Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Surface Pro 8 vs. Surface Pro 4

29.10.2022, 12:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/29/surface-pro-8-vs-surface-pro-4/

Unglaubliche 6 1/2 Jahren war mein Surface Pro 4 im Dauereinsatz. Im Mai 2016 habe ich hier im Blog das Surface Pro 4 als „den perfekten Lehrer-PC“ bezeichnet. Für jemanden, der viel Freude an Technik hat und dessen Smartphones öfter wechseln als die… naja, fast alles eigentlich, ist das eine ziemlich lange Zeit. Obwohl der Computer weiterhin treu seine Dienste verrichtet hat, haben mich zuletzt zwei Dinge gestört: Die Akkulaufzeit war mit 1-2 Stunden sehr beschränkt. Das ...

#Technik #Tablet #TabletPC #Surface Pro

Zwei Monate mit intelligenten Thermostaten

16.10.2022, 09:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/16/zwei-monate-mit-intelligenten-thermostaten/

Seit vielen Jahren lese ich im Internet von intelligenten Häusern: Kühlschränke und Spülmaschinen, die miteinander sprechen und selbstständig Nachschub bestellen. Türschlösser, die sich mit dem Smartphone öffnen lassen. Fernsteuerbare Lampen und intelligente Heizungen. Toiletten. Industrie 4.0, wie ich es als Naivling verstehe. Und ehrlicherweise ist das für mich sehr, sehr weit weg. Intelligentes Haus? Ich bin eher skeptisch. Obwohl ich technischen Spielereien viel abgewinnen kann und ...

#sparen #DIY #Heizung #intelligent heizen #intelligentes Thermostat #Öl sparen #Thermostat

Technik, die begeistert.

13.09.2022, 17:45 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/13/technik-die-begeistert/

Vor anderthalb Jahren habe ich mir das Samsung Galaxy Fold 2 gekauft und damit bis zum letzten Sommer intensiv gearbeitet. Mein Fazit fiel – mittendrin und auch am Schluss – nicht ganz so begeistert aus, wie ich es mir selbst gewünscht hätte. Der Bildschirm zeigte erste Gebrauchsspuren und das Smartphone ist halt schon schwer. Weil mich Technik begeistert, bin ich im Sommer auf ein Galaxy S22+ umgestiegen. Fantastische Kamera. Schlankes, leichtes Gehäuse bei großem Bildschirm. ...

#Smartphone #Technik #Handy #Samsung #Galaxy Fold 2 #Galaxy S22+



Technik: „Galaxy Watch 4“ vs. „Gear S3“

04.09.2021, 09:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/04/technik-galaxy-watch-4-vs-gear-s3/

Vier Jahre lang habe ich meine Samsung Gear S3 am Handgelenk getragen. Tag für Tag Schritte und Puls messen lassen und eine Analyse meines Schlafrhythmus  erhalten. Eine wirklich gute Uhr, die auch nach vier Jahren immer noch eine Akkulaufzeit von zwei Tagen vorwies. Und obwohl ich nicht nur nicht unglücklich, sondern wirklich zufrieden war, wurde ich ein Opfer zahlreicher Werbeversprechen und habe mir den Nach-Nach-Nachfolger zugelegt: Die „Galaxy Watch 4 Classic“. Meine ...

#Technik #Gesundheit #Smartwatch #Galaxy Watch 4 #Gear S3

StartApp - Fortbildungen - Technik Zukunft in Bayern 4.0

14.07.2021, 08:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62645&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Projekt StartApp ermöglicht die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit Smartphones und Apps. Obwohl Smartphones für Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich sind, geschieht die Nutzung in den meisten Fällen unbewusst. Die StartApp Workshops setzen genau hier an und fördern die digitale Souveränität und Medienkompetenz von Schüler*innen. Die Workshops können nach einer entsprechenden Fortbildung auch von Lehrkräften selbst durchgeführt und modular in den Unterricht ...

Windows 11 auf einem 5 Jahre alten Surface Pro 4

12.07.2021, 06:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/12/windows-11-auf-einem-5-jahre-alten-surface-pro-4/

Windows 11 lässt sich seit einigen Tagen ganz bequem via Update ausprobieren – auch für Computer, die eigentlich zu alt sind. Ich habe Windows 11 auf meinem 5 Jahre alten Surface Pro 4 ausprobiert und bin angenehm überrascht: Die Unterschiede sind nicht groß, aber sitzen. Windows 11 installieren Die Installation der neuesten Iteration geht ganz bequem und einfach – kein Vergleich mehr zu früher. Über die Einstellungen -> Updates wählt man den Punkt „Windows ...

#Technik #Surface Pro 4 #Windows 11



Technischer Schutz beim Homeschooling

09.02.2021, 05:11 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/technischer-schutz-beim-homeschooling/

Schutzmöglichkeiten für Kinder im Internet Der 9. Februar ist Safer Internet Day! Der SID 2021 steht natürlich unter dem Zeichen von Homeschooling & Co. Wie könnte es anders sein. Jugendliche, aber auch jüngere Kinder, verbringen wesentlich mehr Zeit mit digitalen Medien als noch vor einem Jahr. Eltern sind herausgefordert, den anstrengenden Homeschooling-Alltag zu organisieren und gleichzeitig Raum für die eigene Arbeit und auch die eigenen Bedürfnisse zu schaffen. Da kann es schon ...

#Aktuelles #Internetsicherheit #Safer Internet #klicksafe #Homeschooling #Allowlist LegaKids #Sicherheit im Internet

Warum sich bloggen auch 2021 noch lohnt!

10.01.2021, 20:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/10/warum-sich-bloggen-auch-2021-noch-lohnt/

Ob Instagram, Youtube oder TikTok – immer mehr Menschen werden von Konsumenten zu Produzenten. „Influencer“ schimpfen manche abfällig. Die eigene „Leidenschaft zur Profession machen“ sagen andere. Ein Plädoyer fürs bloggen im dritten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends. Die Ankunft meiner dritten Tochter in unseren Familienalltag und die damit verbundenen kurzen Nächte habe ich genutzt, um – Baby und Flasche auf dem Arm – einige Bücher querzulesen. ...

#Blog #Kreativität #Technik #Gesellschaft #Internet #Bloggen #schreiben #Filter #Technologie

059 - Digitale Tools erklärt: Merge Cube

28.12.2020, 20:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Merge Cube. Beim Merge Cube handelt es sich um einen kleinen Schaumstoff-Würfel. Dieser ist mit vielen silbernen Elementen und Symbolen bestückt. Der Merge Cube ist die absolut erstaunliche und sehr beeindruckende Projektionsfläche für eine ganze Reihe von Apps für Smartphones und Tablets, mit denen sich holographische Projektionen erzeugen lassen. Mit Hilfe der Apps kann man z.B. verschiedene ...



Land in Sicht @home

21.12.2020, 16:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79186

Welche Bedeutung hat Landwirtschaft für unsere Gesellschaft? Wohin entwickelt sich derzeit die Landwirtschaft und wie könnte sie zukunftsfähig gestaltet werden? Wie beeinflusst die EU die Landwirtschaft und welche Rolle spielt Tierschutz? Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die im Einklang mit Natur und Umwelt wirtschaftet? Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets oder Smartphones von zu Hause aus, beschäftigt sich das Bildungsmaterial "Land in Sicht" mit den aktuellen politischen ...

Konsumspuren

21.12.2020, 16:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79185

Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Im Greenpeace Bildungsmaterial „Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt?“ nutzen die Schüler*innen ihre Smartphones, um Neues zu lernen, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und Ideen zu entwickeln, wie sie selbst mit einfachen, konkreten Handlungsschritten aktiv werden können. Das Bildungsmaterial besteht aus einzelnen Modulen, mit denen Sie ...

050 - "Wir sehen die Welt nicht so, wie sie ist, sondern so, wie wir sind."

23.11.2020, 21:00 Uhr

Die großen sozialen Netzwerke als Sprachrohr gesellschaftlicher Diskussionen nehmen durch die Selektionsmechanismen der Algorithmen einen großen Einfluss auf die öffentlichen Informationsströme.  Für die Generation Z ist der Gebrauch sozialer Netzwerke völlig normal. Es ist eine erste Generation, die komplett mit einem Smartphone aufwächst. Alle anderen Generationen davor haben zumindest einen Teil ihres Lebens ohne Smartphone verbracht. Kommunikation ist immer und überall ...



Virtueller Tag der offenen Tür (erste Planungen)

06.10.2020, 19:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/06/virtueller-tag-der-offenen-tuer/

Nachdem sich unsere Gesellschaft mehr und mehr an virtuelle Meetings und digitales Arbeiten gewöhnt hat, weiß ich gar nicht, welche Zukunft ein klassischer „Tag der offenen Tür“ noch hat. So wie uns Amazon dazu verzogen hat, alles, zeitnah und nach Hause geliefert zu bekommen und das World Wide Web uns antrainiert hat, alle Informationen zeitnah und auf das Smartphone geliefert zu bekommen – so gilt vielleicht selbiges für den Tag der offenen Tür. Sicher! Nicht für ...

#Schule!?! #Technik #digital #Tag der offenen Tür #virtuell

Tagebuch der Entschleunigung

31.03.2020, 20:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/31/tagebuch-der-entschleunigung/

Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz in meinem Alltag. Ich kann nicht mehr. Und ich mag auch nicht mehr. Zwischenbemerkung: Jedes Jammern lässt sich unweigerlich missverstehen. Ich bewohne ein großes Mehrgenerationen-Haus auf dem Land, vor meiner Haustür liegen 20 Quadratkilometer einsamer Wald. Als Lehrer muss ich ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Gesellschaft #Schüler #Töchter #Vater #Alltag #Corona-Virus

Coronakrise: Keine Langeweile während der Schulschliessung (1)

23.03.2020, 02:16 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4228-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-1.html

Neben den Schulaufgaben wollen wir den Kindern für die Zeit während der Schulschließung kurzweilige Aktivitäten vorschlagen. Mit diesem neuen, attraktiven Miniperlen-Heft beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit sich selber, machen sich Gedanken darüber, wie sie die ungewohnte freie Zeit bewältigen und sammeln viele spannende Ideen wie z.B. Freizeitgestaltung im Freien und im Haus, Kontakte mit den Großeltern und Hilfe für ältere Nachbarn. Mit Hilfe einer Auswahl von 70 ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Interaktive Hörspurgeschichte

08.12.2019, 11:54 Uhr
https://materialwiese.de/2019/12/interaktive-hoerspurgeschichte.html

Nach langer kreativer Pause kann ich euch heute endlich ein tolles neues Material vorstellen, auf das ich ganz besonders stolz bin: eine erste interaktive Hörspurgeschichte für den Einsatz in der Grundschule. Die meisten von euch kennen sicher meine Lesespurgeschichten. Eine Lesespur wurde nun professionell vertont, sodass es diese jetzt auch als Audioversion gibt. Nachfolgend möchte ich euch das umfangreiche Material etwas näher vorstellen. Was ist eine Hörspurgeschichte? Eine ...

#Alle Beiträge

Von der Erde zum Mond und zurück - Gravitation im Erde-Mond-System (bilingual)

27.11.2019, 19:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77696

Wie beeinflusst der Mond die Erde – und wie die Erde den Mond? Was wäre, wenn sich der Mond viel näher um die Erde drehen würde – oder viel weiter weg? Und wieso trifft der Mondschatten die Erde so selten? Im neuen Arbeitsblatt “Von der Erde zum Mond und zurück – Gravitation im Erde-Mond-System” mit dazugehöriger App beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler experimentell mit der Veränderung des Erde-Mond-Abstandes. Mit dem Smartphone nehmen die Schülerinnen und Schüler ...

Konsumspuren Web-App

03.11.2019, 16:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60936&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Im neuen Greenpeace Bildungsmaterial „Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt?“ nutzen die Schüler*innen ihre Smartphones, um Neues zu lernen, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und Ideen zu entwickeln, wie sie selbst mit einfachen, konkreten Handlungsschritten aktiv werden können. Das Bildungsmaterial besteht aus einzelnen Modulen, mit denen ...



Bildung.Regional.Digital: Das Zukunftssymposium der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz

10.10.2019, 11:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30981&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz lädt am Freitag, den 29. November 2019 Lehrkräfte zur Tagung Bildung.Regional.Digital ein. Sie gibt dort einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Möglichkeiten in der digitalen Lehre. Fragen rund um den Einsatz von Smartphones und Tablets im Unterricht sowie konkrete Mehrwerte der Digitalisierung des Unterrichts werden im Zentrum der Veranstaltung stehen und von Wissenschaftlern der TU Kaiserslautern und der Hochschule ...

Die Medienecke

22.05.2019, 21:41 Uhr
https://primar.blog/2019/05/22/die-medienecke/

Nach ein paar Wochen Vorlauf mit Planung, Neuplanung, Drucken, Laminieren und Anordnen ist nun die neue Medienecke im ZfsL fertig: An dieser Pinwand, die für die Fachleitungen und LAA beider Schwerpunkte (Primar und GyGe) zugänglich ist, habe ich erstmal alles gesammelt, was mir an Informationen wichtig ist. Ich hoffe, das sie weiter „lebt“ und sich immer mal wieder verändert, weiter füllt und andere Schwerpunkte einfließen können. Wenn jemand die Inspiration aufnehmen ...

#Medien #Grundschule #Medienerziehung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Pinwand


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppUhrTiereMedienSpieleJahrAktivMalApps