In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vertretung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vertretung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.02.2023, 09:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35720&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Bildungspolitische Forum 2023 findet am Dienstag, 26. September 2023 in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, Berlin als Präsenzveranstaltung statt. Inhaltlich verantwortliche Mitglieder des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale (LERN):IWM | Leibniz-Institut für WissensmedienKompetenzzentrum Bildung im MuseumZAS | Leibniz-Zentrum Allgemeine SprachwissenschaftWeitere Informationen folgen!
14.02.2023, 11:48 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10282&cHash=1b3e58e3b2d0e7e0092cfcd06df518f2
Im Jubiläumsjahr des 4er-Netzwerks der Regionalpartner (Burgund-Franche-Comté, Oppeln, Mittelböhmen und Rheinland-Pfalz) laden der Landtag und die Landesregierung Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz herzlich ein zur Teilnahme am Europaquiz. Zum diesjährigen Thema "Kulturerbe" müssen jeweils vier Fragen aus den Regionen des 4er-Netzwerks sowie vier Europafragen im Multiple-Choice-Verfahren beantwortet werden. Das Quiz richtet sich an die Klassenstufen 10 bis 12 in ...
#bildung-rp.de
10.02.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/jetzt-digital-broschuere-mit-empfehlungen-zu-paritaet-und-nachwuchsfoerderung
Parität ist in aller Munde. Doch was nützt einem ein Modewort, wenn doch nichts passiert? Der VBE hat sich auf den Weg gemacht. Wir wollen keine starren Quoten”, sagt Tanja Küsgens, Bundessprecherin der “Frauen im VBE” in dem Eingangsinterview zur neuesten Broschüre des VBE. Und weil das so ist, legt der VBE Bundesverband eine Broschüre mit Empfehlungen vor, die es erleichtern sollen, Strukturen im Verband so zu gestalten, dass der Zugang zu Verbandsstrukturen und Gremienarbeit für ...
30.01.2023, 14:45 Uhr
/aktuelles/detailseite/projekte-fuer-den-deutschen-personalraete-preis-2023-gesucht
Im Alltag bekommen Personalräte oftmals wenig Wertschätzung für ihr Engagement. Der Deutsche Personalräte-Preis würdigt deshalb Projekte, die aktuelle Themen der Personalvertretung angehen.
#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
25.01.2023, 08:48 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10229&cHash=102ffa0bf7c50f54dc178a69b09dcfaf
Manchmal reicht ein kleiner Koffer, um globale Krisen zu verstehen und dagegen zu handeln. Der Klimawandel ist so eine globale Herausforderung, und wie er funktioniert, kann man an rheinland-pfälzischen Schulen jetzt im Kleinformat studieren. Für 270 Schulen und für an mehr als der Hälfte aller weiterführenden Schulen steht jetzt der Klimakoffer zur Verfügung. Der Koffer steckt randvoll mit spannenden Experimenten zum Thema Klimawandel und -schutz, Treibhauseffekt und Wärmestrahlung. In ...
#bildung-rp.de
18.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/standard-titel
…das zweitgrößte werden bald minderqualifizierte Lehrkräfte seinDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, sieht durch die Ergebnisse des aktuellen Schulbarometers das stetige Mahnen des Verbandes bestätigt:„Der Lehrkräftemangel ist das größte Problem an Schulen. Für die Politik ist das ein theoretisches Problem. Es sind Zahlen ohne Geschichte. Die Schulleitungen aber wissen, was es heißt, Stellen nicht besetzen zu können. Es heißt, ...
#Lehrkräftebildung/-mangel
10.01.2023, 11:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81089
Arbeitsauftrag zum Schreiben einer Written Discussion in Bezug auf das aktuell viel diskutierte Thema "Feuerwerk an Silvester"?! zum Festigen und Üben der erlernten Struktur einer schriftlichen Erörterung im Fach Englisch. Je nach Schulform einsetzbar in der 8-10 Klasse, auch für Vertretungsstunden geeignet.
05.01.2023, 17:57 Uhr
https://bobblume.de/2023/01/05/diskussion-standardsituationen-der-lehrerkritik/
Dass die Kommentarspalte in Foren oder auf Social-Media der Ort ist, an dem unreflektierte Menschen ohne Hemmungen ihre Unzufriedenheit loswerden, ist längst keine Neuigkeit mehr. Der Umgang lässt zu wünschen übrig, das weiß jeder, der oder die im Netz unterwegs ist. Gesteigert werden kann dies nur, wenn die die Reichweite größer ist oder man eine Frau ist. Oder eine Frau mit großer Reichweite (weshalb ich Accounts wie @wastarasagt so wichtig finde, das aber nur am Rande). Liest man ...
#Bildung #Diskussion
13.12.2022, 10:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81051
Ein Arbeitsblatt mit zwei unterschiedlichen Themenvorgaben zum Schreiben einer "Written Discussion" im Fach Englisch (Klasse 9/10), als Übung, Vertiefung oder als Vertretungsmaterial. Die Struktur des Schreibens sollte den SchülerInnen bekannt sein. Ich habe mit beiden Themen gute Erfahrungen an einer Realschule sowie einer Gesamtschule gemacht. Vielleicht habt ihr ja auch was davon :)
08.12.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/unser-geschenk-gratis-weihnachtsquiz-mit-der-quizacademy/
Auf unserem Instagram-Kanal halten wir auch dieses Jahr einen Adventskalender für euch bereit. Hinter jedem Türchen verbergen sich kleine Überraschungen! Im heutigen ist etwas ganz Besonderes: Sämtliche Blogs des Ernst Klett Verlags haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam mit unserem Kooperationspartner QuizAcademy spannende Weihnachtsquiz erstellt. Diese eignen sich zum Beispiel für Vertretungsstunden, den letzten Schultag oder schlichtweg für eine kleine Abwechslung im ...
#Quiz #Weihnachten #Adventskalender #advent #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #QuizAcademy #Quizze #Weihnachtsquiz
18.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/vorlesen-braucht-zeit
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) und Vorstandsmitglied der Stiftung Lesen, gibt anlässlich des heutigen Bundesweiten Vorlesetages folgende Meldung ab:„Vorlesen ist nicht nur wertvolle Beziehungszeit zwischen Eltern und Kindern, sondern ein wichtiger Baustein für eine positive Bildungsbiografie. Studien haben zudem erwiesen, dass Kindern, denen viel vorgelesen wird, der Zugang zum eigenen Lesen erleichtert wird. Das ist eine entscheidende Grundlage ...
#Frühkindliche Bildung
11.11.2022, 11:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/beschaeftigungssicherung-und-mitbestimmung-gewuerdigt
Die Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ hat beim Deutschen Betriebsräte-Tag 2022 in Bonn insgesamt sechs Auszeichnungen für das Engagement von Interessenvertretungen vergeben.
#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
10.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/elfter-dslk-und-erster-dstk
Fortbildung, außergewöhnlicher (digitaler) Besuch und mehr…Bereits zum elften Mal öffnete der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) vom 10. bis 12. November 2022 seine Tore, um Schulleitungen aus dem gesamten Bundesgebiet zu begrüßen. Fast 2.500 Teilnehmer:innen nahmen diese Chance wahr. Als besondere Highlights wurden die Inputs von Dr. Eckard von Hirschhausen und Tan Caglar empfunden, die jeder auf seine Art beeindruckend die Themen Nachhaltigkeit und Inklusion behandelten.Einen ganz ...
#Schulleitung
31.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahl-des-tages-und-die-aufgabe-des-tages/
Heterogenität im Klassenzimmer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Rituale #Unterrichten #kostenlose Downloads #Heterogenität #Lehrwerksunabhängig #Zahlverständnis #Aufgabe des Tages #gemeinsames Lernen #Operationsverständnis #Zahl des Tages
20.10.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/personal-und-platznotstand-an-kitas-manifestiert-bildungsungerechtigkeit
Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme„Die heute veröffentlichten Ergebnisse zeigen einmal mehr erschreckend deutlich: Die Bildungs- und Betreuungsqualität in den Kitas ist massiv gefährdet, der Mangel an Fachkräften ist eklatant, das Platzangebot reicht bei weitem nicht aus! Die heute vorgelegten Zahlen zeigen die ganze Dramatik. Sie belegen, dass die bisherigen Maßnahmen der Politik absolut unzureichend sind. Das politische Versagen in der Vergangenheit gefährdet die Zukunft ...
#Frühkindliche Bildung Bildungsgerechtigkeit Lehrkräftebildung/-mangel
17.10.2022, 19:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80958
Kleine schnelle Papierarbeit für Vertretungsstunden. Kann bemalt und ausgestaltet werden.
09.10.2022, 17:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80948
Eine Faltarbeit ab 3.Klasse ( wenn die Gruppe nicht zu groß ist), ansonsten für alle Jahrgangsstufen und besonders für WG und Vertretungsstunden. Schwierigkeitsgrad veränderbar!
08.09.2022, 19:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/08/mehr-gehalt-was-lehrkraefte-wirklich-wollen/
In einem Interview mit der Mediengruppe Bayern hat der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens vor einigen Tagen erneut gefordert, die Besoldung von Lehrkräften zu verbessern, um mehr junge Menschen für den Beruf zu gewinnen [Quelle]. Ich halte diese Betrachtungsweise für kurzsichtig, um nicht zu sagen, falsch. Worum geht es im Hintergrund? Lehrkräfte werden in vielen Bundesländern unterschiedlich besoldet. Lehrkräfte für Grundschulen und die Sekundarstufe (5.-10. Klasse) werden oft mit ...
#Schule!?! #Politik #Beruf #Schulleitung #Berufung #Lerräfte
03.09.2022, 20:14 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/quereinstieg-ins-lehramt-lehrerinnen-als-quereinsteiger/
In den meisten Bundesländern ist es kaum noch möglich, auf sogenannte Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen an den Schulen zu verzichten. Der Lehrermangel ist so groß, dass ohne diese einstige Notlösung kaum ein regulärer Unterricht möglich ist. Deshalb wird der Quereinstieg auch schon lange nicht mehr als „Notlösung“ bezeichnet. Er ist vielmehr zum Normalfall geworden und wird auch in Zukunft in den Lehrerzimmern ein wichtiges Thema sein. Die Qualitätsstandards und Richtlinien ...
#Lehrer #Beruf #Lehrermangel #Bundesländer #Quereinstieg #Pausengespräche #Lehrerberuf #Gehalt #Aushilfslehrer #Job
23.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anlaut-lesespiel-fuer-den-deutsch-anfangsunterricht/
Lesespiel für zwischendurch Nikos Anlaut-Lesespiel eignet sich zur Auflockerung, sobald die Anlauttabelle bekannt ist. Ist das Spiel neu, ist es wichtig, dass man den Kindern die beiden Symbole Sprechblase und Ohr sowie die dazugehörigen Satzstrukturen erklärt: Sprechblase: „Ich spreche…“ Ohr: „Ich höre…“ Am Anfang muss man das Spiel häufiger wiederholen und oft noch Hilfestellung geben, bis der Ablauf allen klar ist. Dann aber ist das Spiel immer wieder ...
#Deutsch #Deutschunterricht #Anfangsunterricht #Unterrichten #Lesespiele #Anlaute #Anlauttabelle #kostenlose Downloads #Spiele für den Unterricht #Niko #Anlaut-Lesespiel
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vertretung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppZahlenMalJahrLesenEuropaProblemSpieleDeutschlandBundesland