Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Uhr - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Herbst: Blitzlesen 3

02.11.2019, 22:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/02/herbst-blitzlesen-3/

// Eine weitere und letzte herbstliche 🐿 Übung habe ich zu diesem Schwerpunkt. Blitzlesen machen die Kinder recht gern. In einer bestimmten Zeit sollen sie die Sätze lesen und die "Schlagwörter" den entsprechenden Sätzen zuordnen. Ich empfehle die Arbeit mit einer großen Sanduhr. ⌛️   Viel Spaß mit dem Material! Eure Beate 😊 Herbst - Blitzlesen 3 Herbst - Blitzlesen 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 165.6 KB ...

Herbst: Blitzlesen 2

18.10.2019, 23:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/18/herbst-blitzlesen-2/

// Heute habe ich zu diesem Schwerpunkt eine weitere Übung. In vorgegebener Zeit sollen die Kinder die Sätze lesen und den "Schlagwörtern" die entsprechenden Sätze zuordnen. Ich empfehle hier die Arbeit mit einer Sanduhr. ⌛️ Das Thema Herbst 🍂 habe ich auch bei dieser Übung aufgegriffen.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Herbst - Blitzlesen 2 Herbst - Blitzlesen 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 92.0 KB Download // ...

Herbst: Fehlerlesen 1

06.10.2019, 22:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/06/herbst-fehlerlesen-1/

// Fehlerlesen stärkt nicht nur die Lesekompetenz, es fördert auch die Konzentration. Auch mit Zeitvorgabe können diese kleinen Übungen durchgeführt werden. Dafür eignen sich die großen Sanduhren  ⌛️ prima. Auch hier habe ich wieder den Herbst 🦔 thematisiert.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Herbst - Fehlerlesen 1 Fehlerlesen 1 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 747.3 KB Download ...



Herbst: Blitzlesen 1

02.10.2019, 22:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/02/herbst-blitzlesen-1/

// Blitzlesen macht den Kindern viel Spaß und fördert die Lesekompetenz. In einer vorgegebenen Zeit werden die Sätze gelesen und den "Schlagwörtern" die richtige Zeile zugeordnet. Große Sanduhren ⌛️ sind hier sehr hilfreich.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Herbst - Blitzlesen 1 Herbst - Blitzlesen 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 280.3 KB Download // Literaturliste:   Themenheft Herbst 1/2 Themenheft Herbst ...

Sommer: Blitzlesen 2

13.08.2019, 19:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/13/sommer-blitzlesen-2/

// Weiter geht es mit dem Blitzlesen. In einer vorgegebenen Zeitspanne sollen die Kinder die Sätze lesen und jedem Wort den richtigen Satz zuordnen. Schnelligkeit und die Lesefertigkeit wird so geübt. Die Sätze thematisieren den Sommer. Ich empfehle die Arbeit mit einer großen Sanduhr. ⌛️   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Blitzlesen 2 Sommer - Blitzlesen 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 108.9 KB Download ...

Muttertag: Doppelte Spende, doppeltes Glück

10.05.2019, 06:19 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/muttertag-spendenaktion/

Am 13. Mai ist Muttertag. Wir finden ja eigentlich, Mütter (und Väter) haben jeden Tag Anerkennung verdient. Was sie leisten, ist mitunter übermenschlich. Gerade in besonderen Lebensituationen, wenn man weniger leistungsfähig ist, alles alleine meistern muss, oder wenn man ein Kind mit besonderen Bedürfnissen hat, kommen viele Eltern an ihre Grenzen. LRS belastet auch Eltern! Auch wir bei LegaKids sehen, dass Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten der Kinder häufig mit großem Druck und vielen ...

#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Eltern #Gutes tun #Kindern helfen #Mütter unterstützen #Muttertagsaktion #Spendenmarathon #Spendenverdoppelung



Frühling: Würfeldiktat 3

04.05.2019, 05:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/04/fr%C3%BChling-w%C3%BCrfeldiktat-3/

// Hier habe ich für euch noch ein Würfeldiktat zum Thema Frühling.    Die Kinder würfeln und schreiben sich das Wort passend zur Würfelzahl und Spalte auf. Wichtig, es danach auch in der Liste abzustreichen. Würfelt man die Zahl mehrmals hintereinander, werden der Reihe nach die Wörter aus der Spalte notiert. Es ist sinnvoll, eine Zeitvorgabe vor dem Beginn zu vereinbaren. Als Abschluss können dann mit den gewürfelten ...

Frühling: Würfeldiktat 2

26.04.2019, 16:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/26/fr%C3%BChling-w%C3%BCrfeldiktat-2/

// Wir sind immer auf der Suche nach Abwechslung im Deutschunterricht. Zur Festigung des Grundwortschatzes bieten sich auch Würfeldiktate an. Zum Thema Frühling habe ich heute ein 2. Würfeldiktat.   Die Kinder würfeln und schreiben sich das Wort passend zur Würfelzahl und Spalte auf. Wichtig, es danach auch in der Liste abzustreichen. Würfelt man die Zahl mehrmals hintereinander, werden der Reihe nach die Wörter aus der Spalte notiert. Es ...

Quelle heure est-il?

15.03.2019, 21:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76916

Es handelt sich um die Uhrzeit im Französischen mit Merksatz und Beispielssätzen. Da vorher die inoffizielle Uhrzeit behandelt wurde, ist hier das Augenmerk auf die offizielle Uhrzeit gelegt worden. Es ist eine 6. Klasse eines Gymnasiums, 1. Lernjahr, Lehrbuch Découvertes 1 Série jaune.



Fasching: Würfeldiktat

23.02.2019, 04:23 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/23/fasching-w%C3%BCrfeldiktat/

// Würfeldiktate sind eine weitere Möglichkeit, um mit den Kindern das richtige Schreiben von Wörtern zu üben. Zum Thema Fasching habe ich Faschingswörter in einer Übung erarbeitet.   Zum Ablauf: Jedes Kind benötigt das Arbeitsblatt und einen Würfel. Vom Lehrer wird im Vorfeld eine Übungszeit bestimmt. Hierfür eignen sich hervorragend die großen Sanduhren. Jedes Kind beginnt dann zu würfeln. Das erste Wort ...

Picture my Day – Day #29

13.12.2018, 22:32 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/picture-my-day-day-29/

Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht‘s… Achtung Werbung: Ihr findet hier Bilder von meinem Lehrerkalender (Eigenwerbung) und von vielen Dingen, die ich aber alle selbst angeschafft habe oder die der Schule gehören. Dies ist ein Blog ohne Kooperationen, ohne Affiliates o.ä. Ich zeige meinen Alltag und erhalte dafür keinerlei Gegenleistung. Zuhause passiert bei mir immer noch ...

#Allgemein #Grundschultantenalltag #Fragen und Antworten

Mein Besuch der Interpädagogica

22.11.2018, 04:38 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/22/mein-besuch-der-interp%C3%A4dagogica/

Am vergangenen Wochenende habe ich die Interpädagogica in Graz (Österreich) besucht. An dieser Stelle mache ich einen kleinen Rückblick für mich und wenn ich erzähle, was ich mir so gekauft habe, dann eher weil ich so eine Freude mit den Dingen habe, und nicht weil ich Werbung für Firmen machen will.    Ich hatte das Vergnügen das Wochenende mit einer ganz lieben Kollegin zu verbringen - so war auch die siebenstündige Autofahrt leicht ...



Mathematik online auf Deutsch

12.09.2018, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3739-mathematik-online-auf-deutsch.html

1. ZR 10: Zahlenreihen ergänzen  2. ZR 10: Blüten zählen   3. Zahlenreihen üben  4. Schnecke: Plus / Minus   5. Üben mit der Uhr  6. Allerlei Online-Aufgaben   7. Knobeln: Turm von Hanoi   8. Runden und Schätzen (Euro)   9. Zauberzahl   

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

tschick - Das Buch - Kreuzworträtsel

21.01.2018, 16:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_tschick-das-buch_4319.html

Kreuzworträtsel "tschick - Das Buch " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wo fuhren Maik und Tschick hin? → WALACHEI Mit welchen Auto fuhren die zwei Jungs? → LADAWie heißt Maiks Freund mit Vornamen? → ANDREJWie heißt der Autor mit Nachnamen? → HERRNDORFWo wohnen Maik und Tschick? → BERLINWie heißt Maik mit Nachnamen? → KLINGENBERGWas war Maiks Mutter? ...

Der “Deutsche Lehrerpreis” Berlin #4

15.01.2018, 16:02 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/15/der-deutsche-lehrerpreis-berlin-4/

Anfang des letzten Jahres bin ich über den deutschen Lehrerpreis gestolpert. Dort werden innovative und nachhaltige Projekte gesucht, geehrt und gefördert. Innovativ! Nachhaltig! Die Erstellung von OER-Lerntheken, die Einbindung von Hilfsvideos und Übersetzungen finde ich schon ganz geil. In einem Anflug von Selbstüberschätzung habe ich mich also angemeldet.  Mich und drei meiner Kollegen. Ohne ihnen etwas davon zu erzählen. Wird ja eh nix, dachte ich mir und vergaß die Sache eine ...

#Anekdoten aus der Schule #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Berlin2018 #Lehrerpreis



„Wenn du die Pille gelutscht hast, geht das Heimweh nach einer Minute weg!“ – Klassenfahrt Tag 1

08.09.2017, 15:06 Uhr
https://herrplanet.blog/2017/09/08/wenn-du-die-pille-gelutscht-hast-geht-das-heimweh-nach-einer-minute-weg-klassenfahrt-tag-1/

„Wie wäre es, wenn wir zusammen auf Klassenfahrt gehen?“, fragt mich meine Lieblingskollegin Antonia, die gerade die vierte Klasse leitet und noch eine Begleitperson sucht. „Echt jetzt? Mit dir auf Klassenfahrt zu gehen klingt cool!“, freue ich mich. Ein Tag später ist auch das „Okay“ von der Schulleitung da und es kann losgehen! Es ist Mittwoch, 8.00 Uhr, Treffpunkt ist am Bahnhof. Nach und nach kommen die Schüler zum Startpunkt der Klassenfahrt. Es geht mit dem Zug zur Stadt ...

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #Klassenfahrt #Aus dem Alltag #heimweh

What´s the time?

24.03.2017, 21:58 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/03/whats-time.html

Die Uhrzeit....ich bin überrascht, welche großen Probleme 3. Klässler noch damit haben. Viele meiner Englischschüler können die Uhrzeit bereits nicht richtig ablesen und auf Deutsch benennen. Da ist es klar, dass es ihnen mit der Uhrzeit im Englischunterricht nicht besser geht.Das Thema "What´s the time" soll im nächsten Englischtest behandelt werden. Weil es aber immer noch nicht sitzt, erstelle ich derzeit mit dem Worksheet Crafter neues Übungsmaterial dazu. ...

1. BIBB Montagsforum KI

22.05.2025, 16:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39495&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

02.06.2025. Am 2. Juni 2025 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr startet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) seine neue Online-Veranstaltungsreihe „Montagsforum KI“. Thema des ersten Termins: Nutzung von KI in der Arbeitswelt und Auswirkungen auf die Weiterbildung –Erkenntnisse aus der DiWaBe 2.0  Veranstalter: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Link: https://www.bibb.de/de/207807.php .



Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule? Selbstverständlich!

31.03.2025, 13:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39249&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.05.2025. Wie in dem Aktionsplan "Queer leben" des BMFSFJ beschrieben, gehört es "[…] zum Bildungsauftrag der Schule und außerschulischer Einrichtungen, Diskriminierungen entgegenzuwirken und allen Kindern und Jugendlichen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.". Die Realität im schulischen sowie im außerschulischen Kontext sieht jedoch anders aus. Heteronormative Stereotypen und binäre Geschlechterkategorien bleiben immer noch fester Bestandteil der Lebenswelten von queeren ...

Märchenfreuden: Bastelidee – Der Wolf und die sieben Geißlein

17.03.2025, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/17/maerchenfreudenr-bastelidee-der-wolf-und-die-sieben-geisslein

Die Entwicklung und Entfaltung der Kreativität und die Fantasie unserer Mädchen und Jungen ist uns sehr wichtig. Mit dem Lesen und Vorlesen von Märchen gelingt uns das wunderbar. Die märchenhaften Wesen begeistern die Kinder verzaubern sie. Das Märchen Der Wolf und die sieben Geißlein kennen sicher schon einige von den Kindern. ?Nach dem Lesen darf gebastelt werden. In dem Uhrenschrank hat sich das jüngste Geißlein vor dem Wolf versteckt. Dort findet er es nicht.Es ist bei dieser ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenHerbstDiktatMalFaschingMuttertagJahrThemenheftTiere