Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Datenschutz und E-Mail: Diesen Anbietern können Sie Vertrauen

11.12.2024, 20:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/datenschutz-und-e-mail-diesen-anbietern-koennen-sie-vertrauen/

E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und Gewerbetreibende auf bekannte Unternehmen, wie Google Mail (Gmail) oder T-Online-Mail. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir Ihnen interessante Alternativen zu den gängigen Anbietern aufzeigen. Bei der Auswahl wurde viel Wert auf einen guten ...

#Datenschutz #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Mailanbieter #Mailbox #Posteo #Anbieter #Mails

AJS Basics: Screenagerliebe – digitale Medien und Wohlbefinden

11.12.2024, 15:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38754&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.01.2025. Ob Smartphone, Games oder Social Media – im Alltag von Jugendlichen und Erwachsenen haben digitale Medien einen selbstverständlichen Platz. Leider sind viele Kinder und Jugendliche im Netz von Einschüchterung, Hass und sexualisierter Gewalt betroffen. Abwertung aufgrund von stereotypen Rollenbildern, sexistischen Witzen und Body Shaming erfahren besonders schon viele junge Mädchen*. Auch exzessive Mediennutzung kann bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einem ernsthaften ...

»Fake News Spiele(n)« – KBoM fragt… Tobias Conradi –

09.12.2024, 10:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38733&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.12.2024. ›Fake News‹ haben nicht nur in der öffentlichen Debatte Konjunktur. Sie sind auch ein verbreitetes Sujet für Brett- und Kartenspiele sowie für zahlreiche Browser- und Smartphone-Games im Internet. Die Spiele behandeln die Glaubwürdigkeit von News und Nachrichten. Einige beschränken sich auf populäres Vergnügen am Konstruieren von unsinnigen Schlagzeilen, andere zielen auf die Medienkompetenz der Spieler*innen, konfrontieren sie mit aktuellen Meldungen und lassen raten, ob ...



Den Schriftspracherwerb am Tablet mit der App Die Zebra Schreibtabelle unterstützen

06.12.2024, 05:30 Uhr
https://zebrafanclub.de/schriftspracherwerb-tablet-app-die-zebra-schreibtabelle/

Tablet und Smartphone gehören zum Alltag unserer Erstklässler. Die Vertrautheit mit Technologie können wir gezielt für den Schriftspracherwerb nutzen. Dafür haben wir unserer beliebten App Die Zebra Schreibtabelle ein großes Update verpasst. Sie ist nun vollkommen kostenlos und alle Übungen sind frei zugänglich. Natürlich ist die App absolut datenschutzkonform und auch offline nutzbar. The post Den Schriftspracherwerb am Tablet mit der App Die Zebra Schreibtabelle unterstützen ...

#Klasse 1 #digital #Digitalpakt #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Anlauttabelle #Lernen mit Tablets #Schreibtabelle #Lautgebärden

So haben Schulen das Handyproblem in den Griff bekommen

03.12.2024, 11:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/so-haben-schulen-das-handyproblem-in-den-griff-bekommen/

Pling. Und schon ist die ganze Klasse abgelenkt. Immer mehr Schulen verbieten Smartphones im Unterricht. Stattdessen setzen sie auf Yoga und das gute alte Tastentelefon.

#Bildungspolitik #Digitalpakt #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien #taz

Durchblick für TikToK, Instragram und Co. - Webtalk

29.11.2024, 13:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38684&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.01.2025. In dem Web-Talk wird sich intensiv den fotografisch (anmutenden) Bildern auf Social Media gewidmet. Die Referentin Sabina Paries ist Expertin für Bildkompetenz bei Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich in ihrer Arbeit als Fotografin, Dozentin und Autorin intensiv mit dem Thema. Wie vermitteln wir Kindern und Jugendlichen einen kritischen/gesunden Umgang mit der Bilderflut auf dem Smartphone? Was darf ich mit meinen Bildern im Netz? Wie geht man mit unpassenden und ...



Zwischenfazit mit dem Tolino Shine

18.11.2024, 17:07 Uhr
https://herrmess.de/2024/11/18/zwischenfazit-mit-dem-tolino-shine/

Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein Einfrieren des Supports – was mich maßlos geärgert hat und letztlich dazu bewog, für den Nachfolger einen weiten Bogen um Amazon zu machen – selbst wenn die neuen Kindles immer wieder die Bestlisten der eReader anführen. Nimm das, Herr Bezos! Und so wurde es dann irgendwann ein Konkurrenzprodukt – ...

#Medien #Technik #Buch #nerv #kindle

Digital unterstütztes Experimentieren – Praxisnahe Einblicke und Tools für den Unterricht

25.10.2024, 14:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38484&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.11.2024. Digitale Messgeräte und Sensoren bieten neue und spannende Möglichkeiten für die Datenaufnahme in den Naturwissenschaften, die sich auch auf die Datenverarbeitung auswirken und neue Gelegenheiten zur Zusammenarbeit bieten. Anhand praxisorientierter Stationenarbeit werden in der Fortbildung des Projektverbundes MINT-ProNeD didaktische und methodische Voraussetzungen für den Einsatz von Smartphones, Tablets, mobilen Sensoren und Wärmebildkameras zur Messwerterfassung erörtert. ...

KI, Desinfos & Gesellschaft

21.10.2024, 10:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38430&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.11.2024. In diesem kurzweiligen interaktiven Vortrag von spreuXweizen werden die Teilnehmenden mit einem Elektronischen Gerät (Tablet, Smartphone) einbezogen. Die neuesten Entwicklungen von Bild/Video/Ton und KI werden in den Blick genommen und deren Einfluss auf gesellschaftlich-demokratische Prozesse auf geklärt. Die Teilnehmenden stellen sich der Fragen ob sie KI von real unterscheiden können, ob Vertrauen und Verantwortung den Umgang mit diesen neuen Technologien prägen werden und ob ...



Neues Angebot „Genial Digital“

24.09.2024, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neues-digitales-angebot-zur-medienkompetenzvermittlung-fuer-kinder-veroeffentlicht

Das neue Web-Angebot „Genial digital“ vom Deutschen Kinderhilfswerk richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Es umfasst je drei Themenmodule sowie drei interaktive Lernmodule. Dabei werden wichtige Fragen zur digitalen Lebenswelt von Kindern spielerisch und informativ beantwortet. Die Kinder sollen dabei lernen, wie sie sich mit Smartphone und Tablet sicher im Internet bewegen können.

Ein guter Plan – Teil 1

22.09.2024, 12:46 Uhr
https://herrmess.de/2024/09/22/ein-guter-plan-teil-1/

Es ist ein schöner Spätsommerabend. Mit 21 Grad haben wir tolle Temperaturen für Ende September. Für das heute angehende Oktoberfest sind das beste Voraussetzungen. Aber das ist mir heute egal. Wiesn hin oder her, ich habe andere Pläne. Bzw. einen guten Plan. Vor zwei Wochen hatte ich mir das Stück online bestellt, um mein Schuljahr besser zu planen – und vor allem auch zu reflektieren. Bis er allerdings ankam, dauerte es fast eine komplette Woche. Genervt war ich davon allerdings ...

#Unterricht #Buch #Allgemeines #Ordnung #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Experiment #Arbeitsbelastung

Weder ein Allheilmittel noch ein Grundübel

10.09.2024, 10:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/weder-ein-allheilmittel-noch-ein-grunduebel

Smartphone-Verbot an niederländischen Schulen, Verbotsdiskussionen in Frankreich, die Renaissance des Schulbuchs in Skandinavien und eine Stellungnahme aus Stockholm, die zur Forderung nach einem Moratorium für Digitalisierung in Deutschland führte. Ist die Digitalisierung der Schulen ein Irrweg?

#Schule!?! #Digitalisierung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem



Begleitmaterial: Vernetzt–gehetzt!

02.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-vernetzt-gehetzt

Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...

Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt

21.08.2024, 10:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3932&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt ist ein landesweiter Kurzfilmwettbewerb, der 1994 von den Offenen Kanälen Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen wurde. Mitmachen können junge Filmschaffende, die mit Sachsen-Anhalt verbunden sind. Aufgerufen sind auch Schulklassen oder Projekte wie Film-AGs und Filmcamps, die mit pädagogischer Hilfe einen Film erstellt haben. Egal, ob mit Smartphone, Tablet oder Profikamera gedreht – von Spiel- über Animationsfilm bis hin zu Dokumentation, Musikvideo oder ...

SCHAU HIN! veröffentlicht Online-Game „Sherlock Phones“

24.07.2024, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/schau-hin-veroeffentlicht-online-game-sherlock-phones

Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat ihr erstes Game veröffentlicht. „Sherlock Phones“ ist ein Online-Spiel und richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Kinder und Erwachsene bilden dabei ein Team und bestehen gemeinsam Abenteuer in der digitalen Welt. Dabei wird spielerisch Wissen rund um die sichere Smartphonenutzung vermittelt.



Lernsoftware auf Windows 11 – einfach und effektiv Deutsch lernen

16.07.2024, 14:34 Uhr
https://deutschlernerblog.de/lernsoftware-auf-windows-11-einfach-und-effektiv-deutsch-lernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Nicht nur beim Erlernen der deutschen Sprache ist regelmäßiges Üben entscheidend. Da nicht zu jeder Zeit Lehrer und andere Muttersprachler zur Verfügung stehen, kann eine Lernsoftware diese Aufgabe übernehmen. Unser Artikel hat ein paar Programme unter Windows 11 zusammengefasst, die auf jedem Sprachniveau beim Deutsch lernen weiterhelfen können. Windows 11 – eine sinnvolle Plattform zum Sprachenlernen Für die digitale Hilfe beim Sprachenlernen ...

#Tipps zum Deutschlernen

A, B oder C – ein spielerischer Einstieg ins Programmieren

12.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/a-b-oder-c-ein-spielerischer-einstieg-ins-programmieren/

Programmierungen im Alltag Programmierung ist heute in zahlreichen Aspekten unseres Alltags und unserer Umwelt präsent. Zum Teil ist sie so selbstverständlich geworden und uns mitunter gar nicht immer als Programmierung präsent. Vieles ist aus unserem Alltag auch gar nicht mehr wegzudenken. Moderne Haushaltsgeräte wie intelligente Kühlschränke, Waschmaschinen, Saugroboter, Küchenmaschinen und Thermostate sind oft mit Software ausgestattet, die bestimmte Funktionen steuert oder ...

#Quiz #Spiel #Coding #Unterrichten #Programmieren #Information #kostenlose Downloads #Bildkarte #Medienbildung/Informatik #analoges Coding #Programmierungen im Alltag

Methodenakademie: Reinspringen. Tiefergehen. Auftauchen – interaktive Workshop-Gestaltung im Online-Setting

05.07.2024, 21:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37920&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Virtuelle Meetings und Workshops gehören mittlerweile für viele Menschen zum beruflichen Alltag. Wie aber gestaltet man ein abwechslungsreiches, lebendiges und partizipatives Online-Setting?Diese Online-Veranstaltung ermöglicht einen Tauchgang in die Tiefen der Methodenvielfalt. Teil des Workshops werden bewährte Methoden zum Ankommen, Kennenlernen, Brainstormen, Vertiefen, zur Meinungsfindung und zum Reflektieren im digitalen Raum sein. Natürlich dürfen auch Auflockerung und Spaß nicht ...



Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen: LEBEN!

03.07.2024, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3922&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jedes Jahr richtet DOK.education, das Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München, zusammen mit dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. den Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen aus. Du bist Schüler*in, FJS-ler*in oder Azubi und kannst mit der Kamera umgehen? Ihr seid eine Schulklasse oder Gruppe und habt Lust, gemeinsam einen Dokumentarfilm zu drehen? Dann erzählt eure Geschichte aus dem Leben! Was liegt euch am Herzen? Was passiert gerade in ...

Ist EA Sports FC Mobile für Kinder geeignet?

21.06.2024, 13:09 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/ist-ea-sports-fc-mobile-fuer-kinder-geeignet

Die Europameisterschaft im eigenen Land lässt aktuell die Herzen aller Fußballfans höherschlagen. Der perfekte Zeitpunkt, um sich eine der bekanntesten und beliebtesten Videospiel-Marken aller Zeiten anzuschauen: EA Sports FC. Das früher unter dem Namen FIFA bekannte Fußballspiel gehört bei Kindern zu den mit Abstand beliebtesten Games. Wir haben uns die kostenlose Mobile-Version für Smartphones angeschaut und zeigen Eltern von kleinen Fußballfans, worauf sie achten müssen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMedienDatenschutzMalAppTiereSageLesenWahlJahr