wird, um individuelle ...

Realitäts-Check hybride Lehrszenarien

01.06.2022, 11:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34526&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Nach vier Semestern fast ausschließlicher Online-Lehre an den Hochschulen möchten Lehrende und Studierende - verständlicherweise - wieder zurück an den Campus. Unter "Pandemiebedingungen" war und ist dies nur in stark reduzierter Teilnahmegröße möglich, so dass wenige Studierende vor Ort sein können und der oft größere Teil der Studierenden virtuell an der Lehrveranstaltung partizipieren. Dieses Format, in dem Präsenz- und virtuell Teilnehmende miteinander agieren, angeleitet durch ...

Mathe am Meer und experimentieren im Wald

01.06.2022, 10:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/draussenschule-mathe-am-meer-und-experimentieren-im-wald/

Aus der Not der Corona-Pandemie heraus verlegten einige Schulen den Unterricht vor zwei Jahren nach draußen. Und viele von ihnen sind so begeistert, dass sie das Konzept der Draußenschule beibehalten. Zwei Beispiele aus dem Süden und dem Norden der Republik zeigen, dass ein Klassenzimmer auch künftig nicht zwingend vier Wände braucht.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL



Keine Chance für „Fake News“ und Desinformation dank weitklick

01.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/keine-chance-fuer-fake-news-und-desinformation-dank-weitklick

Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine haben in erschreckender Weise gezeigt, welche Folgen „Fake News“ und gezielte Desinformationen im Netz für die Gesellschaft haben können. Dabei sind in zunehmendem Maße Kinder und Jugendliche davon betroffen, da sie ihre Informationen vor allem aus dem Internet beziehen. Vertrauenswürdige Informationen von Fakes zu unterscheiden, stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Wie Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern helfen können, ...

#Bildungsgerechtigkeit

21. Internationale Bindungskonferenz 2022 "Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten"

30.05.2022, 11:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34507&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kaum eine technische Revolution hat unsere Beziehungen so verändert wie die Digitalisierung fast aller unserer Lebensbereiche. Die Art der Beziehungen zwischen Eltern und Babys, Eltern und Kleinkindern, Schüler- und Lehrer:innen, die Art des Austausch von Jugendlichen in der Peergroup, das Homeschooling, Homeoffice, das Dating, der Austausch in der Paarbeziehung, der Video-Kontakt mit den Großeltern – alle diese Bereiche werden durchdrungen vom Gebrauch von Smartphones und digitalen ...

Materialpaket Schullandheim / Klassenfahrt

22.05.2022, 07:53 Uhr
https://materialwiese.de/2022/05/materialpaket-schullandheim-klassenfahrt.html

Da einige von euch nach zwei Jahren Pandemie nun wieder eine Fahrt ins Schullandheim planen, habe ich mein bereits bestehendes Material überarbeitet und um ein paar eurer Wünsche ergänzt. Es ist sehr umfangreich geworden und deckt hoffentlich die wichtigsten Dinge ab, die man für eine Klassenfahrt in der Grundschule brauchen kann und im Vorfeld bedenken muss. Besonders, wenn man das erste Mal ins Schullandheim fährt, ist es gut, ein paar Anregungen und Tipps zu bekommen. Nach dem Bild ...

#Schullandheim #Klassenfahrt #Sommer #Alle Beiträge



Neuer Artikel in Bildung + Innovation: Europäisches Jahr der Jugend 2022

19.05.2022, 16:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1585&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der neue Artikel unseres Online-Magazins Bildung + Innovation handelt vom Europäischen Jahr der Jugend 2022. Am 9. Mai, dem Europatag, feierten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) mit zahlreichen Veranstaltungen ihre Grundsteinlegung vor über 70 Jahren. Im Jahr 2022, dem „Europäischen Jahr der Jugend“, stehen die jungen Menschen im Fokus, die während der Corona-Pandemie auf vieles verzichten mussten. Ihnen sollen neue Perspektiven aufgezeigt werden.

Die vier Gründe, warum das Corona-Aufhol­programm für Schulen verpuffen könnte

19.05.2022, 16:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/die-vier-gruende-warum-das-corona-aufholprogramm-fuer-schulen-verpuffen-koennte/

Zwei Milliarden Euro gibt es vom Bund, um Kindern mit Lernlücken nach der Pandemie zu helfen. Doch das könnte scheitern.

#Mobbing #Schule im Umfeld #Vielfalt #Bildungsforschung #Artikel aus anderen Medien #taz #Interkulturalität

Schulperle

19.05.2022, 13:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3819&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit der Schulperle will der Stifterverband aus der Schulgemeinschaft entstandene Projekte auszeichnen, die in besonderer Weise das Leben und Lernen an ihrer Schule bereichern, und chancengerechte, zukunftsgewandte, zeitgemäße Bildung fördern. Es werden Projekte gesucht, die Neugierde stärken, Lust aufs Lernen machen und es als einen Prozess der Selbstwirksamkeit erfahrbar machen. Jeden Monat wird eine Schulperle vergeben. Durch die Auszeichnung sollen die Projekte über die eigene Schule ...



Körperzelle VR/AR

19.05.2022, 10:52 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/885.html

Das Corona-Virus kann mühelos in die menschlichen Zellen eindringen – das hat die Pandemie nachdrücklich gezeigt. Unsere Zellen können aber zurückschlagen: gegen Viren und andere Eindringlinge. Willkommen im Inneren einer Zelle –Virtual Reality und Augmented Reality machen es möglich! Unsere neue App eröffnet ein faszinierendes Labor zum Entdecken und Forschen. Zellkern, Mitochondrien, Golgi-Apparat und viele weiteren Bestandteile der Zelle lassen sich  virtuell schneiden und ...

Befristete Arbeitsverträge: Was müssen Lehrkräfte beachten?

19.05.2022, 10:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/befristete-arbeitsvertraege-was-muessen-lehrkraefte-beachten/

Befristete Arbeitsverträge sind auch im Lehrerberuf keine Seltenheit. Insbesondere wenn Schulen kurzfristig zusätzliches Personal brauchen – wie während der Corona-Pandemie oder jetzt für den Unterricht ukrainischer Schülerinnen und Schüler – werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft nur befristet beschäftigt. Was bei solchen Arbeitsverhältnissen zu beachten ist, erklärt Mario Sandfort im Interview mit dem Schulportal. Der Rechtsanwalt ist Leiter der Bundesstelle für ...

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Corona-Krise

Die PISA-Studie 2022 – Kritik erlaubt?

18.05.2022, 12:49 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/die-pisa-studie-2022-kritik-erlaubt/

Im Turnus von drei Jahren werden im Rahmen der PISA-Studie Heranwachsende im Alter von 15 Jahren auf ihre allgemeinen Lernleistungen hin überprüft. Die Durchführung des PISA-Tests 2021 musste allerdings pandemiebedingt um ein Jahr verschoben werden und fand von April bis Mai 2022 statt. Die Auswertung der Ergebnisse aus der PISA-Studie 2022 werden für den Zeitraum von Juni 2022 bis April 2023 erwartet. An der Hauptstudie 2022 nehmen insgesamt rund 13.000 Lernende an 270 Schulen ...

#Unterricht #Kritik #PISA #Studie #Evaluation #Bildungssystem #Pausengespräche #Beispielaufgaben #Ergebnisse #Ländervergleich #Platzierung #weltweit



"Mathe mal anders"

16.05.2022, 15:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34465&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Nachdem die erfolgreiche Lehrer-Fortbildung „Mathe mal anders“ aufgrund der Corona-Pandemie leider in den letzten zwei Jahren ausfallen musste, möchte das Seminar für Mathematik und ihre Didaktik der Universität zu Köln die Fortbildung nun wieder stattfinden lassen. Terminiert ist sie in diesem Jahr auf den 27.08.2022. Bei den Veranstaltungen in den vergangenen Jahren erschienen ca. 400 LehrerInnen der Sekundarstufen. Nach der zweijährigen Pause besteht genügend Anlass zur Vermutung, ...

DICE Conference: Deadline Call for Panels verlängert

16.05.2022, 09:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34460&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

What’s next? Zwischen digitalen Vorlesungen und dem Wunsch nach der Rückkehr in die Universität, zwischen Videokonferenzen und dem Wunsch nach persönlichem Austausch: Nach zwei Jahren pandemiebedingten distance learnings stehen viele Universitäten nun vor der Frage: Wie geht es weiter? Vor allem in der internationalen Lehre hat sich in den vergangenen Jahren viel getan: Verknüpfungen auf internationaler Ebene, unabhängig von physischer Mobilität, wurden vorangebracht – dank digitaler ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pandemie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrTiereProjektBriefSageTagebuchLichtMalAbschlussCorona