In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.11.2019, 07:18 Uhr
https://deutschlernerblog.de/debatte-was-waere-wenn-uebung-zum-hoerverstehen-b1/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Was wäre wenn? Im Podcast Was wäre wenn von detektor.fm, werden regelmäßig realistische Utopien durchgespielt und debattiert. Im ersten Abschnitt des Radiobeitrags erfahrt ihr mehr über dieses Radioformat und über das Thema der Debatte. Dank der Übung könnt ihr euer Hörverstehen trainieren. Hörverstehen-Training B1-C1 /38 Die folgende Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B1 geeignet. Natürlich könnt ihr diese Übung ...
#Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen
23.10.2019, 07:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wie-mache-ich-meine-steuererklaerung-uebung-zum-hoerverstehen-b2/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie mache ich meine Steuererklärung? In diesem Radiobeitrag von detektor.fm gibt es viele wertvolle Tipps für die Steuererklärung, die Steuererklärungsneulingen viele Nerven ersparen können. Hört den Beginn des Radiobeitrags und trainiert mit einer Übung euer Hörverstehen! Hörverstehen-Training B1-C1 /37 Die folgende Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B2 geeignet. Natürlich könnt ihr diese Übung auch machen, wenn ...
#Deutsch lernen B2 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Hörverstehen Deutsch B2 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen
25.09.2019, 08:26 Uhr
https://deutschlernerblog.de/radio-poesie-mit-philipp-scharrenberg-uebung-zum-hoerverstehen-b2/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Radio-Poesie mit Philipp Scharrenberger Im Podcast RadioPoeten von detektor.fm hört ihr Slam-Poeten aus ganz Deutschland und erfahrt aktuelle Termine und wichtige Infos aus der deutschen Poetry-Slam-Szene. Hier hört ihr den Beginn einer Podcastfolge, in der ihr den Slam-Poeten Philipp Scharrenberger kennenlernt. Hörverstehen-Training B1-C1 / 36: Radio-Poesie Die folgende Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B2 geeignet. ...
#Deutsch lernen B2 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Hörverstehen Deutsch B2 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen
04.09.2019, 08:39 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ist-rauchen-schlecht-fuer-die-umwelt-uebung-zum-hoerverstehen-b2/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ist Rauchen schlecht für die Umwelt? Der folgende Radiobeitrag aus der Podcastreihe Mission Energiewende von detektor.fm beschäftigt sich mit den Fragen, wie umweltschädlich das Rauchen ist und wie der Tabakanbau der Umwelt schadet. Hier hört ihr den Beginn des Radiobeitrags und macht eine Übung zum Hörverstehen. Hörverstehen-Training B1-C1 / 35 Die folgende Hörübung ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B2 geeignet. Natürlich könnt ihr diese ...
#Deutsch lernen B2 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Hörverstehen Deutsch B2 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Thema Körper und Gesundheit #Deutsch lernen
31.07.2019, 08:10 Uhr
https://deutschlernerblog.de/reiseplanung-reisevorbereitung-uebung-zum-hoerverstehen-b1/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Reiseplanung und Reisevorbereitung Im Reisepodcast Abwesenheitsnotiz geht es jede Woche um das Thema Reisen. In jeder Folge wird eine Form oder ein besonderer Aspekt des Reisens genauer betrachtet. In dieser Folge geht es um die Reiseplanung und die Vorbereitung einer Reise. Hört einen Ausschnitt aus dem Radiobeitrag und beantwortet die Fragen zum Hörverstehen! Hörverstehen-Training B1-C1 / 34 Die folgende Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ...
#Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen #Thema Urlaub und Reisen
03.07.2019, 08:37 Uhr
https://deutschlernerblog.de/hausbootreisen-urlaub-auf-dem-hausboot-hoerverstehen-b2/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hausbootreisen Im Reisepodcast Abwesenheitsnotiz geht es jede Woche um das Thema Reisen. In jeder Folge wird eine Form oder ein besonderer Aspekt des Reisens genauer betrachtet. In dieser Folge geht es um persönliche Erlebnisse auf Hausbootreisen und Tipps für Reisen mit dem Hausboot. Hört einen Ausschnitt aus dem Radiobeitrag und beantwortet die Fragen zum Hörverstehen! Hörverstehen-Training B1-C1 / 33 Die folgende Übung zum Hörverstehen ist für ...
#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen #Thema Urlaub und Reisen
19.06.2019, 12:18 Uhr
https://deutschlernerblog.de/naherholungsgebiete-urlaub-vor-der-haustuer-hoerverstehen-b1/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Naherholungsgebiete In dieser Folge des Reisepodcasts Abwesenheitsnotiz von detektor.fm geht es um Urlaub vor der Haustür, Naherholungsgebiete und Mikroreisen. Warum in die Ferne reisen, wenn die Umgebung unseres Wohnortes so viele tolle Alternativen bietet? Hört einen Ausschnitt aus dem Radiobeitrag und beantwortet die Fragen zum Hörverstehen! Hörverstehen-Training B1-C1 / 32 Die folgende Hörübung ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B1 geeignet. ...
#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen #Thema Urlaub und Reisen
28.05.2019, 07:35 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/13-millionen-weniger-funktionale-analphabeten-kein-erfolg-des-bildungssystems/
Die Bundesministerin Karliczek täuscht oder irrt gewaltig Kürzlich wurden die Ergebnisse der LEO Studie 2018 veröffentlicht. Demnach soll es im Vergleich zur LEO Studie 2011 eine Verringerung der Funktionalen Analphabeten von 7,5 Millionen auf 6,2 Millionen gegeben haben. Zu dieser inzwischen „Menschen mit geringer Literalität“ benannten Gruppe gehören all jene, die zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen, auch keine ...
#Aktuelles #Bildungspolitik #funktionaler Analphabetismus #Literalität
22.05.2019, 08:51 Uhr
https://deutschlernerblog.de/altersvorsorge-fuer-selbststaendige-hoerverstehen-training-b1-c1-31/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Altersvorsorge für Selbstständige In diesem Beitrag von detekor.fm dreht sich alles um die Altersvorsorge von Selbstständigen. Im Gespräch mit dem Experten Georg Buschmann beleuchtet die Moderatorin Anja Bolle verschiedene Aspekte und Möglichkeiten, wie Selbstständige für den Ruhestand vorsorgen können. Hörverstehen-Training: Altersvorsorge für Selbstständige Die folgende Hörübung ist für Deutschlernende im Sprachniveau C1 geeignet. Natürlich ...
#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen #Thema Arbeit und Beruf
28.10.2018, 09:08 Uhr
https://riecken.de/index.php/2018/10/sollten-kinder-bereits-an-der-grundschule-chatten-lernen/
In einer von Axel Krommer ausgelösten Twitterdiskussion zwischen Philippe Wampfler und Sabine Czerny ging es letzte Woche heiß her. Strukturell tritt hier etwas auf, was mich zur Zeit massiv bei Diskussionen zum Einsatz digitaler Mittel und Techniken an der Schule stört. Das lässt sich gut an diesem Beispiel zeigen, weil da ganz unterschiedliche Ansätze aufeinandertreffen. Ich verkürze einmal die Argumentation von Philippe Wampfler: Kinder chatten in ihrer Freizeit bereits, losgelöst, ...
#Grundschule #Gesellschaft #Methode #Aus der Schule #Kommunikation #Behandlung #Chat #Fragen
05.12.2016, 10:08 Uhr
https://riecken.de/index.php/2016/12/ist-unser-verhalten-algorithmisch-vorhersagbar/
Am Wochenende geisterte ein verstörender Artikel durch Twitter – „Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt“. Mit der „Bombe“ war gemeint, dass ein Forscher namens Michal Kosinski glaubt anhand von Facebook-Likes recht intime Dinge von Menschen vorhersagen zu können – etwa die sexuelle Orientierung. Den Originalttext der Studie findet man hier, erste Auseinandersetzung mit der statistischen Qualität hier. Die Studie wurde schon vor einiger Zeit medial diskutiert, gewinnt ...
#Gesellschaft #Bestimmbarkeit #Charakter #Freiheit #Internet #Konsinski #Like #Mensch #Studie #Verhalten
26.10.2014, 10:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2014/10/immer-im-herbst.html
erzähle ich in meiner ersten Klasse die Geschichte von Charlotte und Wilbur. Bestimmt kennen viele den Film. Mir aber gefällt das Buch von E. B. White besser. In Deutschland würde ich es vorlesen. Für meine Deutsch als Fremdsprache Kinder ist der Originaltext noch zu schwer, aber mit erklärenden Bildern verstehen die Kinder die Geschichte gut.Und ich will ehrlich sein... ich liebe tall tales... und das die Kinder mit ihrem geringen Wortschatz noch keine kompletten Bücher lesen ...
01.07.2025, 12:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39619&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
09.07.2025. Geht es um Feminismus und Religion, dann ist man manchmal wortwörtlich sprachlos. Man hört pauschalisierende Aussagen über eine Religionsgemeinschaft und kann nicht direkt einordnen, was man da hört. Man wird mit Textstellen konfrontiert, die vermeintlich ein bestimmtes Geschlechterverhältnis vorschreiben und man würde gerne widersprechen, aber es fehlen die Argumente. Dieser interreligiöse Workshop zu Feminismus und Religion setzt genau hier an. Im Mittelpunkt stehen dabei ...
29.04.2025, 09:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39383&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
17.09.2025. Während Kriege in der antiken Heldensage oder im Mythos eine wichtige Rolle spielen, lassen sich im Märchen weniger und auch nur mittelbare Berührungspunkte damit feststellen. Auf der Tagung wird darüber diskutiert, auf welch besondere Weise sich der Krieg in das Märchen einschreibt, auch in Abgrenzung zu anderen populären Erzählungen wie der Sage oder dem Schwank. Die Besonderheiten der Gattung bedingen es, dass im Märchen keine konkreten Kriegserfahrungen geschildert ...
24.03.2025, 12:54 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichte-lavendel-im-juni-2025/
Lavendel im Juni Mira wog sich. Sie war zufrieden. Sie öffnete die App und schaute auf eine gleichmäßige Linie: Bewegung, Gewicht, Training. Sie schaute aus dem Fenster. Die Welt lag still unter einer dicken Schneeschicht, während es drinnen warm und gemütlich war, während sie ihre Übungen machte. Als sie 16 geworden war, hatte sie sich einen Plan zurechtgelegt, den sie in ihrem Tagebuch überprüfte. Es war ein schönes Notizbuch mit dicken Seiten. Sie gab jedem Tag einen Titel, den ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
17.02.2025, 10:01 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/17/diskussion-ein-bildungspolitisches-gedicht/
Eine Followerin hat ein Gedicht an die Politikerinnen und Politiker verfasst, das sie mir zur Verfügung gestellt hat. Auf ihre Bitte hin werde ich es hier veröffentlichen. Liebe Politiker*innen, ich weiß, Ihnen gehts primär nur ums Gewinnen. Doch sie müssen einiges über unsere Schulen wissen, daher rede ich Ihnen nun eindringlich ins Gewissen. Ich stelle Ihnen nun eine Frage: Denken Sie Schule heutzutage, ist noch zum guten Unterrichten in der Lage? Nein, das sind wir leider lange ...
#Bildung #Diskussion
11.02.2025, 13:12 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/11/kurzgeschichte-use-2030/
Ohio, 23.2.2030 Vielleicht ist das meine letzte Chance. Das ist mein Beweis. Ich weiß selbst, wie lachhaft es anmutet, dass ich hier mit Papier und Stift sitze wie ein Neandertaler. Auch bin ich mir nicht sicher, ob der Visual Echo im hinteren Rand meiner Wohnung die Geräusche meines Kullis aufzeichnet und einordnet. Wir werden sehen, ob es gleich klopft. Ich mache das nicht aus einer Hoffnung heraus. Wir, das heißt, der demokratische Untergrund, haben die Hoffnung spätestens seit dem ...
#Material
18.01.2025, 19:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38892&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
10.02.2025. Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 10. bis 20. Februar 2025 zum vierten Mal die digitalen Elternabende. Hier wird den Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit geboten, Branchen und Unternehmen mit deren Ausbildungs-, und Studienmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennezulernen. Alle Teilnehmenden erhalten Einblicke in verschiedene Wirtschaftszweige, in Rahmendbedinungen der Ausbildung oder des dualen Studiums, Die Unternehmenskultur, Möglichkeiten für ...
05.01.2025, 10:25 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/05/unterricht-vorbereitung-fuer-die-klausur-parabelinterpretation/
Weil Parabeln eine komplizierte Textform sind, bekommen die Schülerinnen und Schüler noch Ideen an die Hand, wie sie außerhalb vom Unterricht üben können - sofern sie wollen. Diese Punkte stelle ich hier zur Verfügung. Vielleicht sind sie ein Impuls für alle, die es lesen. Am Ende des Beitrags findet sich das Blatt auch als PDF und der Link zum Padlet. Vorbereitung für die Klausur „Parabelinterpretation“ Parabeln sind als Textform nicht einfach. Sie müssen entschlüsselt und ...
#Unterricht #Für Lehrer
18.11.2024, 17:07 Uhr
https://herrmess.de/2024/11/18/zwischenfazit-mit-dem-tolino-shine/
Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein Einfrieren des Supports – was mich maßlos geärgert hat und letztlich dazu bewog, für den Nachfolger einen weiten Bogen um Amazon zu machen – selbst wenn die neuen Kindles immer wieder die Bestlisten der eReader anführen. Nimm das, Herr Bezos! Und so wurde es dann irgendwann ein Konkurrenzprodukt – ...
#Medien #Technik #Buch #nerv #kindle
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de