In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Roboter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Roboter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.04.2025. Neue Entwicklungen und aktuelle Themen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Für Verantwortliche in Kitas und Krippen. Für alle, die in Kitas oder Krippen Verantwortung tragen: Hier erfahren Sie alles über neue Entwicklungen und aktuelle Themen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Nutzen Sie die Chance, sich mit Kolleg*innen und Expert*innen auszutauschen. Am Nachmittag wird es interaktiv: In der Erkundungsphase für große Entdecker lernt ihr durch kleine Aufgaben spannende ...
https://grundschul-blog.de/power-pfeiler-fuer-euch-lehrhelden/
Ihr seid nicht nur Wissensvermittlerinnen und Wissensvermittler, sondern auch Vorbilder, Seelentrösterinnen und Seelentröster, und manchmal sogar Ersatzeltern. Ihr habt die Fähigkeit, aus jedem Kind das Beste herauszuholen, die Stärken zu erkennen und zu fördern, aber auch die Schwächen anzunehmen und zu unterstützen. „Ich würde gerne mehr Zeit mit den Kindern verbringen und weniger mit Vorbereitung, Nachbereitung und Diagnosearbeit verlieren.“ Könnte der Satz von euch ...
#Mathematik #Deutsch #Grundschule #digitale Medien #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Unterrichtsorganisation #Medienkompetenz #Medienbildung #App #Dies und Das #Das Grundschuljahr #Neubearbeitung
https://halbtagsblog.de/2024/05/22/arnold-schwarzenegger-und-captain-jean-luc-picard/
Vor zwei Monaten erzählte ich, wie sehr mich das Hörbuch von Arnold Schwarzenegger beeindruckte: Sein Buch „Be Useful“ folgt keiner Chronologie sondern springt häufig zwischen Zeiten und Anekdoten, der rote Faden sind hier „Grundsätze für ein erfolgreiches Leben“ (Amazon-Affiliate-Link). Obwohl mir das Buch keine sensationellen, neuen Weisheiten verkündete, war die Art des Erzählens packend, der Mensch „Arnold Schwarzenegger“ beeindruckend. „Eine Stunde eines ...
#Uncategorized #Star Trek #Arnold Schwarzenegger #Biographie #Enterprise #Jean-Luc Picard #Patrick Stewart
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/it4kids-informatik-spielerisch-verstehen/
Programmieren? Das sind doch 0 und 1, oder? Ne, Moment! Da geht es auch um Roboter, Webseiten, Software, Problemlösung, Kreativität, Spaß, Fehlersuchen, Schweißausbrüche, Befehle und Denken in Blöcken. Puh, ehrlich gesagt ist das alles für mich noch Fachkauderwelsch… Das sind einige Zitate von Lehrkräften zu Beginn unserer IT4Kids-Fortbildung. Geht es dir auch so oder bist du schon ein Algorithmus-Kenner und puzzelst Programmierbausteine mit deiner Klasse zusammen? Lehrmaterial Wo ...
#Unterricht #Unterrichtsmaterial #Informatik #Programmieren #Lehrmaterial #Internet, Medien & Apps #IT4Kids
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81634
Bionik ist die Anwendung von Designs und Konzepten aus der Natur auf die Entwicklung von Systemen und Technologien. In der Medizin ermöglicht die Bionik den Ersatz oder die Verstärkung von Organen und anderen Körperteilen durch vom Menschen entwickelte künstliche Versionen. Aber auch humanoide Roboter ahmen die Funktionsweise des Menschen oder des menschlichen Körpers nach. In dieser Übungsreihe werden die Schüler*innen sich mit der Anatomie ihrer eigenen Hände beschäftigen und dann ...
https://primar.blog/2023/12/11/seminarblog-kunstliche-intelligenz/
Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde. Vom potentiellen Heilsbringer der Bildung zum Todesstoß derselben ist in den Medien eine große Vielfalt in der Berichterstattung zu finden. Vor allem für die weiterführenden Schulen stellt sich durch textgenerierende KI wie ChatGPT sicher die Frage, ob traditionelle Aufgabenformate zur Textproduktion noch zeitgemäß sind, wenn die KI zum Beispiel jetzt schon Abiturprüfungen bestehen würde. Für die Grundschule spielt KI eher eine ...
#Grundschule #Medienerziehung #KI #Unterrichtsvorbereitung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #fobizz #Ideogram
Schulen können sich ab sofort für die deutschlandweit größte Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ anmelden und so Schulkindern die Chance auf ein kostenloses Exemplar des neuen Welttag-Comicromans „Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ von Autorin Anke Girod und Illustrator Timo Grubing sichern. Lehrkräfte können die Buch-Gutscheine bis 31. Januar 2024 für 4. und 5. sowie Förderschul- und Willkommensklassen (geeignet für Schulkinder ab ...
Auf dem Portal finden Sie Anwendungsbeispiele von Künstlicher Intelligenz für jede Klassenstufe – vom malenden Roboter in der Grundschule bis hin zur Berufsreflexion in der Oberstufe. Hier können die Schüler*innen jeweils die Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz erleben und reflektieren. Die Sammlung enthält vier fertige Vertretungsstunden à 90 Minuten, digitale Tafeln mit Verlaufsplänen für jede Stunde und 15 einsatzbereite Unterrichtsmaterialien.
Wenn Roboter bei medizinischen Operationen eingesetzt werden, warum sollten sie nicht auch im Bildungsbereich tätig sein? Lehrer Tom Mittelbach wagt in seinem Community-Beitrag ein Gedankenspiel über Bildung an der Schnittstelle von Mensch und Maschine.
https://halbtagsblog.de/2023/08/01/hafermilchgesellschaft-im-lehrerzimmer/
Im März dieses Jahres unterhielten sich Markus Lanz (Wikipedia) und Richard-David Precht (Wikipedia) auf der Bühne des „Zukunft Handwerk“-Events vor launigem Publik in München über, nunja, die Zukunft des Handwerks. Dabei sagte Lanz folgendes: „Wir sind so eine gefühlige Gesellschaft geworden. So ne, so ne Hafermilchgesellschaft. So ne Agavendicksafttruppe. Die die ganze Zeit auf der Suche nach der idealen Work-Life-Balance ist.“ Und Precht ...
#Gesellschaft #Politik #Schulleitung
http://www.schulraetsel.de/raetsel_comics_255900.html
Kreuzworträtsel "Comics" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt der Partner von Batman → ROBIN Welches Werkzeug benutzt Donnergott Thor → HAMMER Welche Farbe hat Donald Ducks Auto hauptsächlich → ROT Wie heißen die Schlümpfe im Englischen → SMURFS Aus welchem Land kommen die berühmten Asterix Comics → FRANKREICH Welche Farbe hat die Mütze von Schlumpfine → WEISS Welche Farbe hat die Mütze von Papa Schlumpf → ...
https://halbtagsblog.de/2023/05/19/von-alle-zeit-der-welt-zu-wir-haben-doch-keine-zeit/
Aus der Zeit der Jahrhundertwende (also… das vorletzte Jahrhundert) gibt es eine Reihe von Postkarten die veranschaulichen, wie sich die Menschen aus dem jahr 1899 das Jahr 2000 vorstellten. Fliegende Feuerwehrleute, Putzroboter im Haushalt, Menschen reisen mit Heißluftballons durch die Stadt. Hier eine anschauliche Sammlung aus jener Zeit. Hier und da sah die Prognose vor, dass die Menscheit mit zunehmender Effizienz an Zeit gewinnen würde. Wer für die gleiche Arbeit nur noch halb ...
#Erziehung & Familie #Zeit
Ein selbstfahrendes Auto, ein Roboter und ein etwas frecher Sprachassistent – alle drei haben eine künstliche Intelligenz und ahmen das menschliche Gehirn nach. Aber was heißt das?
#Fächer,Informatik,Sachunterricht,Technologie
Bei I’m a Scientist dreht sich im März alles um „Künstliche Intelligenz (KI) im Film”: In welcher Form spielt KI im Film eine Rolle? In der ersten Themenrunde 2023 wird dieser Frage in all ihren Facetten nachgegangen. Die KI als Protagonistin im Film hat bereits eine lange Geschichte. Hierbei tritt sie in vielfältigen Formen in Erscheinung: als Roboter, als Bösewicht, als Maschine in Menschengestalt oder als Superhirn. Darüber hinaus hat KI mittlerweile einen entscheidenden Einfluss ...
FIRST LEGO League ist ein spannendes Bildungsprogramm, bei dem Kinder und Jugendliche wichtige Themen erforschen und an LEGO Modellen und LEGO Robotern tüfteln. Mit den zwei Angeboten, Explore (für 6- bis 10-Jährige) und Challenge (für 9- bis 16-Jährige), finden Kinder und Jugendliche einen altersgerechten Einstieg in die Bereiche Forschung, Konstruktion und Programmierung. Es wird frühzeitig das Interesse an MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) geweckt und ...
https://www.vbe.de/vbe-fokus/jetzt-aber-zeitgemaesse-bildung-braucht-haltung
Womit wird Bildung zeitgemäß? Eine große Frage, deren Beantwortung über verschiedene Zugänge erfolgen kann. Im aktuellen Debattenmagazin +3 der Süddeutschen Zeitung versuchen sich Menschen mit Expertise aus dem Bildungsbereich daran. Andreas Schleicher, Bildungsdirektor der OECD, sagt zum Beispiel, es sei „Aufgabe von Bildung, Menschen erster Klasse zu entwickeln, keine Roboter zweiter Klasse”. Die Bundesbildungsministerin, Bettina Stark-Watzinger, fordert nicht weniger als eine ...
https://moderne-schulen.blogspot.com/2023/02/mit-kunstlicher-intelligenz-spielen.html
Seit einigen Monaten geht ein Gespenst um: Künstliche Intelligenz (KI), welche die Hausaufgaben der Kinder erledigen könnte. «Sprach-KI wird in der Arbeitswelt ein relevantes Werkzeug werden. Also sollte man in der Schule lernen, kritisch damit umzugehen», sind Fachleute wie Didaktikdozent Philippe Wampfler überzeugt.Ein Beispiel aus der Anwendung von ChatGPT in der Schule: Ein Junge hat «sexy» ins Bildgenerierungsprogramm eingegeben. Die 10jährige Nea fragt: «Warum kommen da nur ...
#Hausaufgaben #Differenzierung #Computerunterstützter Unterricht #forschendes Lernen
Superintelligente Robotertaxis, Sprachmodelle oder technische und medizinische Diagnosemaschinen nehmen uns heute schon die Arbeit ab. Unser Leben wird bequemer und sicherer und die Wirtschaft wird noch schneller wachsen. Das Paradies auf Erden steht kurz bevor? Oder die Hölle? Wir fragen uns zu Recht, ob diese Erfindungen (nur) zum Wohl der Menschheit beitragen? Zum Beispiel werden durch KI Arbeitsplätze vernichtet. Was bedeutet das für uns und wie gehen wir damit um? Auch kann nicht ...
Hier finden Sie eine Einordnungen der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) zum Thema ChatGPT im Schulwesen. Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass die Bedeutung von Medien- und Informationskompetenz in der Schule verstärkt in den Blick genommen und der Umgang mit KI-Textrobotern zudem Teil der Allgemeinbildung werden muss.
https://mitherzundschere.blogspot.com/2022/12/schwibbogen.html
Guten Morgen,Also, jetzt muss ich gestehen, dass ich Schwibbogen eigentlich so schreiben wollte:Schippbogen. Aber zum Glück guckt ja hier ein kleiner Roboter auf die Rechtschreibung (naja, hilft leider nicht immer...) und so wurde ich auf meinen Fehler hingewiesen. Hab trotzdem noch mal gegoogelt.. hättet ihrs gewusst? Lasst es euch gut gehen, eure
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Roboter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de