Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Aufruf: Ideen und Methoden für digitale Medien im Unterricht.

01.12.2018, 15:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/12/01/aufruf-ideen-und-methoden-fuer-digitale-medien-im-unterricht/

Ausgehend von einem exemplarischen, didaktisch sinnvoll eingebetteten Tableteinsatz in einer Physikstunde stelle ich die Frage, ob es tatsächlich genug Impulse gibt, um Tablets/Notebooks/Smartphones im Unterricht sinnvoll einzusetzen – oder ob es nicht Zeit wird für ein Handbuch: „Ideen und Methoden für digitale Medien im Unterricht“. Immer noch spukt mir der Vortrag von Frajo Ligmann im Kopf herum und ich möchte euch gerne in mein Gedankenkarussel mitnehmen, weil mich ...

#Schule!?! #digitale Medien #Methoden #Technik #Unterricht

Atmen.

22.10.2018, 15:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/10/22/atmen/

Wochenlang habe ich mich auf mein Wochenende in völliger Einsamkeit gefreut und habe lange überlegt, ob ich überhaupt darüber schreiben sollte. Es scheint widersinnig, einige Tage zu Pilgern, die Abstinenz von Hektik und Alltag zu zelebrieren und im Anschluss genau darüber zu schreiben und wieder in den Trott zu fallen. Warum nicht einfach schweigen? Das Erlebte tief in die Seele einatmen und genießen? Durchschnittlich atmet ein Mensch etwa 25.000 mal pro Tag. Ein. Aus. Am besten tief ...

#Einsamkeit #Witziges #Humor #Erziehung & Familie #Konzentration #Geistliches #Ruhe #Atem #Eifel #Pilgern #Seele #wandern

Sterne für LegaKids!

27.07.2018, 07:51 Uhr
https://alphaprof.de/2018/07/sterne-fuer-legakids/

Im Mai haben wir eine kleine Umfrage in eigener Sache durchgeführt. 60 erfahrene LegaKids-Nutzerinnen und -Nutzer haben  sieben Fragen rund um LegaKids beantwortet. Außerdem haben sie und uns ihre Ideen, Kritik und Anregungen geschrieben. Vielen Dank an dieser Stelle! Das LegaKids-Angebot wurde mit einem Durchschnitt von 4,65 von 5 möglichen Sternen bewertet. Das freut uns natürlich sehr! Lurs ist allerdings noch ein wenig mürrischer als üblich Hier finden Sie die einzelnen Ergebnisse ...

#Aktuelles



Klassenspiele (16)

31.01.2018, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3500-klassenspiele-16.html

Fotogalerie Wir brauchen pro Gruppe ein Smartphone oder ein Tablet. Die Klasse wird in Vierer- oder Fünfergruppen eingeteilt. Jede Gruppe wählt einen Vornamen mit 5 Buchstaben, der den anderen Gruppen nicht verraten werden darf. Auf ein Zeichen der Lehrperson macht sich die Gruppe im Klassenzimmer auf die Suche nach fünf Objekten, die je mit einem der fünf Buchstaben beginnen, fotografiert diese in guter Qualität in der Reihenfolge der Buchstaben im Namen. Dazu muss sie sich geschickt ...

Grenzenloser Individualismus

29.12.2017, 19:19 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/12/29/grenzenloser-individualismus/

Lieber Leser, Weihnachten ist bekanntlich das Fest, an dem die Familie, so sie denn existiert, im trauten Heim zusammenkommt. Und wie viele wissen, ist das auch ein Tanz auf dünnem Eis, Menschen haben sich auseinandergelebt, die Erwartungen sind hoch und Menschen eben nur Menschen. So könnte man die nun folgende Episode auch darunter verbuchen oder auch nicht, aber dazu später, hier erst die Weihnachtsgeschichte, dann die Moralkeule. Es war einmal ein friedliches Weihnachten, Kinder und ...

#Familie #Freizeit #Moderne Zeiten #Weihnachten #Andere Menschen

Selbstoptimierung als schöner Schein

19.11.2017, 12:14 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/11/19/selbstoptimierung-als-schoener-schein/

Liebe Leser, neue Schule, neue Schüler, alles beim Alten? Die Kinderlein sehen zumindest fast genauso aus wie an meiner alten Schule. Es sind zwar Stadtkinder, aber ländlich geprägte Stadtkinder, viele kommen aus den umliegenden Dörfern, also im Grunde doch Landeier. Und ich mag Landeier… Trotzdem beobachte ich hier etwas für mich Neues. Ein Beispiel: Früher habe ich eine Aufgabe gestellt und die Schüler haben diese halt erledigt. Da gab es die Ehrgeizigen, die es besonders gut ...

#Medien #Zukunft #Entwicklungen #Moderne Zeiten #Alles neu macht die Schule! #Tablets und co #Andere Menschen #Erwartungen



Wie lässt sich die Nutzung von Handys in Schulen regeln?

07.05.2025, 14:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wie-laesst-sich-die-nutzung-von-handys-in-schulen-regeln/

Studien zeigen: Gerade schwächere Schüler lassen sich von ihren Smartphones ablenken. Nicht nur in Deutschland wird deshalb über Vorschriften und Verbote diskutiert.

#Bildungspolitik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Abitur #Kultusministerkonferenz #Abschlüsse #Prüfungen

Sprachförderung für Hotel und Gastronomie – kostenloser Online-Kurs

09.04.2025, 16:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65956&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat einen digitalen Sprachkurs speziell für das Berufsfeld Hotel und Gastronomie entwickelt, den er Bildungsträgern und Betrieben kostenlos zur Verfügung stellt. Das Angebot umfasst rund 200 interaktive Übungen, mit denen das Fachvokabular vermittelt und typische schriftliche Aufgaben trainiert werden. Dazu gehören etwa das Beantworten von Reservierungsanfragen, das Verfassen von Angebotsschreiben oder das Ausfüllen von Belegungsplänen. Die Lernenden ...

Fit durch die Schule: Die besten Lernapps

28.03.2025, 20:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/fit-durch-die-schule-die-besten-lernapps/

Es ist erwiesen, dass spielerisches Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist. Das gilt nicht nur für die Schule, sondern ebenso für die Arbeitswelt. Im Vertrieb wird die Gamification schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt und auch bei Fortbildungen, werden die Lerninhalte zum Teil durch interaktive Tutorials vermittelt. In unserem heutigen Beitrag schauen wir uns die besten Lernapps für Smartphone und Laptop an. 1. Lernspaß Conni Mathe Klasse 1 Die erste App ist speziell für Vor- und ...

#Lernen #Smartphone #Medien #Apps #Tablet #Internet, Medien & Apps #Lernapps



EU geht gegen Abzocke in Mobile Games vor

27.03.2025, 11:45 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/eu-geht-gegen-abzocke-in-mobile-games-vor

Schon lange ist es ein offenes Geheimnis, dass besonders in Mobile Games für Smartphones und Tablets viele manipulative Tricks angewendet werden. Die Spieler*innen sollen dazu gebracht werden, die App immer öfter und länger zu benutzen, um dort möglichst viel Geld auszugeben. Leidtragende dieser Praktiken sind auch Kinder und Jugendliche. Denn viele dieser Mobile Games sind kostenlos erhältlich und durch ihr Design auch für Kinder attraktiv. Nun hat das Netzwerk für ...

Medienerziehung gemeinsam gestalten: Ein Elternbrief für mehr Medienkompetenz

21.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medienerziehung-gemeinsam-gestalten-ein-elternbrief-fuer-mehr-medienkompetenz/

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Schon in meinen vorherigen Blogbeiträgen und im Leitfaden „Medienkompetenz“ habe ich beschrieben, wie wichtig die Medienerziehung unserer Schülerinnen und Schüler ist und dass diese einen größeren Stellenwert einnehmen muss. Doch wie können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen? Ein Elternbrief mit wertvollen Tipps kann als ...

#digitale Medien #Elternabend #Medienkompetenz #Smartphones #Unterrichten #Prävention #Medienbildung/Informatik #Schutzkonzept

Advertisements Around Us – Werbeanzeigen im Englischunterricht

12.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advertisements-around-us-werbeanzeigen-im-englischunterricht/

Die Nutzung und das Interesse für Medien ist bereits bei Kindern im Grundschulalter weit verbreitet. Auch die KIM-Studie des Jahres 2022 verweist auf die Zunahme der privaten Nutzung von Medien bei Kindern, auch ohne Begleitung von Erwachsenen. So wird es umso wichtiger, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern und Inhalte rund um Medien in den Unterricht zu integrieren. Ein zentraler Inhalt in der Medienwelt ist die Werbung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ...

#Medienkompetenz #Englischunterricht #Unterrichten #Soziale Medien #Medienbildung/Informatik #Werbeanzeigen



Vom Apfel der Versuchung – Teil II

11.02.2025, 19:46 Uhr
https://herrmess.de/2025/02/11/vom-apfel-der-versuchung-teil-ii/

Der geneigte Leser dieses Blogs hat es vielleicht über die Jahre mitbekommen, dass ein Großteil meiner Geräte aus dem Hause Samsung stammt. Ich bin eigentlich kein Fanboy und habe über die Jahre auch gerne den ein oder anderen Ausreißer zu einer anderen Marke gewagt: Mal war ich bei LG, dann bei HTC und deren Wahnsinns One-Smartphone. Ganz kurz auch einmal war Huawei dabei. Nichtsdestotrotz trieb es mich immer wieder zurück zum südkoreanischen Hersteller. Fanboy – wider Willen Die ...

#Blog #Lernen #Android #Medien #Technik #Unterricht #Apps #Tablet #Alltag #Apple #Experiment #Samsung #Beamer #Note 8.0

KURZGESCHICHTE: USE 2030

11.02.2025, 13:12 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/11/kurzgeschichte-use-2030/

Ohio, 23.2.2030 Vielleicht ist das meine letzte Chance. Das ist mein Beweis. Ich weiß selbst, wie lachhaft es anmutet, dass ich hier mit Papier und Stift sitze wie ein Neandertaler. Auch bin ich mir nicht sicher, ob der Visual Echo im hinteren Rand meiner Wohnung die Geräusche meines Kullis aufzeichnet und einordnet. Wir werden sehen, ob es gleich klopft. Ich mache das nicht aus einer Hoffnung heraus. Wir, das heißt, der demokratische Untergrund, haben die Hoffnung spätestens seit dem ...

#Material

Künstliche Intelligenz und ihr Potenzial für inklusiven Unterricht

24.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kuenstliche-intelligenz-und-ihr-potenzial-fuer-inklusiven-unterricht/

Von Künstlicher Intelligenz, digitaler Spaltung und Inklusion Künstliche Intelligenz gewinnt auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung – teils ohne, dass den Kindern bewusst ist, wo KI überall drinsteckt. KI bringt große Chancen mit sich, so unter anderem für inklusiven Unterricht. Gleichzeitig verstärkt KI auch die digitale Spaltung und es bedarf KI-Kompetenz von Anfang an. Hierzu habe ich einen umfassenden Beitrag verfasst, den ich hier nur kurz zusammenfassen möchte. Den gesamten ...

#Inklusion #digital #Medienkompetenz #Unterrichten #Individuelles Lernen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #DiKlusion #Inklusiv #Künstliche Intelligenz #eCourse #Lautlesetutor #Medienbildung/Informatik #digitale Kompetenzen #schulKI



Edublogparade 2025 – Folge 1: Lehrergesundheit

23.01.2025, 16:06 Uhr
https://herrmess.de/2025/01/23/edublogparade-2025-folge-1-lehrergesundheit/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 und 2025 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Zusätzlich hat Susanne Posselt hier eine beschreibbare Taskcards-Pinnwand erstellt. Die gibt’s hier. Frohes neues! Und los geht’s… Die Edublogparade geht mit 2025 in eine neue Jahresrunde – und prescht gleich ...

#Allgemeines #Gesundheit #Arbeitszeit #Alltag

Community Call: Smarter ohne Phone? Die Nutzung von Handy und Social Media in der Schule

21.01.2025, 08:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38904&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.02.2025. Die Debatte um Smartphone- und Social-Media-Verbote in der Schule prägt zu Beginn des Jahres 2025 den bildungspolitischen Diskurs. Im Community Call des Kompetenzverbunds lernen:digital werden Vor- und Nachteile solcher Maßnahmen diskutiert und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in den Blick genommen. Veranstalter: Kompetenzverbund lernen:digital. Link: https://lernen.digital/veranstaltungen/smarter-ohne-phone-die-nutzung-von-handy-und-social-media-in-der-schule/ .

Nachtschicht

10.01.2025, 14:43 Uhr
https://herrmess.de/2025/01/10/nachtschicht/

Es ist mittlerweile 4.20 Uhr morgens. Ich kann nicht schlafen. Mal wieder. In den Tagen vor Schulbeginn kreisen bei mir immer wieder die Gedanken um die nächsten Wochen. Und dann geht das Gedankenkarussel los. Und es wird immer schneller. Und hält mich wach. Nichts dagegen hilft. Atemübungen, etwas trinken. Schäfchen zählen, ein Buch lesen. Irgendwann greife ich wieder zum Smartphone. Allgemein die Bakrotterklärung an sämtliche Einschlafroutinen. Eine kleine hilfesuchende Nachricht in ...

#Blog #Ferien #Allgemeines #Schulanfang #Anekdote #Alltag #nerv



Besinnliche Feiertage mit und ohne Medien

18.12.2024, 10:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/besinnliche-feiertage-mit-und-ohne-medien

Die Weihnachtsfeiertage stehen bevor und traditionell steigt der Medienkonsum in diesen Zeiten. Gemeinsame Medienerlebnisse wie ein Kinoabend können eine schöne Bereicherung für das Familienleben sein. Es kann aber auch zu Streit und Frust führen, wenn einzelne Familienmitglieder in ihrem Smartphone versunken erscheinen und ihrer Umgebung kaum mehr Aufmerksamkeit schenken. Gerade wenn Eltern zu Weihnachten Geräte oder digitale Spiele schenken wollen, sollten sie feste Regeln dazu ...

Neue Broschüre: So surft Ihr Kind sicherer im Internet

12.12.2024, 16:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neue-broschuere-so-surft-ihr-kind-sicherer-im-internet

Spätestens zum Ende der Grundschulzeit möchten sich Kinder zunehmend freier und mobiler im Internet bewegen. Eltern stehen vor verschiedenen Herausforderungen: Wann sind ihre Kinder bereit für ein eigenes Smartphone? Wie können Kinder mit Freunden im Klassenchat oder in sozialen Netzwerken sicher teilhaben? Wie können Eltern ihre Kinder begleiten und ihnen gleichzeitig genug Freiraum lassen? Mit unserer neuen Infobroschüre geben wir Eltern von Kindern ab 10 Jahren Tipps und Hilfestellung ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienAppMalBriefSpieleJahrWordLesenAndroidProjekt