In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vertretung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vertretung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.09.2023, 15:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/warum-so-ein-elternabend-kein-spaziergang-ist/
Frei nach dem Motto, es ist zwar schon alles gesagt, nur noch nicht von jeder und jedem, zieht sich mancher Elternabend unerfreulich in die Länge. Und wenn dann noch jemand diskutieren möchte, welches Essen in der Schulkantine angeboten wird, dann kann es dauern. Nur wenn es um die Wahl der Elternvertretung geht, wird die diskussionsfreudige Truppe meist still. Lehrerin und Kolumnistin Ulrike Ammermann beschreibt, warum der Elternabend zu Beginn des Schuljahres alles andere als ein ...
#digitale Medien #Recht #Schulkultur
05.09.2023, 15:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_was-ist-politik-_258585.html
Kreuzworträtsel "Was ist Politik?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Politik kümmert sich um Regeln, Rechte und Pflichten. Welche Rechte betreffen dich? → KINDERRECHTE Politikerinnen und Politiker können nicht einfach selbst entscheiden, ob sie regieren dürfen. Das wird bei uns bestimmt durch regelmäßige ... → WAHLEN Wer kümmerst sich darum, dass Regeln und Gesetze eingehalten werden? → POLIZEI In einem Land werden die Interessen der ...
25.08.2023, 15:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36252&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Veranstaltung richtet sich an sich an Lehrkräfte und Schulleitungen an bayerischen Schulen, die Interesse an einer Schulpartnerschaft mit einer Schule aus einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas haben oder bereits eine solche koordinieren. Vertretungen aller weiterführenden Schulen, ob Mittelschulen, Förderschulen, Berufsschulen oder Gymnasien, sind eingeladen.Die Verstanstaltung bietet Austausch, Vernetzung und Information zu partnerschaftlicher Gestaltung von ...
14.08.2023, 13:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1814&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg plant das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), vom 13. bis 17. November 2023 eine „Woche der Begabtenförderung“ als zentrales Fortbildungsereignis für alle allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg durchzuführen. Ziel ist es, Begabtenförderung und Potenzialentwicklung als bildungspolitisch und gesellschaftlich zentrale Themen dauerhaft und nachhaltig in den Aufmerksamkeitsfokus zu rücken. In ...
14.08.2023, 11:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36221&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg plant das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), vom 13. bis 17. November 2023 eine „Woche der Begabtenförderung“ als zentrales Fortbildungsereignis für alle allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg durchzuführen. Ziel ist es, Begabtenförderung und Potenzialentwicklung als bildungspolitisch und gesellschaftlich zentrale Themen dauerhaft und nachhaltig in den Aufmerksamkeitsfokus zu rücken. In ...
06.08.2023, 11:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/08/06/eins-zwei-drei-hochzeitstag/
„Ich frage mich, wie viele Leute sich eines Tages, wenn Sie nicht mehr unter uns sind, von Herzen wünschen würden, noch einen Tag länger mit Ihnen reden zu dürfen.“ Eins: Ich erkläre euch hiermit… Ich bin kein Fan von Partys und fühle mich in großen, angeheiterten Menschenmengen unwohl. Gerne bewege ich mich an den Rand, halte stumm Konversation mit mir selbst oder denke nach. Im oberflächlichen SmallTalk bin ich schlecht. Ein Außenseiter in sozialen Gefügen. Ein ...
#Ehe #Uncategorized #Hochzeitstag
15.07.2023, 17:24 Uhr
https://bobblume.de/2023/07/15/bildung-baustellen-des-bildungssystems-notizen/
Viele werden zustimmen, dass das Bildungssystem kaputt ist. Wenn man über das Bildungssystem in Deutschland liest und schreibt, dann weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vieles bekomme ich auch deshalb mit, weil mir viele Menschen, die frustrierende Erfahrungen machen, schreiben. Meist kann ich persönlich nicht weiterhelfen, aber ich dachte: Wieso nicht das tun, was tatsächlich in meiner Hand liegt. Und so werde ich – immer in Rücksprache mit den Betroffenen – hier einige ...
#Allgemein
13.07.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/zusammenarbeit-fuehrt-zum-ziel
Bildungsgipfel gefordertDer Verband Bildung und Erziehung (VBE) unterstützt die Initiative #NeustartBildungJetzt. Relevante Organisationen des Bildungsbereiches, wie Gewerkschaften, Verbände und Initiativen, aber auch Stiftungen und Vertretungen von kommunalen Strukturen treten mit einem gemeinsamen Appell für die Einsetzung eines Nationalen Bildungsgipfels ein. Ein solcher fand zwar im März dieses Jahres auf Einladung des Bundesbildungsministeriums statt, hatte aber kaum Konsequenzen.Im ...
05.07.2023, 09:02 Uhr
/aktuelles/detailseite/zehn-gremien-konkurrieren-um-die-auszeichnungen
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2023 stehen fest. Insgesamt zehn Interessenvertretungen stehen auf der Shortlist für die drei Hauptpreise für besondere Mitbestimmungsinitiativen.
#Artikel #Recht #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
04.07.2023, 12:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36122&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...
04.07.2023, 12:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36121&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...
04.07.2023, 12:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36120&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...
04.07.2023, 12:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36119&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...
22.06.2023, 16:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1784&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In insgesamt 12 Folgen erzählen pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen und Fachberatende aus DRK-Kindertageseinrichtungen zu den fünf Themen für ein gemeinsames Qualitäts- und Rotkreuz-Profil: Anwaltschaftliche Vertretung, Inklusion, Verknüpfung von Haupt- und Ehrenamt, Vernetzung und Umsetzung der Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze. Zusätzlich gibt es je eine Folge zu den Themen Demokratiebildung und Klimaschutz in Kindertageseinrichtungen. Der Podcast wendet sich an alle, die sich ...
16.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/austausch-im-vbe-bundesvorstand-bestaetigt-bildung-ganzheitlich-denken
Im VBE Bundesvorstand treffen sich der geschäftsführende Vorstand, die 16 Landesvorsitzenden und die Sprecherinnen und Sprecher der Querschnittsvertretungen, um das aktuelle Wirken des Bundesverbandes zu besprechen, neue Projekte anzustoßen und sich über die Herausforderungen aus den Ländern auszutauschen. Der neue geschäftsführende Vorstand hat dafür ein Format ausprobiert, das einigen aus der schulischen Praxis geläufig sein wird. Statt direkt mit allen über die Frage zu ...
Bonjour! In diesem Beitrag wird die Schönheit der französischen Sprache zelebrieret und gezeigt, warum es sich lohnt, sein Französisch zu verbessern. Französisch ist eine traditionsreiche und faszinierende Sprache, die seit Jahrhunderten existiert und viele Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Also nichts wie ran an die Sprachbücher! Französisch als Weltsprache Französisch als Weltsprache hat einen besonderen Platz in der globalen Gemeinschaft. Es ist nicht nur die offizielle ...
#Lernen #Fremdsprache #Französisch
14.06.2023, 14:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64262&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Für eine Unterrichtsstunde abtauchen in die Fantasiewelt "Nafasia" und dabei lernen, wie eine Bevölkerung sich auf Gesetze einigen kann. Das ermöglicht das Online-Spiel "Fabulous Council" für Schüler*innen im Alter von 13 und 14 Jahren in Haupt-, Real-, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen. Ziel des in einem Projekt der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit den deutschen Bundesländern entstandenen Online-Lernspiels ist das spielerische Erlernen von Kompromissfindung als Blaupause ...
07.06.2023, 16:31 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/aktionswoche-wissenschaft-vom-12-bis-16-juni
Gewerkschaften, Beschäftigten- und Studierendenvertretungen rufen für den 12. bis 16. Juni gemeinsam zu einer Aktionswoche für bessere Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft, für mehr Dauerstellen und die Tarifierung studentischer Beschäftigung auf.
#Wissenschaft #Bildungsgerechtigkeit #Studium #Presse #Hauptvorstand
01.06.2023, 12:00 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/bundesweiter-appell-bildungswende-jetzt
Mehr als 90 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften sowie Eltern- und Schüler*innenvertretungen unterzeichnen
#Bildungsgerechtigkeit #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit #Bildungsbereiche
15.05.2023, 15:25 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/hilfe-abordnung/
Ein Gespenst geht herum im Lehrerzimmer. Seitdem in den Medien das Thema Abordnungen von Lehrkräften präsenter wurde, treibt viele KollegInnen die Sorge um, dass es sie „erwischen“ könnte. Hintergrund ist – wie so oft bei Problemen im Schulsystem der Lehrermangel. So gibt es Schulen – gerade in sogenannten „sozialen Brennpunkten“ an denen es viel zu wenig Lehrer gibt. Viele LehrerInnen scheuen den Einsatz dort. Und so wird der Teufelskreis immer größer. ...
#Recht #Schulrecht #Pausengespräche #Lehrerberuf #Abordnung #Beamtenrecht
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vertretung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de