In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.06.2020, 16:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78505
Ich habe hier einen Lückentext erstellt um zu Beginn des neuen Schuljahres (6) herauszufinden, was die Schüler aus dem vorangegangen Schuljahr noch wissen. Es kann natürlich auch am Ende eines Schuljahres (5) verwendet werden. Schwierigkeitsgrad kann erhöht werden, indem man die vorgegeben Wörter weg lässt oder nur einen Anfangsbuchstaben gibt.
05.12.2019, 02:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4139-mathematisches-denken.html
Alles in einem einzigen Heft: optische Differenzierung, visuelle Wahrnehmung, Raum-/Lage-Orientierung, Mengen erfassen, vergleichen und darstellen usw. Auf 60 Aufgabenseiten optimieren die Kinder ihr mathematisches Denken. Mit Kopf, Herz und Hand beobachten, vergleichen, malen, umkreisen, schneiden und kleben sie Dinge aus ihrem Alltag, aber auch geometrische und abstrakte Formen. Dabei ist genaues Beobachten, Konzentration und logisches Denken gefragt sowie die Fähigkeit, Aufträge ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.05.2019, 19:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/05/03/5-minuten-schulleitung-administratives/
Die erste Woche nach den Ferien hat mich mit jeder Menge aufregenden, neuen Aufgaben in die Arme geschlossen. Vor einem Jahr habe ich über meine Rolle gedacht: Naja, ich bekomme ein paar Entlastungsstunden für ein paar organisatorische Dinge – aber davon ab bin ich ja immer noch einfacher Lehrer wie vorher auch! Das veränderte Rollenverständnis in Richtung Schulleitung hat einige Zeit gebraucht und ist auch immer noch nicht abgeschlossen. Doch je mehr Zeit ich im Hintergrund von ...
#Schule!?! #Schulleitung #Tabletklasse #Bewerbung
02.05.2019, 08:57 Uhr
https://ipad-klasse.org/2019/05/02/weiter-immer-weiter/
Wenn Oliver Kahn einst nach dem Geheimnis seines Erfolgs gefragt wurde, kamen in seiner Antwort immer die Worte „Weiter, immer weiter“ vor. Sie beschreiben sehr gut, worauf es ankommt, wenn etwas richtig gut und Gutes noch besser werden soll: Niemals ausruhen auf dem Erreichten, sich ständig hinterfragen und neugierig bleiben auf neue Dinge. Nun geht es in unseren Tablet-Klassen nicht um die Champions League, nicht um den Weltmeistertitel und auch nicht um die Deutsche Meisterschaft. Aber ...
#ohne Kategorie
20.02.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3912-wenn-dann-bist-du-leine-lehrperson.html
Die folgenden Wahrheiten sind international, ich habe viele davon bei italienischen, andere bei amerikanischen Kolleginnen im facebook gefunden und übersetzt. Die Liste lässt sich beliebig verlängern und ich freue mich auf viele weitere "Wenn ... dann bist du Lehrerin", mit denen Sie vielleicht / hoffentlich die folgenden Sätze im Kommentar ergänzen. Wenn du zu Beginn des Jahres hundert schöne, neue Bleistifte hast und im Juni sind es noch drei ... Wenn deine Jeans dauernd weiss sind vom ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.08.2018, 05:16 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/der-neue-klassenkalender-fur-2018-2019.html
Seid einigen Jahren schon, habe ich immer mal wieder das Glück gehabt, dass ich Ausschnitte aus den Bildern der Malerin Sonja Mengkowski für mein Unterrichtsmaterial nutzen durfte. Schon im letzten Jahr haben wir dann einen Schuljahreskalender zusammen gestaltet. Der ist ganz einfach gehalten mit einem Feld für Bemerkungen und wichtige Daten. Und natürlich steckt er voller toller Bildausschnitte von Sonjas märchenhaften Meisterwerken. Der Stil ist einfach unverkennbar.Wer die Bilder ...
12.08.2018, 17:40 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/zusatzmaterial-zum-ziffernschreibkurs.html
Letztes Jahr habe ich für den Anfangsunterricht in Klasse 1 Arbeitsblätter Oder Übungsblätter erstellt zu den Ziffern von 0 bis 9 und den Buchstaben von A bis Z.Beispiel zu einem Würfelspiel: Groß- oder Kleinbuchstaben identifizieren und gleichzeitig Würfelzahlen wiederholen In diesem Schuljahr habe ich beide Sets mit meinen Schülern erprobt. Bei uns startet das Schuljahr Weder im August noch SeptemBer sondern im Januar.Ziffernschreibkurs: Wie ihr seht, haben meine Schüler die ...
28.07.2018, 08:27 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/28/mathe-w%C3%B6rter%C3%BCbersicht/
Zu Beginn des kommenden Schuljahres möchte ich unbedingt die Wörter wiederholen, die im letzten Schuljahr zwar immer wieder vorkamen, aber längst noch nicht alle Kinder verinnerlicht haben. Die Seite gibt es in zwei Varianten - einmal mit Bienen, einmal mit Monstern. Download Als nächstes arbeite ich an Sachaufgaben, die diese Wörter immer wieder verwenden. Sachrechnungen sind sowieso die Aufgabensparte, die in den Büchern meiner ...
11.11.2017, 09:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/11/endspurt-nur-noch-2-tage-bis-zu-den.html
Ähhh... ja, also bei uns beginnen heute die Sommerferien! Die Regenzeit ist nun vorbei, es wird Sommer...und gleichzeitig ist das Schuljahresende erreicht, die Notenkonferenzen sind - wenn auch mit Hängen und Würgen - überstanden. Und nun heißt es Abschied nehmen von meinen Zweitklässlern. Ich werde sie sehr vermissen.Meine Erstklässler haben es alle in die zweite Klasse geschafft. Zum Abschied und weil sie gefühlte 1000 Bleistifte in diesem Schuljahr verloren haben, bekamen sie einen ...
16.08.2017, 13:01 Uhr
https://primar.blog/2017/08/16/pixibuechersammelaktion/
Seit vielen Jahren gibt es an unserer Schule für die Zweitklässler eine fest verankerte Leseförderstunde, die mit zwei Lehrkräften pro Klasse besetzt ist. Im Volksmund heißt sie inzwischen Antolinstunde, weil eben die Arbeit am Onlineprogramm antolin.de für fast alle Kinder in dieser Stunde vorrangig ist. Inzwischen haben sich in der Nähe des Computerraums bereits eineinhalb große Schränke mit Bücherkisten gefüllt, die den Leseniveaus von Zweitklässlern entsprechen und die bei ...
#2. Klasse #Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Leseförderung #Antolin #Pixibücher
23.07.2017, 17:30 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/07/23/sw-37-jan-am-ende-am-ende-noch-einmal-jan/
Liebe Leser, es gibt die witzigen Kinder, die den Lehrer bewusst oder manchmal auch unfreiwillig zum Schmunzeln bringen, die stillen, die sich schlecht einschätzen lassen, die langweiligen, an die man schnell keine Erinnerung mehr hat, die strebsamen, deren Namen man noch Jahre später kennt, die Rabauken, die einem das Leben von Zeit zu Zeit schwer machen, die vom Schicksal geschlagenen, die das Mitleid herausfordern, und dann gibt es Jan. Jan hat mich zwei Jahre lang begleitet oder besser ...
#Erziehung #Pubertät #Die Welt mit Kinderaugen #Küchenpsychologie #Schülertypen #Streit
17.07.2017, 15:07 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/schulausgangsschrift-eine-kartei-zur.html
meine Klasse hat im zweiten Schuljahr die Schulausgangsschrift gelerntund zu Beginn des nächsten Schuljahres wird eine Wiederholung und Übungsphase sinnvoll seinzunächst habe ich eine Kartei vorbereitet,mit der man einzelne Wörter im Heft üben kannauf den ersten Karten werden nur wenige Buchstaben vorausgesetztund dann baut es sich langsam auf rund um die Reihenfolge der zu schreibenden Buchstabenhabe ich mich nach dem Schreiblehrgang aus dem Jandorfverlag gerichtet,denn damit haben ...
13.07.2017, 19:53 Uhr
http://blog.medienecken.de/vor-den-ferien-kann-man-lernen-wie-es-spass-macht/
Die Sommerferien stehen vor der Türe. Man merkt es als außenstehender daran, dass man häufig Schülergruppen begegnet, die in Parks unterwegs sind oder eine Eisdiele belagern. Die letzten Wochen vor Ferienbeginn, wenn die Noten feststehen und die Zeugniskonferenzen gelaufen sind, wird die Zeit häufig mit solchen Aktivitäten totgeschlagen. Auch Filme schauen gehört dazu. Nein, ich bin nicht dagegen, dass man…Read moreVor den Ferien kann man lernen wie es Spaß macht.Related ...
#Schule!?! #Ferien #Noten #Geocaching #Projekte #Ausflüge #Endspurt #Zeugnis
27.06.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-ein-einfaches-zeugnis-fuer-die-kinder
Erstaunlich, wie schnell ein Schuljahr vergeht. Und schon stehen wir wieder vor der Aufgabe, Zeugnisse zu schreiben. Für die Jüngsten sind die Berichtzeugnisse nicht so leicht zu verstehen, daher sind kleine, einfach strukturierte Einschätzungen für die Mädchen und Jungen beliebt und willkommen. Das kleine Faltheft ist mit wenig Aufwand schnell herzustellen. Eine unkomplizierte Einschätzung ist so möglich und die Kinder erhalten durch Smileys in den wichtigsten Bereichen eine ...
25.06.2025, 18:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/06/25/highlights-im-alltag/
Gerade, weil der Alltag zum Schuljahresende oft hektisch, intensiv und kräftezehrend ist und ich – ebenso wie viele andere – mich schlussendlich ins Ziel schleppe, möchte ich aus aktuellem Anlass die Gelegenheit nutzen, von einigen Highlights aus dem Schulalltag zu erzählen: Alle aus dieser Woche, alle aus den Klassen 7-10. Ein Schüler sucht ein Beratungsgespräch über seine Zukunft und sein Ziel, Abitur zu machen (als erster seiner Familie). Ich empfehle ihm: „Lies! Lies! ...
#Lernen #Erziehung & Familie #Highlights
16.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-dem-tablet-auf-detektiv-suche-zum-1-mal-1/
1 mal 1, das kann ich schon Kennt ihr die Situation, dass ihr eine einfache Textaufgabe mit Malstruktur habt und eure Kinder nicht erkennen, dass hier „mal“ dahintersteckt? Oder das Kind, welches zwar alle Einmaleins Aufgaben schon kann, aber keine Ahnung hat, was ein Bild mit 3 Würfeln, die eine 5 zeigen damit zu tun hat? Es gibt auch Kinder, die keine eigenen Bilder zu „mal“ zeichnen können, auch wenn die Multiplikation schon lange Thema war. Oder solche, die zwar wissen, was ein ...
#Mathematik #Unterrichtsideen #Unterrichten #Tablet #Einmaleins #Lehrwerksunabhängig #1 mal 1 #Detektiv-Suche #Grundvorstellungen
07.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/easter-eggs-where-do-they-come-from/
Tja, woher die Ostereier kommen, das wissen Schulkinder natürlich bereits. Nichts aber spricht gegen ein wenig Fantasie im Englischunterricht, gerade im ersten Lernjahr, um die Mündlichkeit zu schulen und die Angst vor dem Sprechen zu nehmen. Deshalb kommt hier ein Vorschlag, wie ihr die Spielfreude eurer Kinder dazu nutzen können, österlich Englisch zu lernen. Vorarbeit In Vorbereitung auf das Spiel erhält jedes Kind ein buntes Osterei. Alternativ könnt ihr auch KV 1 (Easter egg 2016) ...
#Englisch #Spiel #Unterrichten #Ostern #Frühling #Differenzierung #Dialog #Fremdsprache #Fördern #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Sprechanlass #1. Lernjahr #Sprechspiel
03.03.2025, 16:57 Uhr
https://herrmess.de/2025/03/03/bergfest-2025/
Bergfest – so nennt man bei uns im Süden (im Norden auch?) die Halbzeit einer Aufgabe. Wenn der Aufstieg geschafft ist. Danach geht es stetig dem Ziel entgegen (den Ausdruck “es geht ab jetzt abwärts” verkneife ich mir jetzt einmal). Solche Momente geben immer wieder Anlass für Reflexionen, wie es bislang gelaufen ist. Nun denn, wie ist es denn gelaufen? Ok. Die Mischung passt tatsächlich. Ich habe schöne Klassen, dank Oberstufen-G9 die Möglichkeit mich mit neuer Technik ...
#Ferien #Allgemeines #Alltag #Retrospektive
24.02.2025, 15:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39102&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
11.03.2025. Alle, die zum Auslandsjahr 2026/27 aufbrechen wollen, sollten sich jetzt schon informieren. MyStudyChoice lädt Jugendliche und ihre Eltern zu verschiedenen Live-Online-Veranstaltungen zum geplanten Auslandsschuljahr ein. In den Veranstaltungen erfahren Interessierte alles Wissenswerte über Schulen in Kanada, Australien und Neuseeland. In den Live-Video-Schaltungen sind Beauftragte von Schulen und Schulbezirken zu Gast. Auch für das kommende Schuljahr 2025/26 (inkl. Start ab ...
24.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/programmieren-mit-lego-education/
Plötzlich Digitalisierungsbeauftragte! Und nun? Die Entwicklung von Medienkompetenz hat bei euch bestimmt auch eine sehr hohe Priorität. Die gute Umsetzung des Medienkompetenzrahmens beschäftigt uns seit vielen Jahren. Bei uns musste die Aufgabe des Digitalisierungsbeauftragten vergeben werden und ich habe mich vorsichtig gemeldet. Ich war neugierig, hatte aber noch keine richtige Idee, was da auf mich zukommt. Die sechs Kompetenzbereiche aus dem Medienkompetenzrahmen Unser Medienzentrum im ...
#digitale Medien #Unterrichtsideen #Medienkompetenz #Unterrichten #Programmieren #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik #Lego Education #Programmieren in der Grundschule
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de