Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sage - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Sage. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Sage in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Digitalpakt, Lobbyismus, Rolle des Staates und Erfahrungen vor Ort

04.11.2017, 10:55 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/digitalpakt-lobbyismus-rolle-des-staates-und-erfahrungen-vor-ort/

Prolog Eines vorweg: Ich bin bin weder Wissenschaftler, ich betreibe keine Beratungsagentur, ich habe vor dem Verfassen dieses Artikels nicht recherchiert und bin einer von diesen zu Beamten erzogenen Menschen ohne kreativen Kopf, der den Anschluss an die reale Welt verloren hat. Wenn ich alle diese in den sozialen Medien hochgelobten und oft verlinkten und geliketen Artikel lese, ist mein erster Impuls, unglaublich wütend und rantig zu werden, obwohl Menschen wie ich natürlich mit den ...

#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Digitalisierung #Finanzierung #Komplexität #Problem #Prozess

Gastartikel: Politik (Freya Riecken)

26.02.2025, 19:55 Uhr
https://www.riecken.de/2025/02/gastartikel-politik-freya-riecken/

Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die rechts- und linksextreme Richtung. Sie gehen in so verschiedene Richtungen, die Menschen haben so unterschiedliche Meinungen und eine so unterschiedliche Sicht auf die Welt. „Als 16 Jährige Teenagerin weißt du noch nicht viel über die Welt und verstehst nicht genug, um so ...

#Gesellschaft #Politik #Wahl #Koalition #Deutschland #Finnland #2025 #Freya #Gastartikel #Riecken

Von Kinderkrankheiten im System – Digitale Geräte

26.08.2024, 09:18 Uhr
https://herrmess.de/2024/08/26/digitale-geraete-einfuehrung/

Jede Schule hat sie. Die eine oder andere grundlegende Sache, die schon immer so lala läuft. Es ist kein Drama, wenn es so bleibt, aber Reibungspotenzial gibt es dennoch immer wieder deswegen. Bei uns ist das beim Thema “Arbeiten mit digitalen Geräten” der Fall. WAS damit gemacht wird, haben wir (eigentlich) vor Jahren in einem Medienkonzept festgelegt. Aber WER die Leute an die Geräte heranführt, interessanterweise nicht. Es wird bislang vorausgesetzt, dass die Kinder mit einem ...

#Uncategorized



DISKUSSION: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?

21.01.2024, 12:42 Uhr
https://bobblume.de/2024/01/21/diskussion-muessen-lehrkraefte-politisch-neutral-sein/

Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob der momentanen Lage keine Überraschung. Immer wieder schreiben mir jedoch auch Kolleg*innen, deren Schulleiter*innen sie darauf hinweisen, dass sie sich neutral zu verhalten hätten. Das ist genauso falsch wie gefährlich in einer Zeit, in der die Verteidigung der Demokratie erste Bürgerpflicht ist. Einige Anmerkungen.  Vorbemerkung Ins Internet ...

#Allgemein

Lesekompetenz fördern mit den Anoki-Übungsheften Lesen für Klasse 1 bis 4

13.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-foerdern-mit-den-anoki-uebungsheften-lesen-fuer-klasse-1-bis-4/

Mit Erscheinen der letzten Hefte im Oktober 2023 ist die Anoki-Übungsheft-Reihe nun komplett neu überarbeitet auf dem Markt. In diesem Beitrag werden die Anoki-Übungshefte zum Bereich Lesen vorgestellt und erläutert, inwiefern sie gerade im Zusammenhang mit den Ergebnissen der IGLU-Studie 2021 eine wertvolle Ergänzung zu weiteren Lehrmaterialien sein können. Im Anhang zum Beitrag haben wir kostenlose Zusatzmaterialien zu ausgewählten Heften zum Download bereitgestellt. .fusion-body ...

#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen fördern #Fördern #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Leseübung #Förderung der Lesekompetenz #KlettLesepakt #Anoki Leseunterricht #Arbeitsheft Lesen

DISKUSSION: Eine Kampagne gegen alle, die schon da sind

26.08.2023, 10:34 Uhr
https://bobblume.de/2023/08/26/diskussion-eine-kampagne-gegen-alle-die-schon-da-sind/

Das Baden-Württembergische Kultusministerium hat eine Kampagne zur Einstellung von Lehrkräften gestartet, die sehr schnell für Aufregung gesorgt hat. Eines der Plakate, das riesengroß die Fluggäste am Stuttgarter Flughafen in Empfang nahm, erzeugte den Eindruck, dass der Beruf im Grunde keine richtige Arbeit ist. Die Verantwortlichen ruderten zurück. Nur um jetzt zu sagen, dass die Kampagne “die richtigen erreicht habe.” Zunächst erschien ein Teil der Kampagne naiv, ...

#Bildung #Diskussion



DISKUSSION: Brauchen wir das Abitur noch? Eine Ergänzung

20.04.2023, 07:36 Uhr
https://bobblume.de/2023/04/20/diskussion-brauchen-wir-das-abitur-noch-eine-ergaenzung/

“Die Frage sollte also nicht lauten, warum jemand kein Abitur hat. Die Frage sollte lauten, was das Abitur noch aussagt.” Diese Aussage tätigte ich in meinem ersten Gastbeitrag bei t-online. Anlass war die missglückte Abiturprüfung, die nach einem gravierenden Download-Problem verschoben werden musste. Eigentlich ging – und geht es mir – aber um etwas anderes. Eine Ergänzung.  “Erst die Noten abschaffen, jetzt das Abitur. Langsam reicht es aber”, schrieb mir ...

#Bildung #Diskussion

DISKUSSION: Dürfen Schüler auf die Toilette?

26.11.2022, 12:15 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/26/diskussion-duerfen-schueler-auf-die-toilette/

Man könnte es nun sehr kurz machen und schreiben: Ja! Und dann könnte man sich fragen, warum das Wort Schüler im generischen Maskulinum geschrieben ist. Und nicht zuletzt: Warum zum Teufel soll das überhaupt ein Thema sein? Gibt es nichts Wichtigeres? Zu den ersten beiden Punkten: Wortwahl und Fragestellung sind schlicht für die Auffindbarkeit bei Google gewählt. Selbstverständlich geht es auch um Schülerinnen oder diverse Menschen. Zu der naheliegenden Frage der Relevanz würde ich ...

#Bildung #Diskussion

PERSÖNLICH: Veröffentlichung „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“

14.04.2022, 13:02 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/14/persoenlich-veroeffentlichung-10-dinge-die-ich-an-der-schule-hasse-und-wie-wir-sie-aendern-koennen/

Endlich ist es soweit! Das lange Warten hat für mich ein Ende. Am 9.Mai erscheint mein erstes Publikumsbuch mit dem Titel „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“. An dieser Stelle soll es weniger um den genauen Inhalt des Buches gehen, sondern um den Titel, der wohl viel Beachtung finden wird (und schon gefunden hat), und die Entstehung, die viel mit diesem Titel zusammenhängt. Eine Rückmeldung von jemandem, der das Buch schon gelesen hat, als kleiner ...

#Bildung #digitale Bildung



Die erschreckende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet

16.03.2022, 13:22 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/03/die-erschreckende-wahrheit-daruber-was.html

In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen... es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet. Wir alle wissen, dass das, was unsere Kinder hören, ihre innere Stimme wird, aber es ist schwer zu kontrollieren, was sie von anderen hören, nicht wahr?Die erschreckende Wahrheit über das, was unseren Kindern weh tutCNN interviewte kürzlich Dr. Jean Twenge, die Autorin von iGen, und ihr Interview beunruhigte mich - denn ich sah die ...

#Spiel #Beziehung #Elternhaus

UNTERRICHT: Vorgehen beim Verfassen einer literarischen Erörterung eines Werkes

10.11.2021, 07:11 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/10/unterricht-vorgehen-beim-verfassen-einer-literarischen-eroerterung-eines-werkes/

Der literarische Erörterung ist seit dem Abitur 2021 eine von sechs verschiedenen Abiturformaten, die in Baden-Württemberg beim Abitur gewählt werden können(Aufgabe I A). Auch in anderen Bundesländern ist die literarische Erörterung Teil des Abiturs. An dieser Stelle geht es darum, wie man am besten vorgehen kann. Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke.  Anmerkung zur Aufgabe Anders als ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

UNTERRICHT: Corpus Delicti – Außentexte

09.11.2021, 20:47 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-aussentexte/

Am heutigen Tag ergab eine Fortbildung zu den neuen Lektüren im Leistungskurs Deutsch, dass es wenige Außentexte zu Corpus Delicti von Juli Zeh gibt. Um hier ein wenig Abhilfe zu verschaffen, möchte ich in diesem Beitrag einige Texte zur Verfügung stellen, die sich – so meine Hoffnung – als solche eigenen.  Zum Inhalt des Romans Anmerkung Die Außentexte entsprechen meist nicht der Länge, mit der im Abitur zu den Einzelwerken gerechnet werden kann. Sie sind schlicht kürzer. ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



unverblümt – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 193

01.03.2019, 07:18 Uhr
https://deutschlernerblog.de/unverbluemt-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-193/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das wunderschöne Wort unverblümt. Wenn wir jemandem etwas unverblümt sagen, dann sagen wir es nicht durch die Blume.  unverblümt ganz offen, ehrlich und direkt; ohne vorsichtige Umschreibungen; nicht ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter

Direkte Rede Einführung und Wiederholung

05.10.2017, 18:08 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/direkte-rede-einfuhrung-und-wiederholung.html

Jedes Jahr gehe ich das Thema wörtliche Rede ein wenig anders an. So war heuer mein Zugang:1. Tag - direkte Rede mit dem Begleitsatz vorne / WIE sagt das Kind den Satz?Sprechblasen LehreranweisungSprechblasen für Schüler Ich habe jedem Kind zwei Kopien mit Sprechblasen auf den Tisch gelegt, einmal zeigt die Sprechblase nach links, einmal nach rechts. Und dann habe ich mich so vor die Tafel gestellt. OHNE etwas zu sagen habe ich ihnen erst den Satz "Schreibe in jede Zeile ein Sprechblase" ...

Turnen in der Grundschule

05.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/turnen-in-der-grundschule/

Oft mit Sorgen und Ängsten behaftet, kann das Turnen in der Grundschule auch so unfassbar viel Spaß machen. Nicht nur den Kindern. Mit ein paar Regeln können auch fachfremde Kolleginnen und Kollegen sich herantrauen. Turnen als Schreck In den Richtlinien und Lehrplänen für das Fach Sport kommt auch immer der Bereich „Bewegen an Geräten“-Turnen vor. Besonders bei fachfremd unterrichteten Lehrpersonen kann dies zu Sorgen und Ängsten führen aber es kann auch unfassbar viel Spaß ...

#Allgemein #sport #Regeln #Dies und Das #Unterrichten #Das Grundschuljahr #Turnen #Geräteparcours #Turnhalle



UNTERRICHT: Dreischritt-Methode in der Texterörterung

05.10.2024, 12:45 Uhr
https://bobblume.de/2024/10/05/unterricht-dreischritt-methode-in-der-texteroerterung/

Vor mehr als 5 Jahren erstellte ich ein Video zu einer Methode, die ich "Dreischritt" nannte. Zumindest dachte ich - vielleicht etwas naiv - dass ich die Methode erfunden hatte. Ein wütender Kommentator verwies mich auf die Arroganz dieser Annahme. Unabhängig davon, wer eine Methode "erfunden" hat, ist der Dreischritt ein sehr sinnvolles Werkzeug, wenn es darum geht, mit Texten zu arbeiten, die man in die eigene Argumentation oder Interpretation einbezieht.  Texterörterungen und Analysen ...

#Bildung #Unterricht #digitale Bildung #Für Lehrer #Für Schüler

Es ist da! Unser Wimmelbild „Vielfalt leben – miteinander sind wir stark!“ mit Gewinnspiel und methodischen Anregungen

31.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/didaktische-hinweise-zum-wimmelbild-vielfalt-leben-miteinander-sind-wir-stark/

Liebe Lehrkräfte, in unserer Blogreihe zur Demokratiebildung haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch! Wir haben ein fröhliches und buntes Wimmelbild gestaltet, das ihr kostenlos herunterladen oder sogar als Plakat für euer Klassenzimmer gewinnen könnt. Das Wimmelbild ist nicht nur ein farbenfroher Hingucker, sondern bietet auch eine Fülle an Möglichkeiten, die Themen Vielfalt und Gemeinschaft im Unterricht lebendig und anschaulich zu gestalten. Im ...

#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Plakat #Demokratie #Vielfalt #Wimmelbild #Religion/Ethik #demokratische Bildung #didaktische Hinweise

UNTERRICHT: ChatGPT als interaktiver Lernpartner

25.03.2023, 12:49 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/25/unterricht-chatgpt-als-interaktiver-lernpartner/

Seitdem ChatGPT diskutiert wird, habe ich auf unterschiedlichen Portalen und in unterschiedlicher Weise darauf hingewiesen, wie die künstliche Intelligenz das Bildungssystem auf den Kopf stellen kann. Und wenngleich ich mich mit dem Nutzen von ChatGPT im Unterricht befasst habe, waren meine praktischen Beispiele eher spärlich. An dieser Stelle möchte ich anhand eines konkret durchgeführten Beispiels einen Ansatz zeigen, wie ChatGPT im Unterricht genutzt werden kann. Am Ende des Artikels ...

#Bildung #digitale Bildung



DISKUSSION: Zeitgemäßes Lernen – Abschied von einem Begriff

06.11.2022, 13:24 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/06/diskussion-zeitgemaesses-lernen-abschied-von-einem-begriff/

DISKUSSION: Zeitgemäßes Lernen – Abschied von einem Begriff Um über den missverständlichen Begriff der „digitalen Bildung“ hinwegzuhelfen, war die Zusammensetzung „zeitgemäße Bildung“ bzw. „zeitgemäßes Lernen“ hilfreich. Nach und nach hat sich jedoch gezeigt, dass ein als Hashtag begonnener Begriff, der von jedem beliebig mit Inhalt gefüllt werden kann, für ein Nachdenken übers Lernen nicht taugt – oder sogar so exklusiv genutzt wird, dass er alle ausschließt, die ...

#Bildung #Diskussion

DISKUSSION: Lehrer haben frei und jammern? Stimmt!

15.07.2022, 15:12 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/15/diskussion-lehrer-haben-frei-und-jammern-stimmt/

Früher, wenn ich nach einem anstrengenden 4-Stunden-Tag nach Hause kam und nach einem ein- bis zweistündigen Powernap durch meine Instagram-Kommentare scrollte, war ich manchmal so böse über das Unwissen einiger Hennings, dass ich die Aufregung noch den ganzen Tag verspürte, während ich nach harter Arbeit am Hochbeet versuchte, meine Meditationsübungen im Garten zu genießen. Das hat sich geändert. Denn auch wenn ich ab dem heutigen Tage als Nestbeschmutzer gelten werde, ist es ...

#Humor


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sage haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenTiereSpieleMalMenschWordJahrProblem