Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Problem - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Problem. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Problem in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Family problems

09.09.2020, 13:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78709

Kurzer Lesetext zum Thema "Family problems" mit textbezogenen Arbeitsaufträgen, die die Kinder im Hinblick auf die Vertiefung der Zielsprache individuell bearbeiten / beantworten können. Auch geeignet für Vertretungsstunden. Evtl. das ein oder andere Bild einfügen und die Stunde zum Thema "Family Problems" steht ;) Je nach Schulform und Lerngruppe in Klasse 6-8 einsetzbar

Israel, ein Land mit Problemen - Kreuzworträtsel

26.03.2020, 19:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_israel-ein-land-mit-problemen_51793.html

Kreuzworträtsel "Israel, ein Land mit Problemen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Jerusalem ist zwischen welchen Ländern geteilt? Israel und... → PALAESTINA Wie viele Tote gab es im Durchschnitt pro Anschlag? → ZEHN Nenne die 3. wichtigste Stätte für den Islam → JERUSALEM Wie viele Anschläge gab es in den letzten 40 Jahren? → HUNDERTVIERZIG Was sind die Mehrheit der Bevölkerung von Israel? → JUDEN In welchem Land führte Israel 1982 ...

Sind die anstehenden Wahlen vielleicht nur mein Problem?

26.01.2017, 11:26 Uhr
http://blog.medienecken.de/sind-die-anstehenden-wahlen-vielleicht-nur-mein-problem/

Ich habe ein Problem. Eigentlich nichts Besonderes, denn Probleme hat man hin und wieder und sie sind da, um gelöst zu werden. Das ist allerdings ein Problem, das man Leben…Read moreSind die anstehenden Wahlen vielleicht nur mein Problem?Related posts:Mein Computerheft[caption id="" align="alignright" width="280" caption="Mein Computerheft - MEDIENKOMPETENZ IN DERDenksportDas Wochenende wird eingeläutet durch viel Sonnenschein und Wärme. DerE-Book, E-Book, über alles … ?!? Seit ...

#Politik #Standpunkt #Bundestag #Landtag #NRW #Parteien #Politiker #Wahl #Wahlentscheidung



Update technische Probleme bei moodle@RLP

05.01.2021, 11:18 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7991&cHash=a1cc421e1b1341198398a6fe8807f229

05.01.2021 11:10 Uhr, ergänzt 11:40 Uhr: Technisches Update: Das Videokonferenzsystem BigBlueButton läuft aktuell deutlich "runder" als gestern. Es werden nur noch wenige so genannte "time outs" registriert (bspw. 10 bei 4.000 Zugriffen um 8.30 Uhr). Es gibt aktuell keine Überlastung bei den Servern und keine Probleme bei der Datenübertragung. Bei der Internetanbindung waren um 8.45 Uhr 8 von 100 GB belegt. Es waren um diese Uhrzeit 16.000 Teilnehmende aktiv und damit ...

#bildung-rp.de

Problem-Minimierung beim Rechnen mit Zehnerübergang im ersten Schuljahr

14.11.2020, 22:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79002

Das Rechnen mit Zehnerübergang stellt im 1. Schuljahr die wohl größte Herausforderung dar. M. Gaidoschik stellte in seiner Dissertation aus dem Jahre 2010 fest, dass für die Aufgabe '6 + 7 = _' lediglich 27% der untersuchten Schüler am Ende des 1. Schuljahrs eine Strategie nutzten. 55% rechneten hingegen zählend. Als universelle Lösungsstrategie wird den Kindern oft das Teilschrittverfahren angeboten, bei dem zunächst bis zur 10 gerechnet wird. Das Problem: das Verfahren ist recht ...

Transportproblem -Solver

10.08.2020, 10:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78620

Ein Transportproblem soll mit dem Solver von Excel gelöst werden. Daten + Anleitung + Lösung



#17: Unsere 8 größten Probleme mit den Tabletklassen

29.01.2020, 17:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/29/17-unsere-8-groessten-probleme-mit-den-tabletklassen/

Zu einer ehrlichen Betrachtung unserer Tabletklassen gehört auch, dass ich die Probleme nicht verschweige, die im Alltag Zeit und Energie gekostet haben. Die seien darum auch ohne viel Prosa aufgeführt: Erste Tage: Kinder müssen die Notizbücher öffnen. Wo geht das? Wie geht das? Einige Kinder sind der Aufforderung „Erstelle dir ein neues Passwort“ nach der Erstanmeldung bei der Schulsoftware gefolgt und haben dieses Passwort augenblicklich vergessen. Einige Kinder hatten nicht ...

#Schule!?! #Lehrer #Technik #Surface #Probleme #Schüler #Schulleitung #Tabletschule #iPads #Tabletschule im Aufbau

Leib-Seele Problem

05.12.2019, 16:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77716

ein Gedankenexperiment zum Leib-Seele Problem (gerne als Einstieg verwendet)

Beobachten Sie häufiger problematische Verhaltensweisen in Ihrer Klasse?

27.06.2023, 11:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/umfrage-beobachten-sie-haeufiger-problematische-verhaltensweisen-in-ihrer-klasse/

Das Deutsche Schulbarometer vom April 2022 ergab einen besorgniserregenden Befund: Fast alle Lehrkräfte beobachteten seit Beginn der Corona-Pandemie einen deutlichen Anstieg problematischer Verhaltensweisen bei ihren Schülerinnen und Schülern.  82 Prozent sahen beispielsweise viel häufiger Konzentrations- und Motivationsproblemen. Das Schuljahr 2022/23 verlief weitgehend ohne pandemiebedingte Einschränkungen. Wir würden gern wissen, wie es Ihren Schülerinnen und Schülern heute geht. ...

#Bildungspolitik #Lehrermangel #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL



Podcast zur Problematik der KI

14.03.2023, 17:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81217

Fragebogen mit Lösungen zu Podcast https://www.rts.ch/audio-podcast/2023/audio/comment-differencier-l-intelligence-artificielle-de-l-humain-25899029.html

Apollo 13: „Houston, wir haben ein Problem.“

15.12.2020, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4460-apollo-13-houston-wir-haben-ein-problem.html

Eine spannende Ergänzung zum Thema Weltall. Für die 4./5. Klasse: Der dramatische Flug von Apollo 13 und der Überlebenskampf der drei Astronauten im Weltall vor 50 Jahren fasziniert die Schülerinnen und Schüler bis heute. Zum Lesetext von Moritz Bilgerig gibt es Begleitmaterial zum Textverständnis und zur Vertiefung. Download: Apollo 13 Das Heft kann auch kostenlos in der Lehrmittel Boutique heruntergeladen werden.  

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Vertiefende Übungsstunde zur Volumenberechnung am Kegel unter besonderer Berücksichtigung der Problemlösekompetenz

30.11.2018, 16:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76480

Kontext: Ein kegelförmiger Becher wird mit einer Flüssigkeit gefüllt. Die Schüler schätzen die Füllhöhe für das halbe Volumen eines bekannten Kegels und berechnen ihre Schätzung unter Verwendung des Strahlensatz. Einordnung in RLP Lehrplan: 9-10, qual. Sek I, L2



Probleme bei Downloads

06.07.2018, 21:20 Uhr
https://materialwiese.de/2018/07/probleme-bei-downloads.html

Momentan gibt es Probleme bei den Downloads der Materialien. Leider kann ich daran nichts ändern, da es ein Problem des Anbieters ist. Ich hoffe, dass alles schnellstmöglich wieder funktioniert und bitte euch, mir bis dahin keine Materialanfragen per E-Mail zu schicken. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld!

#Alle Beiträge

Übersicht Philosophische Problemreflexion

18.08.2017, 18:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74770

Übersicht für die Verfassung einer PP Bitte prozentuale Verteilung überprüfen.



Lehrerumfrage zeigt Gewaltprobleme an vielen Schulen

24.04.2024, 05:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/lehrerumfrage-zeigt-gewaltprobleme-an-vielen-schulen/

47 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer geben an, dass es an ihrer Schule Probleme mit körperlicher oder psychischer Gewalt gibt. Unterstützungsangebote durch Schulsozialarbeit und Schulpsychologie reichen oft nicht aus. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Lehrerumfrage „Deutsches Schulbarometer 2024“ im Auftrag der Robert Bosch Stiftung.

#Mecklenburg-Vorpommern #Schulkultur #Demokratisch Handeln #Vielfalt #Berufliche Bildung

Das unfassbare Problem

21.06.2023, 15:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/das-unfassbare-problem/

Zusammengelegte Klassen, verkürzter Ganztag, gestrichene Randstunden: Im ganzen Land berichten Eltern, Schüler und Lehrer von Unterrichtsausfall. Wie groß das Problem ist, wird aber kaum erfasst. Ist das Kalkül?

#Schulkultur #Interkulturalität #Mehrsprachigkeit #Ukraine und Schule

Warum die Probleme der ukrainischen Schüler so komplex sind

09.06.2023, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/warum-die-probleme-der-ukrainischen-kinder-so-komplex-sind/

An die Flensburger Fridtjof-Nansen-Schule kommt seit einigen Wochen die ukrainische Psychologin Tatjana Zlydenna regelmäßig zur aufsuchenden Beratung geflüchteter Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrkräfte. Das hilft sehr, denn die Herausforderungen mit den geflüchteten Jugendlichen sind größer als ursprünglich erwartet, sagt Stefan Brömel, Leiter des DaZ-Zentrums an der Schule. Das Schulportal hat nachgefragt, welche Probleme die Schülerinnen und Schüler mit in die Schule ...

#Eltern #Gesundheit #Schule im Umfeld #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien #Kindheit und Jugend



Das größte Problem an Schule sind fehlende Lehrkräfte

18.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/standard-titel

…das zweitgrößte werden bald minderqualifizierte Lehrkräfte seinDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, sieht durch die Ergebnisse des aktuellen Schulbarometers das stetige Mahnen des Verbandes bestätigt:„Der Lehrkräftemangel ist das größte Problem an Schulen. Für die Politik ist das ein theoretisches Problem. Es sind Zahlen ohne Geschichte. Die Schulleitungen aber wissen, was es heißt, Stellen nicht besetzen zu können. Es heißt, ...

#Lehrkräftebildung/-mangel

Eine, die sich nicht scheut, Probleme offen anzusprechen

11.07.2022, 12:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/astrid-sabine-busse-eine-die-sich-nicht-scheut-probleme-offen-anzusprechen/

Seit Dezember 2021 ist Astrid-Sabine Busse Bildungssenatorin von Berlin. Die Überraschung war groß, denn zuvor war sie viele Jahre lang als Schulleiterin in Neukölln tätig. Kann eine Frau aus der Praxis die großen Probleme in der Berliner Bildungslandschaft stemmen? Das Schulportal hat zum Ende des Schuljahres, nach gut einem halben Jahr im Amt, nachgefragt. Busse ist überzeugt davon, dass ihr gerade ihre Praxiserfahrungen helfen, die Herausforderungen zu meistern.

#Primarstufe #Niedersachsen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Corona-Krise #Experten­stimmen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Problem haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegUhrMoodleIsraelJahrSchuljahrWahlCoronaComputer