In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Im Rahmen der 112.BiblioCon2024 in Hamburg sind alle Beschäftigten aus Schulbibliotheken und an dem Thema interessierte Personen herzlich zu einem zwanglosen Erfahrungsaustausch am 05.06.2024 von 16.30 bis 18.00 Uhr in die Bibliothek der Gelehrtenschule des Johanneums eingeladen. Eröffnet wird das Treffen mit einer Kurzvorstellung des halbjährlichen Schulfachs „Forschen & Lernen“ (Klassenstufe 7-9) in seiner Verbindung zur Schulbibliothek. Zuvor können Interessierte an einer Führung ...
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, ihren berufsintegrierenden dualen Masterstudiengang Digitale Transformation am "Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin" kennenzulernen. Donnerstag, 21. März 2024: 14.30 – 18.00 Uhr Audimax (Info-Stand) 16.30 − 17.30 Uhr Haus 6B, EG, Raum 065 (Info-Session) Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen. ...
Mit „Emil und die Detektive“ gestaltete Walter Trier den berühmtesten Buchumschlag der Kinderliteratur. Seine kühnen, leuchtend gelben Raumgründe sind sein Markenzeichen geworden und haben ebenso wie seine liebevoll-frechen Figuren zum Welterfolg von Erich Kästners Kinderbüchern beigetragen. Walter Trier hat den mit Humor und Moral erzählten Geschichten Erich Kästners einen zeitlos modernen, humoristischen Anstrich gegeben. Sein farbenfroher, komischer, erzählerischer Zeichenstil ...
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-argentinien-ein-kuss-auf-die-wange-zur-begruessung/
Innerhalb Lateinamerikas besitzt Argentinien die niedrigste Analphabetenrate. 98% der Einwohner können lesen und schreiben. Der wichtigste Grund hierfür ist das argentinische Bildungssystem, das in diesem Artikel vorgestellt wird. Argentinische Kinder werden offiziell mit 6 Jahren eingeschult. Zuvor wird die Vorschule besucht, welche mindestens 1 Jahr dauert und ebenfalls verpflichtend ist. Die darauffolgende Grundschule dauert 6 Jahre. Während dieser Zeit tragen die Schüler[1] einen ...
#Bildung #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Schule in anderen Ländern #Argentinien
https://alphaprof.de/2024/02/14-bis-17-02-2024-mildenberger-messe-online/
Drei Tage, die es in sich haben In den nächsten drei Tagen findet erneut die Online-Messe des Mildenberger Verlages statt. Neben Verlagsneuheiten, Prüfpaketen, neuen kostenlosen Downloads und einem persönlichen Live-Beratungsangebot ist natürlich das vielfältige Web-Seminar-Programm interessant: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Digitale Schule, Englisch, Mathematik und Vorschule … … das sind die Bereiche, aus denen Sie Ihre kostenlosen Web-Seminare wählen können. Egal, ...
Welche Implikationen hat der Einsatz künstlicher Intelligenz für die Erstellung, Nutzung und Verbreitung von Open Educational Resources im Hochschulbereich? Welche Handlungsfelder und Herausforderungen ergeben sich in diesem Kontext aktuell? Welche Lösungsansätze können wir dentifizieren und wie können diese zu einer gelingenden Transformation der Hochschullehre beitragen?Diese und weitere Fragen werden am 20. Februar 2024 online von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Workshop "Wie können wir ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/20/feste-und-braeuche-der-heilige-abend
Die gesamte Adventszeit warten unsere Mädchen und Jungen mit Spannung, auf diesen Tag, den Heiligen Abend. ?Viele Bräuche, Feste und Rituale haben sie in dieser Zeit kennengelernt. Nun ist es fast soweit, der 24. Dezember ist in wenigen Tagen ??Heute ist der Heilige Abend. Doch was bedeutet das überhaupt? Das wissen viele Kinder nicht. Die Bedeutung des Tages, die Bräuche und Traditionen werden in diesem kleinen Sachtext verdeutlicht und erklärt. So werden die Kinder mit diesem ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/05/feste-und-braeuche-der-weihnachtsmarkt
Nun ist es wieder so weit, die Weihnachtsmärkte öffnen und locken mit Spiel, Spaß und Genüssen. ?? Und nicht nur unsere Mädchen und Jungen lieben sie. Der Duft nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte ist aber auch total verführerisch. ? Die Märkte sind ein Treff für Jung und Alt und stimmen auf die Weihnachtszeit ein.Weihnachtsmärkte gibt es schon sehr lange und sie gehören zu den beliebtesten Bräuchen in der Weihnachtszeit. ? Dazu gehören natürlich ein geschmückter ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/05/feste-und-braeuche-der-heilige-nikolaus
Der morgige Tag wird von den Mädchen und Jungen sehnlichst erwartet. ?? Der 6. Dezember ist der Nikolaustag. Schon am Vorabend werden tüchtig die Schuhe geputzt und dann vor die Tür gestellt. Doch wer war der Nikolaus? Und warum gibt es diesen besonderen Tag? Die Legende des Heiligen Nikolaus ist schon sehr alt. Es wird erzählt, dass ... Den Kindern die Bräuche der Weihnachtszeit näherzubringen, ist uns wichtig. So vertiefen wir alten Legenden und lassen sie weiterleben.Das ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/29/feste-und-braeuche-das-weihnachtsgebaeck
Gerade jetzt in der Advents– und Weihnachtszeit gehören Feste, Bräuche und Rituale zu unserem Alltag. Und auch das Weihnachtsgebäck gehört seit jeher schon zur Weihnachtszeit. In jeder Region unseres Landes gibt es die unterschiedlichsten Backwaren in dieser Zeit. Und auch in den Familien werden alte Traditionen gepflegt. ?In den Kindergärten und Schulen kommen die Bräuche in der Adventszeit besonders vor, auch hier werden sie gepflegt und erhalten. In jedem Jahr ...
Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung am 07.12.2023, 16-18 Uhr Anmeldung über PL-Nr. 231330Y006UND am 18.01.2024, 16-18 Uhr Anmeldung über PL-Nr. 241330Y002 Die aktuelle Situation in Israel/Palästina nach dem terroristischen Anschlag der Hamas stellt die Lehrkräfte und die Schulen insgesamt vor große Herausforderungen. Dies liegt zum einen an der Komplexität des Nahostkonflikts, an seiner ...
#bildung-rp.de
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/14/adventszauber-geschenktipp-zum-nikolaustag
Bald ist Nikolaustag. ?? Die Freude auf diesen Tag ist bekanntlich groß und unsere Mädchen und Jungen sind aufgeregt. Was wird ihnen der Nikolaus in diesem Jahr bringen? Der Brauch, am 06. Dezember kleine Gaben zu verschenken, ist sehr alt. Zuerst waren es Süßigkeiten, Nüsse und Obst, die auf einem Teller oder in Schuhen in der Nacht versteckt werden. Später kamen auch kleine Geschenke dazu. Meist ist es ein kleines Spiel, ein Plüschtier oder ähnliches.Auch diese kleine Spieluhr mit ...
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Der Wolf und die sieben Geißlein. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/067/adventszauber-adventskalender-wichtel
Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt und nicht nur bei unseren Mädchen und Jungen beliebt. Die 24 Tage vor dem Weihnachtsfest werden mit dem Kalender spannend und das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird verkürzt. ??Wichtel sind sehr beliebt und machen auch bei diesem Adventskalender eine gute Figur. Die Bastelanleitung findet ihr hier: Adventskalender Wichtelmänner.Für Große und für Kleine wird dieser Adventskalender in der Adventszeit ein Highlight. ...
Jakarta ist eine der größten Städte weltweit, die akut vom Klimawandel bedroht ist und im Meer zu versinken droht. Kornelia Olivier hatte die Möglichkeit umfangreiche Recherchen durchzuführen und mit Kindern, Familien und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern über die komplexe Situation zu sprechen. In diesem Online-Workshop wird sie Eindrücke aus Jakarta weitergeben, Kinder aus der asiatischen Megacity zu Wort kommen lassen und die Action!Kidz-Unterrichtsmaterialien (Klasse 3-6 und ...
Vom 07. bis zum 30. November 2023 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“ an. Sie richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Jahrgangsstufen und weitere Interessierte. Jede Woche werden dienstags und donnerstags je zwei Lernsnacks à 60 Minuten in den Zeiträumen von 16:00 ...
Wie können hochbegabte Schüler*innen für eine bestmögliche Förderung im regulären Schulunterricht sachgerecht identifiziert werden? In welchen Fällen bedarf es in der Praxis überhaupt einer solchen Begabungsdiagnostik? Und wie kann ein Unterricht aussehen, der das individuelle Potential dieser Schüler*innen für herausragende Leistungen im Blick hat und es nachhaltig zu fördern versteht? Welche Kooperationsmöglichkeiten stehen den Schulen dafür zur Verfügung? Solchen und anderen ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-gasbrenner_263676.html
Kreuzworträtsel "Der Gasbrenner" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was setzt sich bei der Arbeit mit der leuchtenden Flamme an Gegenständen ab? → RUSS Was musst du immer bei der Arbeit mit dem Brenner tragen? → KITTEL Was trägst du auf deinen Augen, wenn du mit dem Brenner arbeitest? → SCHUTZBRILLE Was musst du öffnen, damit eine Flamme entsteht? → GASZUFUHR Wie nennt man das Rohr, aus dem das Gas auströmt? → BRENNERROHR Welche Farbe hat ...
Wenn Sie sich für ökologischen und fairen Konsum oder Alternativen wie Leihen, Tauschen & Teilen begeistern und diese Begeisterung mit anderen teilen wollen, dann können Sie sich zum Nachhaltigkeits-Guide ausbilden lassen. Die Teilnehmenden erwartet eine Schulung zu konsumkritischen Stadtrundgängen, zwei abwechslungsreiche Schulungstage mit Input zu nachhaltigem Konsum, ein Kennenlernen der Stadtführung als Bildungsmethode, ein Netzwerk aus anderen Nachhaltigkeits-Guides sowie praktische ...
Am 21. November 2023 um 17.30 Uhr wird in der VHS Essen die Premiere der 19. Essener Anthologie gefeiert. Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren aus dem Ruhrgebiet sind dem Aufruf des Kulturzentrums Grend Essen und des Geest-Verlags Visbek gefolgt und haben Texte zum Thema „Was mich in diesen Zeiten voranbringt“ eingesandt. Einige von ihnen werden an diesem Abend ihre literarischen Beiträge vorstellen. Moderiert wird der Abend von dem Herausgeber, Autor und Literaturvermittler Dr. Artur ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AdventNikolausJahrWeihnachtenMärchenKircheKirchenjahrSchuljahrKalender