Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Traum - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Weihnachten naht und noch keine Ideen für Geschenke …?

11.12.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachten-naht-und-noch-keine-ideen-fuer-geschenke/

Locker bleiben – wir haben da was für euch! Buchgeschenke gehen immer und für Kinder verbinden sie Angenehmes mit Nützlichem: Eintauchen in Geschichten und Lesen (lernen). Liebe, Grusel, ein Weihnachtstroll und ganz viel Herz … in unserer Auswahl ist für alle was dabei. Genießt ein frohes und entspanntes Fest mit unseren Geschenkideen! Die Böckchen-Bande feiert Weihnachten Es geschah auch kein Unfug … Bjørn F. Rørvik 48 Seiten, ISBN 978-3-95470-296-1 Stille Nacht? Von wegen! ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Weihnachten #Winter #advent #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Ausschreibung: Troisdorfer Bilderbuchpreis

10.12.2024, 17:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3939&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Alle zwei Jahre würdigt die Stadt Troisdorf herausragende Leistungen auf dem Gebiet der künstlerischen Bilderbuchillustration mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis. Das Bilderbuchmuseum Burg Wissem betreut den Preis. Ausgezeichnet werden Illustrationen aus dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur. Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen die Preisträger aus. Eine Auswahl der eingereichten Arbeiten wird in einer Sonderausstellung im Museum Burg Wissem gezeigt. Teilnahmeberechtigt ...

Weihnachts-Improvisations-Theater ab Kl. 4 bis Sek II

09.12.2024, 09:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82083

Internationale Weihnachten: das "Weihnachts-Personal" stellt sich vor, um die Challenge des besten Geschenkebringers weltweit zu gewinnen. Die einzelnen Unterschiede der Figuren, die Bescherung machen, Bräuche und Daten rund um die Bescherung, werden in Form einesnicht ernst zu nehmenden Wettbewerbs gegenübergestellt. Die Kinder dürfen die einzelnen Aspekte übernehmen, weglassen oder neue hinzufügen und sich selbst die Formulierungen ausdenken, indem sie ihre Figur hervorheben und andere ...



BILDUNG: Die Schule brennt - ein Hilferuf aus der Community

08.12.2024, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/

Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...

#Allgemein

Immer weniger Schüler besuchen den Religionsunterricht

07.12.2024, 13:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/immer-weniger-schueler-besuchen-den-religionsunterricht/

Die Kultusministerkonferenz gab 2024 ihre Statistik zum Besuch des schulischen Religionsunterrichts heraus, die sie jedes zweite Jahr erstellt. Es geht um den Unterricht für katholische und evangelische Schüler. Die Teilnahme an diesem Fach spiegelt wider, dass immer mehr Bundesbürger aus den beiden christlichen Kirchen austreten. Darauf verwies auch die diesjährige Deutsche Bischofskonferenz (DBK). Sie ist der Zusammenschluss der römisch-katholischen Bischöfe aller Diözesen in ...

#Unterricht #religion #reli #religionsunterricht #Pausengespräche

Astronomie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

05.12.2024, 14:21 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_305884.html

Suchworträtsel "Astronomie " mit folgenden versteckte Suchwörtern: WELTRAUMKOLONISATION SONNENFINSTERNIS SPEKTRALANALYSE HIMMELSKOERPER STERNSCHUPPEN POLARLICHTER MILCHSTRASSE RAUMSTATION MONDLANDUNG GRAVITATION STERNWARTE KERNFUSION SUPERNOVA UNIVERSUM LICHTJAHR TELESKOP ASTEROID SATELLIT URKNALL GALAXIE PARSEC NEWTON KOSMOS METEOR STERN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 25 Begriffe die im Text versteckt sind. Download-Link (Arbeitsblatt und ...



Langfristige Förderung für Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule: Es ist Zeit, umzudenken

24.11.2024, 06:03 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/integrative-lerntherapie/legasthenie-und-dyskalkulie/

  Lerntherapie in Schulen, eine Unterstützung bei Legasthenie und Dyskalkulie ist weit mehr als kurzfristige Unterstützung.. Sie ist ein gezielter, langfristig angelegter Prozess, der Zeit, Beziehungsaufbau und klare Strukturen erfordert. Doch wie arbeiten Lerntherapeuten konkret, und warum ist Planungssicherheit so entscheidend für den Erfolg? Von einem Bewilligungszeitraum zum nächsten? Eine Förderung im schulischen Bereich sollte […] Der Beitrag Langfristige Förderung für ...

#Integrative Lerntherapie

Habilitationen und Promotionen in den Fachdidaktiken 2014 bis 2020. Stand: Juni 2022

22.11.2024, 11:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65582&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fachdidaktische Nachwuchswissenschaftler*innen leisten einen bedeutenden Beitrag zur Forschung im Bereich des fachspezifischen Lehrens und Lernens. Um die Sichtbarkeit und Transparenz fachdidaktischer Forschungsleistungen zu erhöhen, stellt die Gesellschaft für Fachdidaktik in Kooperation mit dem  Informationszentrum Bildung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main eine kompakte Übersicht zu Qualifizierungsarbeiten zur Verfügung.Für ...

Methodenworkshop: Future Skills

18.11.2024, 20:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38613&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.11.2024. Im Methodenworkshop liegt der Fokus auf interaktive Methoden, Ideen und Werkzeuge, um in Projekttagen und anderen Formaten eine demokratische und nachhaltige Haltung zu fördern. Diese werden gemeinsam ausprobiert und die Teilnehmenden tauschen sich zur Anwendung für verschiedenen Zielgruppen aus. Einige Methoden sind zum Beispiel: Innerer Kompass, Traumhaus, Kürbisübung, Wer macht den Wandel?, For Future, Werteskala, Kugellager, Handabdruck.Ergänzend werden die eigene Haltung ...



Hängepartie um Digitalpakt 2.0: Digitalisierung der Schulen noch vor Neuwahlen klären

11.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/haengepartie-um-digitalpakt-20-digitalisierung-der-schulen-noch-vor-neuwahlen-klaeren

Digitalpakt Schule ist im Mai ausgelaufen – Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Schülerschaft, Lehrkräften, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert Umsetzung noch vor Neuwahlen zu klären Breite Zustimmung in der Bevölkerung für Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen Seit 2019 hat der Digitalpakt Schule mehr als fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung von Deutschlands Schulen bereitgestellt – etwa ...

#Digitalisierung

Instrumentenkatalog zur Evaluation digitalisierungsbezogener Fortbildungen

25.10.2024, 13:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38480&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.11.2024. Der Online-Workshop „Instrumentenkatalog zur Evaluation digitalisierungsbezogener Lehrkräftefortbildungen“ richtet sich an Vertreter:innen der Landesinstitute. Ziel ist es, das Instrumentenkatalog – eine systematische Zusammenstellung von Instrumenten für die Evaluation digitalisierungsbezogener Lehrkräftefortbildungen – zu präsentieren. Die Anmeldung ist bis zum 31. Oktober 2024 möglich. Nach Ablauf des Anmeldezeitraums erhalten die Teilnehmenden den Zoom-Link sowie ...

BMBF / KMK: Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland

18.10.2024, 15:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65509&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Kultusministerkonferenz (Hochschule) hat am 14.06.2024 in Saarbrücken eine neue, gemeinsam von Bund und Ländern getragene Strategie zur Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland verabschiedet. Die Strategie umfasst die vier zentralen Handlungsfelder Hochschulen als Motoren der internationalen Mobilität, rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen verbessern, internationale Zusammenarbeit in einem globalen Kontext und digitale Transformation nutzen. Sie gilt für den Zeitraum ...



Was kann er wirklich, der Lernentwicklungsassistent?

18.10.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erfahrungsbericht-zum-lernentwicklungsassistenten/

In jedem Job gibt es wahrscheinlich geliebte und „ungeliebte“ Aufgaben. Bei uns Lehrerinnen und Lehrern ist das doch auch so, oder? Vielleicht geht es euch ähnlich wie mir: Ich liebe es zu unterrichten. Hierbei überlege ich mir immer wieder neue Methoden und Herangehensweisen. Die Herausforderung, allen Kindern gerecht zu werden und immer passgenaue Aufgaben zu finden, motiviert mich total. Gerade diese Förderung und Forderung ist doch das Reizvollste in unserem Beruf. Die ganze ...

#Unterrichten #Diagnostik #Erfahrungsbericht #Förderplan #Förderplanung #Lernentwicklungsassistent #Digitaler Lernentwicklungsassistent #Förderplanprogramm #Lernentwickklung

Lurs-Akademie: Wie Kinder begeistert lernen!

11.10.2024, 06:30 Uhr
https://alphaprof.de/2024/10/lurs-akademie-wie-kinder-begeistert-lernen/

Kennen Sie die Lurs-Akademie? Wäre es nicht großartig, wenn es für Kinder spannende und lehrreiche Videos zu den wichtigsten Themen rund ums Lesen und Rechtschreiben gäbe? Und noch besser, wenn sie das Gelernte mit einem passenden Lernspiel vertiefen könnten? Ein Übungsblatt und zusätzliche Informationen würden das Ganze perfekt abrunden. Klingt nach einem Traum, oder? Keine Fantasie – sondern Realität! Die 25 Folgen der Lurs-Akademie bieten genau das – und das alles kostenfrei. ...

#Legasthenie #Leseförderung #Aktuelles #Rechtschreibung #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lurs-Akademie #Online-Spiele #Rechtschreibförderung #Lernvideos #kostenfrei #Lehrvideos

Runde 8 der Edublogparade 2024

07.10.2024, 17:38 Uhr
https://herrmess.de/2024/10/07/runde-8-der-edublogparade-2024/

Es wird mal wieder Zeit für eine neue Folge in der Blogparade des Jahres 2024. Susanne und Erik haben dazu aufgerufen und ein tolles Thema gewählt: (Fast) rechtzeitig zum Tag der Lehrkräfte wird die Frage gestellt, warum man in den heutigen Zeiten überhaupt noch Lehrer werden soll. Denn der Berufsstand hat in den letzten Jahren gut gelitten: Negative Publicity über Jahre, unbezahlte Überstunden, eklatanter Mangel an Lehrkräften leere Kassen im Bildungsbereich ständige Mehrung von ...

#Blog #Unterricht #Pädagogik #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #Arbeitszeit #Blogparade



„Du brauchst zuerst eine Idee“: Von der Idee zum Projekt beim Gestaltungstag

06.10.2024, 12:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/du-brauchst-zuerst-eine-idee-von-der-idee-zum-projekt-beim-gestaltungstag/

Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen, und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Anhand des Gestaltungstags zeigt dieser Beitrag, wie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Interessen entdecken und Projektideen planen und umsetzen können. So wird deutlich, dass individuelle Lernprozesse nicht nur Neugier und Motivation wecken, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung, selbstorganisiertes Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernanlässe ...

#Blog

Förderkonferenzen mit dem Lernentwicklungsassistenten durchführen

09.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/foerderkonferenzen-mit-dem-lernentwicklungsassistenten-durchfuehren/

Mit dem Lernentwicklungsassistenten ist in diesem Jahr eine Anwendung auf den Markt gekommen, mit der ihr schnell und einfach individuelle Förderpläne erstellen könnt. Nachdem wir euch im Beitrag „Förderpläne nerven? Der neue Lernentwicklungsassistent hilft euch!“ schon aufgezeigt haben, warum wir der Überzeugung sind, dass der Lernentwicklungsassistent aus „nervigen“ Förderplänen sinnvolle Arbeitshilfen machen kann, möchten wir euch nun eine Möglichkeit vorstellen, ...

#Grundschule #Inklusion #Schulentwicklung #Unterrichten #Schulleitung #Diagnostik #Digitales Klassenzimmer #Klasse 1-4 #Lernentwicklung #Lernentwicklungsassistent #Digitaler Lernentwicklungsassistent #digitale Unterrichtshilfen #Förderkonferenz #Förderpläne #Förderplanprogramm #Inklusionskonzept

Begleitmaterial: Ins Mittelalter und zurück

05.09.2024, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/begleitmaterial-ins-mittelalter-und-zurueck

Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird das Buch Ins Mittelalter und zurück zu einem besonderen Erlebnis. ?Die Lektüre eignet sich besonders für Dritt- und Viertklässler. Die Autorin versteht es, die Mädchen und Jungen mit auf eine Zeitreise in das Mittelalter zu ...



Reformpädagogik 4.0: Handlungsorientierter Medieneinsatz in der Grundschule

05.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/reformpaedagogik-4-0-handlungsorientierter-medieneinsatz-in-der-grundschule/

Lernen mit allen Sinnen, intrinsisch motiviert, eigenständig und erlebnisorientiert und das Kind in seiner individuellen Entwicklung im Mittelpunkt – ein Traum erfolgreichen Lernens eines jeden Pädagogen. Doch die Realität sieht häufig anders aus. Natürlich versuchen wir den Kindern diese Prämissen reformpädagogischen Handelns zu ermöglichen, doch uns sind Grenzen gesetzt. Digitale Medien können nicht alle Grenzen brechen, doch sie bieten an der ein oder anderen Stelle ...

#Medieneinsatz #Medienbildung #Tipps #Unterrichten #Digitalisierung #Reformpädagogik #Medienbildung/Informatik

Rezension: „Mukiza“

04.09.2024, 09:30 Uhr
https://primar.blog/2024/09/04/rezension-mukiza/

Titel: „Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas“Verlag: CalmeMara (hier klicken)Autor: Hannes Jaenicke Illustrationen: Julius BrümmerISBN: 978-3-948877-60-6   Zum Inhalt:Mukizaist einer von nur noch etwa 1000 Berggorillas in Uganda. Wir begleiten ihn als Leser:innen von seiner Geburt bis ins Erwachsenenalter und sehen ihn laufen lernen, spielen, in Gefahr geraten und selbst eine Familie gründen. Dabei beruhen alle Darstellungen im Buch auf echten Geschehnissen aus dem Leben des ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Umweltschutz #BNE


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMedienTiereMalSpieleZukunftWahlDigitalisierungWeihnachtenInstrumente