Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vertretung - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vertretung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vertretung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Deutscher Kitaleitungskongress Dortmund

04.07.2023, 12:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36119&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...

Podcast "Mit Profil! - Die DRK-Kitas"

22.06.2023, 16:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1784&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In insgesamt 12 Folgen erzählen pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen und Fachberatende aus DRK-Kindertageseinrichtungen zu den fünf Themen für ein gemeinsames Qualitäts- und Rotkreuz-Profil: Anwaltschaftliche Vertretung, Inklusion, Verknüpfung von Haupt- und Ehrenamt, Vernetzung und Umsetzung der Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze. Zusätzlich gibt es je eine Folge zu den Themen Demokratiebildung und Klimaschutz in Kindertageseinrichtungen. Der Podcast wendet sich an alle, die sich ...

Austausch im VBE Bundesvorstand bestätigt: Bildung ganzheitlich denken!

16.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/austausch-im-vbe-bundesvorstand-bestaetigt-bildung-ganzheitlich-denken

Im VBE Bundesvorstand treffen sich der geschäftsführende Vorstand, die 16 Landesvorsitzenden und die Sprecherinnen und Sprecher der Querschnittsvertretungen, um das aktuelle Wirken des Bundesverbandes zu besprechen, neue Projekte anzustoßen und sich über die Herausforderungen aus den Ländern auszutauschen. Der neue geschäftsführende Vorstand hat dafür ein Format ausprobiert, das einigen aus der schulischen Praxis geläufig sein wird. Statt direkt mit allen über die Frage zu ...



Je t'aime la langue française - Warum es sich lohnt, sein Französisch zu verbessern

14.06.2023, 19:47 Uhr

Bonjour! In diesem Beitrag wird die Schönheit der französischen Sprache zelebrieret und gezeigt, warum es sich lohnt, sein Französisch zu verbessern. Französisch ist eine traditionsreiche und faszinierende Sprache, die seit Jahrhunderten existiert und viele Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Also nichts wie ran an die Sprachbücher! Französisch als Weltsprache Französisch als Weltsprache hat einen besonderen Platz in der globalen Gemeinschaft. Es ist nicht nur die offizielle ...

#Lernen #Fremdsprache #Französisch

Fabulous Council – Online Game für den Unterricht

14.06.2023, 14:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64262&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für eine Unterrichtsstunde abtauchen in die Fantasiewelt "Nafasia" und dabei lernen, wie eine Bevölkerung sich auf Gesetze einigen kann. Das ermöglicht das Online-Spiel "Fabulous Council" für Schüler*innen im Alter von 13 und 14 Jahren in Haupt-, Real-, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen. Ziel des in einem Projekt der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit den deutschen Bundesländern entstandenen Online-Lernspiels ist das spielerische Erlernen von Kompromissfindung als Blaupause ...

Aktionswoche Wissenschaft vom 12. bis 16. Juni

07.06.2023, 16:31 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/aktionswoche-wissenschaft-vom-12-bis-16-juni

Gewerkschaften, Beschäftigten- und Studierendenvertretungen rufen für den 12. bis 16. Juni gemeinsam zu einer Aktionswoche für bessere Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft, für mehr Dauerstellen und die Tarifierung studentischer Beschäftigung auf.

#Wissenschaft #Bildungsgerechtigkeit #Studium #Presse #Hauptvorstand



Bundesweiter Appell „Bildungswende jetzt!"

01.06.2023, 12:00 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/bundesweiter-appell-bildungswende-jetzt

Mehr als 90 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften sowie Eltern- und Schüler*innenvertretungen unterzeichnen

#Bildungsgerechtigkeit #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit #Bildungsbereiche

Hilfe! ABORDNUNG!

15.05.2023, 15:25 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/hilfe-abordnung/

Ein Gespenst geht herum im Lehrerzimmer. Seitdem in den Medien das Thema Abordnungen von Lehrkräften präsenter wurde, treibt viele KollegInnen die Sorge um, dass es sie „erwischen“ könnte. Hintergrund ist – wie so oft bei Problemen im Schulsystem der Lehrermangel. So gibt es Schulen – gerade in sogenannten „sozialen Brennpunkten“ an denen es viel zu wenig Lehrer gibt. Viele LehrerInnen scheuen den Einsatz dort. Und so wird der Teufelskreis immer größer. ...

#Recht #Schulrecht #Pausengespräche #Lehrerberuf #Abordnung #Beamtenrecht

Der Wochenplan als Classroommanager

12.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-wochenplan-als-classroommanager/

Montag, 7.45 Uhr: Offener Anfang in meiner Kombiklasse 3/4. Die Kids kommen mit mal mehr oder weniger schnellen Schritten in unser Klassenzimmer, geben die Hausaufgaben ab und schauen mich dann fragend an. Eine Besonderheit des Montages, denn an den restlichen Tagen wissen sie ganz genau, was zu tun ist. Dem Wochenplan sei Dank. Dieser liegt aber noch auf meinem Pult. In der Regel bereits seit Freitag fix und fertig gerichtet. Für jedes Kind einen Stapel. Ganz oben darauf der eigentliche Plan, ...

#digital #Hausaufgaben #Wochenplan #Unterrichten #Differenzierung #Classroom Management #Fächerübergreifend #Digitales Klassenzimmer #kostenloser Download



DKLK - Deutscher Kitaleitungskongress

21.04.2023, 14:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35915&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) ist die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. Der DKLK ist eine gemeinsame Veranstaltung von Fleet Education Events, dem VBE-Bundesverband sowie den vier VBE-Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltungsreihe findet 2023 in sieben deutschen Städten statt. Neben dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen steht der fachliche Input ...

ChatGPT: Wie eine Schulgemeinschaft einen Umgang mit der KI sucht - beim Deutschen Schulportal

27.03.2023, 09:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64134&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Welche Auswirkungen hat die Verwendung von künstlicher Intelligenz auf die Bewertung schriftlicher Arbeiten? Wie lassen sich Plagiate erkennen? Brauchen wir einen einheitlichen Regelkatalog? Diese und viele andere Fragen beschäftigen die Lehrkräfte der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen. Das digitalpädagogische Team der Gesamtschule bringt Lehrkräfte, Schüler- und Elternvertretungen zusammen, um ein gemeinsames Konzept für den Einsatz von ChatGPT zu entwickeln. Das Schulportal hat ...

Grandma in Africa

26.03.2023, 19:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81231

S. suchen geeignete Unterkunft für anspruchsvolle Oma aus Werbetexten. Für Vertretungsstunde entworfen. Wörterbücher empfohlen. RC Mediation



Wie eine Schulgemeinschaft einen Umgang mit der KI sucht

24.03.2023, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wie-eine-schulgemeinschaft-einen-umgang-mit-der-ki-sucht/

Welche Auswirkungen hat die Verwendung von künstlicher Intelligenz auf die Bewertung schriftlicher Arbeiten? Wie lassen sich Plagiate erkennen? Brauchen wir einen einheitlichen Regelkatalog? Diese und viele andere Fragen beschäftigen die Lehrkräfte der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen. Das digitalpädagogische Team der Gesamtschule bringt Lehrkräfte, Schüler- und Elternvertretungen zusammen, um ein gemeinsames Konzept für den Einsatz von ChatGPT zu entwickeln. Das Schulportal hat ...

#Bildungswesen #Bildungsforschung #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL

GEW: „WissZeitVG-Reform aus einem Guss statt fauler Kompromisse!“

24.03.2023, 09:35 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-wisszeitvg-reform-aus-einem-guss-statt-fauler-kompromisse

Bildungsgewerkschaft zur gemeinsamen Stellungnahme der Beschäftigten- und Studierendenvertretungen

#Wissenschaft #Studium #Presse #Hauptvorstand #Gute Arbeit

Handbuch für Elternbeiräte. Informationen und Wissenswertes von Eltern für Eltern

23.03.2023, 13:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64128&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Handbuch informiert über Elternmitwirkung in Kitas in NRW, über die Aufgaben des Elternbeirats, der Elternvertretung und des Jugendamtselternbeirats (JAEB).



Arbeitsblätter "Zukunft Energie" für die Klassen 7 bis 10 - bei bayernwerk.de

23.03.2023, 13:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64125&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die praxisorientierten Arbeitsblätter für Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien dienen dazu, Schülerinnen und Schülern verschiedene Energiethemen näherzubringen. Die Arbeitsblätter können fächerübergreifend eingesetzt werden und eignen sich auch sehr gut für abwechslungsreiche Vertretungsstunden. Für Lehrkräfte gibt es zu jedem Arbeitsblatt eine passwortgeschützte Handreichung, die den Unterrichtsverlauf beschreibt, zusätzliche Infos enthält und die Lösungen der Aufgaben ...

Am Ende soll es die Lehrkraft vor Ort richten

17.03.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/am-ende-soll-es-die-lehrkraft-vor-ort-richten

Einmal im Jahr lädt die Kultusministerkonferenz (KMK) die Spitzen der Lehrkräftevertretungen zu sich ein. Hier können die großen Fragen gestellt werden – obwohl doch nur allzu oft mit Floskeln geantwortet wird. Dieses Mal jedoch gab es mehr klare Worte, als einem lieb sein kann. Mit dem Eindruck des Bildungsgipfels und den Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission zur Bekämpfung des akuten Lehrkräftemangels im Gepäck, gab es Ansagen an die Verbände, die schwer ...

#Lehrkräftebildung/-mangel

Die Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Anregungen und Orientierungen: Grundverständnis – Leitbild – Haltungen

09.03.2023, 16:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64084&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Mit dieser Veröffentlichung zur Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagestätten in Rheinland-Pfalz legt der Landesjugendhilfeausschuss eine Orientierungshilfe für diesen zentralen Aspekt der Arbeit mit und für Kinder und deren Familien vor. Träger und Trägervertretungen, Mitarbeitende, Eltern und andere Beteiligte in diesem Handlungsfeld haben die Möglichkeit sich mit diesem Thema intensiver auseinanderzusetzen. Die Einrichtungen finden in dieser Orientierungshilfe Hinweise, die sie in ...



Tablets im Unterricht – So steigern Lehrer den Lernerfolg

17.02.2023, 19:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/tablets-im-unterricht-so-steigern-lehrer-den-lernerfolg/

Tablets im Unterricht Lange hielten Lehrer nicht viel von internetfähigen Geräten im Schulalltag. Häufig sprachen sie sogar ein Verbot aus und sammelten Smartphone, Tablet und ähnliche Geräte vor dem Unterricht ein. Jetzt wendet sich das Blatt. Viele Software-Entwickler programmieren Anwendungen für den modernen Unterricht. Mit ihnen katapultieren Lehrer ihr Klassenzimmer in eine neue Dimension des Lernens. Vor allem das großflächige Tablet offeriert unendliche Nutzungsmöglichkeiten, ...

#Android #Medien #Unterricht #iPad #Apps #Digitalisierung #Tablet #Apple #Tablets #Internet, Medien & Apps #Tabletunterricht #WLAN

„Lehrermangel“ im ARD Morgenmagazin

15.02.2023, 20:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/02/15/lehrermangel-im-ard-morgenmagazin/

Morgen früh habe ich die Gelegenheit, im ARD Morgenmagazin etwas zum Thema „Lehrermangel“ zu erzählen. Diese Möglichkeiten sind immer auch ein Tanz auf der Rasierklinge und ich nutze diesen Blogartikel (wie so viele!) dazu, meine eigenen Gedanken zu strukturieren. Medienauftritte sind zweischneidig Grundsätzlich habe ich bei einem Auftritt im Fernsehen (noch dazu live) wenig zu gewinnen. Mein Job wird morgen noch der gleiche sein und ich werde weder besser bezahlt noch gewinne ...

#Bildung #Schule!?! #Lehrer #Politik #Lehrkraft #fernsehen #Schulleitung #Lehrermangel #Bildungssystem #Morgenmagazin


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vertretung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppOrdnungJahrMalGrammatikProblemTiereWaldZahlenKlassenzimmer